NCIS
Moderator: philomina
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
sollten sie wohl. Obwohl Pro7 mit den Housewives ja auch relativ früh dran war.serienjunkie hat geschrieben: an Sat 1 sollten sich andere Sender wie z. B Pro 7 ein beispiel nehmen![]()
Jedoch glaube ich, dass beim deutschen Publikum im Moment Crime Serien wie NCIS oder CSI einfach besser angkommen. Vor allem, wenn charismatische Schauspieler a la Mark Harmon mitspielen.
Pro7 hat eine breite Palette an Serien ausprobiert: Lost, DH, Nip/Tuck, Medical Investigations, Las Vegas, ER
vielleicht ist das einfach zu viel für die Zuschauer.
Außerdem steht bei Pro7 hinter der Programmplanung meineserachtens keine richtige Struktur dahinter wie z.B. am Kabel1 "Crime Time"- Freitag.
Dass es mit NCIS bei Sat1 so schnell weitergeht freut mich. Die Serie hebt sich von anderen Crime-Serien durch die durchweg spritzigen Dialoge und sympathischen Charaktere ab.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Wahrscheinlich um Zeit zu schinden. Die 3. Staffel ist in den USA ja noch nicht um und so muss ein großer Teil ja noch synchronisiert werden.Bellimar hat geschrieben: Wieso macht Sat1 da Mätzchen?
Also streut man hier und da mal ein paar alte Folgen ein und zögert so den Beginn der 3. Staffel etwas hinaus.
Also ich glaube nicht, dass es wegen Olympia ist, da ja bestimmt 21.15 Uhr abends kein Olympia mehr kommt, oder? (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich kenn mich da net so aus).
In den USA wurde letzte Woche die 3x15 ausgestrahlt, aber imo haben die dort immer wieder 1 Woche Pause, wo kein NCIS kommt (wg was auch immer) und ich glaube auch nicht, dass die Synchronisator schon so schnell sind. Außerdem endet die letzte Folge der 2. Staffel ja mit einen Cliffhanger und da wollen sie halt auf sicher gehen, dass sie dannach gleich die 3x01 zeigen können, ohne irgendwelche Unterbrechungen. Also denk ich jetzt mal so, ich weiß es auch nicht genau. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das nur wegen Olympia machen. Wie gesagt, korrigiert mich wenn ich flasch liege und ich hoffe ihr habt das überhaupt verstanden, was ich geschrieben hab, ich versteh nämlich selber nicht oO
In den USA wurde letzte Woche die 3x15 ausgestrahlt, aber imo haben die dort immer wieder 1 Woche Pause, wo kein NCIS kommt (wg was auch immer) und ich glaube auch nicht, dass die Synchronisator schon so schnell sind. Außerdem endet die letzte Folge der 2. Staffel ja mit einen Cliffhanger und da wollen sie halt auf sicher gehen, dass sie dannach gleich die 3x01 zeigen können, ohne irgendwelche Unterbrechungen. Also denk ich jetzt mal so, ich weiß es auch nicht genau. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das nur wegen Olympia machen. Wie gesagt, korrigiert mich wenn ich flasch liege und ich hoffe ihr habt das überhaupt verstanden, was ich geschrieben hab, ich versteh nämlich selber nicht oO

Korrigier.Snake hat geschrieben:Also ich glaube nicht, dass es wegen Olympia ist, da ja bestimmt 21.15 Uhr abends kein Olympia mehr kommt, oder? (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich kenn mich da net so aus).

Erstens ist die wöchentliche Reihenfolge in den USA standard...und ne Synchro dauert auch nit länger als ne Woche pro Epi, eher weniger.Snake hat geschrieben:In den USA wurde letzte Woche die 3x15 ausgestrahlt, aber imo haben die dort immer wieder 1 Woche Pause, wo kein NCIS kommt (wg was auch immer) und ich glaube auch nicht, dass die Synchronisator schon so schnell sind.
Und ja - ich weis was Du sagen wolltest.

Nur eine rationale Erklärung kann ich für einen zweiwöchige Unterbrechung nicht finden. Außer halt Quoteneinbruch. Denn man darf nich vergessen das ProSieben/Sat1 ein eher ängstliches Format ist.

