Das Musikjahr 2011 - Ein Rückblick
Verfasst: 01.01.2012, 20:27

Los geht's mir unseren Hypes, Hopes & Letdowns 2011.
Zustimmung? Gegenvorschläge? Sonstige Kommentare?
Wir freuen uns über Feedback.

Nö.ForVanAngel hat geschrieben:Gleich mal Radiohead und Fleet Foxes bei den Most Overrated Artist reinzupacken finde ich eine ähm bodenlose Frechheit.Hab beide Alben (und alle Alben beider Bands), ja, beide waren schon besser, sind aber gute Alben geworden und das zählt nun mal.
Naja, aber von deinen Highlights kam ja dann doch noch einiges in unserem Rückblick vor.TheOCPudding hat geschrieben:Bei myfanbase Musiklisten kann ich wie immer 0 mitreden^^ kenn ich alles nicht
Der Vollständigkeit halber: (Reihenfolge recht willkürlich, da qualitativ alles sehr nah beieinander)manila hat geschrieben:Was sind eure Konzerthighlights bzw. -lowlights 2011?
Ich auch nicht, daher bin ich ja so froh, dass last.fm meine Listen für mich macht.Ringworm hat geschrieben:Ist alles aus dem Stegreif, Listen hab' ich nie gemacht.
Casper - Kontrolle/Schlaf
Vielleicht liegt der Sieg darin, einfach aufzugeben
Hehe, nice.Kreativste Songitel
iwrestledabearonce - You know that ain't them dogs' real voices
Der Clip zu "Lotus Flower" ist nicht schlecht, hat aber find ich einfach nicht denselben Charme wie "Lonely Boy" von den Black Keys.
Mein Runner-Up. Wobei ich den Soundtrack zu Pina leider immer noch nicht kenne, wird wahrscheinlich ein heißer Anwärter auf meine verpassten Perlen...Bester Soundtrack
Various Artists - Drive OST
Nichts gegen EITS, aber an Colin Stetsons "The Stars in His Head (Dark Lights Remix)" kommen die nicht ran. Definitiv einer meiner Top3-Songs des Jahres, nur hab ich's nicht übers Herz gebracht, Mark Berube aus der Top 5 zu schmeißen, daher nur die Nominierung als bestes Instrumental.Bestes Instrumental
Explosions In The Sky - Human Qualities
Endlich erkennt mal einer, dass nicht "Holocene", "Calgary" oder "Beth/Rest" das absolute Highlight auf dem Album ist.Song des Jahres
#2 Bon Iver - Perth
Macht auch nix, seh das nicht so eng, krieg von etwaigen Hypes zum Glück fast nichts mit, kann aber sogar zustimmen, beide Platten gehören auch nicht gehypt, das Debüt der FF schon und Radiohead vorher auch oft genug verdient, nur nicht die "TKOL" bitte, die ist nicht ganz so toll.Lin@ hat geschrieben:Nö.ForVanAngel hat geschrieben:Gleich mal Radiohead und Fleet Foxes bei den Most Overrated Artist reinzupacken finde ich eine ähm bodenlose Frechheit.Hab beide Alben (und alle Alben beider Bands), ja, beide waren schon besser, sind aber gute Alben geworden und das zählt nun mal.
Da zählt die Qualität in Relation zu dem Hype, der um die Alben gemacht wird. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Und da find ich beide Nominierungen keinesfalls unverdient.
Ach das meiste will ich gar nicht kennen, weil ich schon vorherige "Werke" von denen gehört hab :P Aber das liegt nur an meinem GeschmackLin@ hat geschrieben:Naja, aber von deinen Highlights kam ja dann doch noch einiges in unserem Rückblick vor.TheOCPudding hat geschrieben:Bei myfanbase Musiklisten kann ich wie immer 0 mitreden^^ kenn ich alles nichtMarcus Foster bei den besten EPs, Ben Howard beim besten Song, "Lonely Boy" von den Black Keys beim besten Musikvideo und Dan Mangan, Noah & The Whale und Decemberists zumindest in den "kreativen" Kategorien. Da gibt's also schon ein paar geschmackliche Überschneidungen. Und mitreden kann man auch, wenn man nicht alles kennt, schließlich gibt's zur Genüge Hörproben.
