Welche Popstars-Staffel mochtet ihr am liebsten?
Durchgehend habe ich nur S5 (Monrose) und S6 (Room2012) gesehen. S2 (BroSis) und S4 (Nu Pagadi) habe ich kaum bis gar nicht gesehen.
S1 war einmalig, weil neu. S3 fand ich schwach - es fehlten wirklich gute Kandidaten und "Mädels vs. Jungs" gefiel mir nicht so. Ob ich nun S5 oder S6 besser fand, kann ich nicht sagen.
Die Castings-Sendungen bei PS sind im Vergleich mit den späteren (v.a. denen aus Workshop und Bandhaus) immerr viel schwächer. Und PS ist demnach erst spät richtig, richtig gut und interessant für mich.
Und welche Band?
Ganz klar: No Angels! Sie hatten die meisten Hits und dabei einige wirklich saugute Songs ("Feelgood lies", "Something about us", "There must be an angel") - natürlich lag all das v.a. an den Leuten im HIntergrund, das ist bei PS-Bands immer klar. Doch die Mädels sind talentiert bzw. talentierter als die nachkommenden Bands.
Platz 2 bekommen Monrose. Nach dem Finale glaubte ich es nicht, doch sie haben sich bewiesen und derzeit sieht es so aus, als hätten sie die Kurve gekriegt und sich etabliert.
BroSis fand ich nie toll, die Songs, die ich kenne, finde ich einfach langweilig und nebensächlich. Die Preluders haben einen guten Song gemacht ("Everyday girl") und Overground zwei ("Schick mir nen Engel" und "Der letzte Stern"). "Sweetest poison" von Nu Pagadi halte ich auch für besser als die meisten Kritiker und Zyniker es meinen...
Vom Konzept her ähneln sich No Angels und Preluders - Monrose schlug dann endlich neue Wege ein. Als Girlband im Popbereich hätten sie auch nie so lange funktioniert. BroSis und Room2012 ähneln sich auch etwas - es liegen eben nur einige Jahre Musikentwicklung dazwischen. BroSis funktionierte damals recht gut und Room2012 kann das auch, wenn Songs und Marketing stimmen. Overground sangen Deutsch und Nu Pagadi machten Pop mit Rock- und Gothic-Einschlag - damit fallen sie etwas aus dem PS-Rahmen und kriegen von mir dafür ein Plus. OG hat länger als Preluders gehalten - weil sie anders und weil sie Jungs waren. Warum NP nicht länger hielt? Das Konzept an sich hätte funktionieren können, das glaube ich immer noch. Vielleicht wollten die Leute so etwas nicht von PS, vielleicht waren die weiteren Songs zu schlecht, vielleicht steckte nicht so viel Wille (der Macher) drin wie bei Monrose und Room2012 - wahrscheinlich alles zusammen und noch mehr...
Welchen Kandidaten?
Für künstlerisch wirklich talentiert hielt und halte ich Vanessa Petruo (NA), Lucy (NA), Tircia (PL) Kati (S5), Achan (S5), Senna (Monrose) und Kemi (S6). Vanys Soloalbum ist wriklcih großartig. Lucy, Tircia, Kati, Achan, Senna und Kemi haben großartige Stimmen. LEider sind es nicht immer die mit dem größten Talent, die bei den jungen Zuschauern ankommen...
Welches Jury-Mitglied?
An viele der ersten Staffeln erinner ich mich nicht mehr...
Für absolut mies halte ich Sabrina Setlur (S3), Marusha (S6) und noch mehr: Sandy (S4). Für absolut kompetent und wichtig halte ich D!. Jane und Dieter sind ebenfalls, eben auch durch ihre Vergangenheit und Professionalität, sher gut in der Beurteilung von Nachwuchspotential.
Verfolgt ihr die Solo-Projekte der Einzelnen?
Habe die Soloalben von Vanessa Petruo und Nadja Benaissa. Beide gefallen mir. Sandys Solokram war trashig. Von restlichen Leuten kriege ich nix mit.
Was haltet ihr von der Entwicklung des Castings von Staffel 1 bis 6?
Immer, wenn ein Produkt nicht so erfolgreich war, wurden bei PS neue Wege eingeschlagen, um wieder Erfolg zu haben: Mit dem "Duell", mit dem Nu Pagadi-Sound, mit den "neuen Engeln" und mit "Deutschlands heißestem Live-Act". Verständlich. Traurig für die Macher, das das Endprodukt oft nicht so gut funktioniert hat. Schön für sie, dass wenigstens die PS-Staffeln Erfolge waren (denn das sind sie immer, @KleinHeike! Und darum gibts momentan jedes halbe Jahr ne neue Staffel!). Lustig für den Zuschauer, die ganzen Erfolge, Misserfolge und Bemühungen mitzubekommen.
Nach dem Desaster NP und dem einen Jahr Pause kamen mit S5 und S6 die stärksten und härtesten Staffeln, meiner Meinung nach. Die Anforderungen waren höher, die Ergebnisse (schon bei den Auftritten) besser, die Entwicklungen einzelner beachtlich.
Und was haltet ihr von Popstars generell?
Bei PS gehts um was anders als bei DSDS. DSDS lebt von den Castings, von Peinlichkeiten, von PR und Skandalen. Bei DSDS haben 99,8% der Kandidaten nix zu suchen, da sie gar keine Solo-Fähigkeiten haben. So mancher PS-Kandidaten sollte sich besser bei DSDS bewerben und andersrum (und viele nirgens). Bei PS wird der Kandidat WESENTLICH mehr und besser gefördert und geschult. Bei PS lernt man die Kandidaten später richtig kennen. Alles Gründe, warum ich PS viel lieber schaue - v.a. eben die Sendungen nach den Castings. Sie sind wirklich gute Unterhaltung - zudem gibts oft gute Stimmen / Musik. Manche Kandidaten mag man wirklich, findet sie interessant, will sie weiterkommen sehen.
Natürlich ist das ganze "ne Mache". Die Kandidaten tun nicht so viel für ihren Erfolg wie Sänger, die nicht in Castingsendungen waren. Die Endprodukte sind oft seelenloser Pop - allerdings ist eben vieles in diesem Genre, das auf Teenager abzielt, ähnlich, auch wenn die Zusammenstellung und Entwicklung nicht im TV gezeigt wurde... "Fame Academy" halte ich für ein noch anspruchsvolleres und künstlerisch besseres Programm, doch "PS" ist immerhin besser als andre Casting-Sendungen.
Woran liegt es, dass bisher fast alle scheiterten? Mangelnde Qualität? Fehlende Chemie innerhalb der Band?
Das. Bestimmt. Dazu viele weitere Faktoren. Wie schon gesagt, spielen auch die Anstrengungen der Macher eine Rolle. Heute geben die sich noch mehr Mühe, eben weil es um das Image von PS und ProSieben geht.
Interessiert euch nur die Sendung, oder kauft ihr euch auch später die Alben?
Habe beide Alben von Monrose, weil mir viele Songs wirklich gefallen. Natürlich auch, weil ich die Mädels mag (naja, zumindest eine) und ich mich irgendwie durch ein halbes Jahr an sie emotional gebunden habe.

Von Room2012 werde ich mir das Album mal anhören. Es könnte gut sein, dass es mir gefällt und ich es mir dann hole. Von den andren hab ich nichts.