Wenn du auf die Folge von gestern ansprichst, dass war doch ne Widerholung, oder? Aber ich habe mich auch erst total erschrocken, als ich die Stimme von ihm gehört habenHarmon_Rabb hat geschrieben:und vorallem ... die sollen sich auch Zeit lassen damit die nicht wieder irgendeinem ne total neue und unpassende Stimme geben ... wie bei McGee ... das war echt schrecklich

Bei dem Vorsprumg an gedrehten Eps kann es technisch nicht an der Synchro liegen. Und vor allem nit ein Zeitraum von zwei Wochen mal zwischendurch.tv junkie hat geschrieben:Also ich denke, es liegt and er Syncro. Ich hab lieber jetzt 2 Wochen Pause anstatt wieder mitten in der Staffel, womöglich noch an einer spannenden Stelle.
2.22 Todeskuss
Einfach eine grandiose Folge. Man schwankt ständig zwischen der ergreifenden Handlung und den witzigen Dialogen, die aber trotzdem der Situation angemessen bleiben und nicht überdreht komisch wirken. Hier gelingt eine Gradwanderung die nur in den wenigsten Fällen bei so einem Thema glückt.
Da wären zum einen die Duschszene aber auch die Situationen in den verschiedenen Labors.
Auf der anderen Seite Tonys' dramatische Lage. Hier merkt man wie innig die Beziehungen des Teams untereinander sind, besonders zwischen Tony und Kate, aber auch zwischen Tony und Gibbs.
Schließlich als am Ende rauskommt, dass Tony das alles umsonst durchgemacht hat, hätte ich jemand erschlagen können.
Zitate:
Gibbs: "Never got allergies. Or a cold."
Kate: "Why do I believe that?"
Tony: "If you were a bug, would you attack Gibbs?"
Kate: "Let’s hit the shower."
Tony: "I thought you never asked."
Tony: "If I got antrax, how would you feel?"
Gibbs: "Not as bad as you do."
McGee: "Can’t find Ducky’s PDA!"
Gibbs: "It’s a pad and a pencil!"
Doc: "I’m Dr. Brad Pit. Yes, it’s my real name. No we’re not related. I wish we were, because I would like to meet Angelina Jolie."
Abby: "Gibbs! There is someone else who doesn’t have a life. Tony came back around midnight."
Gibbs: "He does his best work at night."
Abby: "So he tells us."
Cassy: "Hey Gibbs! Is that you playing Teletubby?"
Jimmy: "I got the phones, but they wouldn’t trust me with the weapons."
Gibbs: "I wouldn’t either."
Einfach eine grandiose Folge. Man schwankt ständig zwischen der ergreifenden Handlung und den witzigen Dialogen, die aber trotzdem der Situation angemessen bleiben und nicht überdreht komisch wirken. Hier gelingt eine Gradwanderung die nur in den wenigsten Fällen bei so einem Thema glückt.
Da wären zum einen die Duschszene aber auch die Situationen in den verschiedenen Labors.
Auf der anderen Seite Tonys' dramatische Lage. Hier merkt man wie innig die Beziehungen des Teams untereinander sind, besonders zwischen Tony und Kate, aber auch zwischen Tony und Gibbs.
Schließlich als am Ende rauskommt, dass Tony das alles umsonst durchgemacht hat, hätte ich jemand erschlagen können.
Zitate:
Gibbs: "Never got allergies. Or a cold."
Kate: "Why do I believe that?"
Tony: "If you were a bug, would you attack Gibbs?"
Kate: "Let’s hit the shower."
Tony: "I thought you never asked."
Tony: "If I got antrax, how would you feel?"
Gibbs: "Not as bad as you do."
McGee: "Can’t find Ducky’s PDA!"
Gibbs: "It’s a pad and a pencil!"
Doc: "I’m Dr. Brad Pit. Yes, it’s my real name. No we’re not related. I wish we were, because I would like to meet Angelina Jolie."
Abby: "Gibbs! There is someone else who doesn’t have a life. Tony came back around midnight."
Gibbs: "He does his best work at night."
Abby: "So he tells us."
Cassy: "Hey Gibbs! Is that you playing Teletubby?"
Jimmy: "I got the phones, but they wouldn’t trust me with the weapons."
Gibbs: "I wouldn’t either."
Zuletzt geändert von tv junkie am 10.03.2006, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
War echt ne tolle Folge...
Ich wusste zwar dass Tony überlebt aber es war schon echt hart ihn so zu sehen und das Kate ihn liebt hat mich nur noch mehr darin bestärkt das die beiden zusammen gehören!

Ich wusste zwar dass Tony überlebt aber es war schon echt hart ihn so zu sehen und das Kate ihn liebt hat mich nur noch mehr darin bestärkt das die beiden zusammen gehören!

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."