Also Andreas, wieso machst du nicht gleich beim Rueckblick der Reaktion mit?Ringworm hat geschrieben:Ich versuche jetzt einfach mal, mit einem Kommentar soweit möglich alles zu erschlagen, was mir grad einfällt. Ist alles aus dem Stegreif, Listen hab' ich nie gemacht. Von daher logisch, dass mir einiges erst im Nachhinein einfällt. Aber ich weigere mich, zu editieren.
Außerdem ist alles schrecklich durcheinander, wofür ich mich gleich mal entschuldige.
Danke, das hoert man natuerlich gern!Erst einmal großes Lob an alle Beteiligten. Ist erwartungsgemäß wieder ungemein stark geworden, und für mich als jemanden, der immer noch viel zu wenig Indie hört, auch immer sehr interessant mit den Hör- und Videoproben.
OH ja!Bester Soundtrack
Various Artists - Drive OST
#2 Bon Iver - Perth
Verwirrung - das war Lonely Island, nicht Andy Samberg, oder ist das dasselbe? Jedenfalls ist der Song absolut grossartig und ein wuerdiger Nachfolger zu "Dick in a Box" (das ich neulich wieder angehoert habe und als Konsequenz in der Metro vor mich hinsang, was hier in Montréal natuerlich eher schlecht istBeste Kollaboration
The Lonely Island feat. Justin Timberlake - Motherlover
Gegen-NöLin@ hat geschrieben: Nö.Da zählt die Qualität in Relation zu dem Hype, der um die Alben gemacht wird. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Und da find ich beide Nominierungen keinesfalls unverdient.
Uff, tolle Konzerte! Wenn ich meine Liste noch ausbauen muesste, kaemen noch hinzu:Der Vollständigkeit halber: (Reihenfolge recht willkürlich, da qualitativ alles sehr nah beieinander)
1. Edward Sharpe & The Magnetic Zeros (Winterthurer Musikfestwochen)
2. Jason Mraz & Toca Rivera (Palác Akropolis, Prag)
3. Alexi Murdoch (CANN, Stuttgart)
4. Iron & Wine (El Lokal, Zürich)
5. Sophie Hunger (Hafensommer, Würzburg) --> zweitbester Support 2011: Mari Brunvoll
6. Dikta (Schocken, Stuttgart)
7. Alexi Murdoch (Mousonturm, Frankfurt)
8. Teitur (Karlstorbahnhof, Heidelberg)
Stimmt eigentlich. Sollte ich mal wieder reaktivieren.Lin@ hat geschrieben: Ich auch nicht, daher bin ich ja so froh, dass last.fm meine Listen für mich macht.![]()
Hat aber was.Hehe, nice.Mein eigentlicher Favorit in der kreativster Song- und Albumtitel-Kategorie war ja "Kaputt" von Destroyer, aber eben auch bloß, weil die Band Destroyer heißt, von daher mussten die dann doch weichen...
Von dem Clip zu "Lonely Boy" hatte ich bisher nur gehört. Jetzt angeschaut und kurzerhand verliebt. Der Kerl ist ja Wahnsinn.Der Clip zu "Lotus Flower" ist nicht schlecht, hat aber find ich einfach nicht denselben Charme wie "Lonely Boy" von den Black Keys.Rest kenn ich nicht, werd ich mir aber bei Gelegenheit zu Gemüte führen. Daher danke für die Links.
![]()
Spricht mich nach dem ersten Hören ja nicht wirklich an.Nichts gegen EITS, aber an Colin Stetsons "The Stars in His Head (Dark Lights Remix)" kommen die nicht ran. Definitiv einer meiner Top3-Songs des Jahres, nur hab ich's nicht übers Herz gebracht, Mark Berube aus der Top 5 zu schmeißen, daher nur die Nominierung als bestes Instrumental.
