Life on Mars

Das Board für alle Crime-Serien.

Moderator: philomina

Clarky

Life on Mars

Beitrag von Clarky »

Hat grad eben auf Kabel1 angefangen... habs verpenntt! :(
Wirds wiederholt? ich mein die 2 heutigen folgen? weil den anfang muss man jawohl sehen...
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Ich habe mir die Serie heute angesehen und fand sie sehr interessant. Die Konflikte zwischen den Ermittlungsmethoden der 70er Jahre und den modernen Ermittlungsmethoden von Sam Tyler sind schon spannend und ich stelle es mir auch nicht gerade einfach vor, wenn es aufeinmal keine Handys und Computer mehr gibt, bzw. noch nicht gibt. Die Szene, in der Sam von Guantanamo spricht und sein Chef dies für eine Stadt in Spanien hält ist auch stark. Schon witzig, wenn moderne Anspielungen auf Menschen von vor 30 Jahren treffen.

Die Serie ist auf jeden Fall mal was anderes und erscheint sehr vielversprechend. Es müssen ja nicht immer US-Serien sein ;).
Clarky

Beitrag von Clarky »

Ja find sie auch recht gut!
Clarky

Beitrag von Clarky »

Kann mir jemand nochmal sagen was am Anfang passiert ist und ob am ende der 1. Folge sie den Mörder geschnappt haben?!
engel82

Beitrag von engel82 »

Was möchtest du genau wissen? Ja, sie haben ihn geschnappt, dank einer alten Lady und einem Plattenladen.
Clarky

Beitrag von Clarky »

mmist :(
Das hätte ich gerne gesehen...
War in den ersten 10min irgendetwas wichtiges abgesehen davon das er angefahhren wurde?
Mich würde auch intressieren wie genau das mit dem Plattenladen und der alten Frau war, da genau da mein fenrseher probleme hatte...
ironischer weise am anfang und am ende der 1. folge bis zur 2. folge
Klue

Beitrag von Klue »

lustig finde ich das die serie bei imdb 8.9 punkte oder so bekommen hat, aber schon nach 8 folgen abgesetzt wurde.
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Hä? Wieso abgesetzt? Es soll doch noch eine 2. Staffel kommen, das wirdallerdings die letzte sein. Ist bei englischen Serien nichts ungewöhnliches, dass eine Staffel nur acht Folgen hat.
Clarky

Beitrag von Clarky »

Die Serie wurde aus einer Miniserie heraus verlängert. das heißt jawohl sehr erfolgreich uund gut ;)
kann mir jemand bitte mal das 3 post hier drüber erklären/erzählen?
Meernixe

Beitrag von Meernixe »

Wollte es mir auch ansehen. Habe aber leider die ersten 15 min. verpaßt. Könnte mir jemand ne kurze zusammenfassung geben :D
Danke schonmal.
engel82

Beitrag von engel82 »

Also zunächst muss er sich an die "alten" Methoden gewöhnen, also keine DNA-Teste usw. Trotzdem entdeckt er bei der Besichtigung der Leiche eine Faser unter den Nägeln, wie auch bereits im Jahr 2006. Als er später einen Plattenladen besucht, bemerkt er die Lärmschutzdämmung und stellt fest das die Faser einer Dämmung zuzuschreiben ist. Derweilen hat er eine Liste mit Namen aus dem Jahr 2006 seinem Kollegen gegeben, der das Archiv durchforsten soll. Darauf hin findet dieser eine alte Lady, die sich über einen Nachbarn beschwert hatte. Sie wird ins Revier bestellt, und erzählt, dass der Nachbar immer laut Musik hörte, bis zu ihrer Beschwerde, danach war es sofort ruhig. Klick, klick - in den Gehirnen der Ermittler. Alle stürmen los, retten die Frau und schnappen den Mörder.
Clarky

Beitrag von Clarky »

danke ;) irgendwie ist die serie doch mal echt genial
hat nicht dieses us - aussehen und läuft samstag prime time
engel82

Beitrag von engel82 »

Ja, ich denke das ist mal was anderes.
Clarky

Beitrag von Clarky »

und kannst du mir noch sagen was meinte sam?
seine freundin wurde auch von dem mördfer umgebracht oder wie? (1. folge)
engel82

Beitrag von engel82 »

Also im Jahr 2006 werden seine Kollegin und seine Freundin vom Mörder entführt, er hält sie einen Tag gefangen und ermordet sie dann, als er die beiden retten will, hat er den Unfall und erwacht in den 70ern.

