Seite 1 von 1
Das Aus für die Perfekte Welle
Verfasst: 28.12.2004, 20:59
von SK-3
Yahoo.com hat geschrieben:Radiosender streichen «Die perfekte Welle»
Frankfurt/Main (AP) Angesichts der Flutkatastrophe in Asien mit zigtausend Toten haben die meisten deutschen Radiosender den Hit «Die perfekte Welle» der Popgruppe Juli aus dem Programm genommen. Dazu zählen unter anderem die Popsender HR3, EinsLive, WDR2, Radio Eins, SWR3 sowie der Norddeutsche, Bayerische und Mitteldeutsche Rundfunk. Wie am Dienstag eine AP-Umfrage ergab, strichen auch Radio SAW, Antenne Bayern, Radio Hamburg, die Kette Radio NRW und die Berliner Sender r.s.2 und Radio Energy den Song aus den Playlisten.
In dem Sommerhit heißt es: «Jetzt kommt sie langsam auf dich zu, das Wasser schlägt dir ins Gesicht, siehst dein Leben wie ein Film, du kannst nicht glauben, dass sie bricht.» Die Gießener Band hatte erst im Dezember für das Album «Es ist Juli» Platin und für die Single «Perfekte Welle» Gold verliehen bekommen.
Die stellvertretende WDR2-Musikchefin Christiane Erhard sagte der AP, die «Perfekte Welle» sei derzeit ebenso aus dem Programm genommen wie beispielsweise «Land unter» von Herbert Grönemeyer. «Die Hörer reagieren da sehr empfindlich. Redakteure und Techniker achten schon automatisch auf mögliche Geschmacklosigkeiten.»
HR3-Pressesprecherin Claudia Petroll sagte: «Den Song weiter zu senden, wäre uns pietätlos erschienen». Auch andere Songs wie etwa «Die Flut» von Witt/Heppner kommen seitdem bei HR3 nicht mehr vor.
Die Kette Radio NRW hat die «Perfekte Welle» seit Montag um 10.00 Uhr ebenfalls aus den Musiklaufplänen genommen. Grund sei schon der Titel; dieser passe nicht angesichts der Flutkatastrophe, sagte Sprecherin Annette Schmiedel. Es werde jetzt nur noch der neueste Song von Juli, «Geile Zeit», gespielt.
Die Popwelle SWR3 hat den Titel bereits am Sonntag aus dem Programm genommen, wie Sprecher Frank Bischoff in Baden-Baden berichtete. Jetzt werde etwas ruhigere Musik gespielt. Auch beim Golfkrieg oder den Anschlägen vom 11. September habe man schnell reagiert und das Musikprogramm umgestellt. Auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat den Juli-Song «Die perfekte Welle» aus dem Programm genommen.
«Wir spielen den Titel zur Zeit nicht», sagte Thijs Bakker, Musikchef des größten hessischen Privatsenders «Hitradio FFH». Erst an Silvester soll der Titel wieder im Programm auftauchen. Dann laufe im Programm eine über das Internet erstellte Hitparade, sagte Bakker. Schon jetzt zeichne sich dabei ab, dass «Perfekte Welle» sehr weit oben stehen werde.
Ebenso verbannen viele Berliner Radiosender derzeit die «Perfekte Welle» aus dem Programm. Die Sender r.s.2 und Radio Energy spielen das Lied seit Sonntag nicht mehr. Auch die RBB-Sender Radio Eins und Fritz sowie RTL Radio haben den Charterfolg von der Playlist gestrichen. Der stellvertretende RTL-Radio-Programmdirektor Sebastian Fitzek sagte, viele Hörer hätten sich bedankt, dass der Song aus Pietätsgründen nicht mehr gespielt würde.
Der private Rundfunk-Sender Radio SAW in Magdeburg schloss sich an, «obwohl es im Liedtext eigentlich um Emotionen und nicht um Wasser geht», wie Musikredakteurin Conny Eisert auf Anfrage sagte. «Wir gehen gerade bei deutschen Liedern mit den Texten sehr sensibel um», fügte sie hinzu. Deshalb werde auch der Folgetitel «Die geile Zeit» derzeit nicht gespielt. «So etwas kann man nach Nachrichten über die Katastrophe in Asien einfach nicht auflegen, das wäre geschmacklos», meinte die Musikredakteurin. Auch die niedersächsischen Privatsender «Radio FFN» und «Hit-Radio Antenne» haben den Titel «Die perfekte Welle» aus dem Programm genommen.
Na ja, ich kann's verstehen. In dem Lied heißt es unter anderem:
"Jetzt kommt sie langsam auf dich zu,
das Wasser schlägt dir ins Gesicht,
siehst dein Leben wie einen Film,
du kannst nicht glauben, dass sie bricht.
Das ist die perfekte Welle,
das ist der perfekte Tag,
lass dich einfach von ihr tragen,
denk am besten gar nicht nach."
Verfasst: 28.12.2004, 21:37
von Isabelle
Ja, ich kann es ehrlich gesagt auch verstehen! Richtig schlimm was da passiert ist! Ist nur fair denen gegenüber, die dieses Grauen miterleben mussten!
Ich hab da gar nicht drann gedacht jetzt, also dass Lieder, die etwas "falsch" verstehen werden können, doch Schaden anrichten würden.
Den Song kann ich eh schon in und auswendig, von daher ist es mir eigentlich egal, dass er nicht mehr im Radio gespielt wird...
Verfasst: 28.12.2004, 23:28
von Herbstwind
ich finde das ein bisschen lächerlich...
solang man den song nicht in den nachrichten zu den bildern sieht ???