War gleich komplett Feuer und Flamme für das Album - bei dem Opener allzu verständlich.Endlich erkennt mal einer, dass nicht "Holocene", "Calgary" oder "Beth/Rest" das absolute Highlight auf dem Album ist.![]()
Weil ich dann unter'm Jahr ja Reviews schreiben muss, damit ein paar der Dinge, die ich da schreibe, auch verlinkt werden können.manila hat geschrieben:Also Andreas, wieso machst du nicht gleich beim Rueckblick der Reaktion mit?
Zu Lonely Island gehören noch zwei andere. Aber Samberg ist teils auch nur allein zu sehen (und zu hören), wie u.a. eben auch bei "Motherlover". "3way, The Golden Rule", mehr oder weniger Teil 3 des Ganzen, gefällt mir übrigens nicht wirklich.manila hat geschrieben:Verwirrung - das war Lonely Island, nicht Andy Samberg, oder ist das dasselbe? Jedenfalls ist der Song absolut grossartig und ein wuerdiger Nachfolger zu "Dick in a Box" (das ich neulich wieder angehoert habe und als Konsequenz in der Metro vor mich hinsang, was hier in Montréal natuerlich eher schlecht ist)
Gestern noch entdeckt: "We're All Dying to Live" von Rich Aucoin. Und das Beste: Das Album klingt fast noch besser als es heißt.Ringworm hat geschrieben:Hat aber was.Mein eigentlicher Favorit in der kreativster Song- und Albumtitel-Kategorie war ja "Kaputt" von Destroyer, aber eben auch bloß, weil die Band Destroyer heißt, von daher mussten die dann doch weichen...
Nicht wahr?Von dem Clip zu "Lonely Boy" hatte ich bisher nur gehört. Jetzt angeschaut und kurzerhand verliebt. Der Kerl ist ja Wahnsinn.![]()
Ich hab mehrfach davon gelesen, hat mich aber nie so recht interessiert. Schaue mittlerweile eigentlich echt bloß noch Videos zu Bands, die ich gut kenne und mag.Auch "Yonkers" nicht? Wie konnte man denn an dem Video vorbeischrammen?
Mir ging's anfangs auch so, bis ich erfahren habe, dass der Typ das live (also ohne jegliche Overdubs) und ganz alleine auf einem Bass-Saxophon eingespielt hat.Spricht mich nach dem ersten Hören ja nicht wirklich an.Nichts gegen EITS, aber an Colin Stetsons "The Stars in His Head (Dark Lights Remix)" kommen die nicht ran. Definitiv einer meiner Top3-Songs des Jahres, nur hab ich's nicht übers Herz gebracht, Mark Berube aus der Top 5 zu schmeißen, daher nur die Nominierung als bestes Instrumental.
Ah, okay. Werde ich mir dann bei Gelegenheit wohl doch nochmal antun.Lin@ hat geschrieben: Mir ging's anfangs auch so, bis ich erfahren habe, dass der Typ das live (also ohne jegliche Overdubs) und ganz alleine auf einem Bass-Saxophon eingespielt hat.
Irgendwann (so ab Platz 15-20) wird's recht willkürlich, was die Platzierung angeht.Lin@ hat geschrieben:Wie sieht's bei euch aus?
Hah, den dritten Teil kannte ich gar nicht. Zieht aber echt nicht so gut wie die ersten zwei Lieder. Allerdings fehlt auch irgendwie das Video dazu, oder hab ich das nur nicht gesehen?Ringworm hat geschrieben:Zu Lonely Island gehören noch zwei andere. Aber Samberg ist teils auch nur allein zu sehen (und zu hören), wie u.a. eben auch bei "Motherlover". "3way, The Golden Rule", mehr oder weniger Teil 3 des Ganzen, gefällt mir übrigens nicht wirklich.
Den sehe ich heut Abend ja dank deines Tipps - und weil Igloofest einfach geil ist - live... gespannt! Album fand ich beim ersten Anhören auch ziemlich gut.Lin@ hat geschrieben:Gestern noch entdeckt: "We're All Dying to Live" von Rich Aucoin. Und das Beste: Das Album klingt fast noch besser als es heißt.
