Unser Star für Oslo

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Schnupfen »

Krass. Wir sind Lena. Lenamania also auch europweit. Die steckt an, die Frau. Hab sie ja noch nie in motion gesehen oder n Interview gehört udn dachte bei ihren Comments, v.a. nach dem Gewinn ("Ich weiß nicht, wo ich hingehen soll, ich quatsch jetzt einfach mal"), immer nur: Wie knuffig ist die denn?

Nun freu ich mich weiterhin am Rumänien-Lied und darüber, Didrik Solli-Tangens Visage entdeckt zu haben, und bin gespannt, wer usnren ESC moderieren darf. Bitte nicht Opdi! Bitte jemand, der Englisch kann! Vielleiht gar ein VJ?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
*Marie 163

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von *Marie 163 »

Wow, nach 28 Jahren schaffen wir's mal wieder... wer hätte das gedacht!
Lena find ich sehr sympatisch, den Song kann ich allerdings nicht mehr hören, lief einfach zu oft in der letzten Zeit (Radio, TV-Werbung etc). Und ich freu mich auch irgendwie für Deutschland, war echt mal wieder Zeit.
In Zukunft sollten wir vielleicht dem lieben Herrn Raab folgende Shows zur Wahl für Eurovisionteilnehmer überlassen, hat ja gut geklappt. ;)

Im Großen und Ganzen fand ich die Beiträge dieses Jahr alle langweilig, vor allem Großbritannien... den besten Beitrag hat für mich immer noch die Türkei geliefert - rockig, fetzig... einfach gut, gefolgt von Rumänien, die waren auch noch in Ordnung. Aber der Rest war ja echt zum Einschlafen, es gab wirklich nichts was mich richtig vom Hocker gehauen hat.

Der einzige Auftritt der mich von den bisherigen Shows richtig umgehauen hat war Ruslana mit Wild Dances in 2004 - danach kam nur noch sehr, sehr selten was, was was mich einigermaßen begeistert hätte.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Annika »

*Marie 163 hat geschrieben:In Zukunft sollten wir vielleicht dem lieben Herrn Raab folgende Shows zur Wahl für Eurovisionteilnehmer überlassen, hat ja gut geklappt. ;)
Was heißt in Zukunft - bei sowas hatte Stefan schon immer den richtigen Riecher und nun hat es endlich mal geklappt, dass auch ein erster Platz dabei heraus gekommen ist. Seine vorherigen "Arbeiten" waren ja auch immer ganz gut :)

Finde ich auch total super, da Stefan sowas eben drauf hat. TV Total mag schon lange kein Hit mehr sein, aber der Mann weiß einfach, wie man Dinge inszeniert, damit sie ein Hit werden und da gibt es für mich keinen zweiten, der das so gut kann!
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Iseabail »

Finds zwar nett, daß wir endlich mal wieder gewonnen haben, aber Lenas Auftreten an sich find ich einfach nur furchtbar, allem voran ihren unglaublich nervigen und schlecht kopierten Akzent. Ich glaube fast noch schlimmer als wenn Deutsche versuchen Englich mit verquirlt-amerikanischem Akzent zu sprechen versuchen. Peinlich.
Und an ihren Gesichtsentgleisungen vor laufender Kamera sollte sie auch noch arbeiten, bei der *Preisübergabe* (was war das überhaupt für ein jämmerlich kurzer und schmerzvoller Akt? :wtf: ) konnte man den Eindruck bekommen, sie hätte eigentlich gar keine Lust mehr.

