Dann "oute" ich mich auch mal...
1. Kauft ihr euch Alben bzw. Singles gleich nach dem Erscheinungsdatum? Bestellt ihr manchmal sogar im Ausland, weil ihr die Deutsch-VÖ nicht abwarten könnt? Oder seid ihr da geduldiger und vergleicht bsw. erstmal überall die Preise?
Mittlerweile muss ich fast alles, das mir wirklich gefällt, sofort haben. Sprich: Es wird fleißig das Internet durchforscht, importiert oder notfalls auch bei iTunes runtergeladen, da es dort viele Alben bereits vor der offiziellen VÖ gibt. Nur wenn der Preis nicht stimmt und ich knapp bei Kasse bin, muss ich mich halt wohl oder übel ein wenig länger gedulden...
2. Wo kauft ihr eure Musik meistens (Plattenläden, Kaufhäuser, Amazon, Ebay...)?
Im Laden wirklich nur noch extrem selten, da die Preise einfach wesentlich höher sind. Daher hauptsächlich über Ebay, Amazon Marketplace (meist UK, da i.d.R. billiger), music-wow und diverse US-Indie-Strores wie cdbaby.
3. Was kauft ihr eher: Vinyl, CD oder digital? LP oder Single?
Da ich Gott sei Dank (!) über keinen Plattenspieler verfüge, begrenzt sich meine Musiksucht auf CDs. An Singles haben sich in den letzten 22 Jahren vielleicht fünf Stück angesammelt, also kaum welche.

Ansonsten kaufe ich seit einiger Zeit auch zunehmend über iTunes (allerdings auf einem Umweg über Gutscheine von ebay), da vieles anderweitig einfach nicht bzw. nicht günstig zu kriegen ist. Oder ich Alben manchmal einfach wirklich SOFORT haben will.
4. Hört ihr immer erst in ein Album rein oder leistet ihr euch auch mal Blindkäufe?
Blindkäufe lediglich bei Künstlern, die ich bereits kenne und dann auch nur nach ausführlichem Studieren von Reviews oder sonstigen Meinungen. Ansonsten werden grundsätzlich erstmal einige Songs angehört. Mit Betonung auf Songs, nicht Songschnipsel. Gibt fast nichts Schlimmeres als 30-Sekunden-Hörproben...
5. Lasst ihr euch beim Kauf von Cover/Artwork beeinflussen?
Aufgrund der Masse an Alben, die Frau braucht, muss ja irgendwie vorsortiert werden, oder?

Wenn ich also in irgendeine Band "einsteigen" will, greife ich oft erst zum Album mit dem schönsten Album-Cover. Und wenn Artwork und Booklet nicht gefallen, Musik aber schon, wird einfach bei iTunes gekauft. Ich würde mir allerdings nie ein Album kaufen, nur weil mir das Cover gefällt. Das überlasse ich anderen.
6. Wieviel Geld würdet ihr für ein Album höchstens ausgeben?
Für mich sind 18 Euro die absolute Schmerzgrenze. Und selbst das muss dann entweder eine besondere Edition sein (z.B. mit DVD) oder eine wirkliche Rarität, die sonst einfach nirgendwo zu kriegen ist. Im Normalfall zahl ich aber nur für Alben, die ich wirklich unbedingt haben will mehr als 12 Euro.
7. Was war das beste Schnäppchen, was ihr jemals ergattern konntet?
Bei amazon.co.uk marketplace hab ich schon so einige Schätze für unter einem Pfund ergattert. Ansonsten mein all-time-favorite Album von Thicke bei Ebay für 1 Euro plus Versand. Wobei das ein Schnäppchen war, das ich eigentlich nicht gebraucht hätte, weil ich das Album bereits hatte, aber ein Exemplar für's Auto kann man ja immer gebrauchen...
8. Welche Alben plant ihr euch als nächstes anzuschaffen?
Meine Jason Molina-, Tindersticks- und Will Oldham-Sammlungen müssen noch komplettiert werden. Ansonsten momentan ganz oben auf der ellenlangen Wunschliste:
Port O'Brien - All We Could Do Was Sing &
A Whisper in the Noise - As the Bluebird Sings
Wenn ich dann noch irgendwie in Erfahrung bringe, wie ich an die Debüt-Alben von DeYarmond Edison und Dodos-Sänger Meric Long komme, bin ich erstmal glücklich.