DITO! Daher auch mein Top-1-Video 2011.Nicht wahr?Das lief bei mir echt zig Mal hintereinander, nachdem ich das entdeckt hatte.
Das Album ist so genial, ich hab mich die letzten Wochen echt völlig verliebt.Lin@ hat geschrieben:3. Cloud Control - Bliss Release
Ich muss ja sagen, obwohl ich Yellow Ostrichs "Whale" abgöttisch liebe und deswegen auch auf Platz 1 meiner Songs 2011 gesetzt habe, werde ich mit dem Album an sich nicht so warm... ich weiß auch nicht, warum. Da fehlen mir, glaub ich, noch mehr Ausnahme lieder wie eben "Whale".11. Yellow Ostrich - The Mistress
Jep, das unterschreib ich so!Iron & Wine - Kiss Each Other Clean
James Vincent McMorrow - Early in the Morning
Timber Timbre - Creep on Creepin' On
Nein, nein und neinNicht schlecht, aber mir auf Dauer zu anstrengend (und/oder überbewertet):
Fleet Foxes - Helplessness Blues
Hatte ihn als Support der Fleet Foxes gesehen und fand ihn toll. Das Album hab ich mir leider immernoch nicht angehört, wie überhaupt viele LPs, wie ich an deiner ausführlichen Liste merke...! Ich brauch mehr Zeit!Josh T. Pearson - Last of the Country Gentlemen
So schlimm war's bei mir zum Glück nicht, ein paar Lichtblicke waren dann doch dabei. Als musikalisches Highlight-Jahr wird mir 2011 aber sicherlich auch nicht in Erinnerung bleiben.ForVanAngel hat geschrieben:Hm, kann da eigentlich kaum was zu sagen, da mich die viel 2011er Musik genervt hat, hab da lieber ältere Sachen gehört.
Ringworm hat geschrieben:Von Wye Oaks "Fish" war ich damals übrigens auch stark beeindruckt. Und James Blakes "A case of you" sehe ich mir momentan nebenher an und find's sehr gut. Rebecca Hall ist eh toll.
Es gibt tatsächlich jemanden, der "Beth/Rest" als Highlight-Track erachtet?Lin@ hat geschrieben:Endlich erkennt mal einer, dass nicht [...] "Beth/Rest" das absolute Highlight auf dem Album ist.
Meine Lieblingssongs 2011
Mach das. Oder schau dir einfach mal seine Blogothèque-Session oder irgendein x-beliebiges Live-Video von dem Kerl auf youtube an. Ist nämlich echt total krass und wahnsinnig faszinierend, was er da (gleichzeitig!) für verschiedene Geräusche aus einem simplen Saxophon herausholt. Und dann auch noch über einen Zeitraum von fast zehn Minuten, ohne dabei ein einziges Mal durch den Mund zu atmen.Ringworm hat geschrieben:Ah, okay. Werde ich mir dann bei Gelegenheit wohl doch nochmal antun.
Das ist ja wieder so ein Fall von "fänd ich super, wenn's ne reine Instrumental-Version davon geben würde".Lin@ hat geschrieben:2. La Dispute - Wildfire
3. Bon Iver - Bon Iver, Bon Iver
Gut, dass du mich daran erinnerst, wollte da auch noch unbedingt reinhören. (ETA: Haha, wie geil, da gibt es sogar tatsächlich eine Instrumental-Version! Wobei ich sie hier natürlich nicht bräuchte.)18. Atmosphere - Family Sign
Und, wie war's?manila hat geschrieben:Den sehe ich heut Abend ja dank deines Tipps - und weil Igloofest einfach geil ist - live... gespannt! Album fand ich beim ersten Anhören auch ziemlich gut.