Naja, ganz angenehm mal wieder gewonnen zu haben, aber ob Lena als 'neue deutsche Botschafterin in Sachen Musik' unserem Ansehen auf Dauer helfen kann, lass ich mal dahingestellt.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Maret »

Iseabail hat geschrieben: Und an ihren Gesichtsentgleisungen vor laufender Kamera sollte sie auch noch arbeiten, bei der *Preisübergabe* (was war das überhaupt für ein jämmerlich kurzer und schmerzvoller Akt? :wtf: ) konnte man den Eindruck bekommen, sie hätte eigentlich gar keine Lust mehr.
Ich finde sie ziemlich authentisch, viel echter als die diversen Popmäuschen, denen jede Mimik antrainiert wird. Lena sagt ehrlich, was sie gerade in dem Moment denkt, und das ist erfrischend. Perfekte Menschen sehen wir im TV ja schon genug. Und offenbar mag Europa keine mustergültig ausgebildeten Musiker aus Deutschland. Wir haben 28 Jahre, die dies beweisen.
ForVanAngel

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von ForVanAngel »

Congratz from Austria to the North! :D

Japp, hab das Spektakel ab Platz 20 gesehen, insgesamt waren 90 % der Acts mehr als angenehm, bis auf 5 Ausfälle - Frankreisch was für ein Schei? :roll: - alles erträglich und sogar hörenswert.

Die Lena fand ich solide, nett, netter, Lena, netter Tanz, nett gesungen, naja Akzent, war nicht mein Fav, aber was soll es... ;)
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Pretyn »

Yeah! Lena hats also voll gerockt. ^^ Sehr schön.
Ich mag ihren Akzent. Als ich sie das erste mal hörte dachte ich, da sänge Kate Nash, also fand ich, dass sie so schlecht ja nicht abschneiden würde. Hehe.
Sehr toll fand ich aber auch "Manga" aus der Türkei und "Paula Seling & Ovi" aus Rumänien mochte ich auch.

Griechenland fand ich überraschenderweise... gewöhnungsbedürftig. Frag mich, wieso die so viele Punkte bekommen haben... Und Großbrittanien war auch nicht grad das Gelbe vom Ei, da haben die Hintergrundsängerinnen alles versaut.

Hey, und weiß jemand, wer der Hübsche war, der die Punkte für Schweden angesagt hat? :D
Schnupfen hat geschrieben:und bin gespannt, wer usnren ESC moderieren darf. Bitte nicht Opdi! Bitte jemand, der Englisch kann! Vielleiht gar ein VJ?
Hapeeeee!! :D Der ist so ein sprachliches Multitalent, der blamiert uns nicht. Und dann noch irgendne Hübsche mit daneben. Nur bitte kein Thomas Hermanns...
protan5 hat geschrieben:Video: Lena Meyer-Landrut - Erste Probe in Oslo http://tinyurl.com/3aa7hxp
Welche Schuhe hat sie jetzt eig getragen? ;)
Bild
~*~
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Maret »

Schnupfen hat geschrieben:und bin gespannt, wer usnren ESC moderieren darf. Bitte nicht Opdi! Bitte jemand, der Englisch kann! Vielleiht gar ein VJ?
Wie wäre es mit Stefan Raab? Schließlich hat er einen großen Anteil am deutschen Sieg. Mich würde es auch nicht wundern, wenn Heidi Klum ins Boot geholt werden würde, als eine der international bekanntesten Deutschen derzeit.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von evenstar »

Ich muss sagen, dass ich Belgien absolut genial fand!
Die Türkei hat mir gefallen, aber was die Griechen da wollten.. Huh?!

Aber das Wichtigste ist ja, dass Lena gewonnen hat. Fand auch, dass sie sich ziemlich unter Kontrolle hatte nach dem Sieg. Das sah bei USFO ja noch anders aus. Jetzt war es einfach nur sympatisch.

Allgemein wollt ich noch sagen, dass die Kooperation ARD und ProSieben einfach spitze ist! Vorher war es eine Qual sich den Contest anzutun (das Vorher-/Nachhergedödel), aber jetzt kam da mal einigermaßen anständige Musik, keine allzu dummen Kommentare und eine ordentliche Organisation. (Und vor allem konnte nicht der DSDS-Gewinner auftreten, wie es sonst die Jahre immer war :D ) Das nenn ich doch mal Qualitätssteigerung!
Weiter so :)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Annika »

evenstar hat geschrieben:(Und vor allem konnte nicht der DSDS-Gewinner auftreten, wie es sonst die Jahre immer war :D ) Das nenn ich doch mal Qualitätssteigerung!
Weiter so :)
Echt? Sowas geht immer voll an mir vorbei...
phoenix_

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von phoenix_ »

Ich habe die letzten Jahre den ESC kaum verfolgt. Dieses Jahr kam man gar nicht drum herum.
Was hier schon erwähnt wurde ist, dass man erneut neidlos ausgezeichnetes Gespür Raab hat Stars Over zu bringen oder meinetwegen auch ne Menge Geld zu scheffeln anerkennen muss.