Verfasst: 29.12.2004, 04:11
von Gilmore Boy
Na ja, ich finde es irgendwie albern. Es gibt wichtigere Dinge nun, als sich um solche Kinkerlitzchen zu kümmern. Da sterben zig tausend Menschen und hier in unserem Lande wird über Lieder mäßiger Künstler lamentiert. Warum wird sowas überhaupt an die große Glocke gehängt? Einfach Wortlos aus der Rotation raus und fertig. Jetzt wollen die, die solche Entscheidungen getroffen haben auch im Zuge der ganzen Meldungen, die stündlich reinkommen ihren Senf dazu geben und ihr Verständniss zum Ausdruck bringen, auch wenn sie gar nicht gefragt wurden.
Klar nehmen wir den Song jetzt raus, gerade in dieser für den deutschen Bürger schweren Zeit!
Ganz nebenbei, Publicity für Juni oder August und diverse Radiostationen (SAW, wer kannte ihn vorher, Hände hoch?) ist das ganze zudem. In wenigen Jahren, sollten Juli dann noch die gleichen Zuschauerströme erreichen, werden sie dieses Lied nutzen um unter ihren Fans eine gewisse nachdenkliche Stimmung in Bezug auf diese Katastrophe zu erzielen. Denn die Leute werden dann zwangsläufig daran erinnert werden. Vielleicht kommen ja auch Witt und Heppner noch mal groß raus jetzt. Fantastisch, über was man hier so redet. Schön auch, dass ich hier in Deutschland sitze und mich über so einen Kappes auslassen darf. Wieviele Deutsche wohl ihre Kleidung in den Hotelzimmern hinterlassen mußten? Ob die Reiseveranstalter diejenigen Leute, die ihren Urlaub zwangsläufig beenden mußten, entschädigen werden?
Spendet Michael Schuhmacher wieder nur eine Million €?
So sind sie halt, die arroganten Deutschen, in anderen Ländern wurden Existenzen vernichtet, und hier wird immer noch über scheiße gesprochen!
*autsch*
Verfasst: 06.01.2005, 13:30
von isnian
Ich fands schon irgedwie geschmacklos wenn man des Lied
gerade in den Tagen nach der Flut gespielt hat.
In Graz hat man des Lied zu Silvester am Hauptplatz gspielt
wär ja gar net so schlimm gwesen hätte nicht vorher
ein Mann um Spenden für die Flutopfer auf der Bühne
aufgerufen.
Als er die Bühne verlassen hatte spielte man des Lied an.
Des is dann schon ziemlich blöd...
Verfasst: 06.01.2005, 19:03
von Catherine
Ja, wenn das direkt im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe gespielt wird, ist das wirklich sehr geschmacklos. Mir gefällt das Lied nach wie vor sehr gut, aber im Moment höre ich es auch nicht mehr so gerne. Einfach aus Respekt vor den vielen Toten. Natürlich hat der Text nichts damit zu tun, aber er erinnert halt doch irgendwie daran.
Verfasst: 06.01.2005, 20:22
von zelda023
also ich finds schon ziemlich geschmacklos...auch wennn die band nix dafür kann.
es gibt ja auch noch ne zeile wo es so heisst "deine rechte hand wird langsam taub, du siehst dein leben wie im film nochmal an dir vorbei laufen..."
also das find ich schon echt schlimm wie traurig passend das lied zur flutwelle passt.
außerdem hat doch juli eh schon wieda neue songs draußen, deshalb find ichs net übertrieben...
Verfasst: 06.01.2005, 21:39
von Clemens
wie gut, dass den meisten leuten das hirn fehlt, dass sie checken würden, dass die perfekte welle metaphorisch gemeint ist ...
aber gut, lassen wir das, ich hab diese diskussion in den letzten 1 1/2 wochen etwas zu oft geführt, sodass sie mich langsam ankotzt ...
Verfasst: 07.01.2005, 12:24
von Catherine
Clemens hat geschrieben:wie gut, dass den meisten leuten das hirn fehlt, dass sie checken würden, dass die perfekte welle metaphorisch gemeint ist ...
Das ist schon klar, dass das Lied nichts mit einer Flutwelle zu tun hat, aber wie zelda schon geschrieben hat und weiter oben auch schon einige andere, passt der Text ziemlich genau zu der Flutkatastrophe.
Ich bin mir sicher, dass man das Lied irgendwann wieder ohne Probleme im Radio spielen wird, aber jetzt so im direkten Zusammenhang mit der Flut passt das einfach nicht.
Verfasst: 07.01.2005, 12:27
von Sandra
Clemens hat geschrieben:wie gut, dass den meisten leuten das hirn fehlt, dass sie checken würden, dass die perfekte welle metaphorisch gemeint ist ...
Danke für den Hinweis, Clemens!

Verfasst: 09.01.2005, 13:47
von Clemens
Sandra hat geschrieben:Clemens hat geschrieben:wie gut, dass den meisten leuten das hirn fehlt, dass sie checken würden, dass die perfekte welle metaphorisch gemeint ist ...
Danke für den Hinweis, Clemens!


*gg*
Verfasst: 01.02.2005, 13:51
von Lauren Bledel
Ich finde es irgendwie doof das, das nach der Flut gelaufen ist, aber das Lieb wurde ja auch einige Zeit verboten. Aber im grunde ist das Lieb ganz inordnung

Verfasst: 23.02.2005, 19:25
von Jana
habs vor 2 tagen wieder im radio gehört!