Echt? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man damit nicht warm wird. Könnte mir eher vorstellen, dass man sich recht schnell daran satthört, weil's halt so verflixt eingängig ist. Anyhow, danke nochmal für diese wunderbare Entdeckung, wäre ohne dein "Whale" auf der #1 garantiert nicht so bald auf die Band gestoßen.Ich muss ja sagen, obwohl ich Yellow Ostrichs "Whale" abgöttisch liebe und deswegen auch auf Platz 1 meiner Songs 2011 gesetzt habe, werde ich mit dem Album an sich nicht so warm... ich weiß auch nicht, warum. Da fehlen mir, glaub ich, noch mehr Ausnahme lieder wie eben "Whale".
Ich weiß gar nicht, was alle haben. Ich mag "The Shepherd's Dog" auch am liebsten (wohl, weil ich den Rest nicht ganz so gut kenne) und hatte überhaupt kein Problem mit dem neuen Album. Im Gegenteil, hat die kleine Stiländerung sogar tatsächlich dafür gesorgt, dass ich zwei Leute für den Mann erwärmen konnte.Bei "Iron & Wine" war ich ja anfangs komplett geschockt, muss ich sagen, dass er da so von meinem I&W-Lieblingsalbum " The Shepherd's Dog" abgewichen ist, aber nach mehrmaligem Anhören fand ich die Platte dann toll. Und: Live klingt's nochmal genialer!
Ach, wart's ab, irgendwann werde ich meine Worte wahrscheinlich noch bereuen. Bei The Tallest Man on Earth und José González hat's auch paar Jährchen gedauert, bis es "klick" gemacht hat.Nein, nein und neinNicht schlecht, aber mir auf Dauer zu anstrengend (und/oder überbewertet):
Fleet Foxes - Helplessness Blues
Davon hatte ich ja während meiner Diplomarbeit (mangels Selbstverbot diverser anderer Ablenkungen) glücklicherweise zur Genüge. Kann mir gut vorstellen, dass ich deswegen 2011 musikalisch so viel besser fand als 2010.Hatte ihn als Support der Fleet Foxes gesehen und fand ihn toll. Das Album hab ich mir leider immernoch nicht angehört, wie überhaupt viele LPs, wie ich an deiner ausführlichen Liste merke...! Ich brauch mehr Zeit!
Hast du mal die NPR World Cafe Piano-Version gehört? Google mal, sehr toll! (Hab grad leider keine Zeit, den Link rauszusuchen)LOgigiC hat geschrieben:Es gibt tatsächlich jemanden, der "Beth/Rest" als Highlight-Track erachtet?Geht gar nicht.
Top 10 sogar? Ich hab zu der Platte ja leider immer noch keinen Zugang gefunden.Bill Callahan - Apocalypse
Ah, vergessen. Mag ich auch alle sehr gern, auch wenn ich sie nicht allzu oft gehört habe.The Dø - Both Ways Open Jaws (Extended)
Rue Royale - Guide to an Escape
Moriarty - The Missing Room
Da mag ich ja die BrBa-Instrumentalvariante irgendwie lieber. *duck*Apparat feat. Soap&Skin - Goodbye
Argh, völlig vergessen! Wahnsinnssong.Austra - Lose It
Grizzly Bear - Foreground (Instrumental)
Auch toll!Low - Especially Me
Da kapier ich ja den Hype nicht so ganz, auch wenn's sicherlich ein guter Song ist.M83 - Midnight City
The Wilderness of Manitoba - Orono Park
Hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich mich an den dritten Teil gewöhnt habe. Hier das Video: "3way (The Golden Rule)"manila hat geschrieben:Hah, den dritten Teil kannte ich gar nicht. Zieht aber echt nicht so gut wie die ersten zwei Lieder. Allerdings fehlt auch irgendwie das Video dazu, oder hab ich das nur nicht gesehen?Ringworm hat geschrieben:Zu Lonely Island gehören noch zwei andere. Aber Samberg ist teils auch nur allein zu sehen (und zu hören), wie u.a. eben auch bei "Motherlover". "3way, The Golden Rule", mehr oder weniger Teil 3 des Ganzen, gefällt mir übrigens nicht wirklich.