Immerhin hat er mit Ausnahme von sürprise oder wie sie hießen für die deutschen Topplatzierungen in den letzten Jahren gesorgt; sei es ein Guildo Horn, ein Max Mutzke oder auch er selbst und nun halt LENA.

Ich finde Lena als Act erfrischend - aber man muss sich bewusst machen, dass sie glaub ich sehr wohl selbst weiß, dass diese "Knuffigkeit", wie hier geschrieben wurde, einfach gut ankommt und das natürlich auch verkauft.

Schade ist, dass es nun nach dem Sieg eigentlich nur noch bergab gehen kann;
Es wird schwer ein innovatives Produkt zu finden, was nächstes Jahr ähnlich gut abschneidet. Aber vielleicht spornt das gute Abschneiden gleichzeitig an.

Wer die ESC ausrichten soll habe ich mir dabei auch nicht überlegt.
Konnte aber zustimmen, dass die Norweger das sehr gut hinbekommen haben nen ordentliches Event auf die Beine zu stellen.
Wer der schwedische "Punktrichter" war, weiß ich leider nicht. Hatte aber lustigerweise einen ähnlichen Gedanken. Der sah schon gut aus. Auch wenn mir natürlich eine Schwedin lieber gewesen wäre. :P
JustinFected

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von JustinFected »

ForVanAngel hat geschrieben: Japp, hab das Spektakel ab Platz 20 gesehen, insgesamt waren 90 % der Acts mehr als angenehm, bis auf 5 Ausfälle - Frankreisch was für ein Schei? :roll: - alles erträglich und sogar hörenswert.
Ach, war doch ein netter Ohrwurm mit Mitwipp-/tanzgarantie. Mehr kann man beim ESC doch eh nicht erwarten.

Türkei als Sieger wäre schön gewesen (insbesondere weil die vor Jahren schon mal so einen coolen Beitrag hatten), oder Belgien. Wirklich gut war aber selbstverständlich kein einziges Lied, war ja auch nie der Anspruch von der Veranstaltung.

Der Vorbericht war grausam, mal abgesehen davon, dass sich eh jeder automatisch disqualifiziert, der allen Ernstes sowas wie Unheilig einlädt. Hab' deswegen dann auch lieber in der Zeit was anderes gesehen. Der ESC selber? Njoa, zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder gesehen, überrascht gewesen, dass diesmal zumindest zwei bis drei Leute dabei waren, die es zumindest versuchen, und dann pünktlich abgeschaltet, um das ekelhafte "wir haben gewonnen" nicht mehr mitzubekommen. Na ja, war schon ein guter Vorgeschmack auf den Horror, der einen bei der WM erwartet.
furikuri

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von furikuri »

Hatte ich während der ganzen Zeit vor dem ESC noch gar keine Hoffnung für Lena, so war nach der Sendung eigentlich klar, dass nur Lena gewinnen durfte - mit der Ausnahme von Belgien vielleicht. Und die Türkei wusste durchaus zu überraschen. Der Rest war aber so unerträglich, wie man es vom ESC erwartete und in den letzten Jahren auch geboten bekam.

Man sollte sich aber nicht zu sehr der Hoffnung hingeben, dass so etwas so schnell wiederholbar wäre. Auch dieser Contest hat gezeigt, wie groß die Russland- und Balkan-Connection ist (anders ist die Punkteverteilung nicht annähernd erklärbar und auch die Jury schien nur minimale Schadensbegrenzung hinzubekommen) - und so ein Fräulein-Wunder, das wie ein frischer Wind durch denn Wettbewerb fegt, kann man auch nicht jedes Mal so überraschend inszenieren.