Daher ist es fraglich ob sie tot sind oder noch leben, schließlich ist der Mörder nun gefasst.
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Wundert mich, dass der Thread so weit abgerutscht ist, bin nämlich mittlerweile ein richtiger Fan dieser Serie.
Deswegen auch meine Frage: Kann mir jemand sagen, wer am Samstag ganz am Ende der zweiten Folge am Telefon in dem Pub dran war. Mein Video hat den Schluss nämlich abgeschnitten. Ich vermute mal stark, dass durch den Anruf geklärt wurde, warum Sam noch lebt!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Ich habe leider die ersten Folgen verpasst, aber da man ja weiß worum es in etwa geht, kommt man doch noch gut rein. - Bin im Augenblich noch zwiegespalten, einiges gefiel mir, aber so wirklich überzeugt hat ´s mich nicht...
Liegt vll daran, dass ich eher nicht so der Fan von britischen Serien bin. :ohwell:


@ Engel
Na, dann müssten sie ja eigentlich leben, oder? - Den wenn er den Mörder umbebracht hat, dann kann der ja logischerweise zu diesem Zeitpunkt nicht die beiden Frauen töten. - Aber warum ist er selbst dann überhaupt noch in den 70´Jahren... :wtf:

@ Sissi
Es war wieder die Verbindung an sein Krankenbett, man konnte hören wie seine Mutter den Ärzten sagte, dass sie sehen konnte wie ihr Sohn gelächelt hat und sie deshalb die Apperate doch nicht ausgeschaltet haben möchte...
HL-Fan

Beitrag von HL-Fan »

Ich find´ die Serie total klasse! Überlege immer, wo die die ganzen alten Auto usw. hernehmen. Mein Mann kommt regelmäßig ins Schwärmen: "Guckt mal ein alter Ford Sowieso ... !
Am witzigsten finde ich, dass auf Teufel komm raus eine Zigarette 8-) nach der anderen geraucht wird. Sogar Schwangern wird eine Zigarette angeboten! :o Heute undenkbar! Die Luft im Büro ist zum schneiden! Im Dienst saufen, Zeugen einschüchtern oder sogar vermöbeln - alles kein Problem! Und dann die frauenfeindlichen Sprüche - aber so war es wohl :roll: ! Und alles ohne Computer, Internet und Handys - wie ging das überhaupt? Der ganze Papierkram ... Es könnte wirklich der Mars sein. So hat sich die Welt in nur 30 Jahren verändert! Total interressant!
Bin sehr gespannt auf die Auflösung der ersten Staffel, weil ja noch eine zweite folgt!
Also bis Samstag - Staffelende I!
Modi

Beitrag von Modi »

Mir gefällt die Serie auch wirklich sehr gut.

Von Einstellung nach 8 Folgen kann gar keine Rede sein. Ist halt eine Miniserie. Kabel1 kündigte heute zum Ende der letzten Folge die 2. Staffel im Herbst an.

Die Idee scheint wohl auch im US-Fernsehen anklang gefunden zu haben. David E. Kelley (Boston Legal) wird für ABC eine US-adaptierte Pilotfolge schreiben und produzieren.
Spectra

Beitrag von Spectra »

Am Anfang war ich von Life on Mars nicht besonders begeistert, aber ich bin trotzdem dran geblieben und habe es nicht bereut. Die Sendung hat doch einen gewissen Witz und Charme und besonders die Darstellung des (Polizei-)Lebens in den 70ern ist richtig interessant. Ich freue mich schon auf die zweite Staffel.
Antworten

Zurück zu „Crime-Serien“