Neues von Arcade Fire? Ah! Wieso verpasse ich sowas immer? Muss ich gleich reinhoerenLOgigiC hat geschrieben:Arcade Fire feat. David Byrne - Speaking in Tongues
Ach, sooo grossartig dieses Lied!Iron & Wine - Rabbit Will Run
Es war absolut hammer. Der Typ rockt so unglaublich, springt ins Publikum, laesst alle mitsingen, legt seinen Arm um dich und jumpt mit dir durch die Gegend. Ich war nach einer Stunde fix und fertig - einfach pure gute Laune, der Typ!! Wahnsinn!Lin@ hat geschrieben:Und, wie war's?Ich mag das Album nach zwei, drei mal Hören auch wahnsinnig gerne, aber da muss ich erstmal gucken, ob sich der erste positive Eindruck auch auf Dauer bestätigt.
Gerne, wir revanchieren uns ja immer gegenseitigEcht? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man damit nicht warm wird. Könnte mir eher vorstellen, dass man sich recht schnell daran satthört, weil's halt so verflixt eingängig ist. Anyhow, danke nochmal für diese wunderbare Entdeckung, wäre ohne dein "Whale" auf der #1 garantiert nicht so bald auf die Band gestoßen.Ich muss ja sagen, obwohl ich Yellow Ostrichs "Whale" abgöttisch liebe und deswegen auch auf Platz 1 meiner Songs 2011 gesetzt habe, werde ich mit dem Album an sich nicht so warm... ich weiß auch nicht, warum. Da fehlen mir, glaub ich, noch mehr Ausnahme lieder wie eben "Whale".
Oh ja! Was fuer ein toller Musiker!!Aber ja, live noch um einiges genialer. Und Sam Beam steht bei mir jetzt auch sehr weit oben auf der Liste der sympathischsten Frontmänner.
Gut, ich warteAch, wart's ab, irgendwann werde ich meine Worte wahrscheinlich noch bereuen. Bei The Tallest Man on Earth und José González hat's auch paar Jährchen gedauert, bis es "klick" gemacht hat.Nein, nein und neinNicht schlecht, aber mir auf Dauer zu anstrengend (und/oder überbewertet):
Fleet Foxes - Helplessness Blues
Und schon ist der Song besserAnnika hat geschrieben:Hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich mich an den dritten Teil gewöhnt habe. Hier das Video: "3way (The Golden Rule)"
Jetzt schon. Wirklich toll, um Längen besser als die Albumversion! Bestätigt mal wieder meine These, dass Justin Vernon mit spartanischer Instrumentierung wesentlich besser funktioniert.Lin@ hat geschrieben:Hast du mal die NPR World Cafe Piano-Version gehört? Google mal, sehr toll!
Ja, doch. Das Album hat mit "Drover" und "Riding for the Feeling" mMn zwei absolute Überhits zu bieten, und der Rest kann sich auch hören lassen. Interessanterweise ist das von Wigger & Co. über alle Maßen verehrte "America!" der einzige Song, dessen Genialität sich mir nicht ganz erschließt.Lin@ hat geschrieben:Top 10 sogar? Ich hab zu der Platte ja leider immer noch keinen Zugang gefunden.Hab aber zugegeben auch nicht sonderlich viel Zeit mit ihr verbracht.
Blasphemie!Lin@ hat geschrieben:Da mag ich ja die BrBa-Instrumentalvariante irgendwie lieber.
Ja, sie hat eine Coverversion von "Endless, Nameless" zum "Nevermind"-Tribute von SPIN beigesteuert. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie live noch andere Nirvana-Songs im Programm hat, schließlich ist das ihr unüberhörbarer musikalischer Einflussfaktor #1.Lin@ hat geschrieben:Hat EMA eigentlich irgendwann mal ein Nirvana-Cover veröffentlicht? Sie hat nämlich in Hamburg eins gespielt, dass ich extrem genial fand. Kann mich grad nur nicht mehr erinnern, welches Lied das war...![]()