Dass Deutschland den Contest besser inszenieren kann als Norwegen, würde ich aber nach der Show gestern ohne den geringsten Zweifel erwarten. Der blonde Herr war endlos unlustig, dieser Gag-Einspieler aus dem Rathaus unterirdisch und die seltsamen Bodyguards während der "Ganz Europa hopst"-Inszenierung unfassbar brutal. Beste Feierstimmung aus dem hohen Norden ...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Schnupfen »

Och, ich fand den Gag-Einspieler aus dem Rathaus lustig. Und die eine Moderation, wo er Mikrowelle und mehr gereicht bekam. Bis dahin fand ich die drei Mods aber grausam...


Maret hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:und bin gespannt, wer usnren ESC moderieren darf. Bitte nicht Opdi! Bitte jemand, der Englisch kann! Vielleiht gar ein VJ?
Wie wäre es mit Stefan Raab? Schließlich hat er einen großen Anteil am deutschen Sieg. Mich würde es auch nicht wundern, wenn Heidi Klum ins Boot geholt werden würde, als eine der international bekanntesten Deutschen derzeit.
Bitte nicht Stefan! Eben weil der uns mit seinem Englisch blamiert... Dann lieber Hape... Und Heidi...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Maret »

Ich glaube auch beim besten Willen nicht, dass Deutschland zweimal hintereinander gewinnen wird. Es kann nur darum gehen, als Gastgeber zu überzeugen und einen einigermaßen vernünftigen Act auf die Bühne zu bringen, der zumindest unter die Top 10 kommt.
*Marie 163

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von *Marie 163 »

Annika hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben:In Zukunft sollten wir vielleicht dem lieben Herrn Raab folgende Shows zur Wahl für Eurovisionteilnehmer überlassen, hat ja gut geklappt. ;)
Was heißt in Zukunft - bei sowas hatte Stefan schon immer den richtigen Riecher und nun hat es endlich mal geklappt, dass auch ein erster Platz dabei heraus gekommen ist. Seine vorherigen "Arbeiten" waren ja auch immer ganz gut :)
Ich wollte noch ein "weiterhin" einbauen, aber um halb 1 nachts kann das mal vorkommen, dass das ein oder andere Wörtchen auf der Tastatur untergeht. ;) Bisher hat mir aber auch aus den letzten Jahren kaum ein deutscher Beitrag richtig gut gefallen.
Pretyn hat geschrieben:Hey, und weiß jemand, wer der Hübsche war, der die Punkte für Schweden angesagt hat? :D
Da bin ich auch schon auf der Suche. Der war ja echt süß. :D Leider noch nicht gefunden, wie er heißt... nur ein Video bei youtube, die die Punktvergabe aus Schweden und das Ende der Show mit Lenas Sieg zeigt, leider ist sein Name aber nicht zu hören... :(
Schnupfen hat geschrieben:
Maret hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:und bin gespannt, wer usnren ESC moderieren darf. Bitte nicht Opdi! Bitte jemand, der Englisch kann! Vielleiht gar ein VJ?
Wie wäre es mit Stefan Raab? Schließlich hat er einen großen Anteil am deutschen Sieg. Mich würde es auch nicht wundern, wenn Heidi Klum ins Boot geholt werden würde, als eine der international bekanntesten Deutschen derzeit.
Bitte nicht Stefan! Eben weil der uns mit seinem Englisch blamiert... Dann lieber Hape... Und Heidi...
Oh ja, bitte nicht Stefan! Das Englisch das der spricht ist ja wirklich schrecklich. Ich hab nur einen kleinen Ausschnitt aus TV total Oslo Spezial gesehen - das hat gereicht. ^^
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Pretyn »

