Seite 1 von 1

Jeff Buckley

Verfasst: 27.08.2005, 15:11
von Dawson Leery
Bild



Es gibt etwa eine handvoll Alben aus den 90er Jahren, die jeder, aber auch wirklich JEDER im Besitz haben MUSS. Jeff Buckley's 94er Debütalbum "Grace" ist eines dieser weniger Alben!

Bild


melancholisch, sehnsüchtig, bombastisch, leidenschaftlich, textlich reif, verwegen, gewagt, zeitlos, exaltiert, spirituell, bittersüß, dramatisch, stilistisch vielfältig -- das sind alles Dinge die auf Grace zutreffen.

langweilig, bescheiden, gewöhnlich, monoton -- das sind Attribute, die auf das Album sicherlich nicht zutreffen.



Die hervorstechenste Eigenschaft des Albums ist aber Jeff's 4 Oktaven Stimme!

Egal ob emotional und ergreifend wie in Hallelujah, geradeaus wie in Eternal Life, zerbrechlich wie in Corpus Christi Carol oder einfach nur überschwänglich und losgelöst wie an Ende von Grace, Buckley's Stimme nimmt einen gefangen und läßt einen bis zum Ende des Albums nicht mehr los.

Elvis Costello: MOJO Magazine, August 1997 hat geschrieben:I was amazed when he did meltdown. I asked him what he wanted to sing and he said he'd like to do one of Mahler's Kindertotenlieder in the original German! Absolutely fucking fearless. He was convinced he could sing it without rehearsal, just because he liked it.
In the end he did a [Henry] Purcell song, Dido's Lament, which is in danger of sounding incredibly poignant in retrospect: "Remember me but forget my fate." But he also sang Boy With the Thorn In His Side because he liked it, and Grace to show something of himself.

When he started singing Dido's Lament at the rehearsal, there were all these classical musicians who could not believe it. Here's a guy shuffling up on-stage and singing a piece of music normally thought to be the property of certain types of specifically developed voice, and he's just singing, not doing it like a party piece, but doing something with it.
In dem folgenden knapp 2 1/2 minütigen und 6 MB großen Ausschnitt aus der Jeff Buckley Dokumentation "Everybody here wants you" der BBC vom 31.05.2002 erzählen Jimmy Page (Led Zeppelin) und Brad Pitt über Grace und Buckley.

Bild



Jeff Buckley starb am 29. Mai 1997 als er von der Strömung eines Ausflugdampfers mitgerissen wurde und im Mississippi ertrank.
Seine Leiche wurde mehrere hundert Meter abgetrieben und erst mehrere Tage später gewunden. Es wurden keine Anzeichen von Drogen in seinem Körper gefunden werden. Buckley wurde nur 30 Jahre alt.

Damit ereilte ihn das gleiche traurige Schicksal wie schon seinem Vater, dem Folksänger Tim Buckley, der 1975 an einer Überdosis Heroin im Alter von nur 28 starb.



I don't write music for Sony. I write it for people who are screaming down the road crying to a full blast stereo.
There is also music I make that will never ever be for sale. This is my music alone, this is my true home, from which all things are born and from which all my life will spring untainted and unworried, fully of my own body.

~ Jeff Buckley




Gruß

Verfasst: 27.08.2005, 19:11
von LykanerLady
Ich hab die Alben nicht! Und? WAs passiert jetzt mit mir?

Verfasst: 27.08.2005, 20:53
von Dawson Leery
Mantooine hat geschrieben:Ich hab die Alben nicht! Und? WAs passiert jetzt mit mir?
Möglichkeit a) Bild


oder
b) Bild



Gruß

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 27.08.2005, 22:45
von Reiko-Fan
Dawson Leery hat geschrieben: Egal ob emotional und ergreifend wie in Hallelujah,
Gruß
Dieses Lied liebe ich einfach, wusste auch dass es u.a. von ihm ist aber ansonsten hab ich noch nicht viel vonihm gehört. Gibt es irgendwo ne Seite wo man sich Lieder vonihm anhörenkann...so als Kostprobe?

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 27.08.2005, 22:50
von René

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 28.08.2005, 11:59
von Schnupfen
Tipp: Das Album ("Grace") gibt's in der günstigen "Spiegel Edition" für knappe 9 Euro bei amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... base07-21/

Verfasst: 08.01.2007, 20:46
von Mrs. O
Jeff Buckley ist ein Gott. Und das sag ich nur zu genau vier anderen Künstlern. :anbet:

Das Cohen-Cover "Hallelujah" ist einfach nur noch zum Träumen schön, das Album "Grace" total abwechslungsreich - aber man muss die Musik mögen, sonst freundet man sich nicht so ganz mit ihm an. Hab es schon bei mehreren Leuten versucht, allerdings ohne Erfolg :( . Die wissen alle nicht, was ihnen für grandiose Musik entgeht :)

Wer übrigens noch ein paar Anspieltipps benötigt - auf MySpace sind auch zwei dabei, die nicht auf "Grace" drauf sind ;)

Verfasst: 10.01.2007, 17:18
von Katharina
Also ich muss zugeben, das ich nur "hallelujah" kenne, aber dieses Lied liebe ich einfach! Das ist so wunderschön! Hat aber vermutlich was damit zu tun, das ich es mit The O.C. verbinde..