*Marie 163 hat geschrieben:In Zukunft sollten wir vielleicht dem lieben Herrn Raab folgende Shows zur Wahl für Eurovisionteilnehmer überlassen, hat ja gut geklappt.
Ich hab schon vorm ESC irgendwo gelesen, dass er das nächstes Jahr auch wieder machen soll. Das wurde extra davor verkündet, weil man sein Mitwirken nicht von einem Erfold abhängig machen wollte. (Naja, dass Lena relativ gut abschneidet war da aber wohl schon klar... ^^)
*Marie 163 hat geschrieben:
Pretyn hat geschrieben:Hey, und weiß jemand, wer der Hübsche war, der die Punkte für Schweden angesagt hat?
Da bin ich auch schon auf der Suche. Der war ja echt süß. Leider noch nicht gefunden, wie er heißt... nur ein Video bei youtube, die die Punktvergabe aus Schweden und das Ende der Show mit Lenas Sieg zeigt, leider ist sein Name aber nicht zu hören...
Ich hab mal ausführlich gegoogelt und hab ihn gefunden. ^_^ Eric Saade soll der Gute wohl heißen. (Bin mir aber nicht sicher, der ist ja jünger als ich. Hm... ;)) Ist ein schwedischer Sänger.
Bild
~*~
*Marie 163

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von *Marie 163 »

Pretyn hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben:In Zukunft sollten wir vielleicht dem lieben Herrn Raab folgende Shows zur Wahl für Eurovisionteilnehmer überlassen, hat ja gut geklappt.
Ich hab schon vorm ESC irgendwo gelesen, dass er das nächstes Jahr auch wieder machen soll. Das wurde extra davor verkündet, weil man sein Mitwirken nicht von einem Erfold abhängig machen wollte. (Naja, dass Lena relativ gut abschneidet war da aber wohl schon klar... ^^)
*Marie 163 hat geschrieben:
Pretyn hat geschrieben:Hey, und weiß jemand, wer der Hübsche war, der die Punkte für Schweden angesagt hat?
Da bin ich auch schon auf der Suche. Der war ja echt süß. Leider noch nicht gefunden, wie er heißt... nur ein Video bei youtube, die die Punktvergabe aus Schweden und das Ende der Show mit Lenas Sieg zeigt, leider ist sein Name aber nicht zu hören...
Ich hab mal ausführlich gegoogelt und hab ihn gefunden. ^_^ Eric Saade soll der Gute wohl heißen. (Bin mir aber nicht sicher, der ist ja jünger als ich. Hm... ;)) Ist ein schwedischer Sänger.
Joa, ich hätt nichts dagegen, wenn der Raab weiterhin sich drum kümmert, wer Deutschland beim Eurovision vertritt. :)

Hab auch grad vor n paar Minunten rausgefunden, wie der Süße heißt :D Ich find den niedlich. Und der ist ja erst 19... ich war voll erstaunt. ;) (Man sollte bei der Suche aber auch mal auf die Idee kommen Spokesperson zu benutzen, und nicht dauernd sowas wie "swedish annotator of ESC 2010" ^_^ ).
JustinFected

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von JustinFected »

Drüber gestolpert, als ich mal wieder im Niggermeier-Blog unterwegs war:

5:53 - 6:37

Großartig.
Tanya

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Tanya »

Das war ja eine tolle Show gestern Abend. So viele 12 Punkte zu kriegen ist man ja gar nicht mehr gewohnt in Deutschland ;)
Auch wenn ich Lena als Person nicht mag, das Lied gefällt mir supergut und ich finde dass Deutschland auch zu Recht gewonnen hat. Konkurrenz war schon dabei und es haben mir auch einige andere Lieder gut gefallen (Frankreich z.b., schade, dass sie so weit hinten geblieben sind) aber letztendlich hat Lena das Ding gewonnen. Glückwunsch :up_ger:
Ich muss gestehen dass ich Stefan Raab auch sehr unsympathisch finde, aber es ist auch zum großen Teil sein Verdienst, das muss man sich schon eingestehen. Vielleicht haben wir dann nächstes Jahr auch gute Chancen, wenn er wieder mit dabei ist :D
Antworten

Zurück zu „Musik“