Verfasst: 10.01.2007, 19:03
von Lin@
Der gute Jeff Buckley. :(

Ich hab ja in letzter Zeit festgestellt, dass ich scheinbar eine zunehmende Affinität zu längst verstorbenen Singer-/Songwritern entwickle. Jeff Buckley ist eindeutig einer davon.

Kenn bisher zwar "nur" Grace und einige Live-Aufnahmen, kann aber schon allein auf dieser Grundlage bestätigen, dass der Mann ein ganz großartiger Künstler war. "Hallelujah" ist wohl einer der wenigen Cover-Songs, die bekannter und beliebter sind als das Original. Und jedes Mal, wenn ich andere Cover höre, habe ich immer wieder den Eindruck, dass sich die meisten Künstler an Jeff Buckley orientieren und nicht an Leonard Cohen. Vollkommen verständlich wie ich finde, da das Original IMO einfach bei weitem nicht an die Buckley-Version heranreicht.

Will mir hier irgendjemand ein weiteres Album des Herren besonders ans Herz legen? Hab mehrere auf meinem Amazon-Wunschzettel, kann mich aber nie entscheiden, welches ich denn nun bestellen soll... :ohwell:

Und kennt hier jemand auch seinen Vater Tim Buckley? Das war auch ein sehr bekannter und viel zu früh verstorbener Singer-/Songwriter.

Verfasst: 10.01.2007, 20:08
von Dawson Leery
Lin@ hat geschrieben:Will mir hier irgendjemand ein weiteres Album des Herren besonders ans Herz legen?
Natürlich die 2CD Live at Sin-é Deluxe Edition.
Die Coverversionen von Dylan's "Just like a Woman" und Nusrat Fateh Ali Kahn's "Yeh Jo Halka Halka Saroor Hai" sind vom ALLERfeinsten und rechtfertigen alleine die Anschaffung.


Lin@ hat geschrieben:Und kennt hier jemand auch seinen Vater Tim Buckley?
<---------

6 seiner 9 Studioalben habe ich. Happy Sad ist da der richtige Anfang.



Gruß

Verfasst: 10.01.2007, 21:49
von Lin@
Thanks, King Dawson! :D

Ist bei Amazon auch so ziemlich das teuerste, aber allein schon der Opener "Be Your Husband" lacht mich irgendwie so an. Fand ja schon seine Version von "Lilac Wine" so schön. :)

Der Mensch traute sich aber auch wirklich an die ganz Großen. Stehe Cover-Versionen ja eigentlich grundsätzlich immer skeptisch gegenüber, aber bei Jeff Buckley hab ich mir das irgendwie abgewöhnt. ;)

Verfasst: 11.01.2007, 16:45
von Sandraa
Hach, Jeff Buckley ist einfach toll.
Hallelujah ist total schön! :anbet: Weil ich es eben auch mit OC verbinde, aber auch viele andere Lieder von ihm die ich jetzt kenne sind total gut. :up: Schade, dass er schon in so jungen Jahren sterben musste, es kann einem echt Leid tun, bei einem so großartigen Sänger. :(

Verfasst: 30.06.2007, 11:21
von DaP3ppa
Ich hab bis jetzt nur "Hallelujah" und "Forget Her" gehört und die berühren mich wahnsinnig.

Verfasst: 30.06.2007, 11:35
von Mrs. O
Bei MySpace gibt's noch ein paar mehr, kannst ja mal reinhören wenn du magst ;)

Das Album "Grace" ist aber nur zu empfehlen, auch wenn man noch nicht viel von ihm gehört hat. Ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert.

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 16.10.2009, 19:01
von serien und ich
ich wollte einfach mal wieder wtwas in dieses wunderbare forum reinschreiben das ich hier noch entdeckt habe

jeff buckle's grece ist einfach ein muss in eurer sammlung wenn ihr einen halbwegs guten musikgeschmack habt
es ist einfach nicht zu beschreiben
er hat soeine einzigartige stimme die vielleicht nicht jedem gefäät weil sie wirklich anders ist aber ich finde sie hat irgend was

auch etwas ganz besonderes an jeff buckley sind seine liveauftritte gewesen die wirklich einmalif sind
ich wunschte ich wäre dabei gewesen oder er wurde noch leben und noch mehr von solchen wuderbaren auftritten zu machen

ich hab mal die liveauftritte rausgesucht die mir am besten gefallen:

http://www.youtube.com/watch?v=Xhd-zImzoiI
http://www.youtube.com/watch?v=67K-8Y3SEQc
http://www.youtube.com/watch?v=vOoEYxt0PPA

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 17.11.2009, 23:42
von Lin@
Jeff Buckley wäre heute 43 Jahre alt geworden. :(

Wer seine Musik vermisst, kann auch mal in das Album Hospice von The Antlers reinhören. Zumindest beim letzten Song "Epilogue" hat man nämlich wirklich das Gefühl, seine Stimme würde noch unter uns weilen.

Re: Jeff Buckley

Verfasst: 27.11.2009, 22:13
von serien und ich
dieser wunderbare sänger ist einfach viel zu früh gestorben!!!!!!! :( :(
doch seine musik lebt weiter
zumindestens in meinem herz