Tatort
Moderator: philomina
Tatort
Gibt es hier Tatort-Fans, die wie ich so gut wie jeden Sonntag um 20.15h die ARD einschalten und sich jedesmal ärgern, wenn Polizeiruf kommt?
Wer ist euer Lieblingskommissar?
Wo schaut ihr den Tatort? (gibt ja mittlerweile sogar Public Viewing in einigen Städten)
Hab kein solches Thema bisher gefunden, falls es doch eins gibt tut es mir leid.
Wer ist euer Lieblingskommissar?
Wo schaut ihr den Tatort? (gibt ja mittlerweile sogar Public Viewing in einigen Städten)
Hab kein solches Thema bisher gefunden, falls es doch eins gibt tut es mir leid.
Also ich gucke jeden Sonntag mit meiner ganzen restlichen Familie Tatort. Wenn nichts anderes kommt, gucken wir es auch die Woche über auf den regionalen. Das Blöde da is nur, dass die tausendmal wiederholt werden und es nach mehrmaligem Ansehen bald keinen mehr gibt, den wir nicht kennen.
Also Lieblingskomissare habe ich bzw. haben wir ziemlich viele.
Zum einen Thiel und Börne da wir aus Ostwestfalen kommen und außerdem weil wir d.h. meine Mutter und ich Börnes zynische Sprüche so lieben. Er ist ja fast so etwas wie der deutsche Dr.House.
Gut sind auch Batic und Leitmayr (Einer der wenigen süddeutschen Tatorte bei denen man als Ostwestfale die Leute auch mal versteht)
Meine Schwester findet außerdem Ballauf und Schenk super! Wir ziehen sie heute immer noch damit auf, dass sie einmal als sie (mal wieder!) zu spät ins Wohnzimmer kam und gesehen hat dass wir Tatort gucken laut und begeistert "Oh, Tatort wie schön" und eine sekunde später nachdem sie gesehen hatte, dass B&S die Kommissare sind "Ah, mit Ballauf und Schenk" gerufen hat.
Außerdem mögen wir Lena Odenthal und Palü. Auch Bienzle und Lürsen & Stedefreund sind gut. Jan Casstorff ist auch gut, obwohl mein Vater ihn, warum auch immer, überhaupt nicht leiden kann.
Brocki & Stoever und Schimanski sind natürlich auch Kult.
Die einzigen, die ich persönlich nicht leiden kann sind die uralten von vor 30 Jahren wie Haverkamp usw. weil ich dazu mit meinen 22 Jahren irgendwie keinen Bezug mehr habe. Für mich persönlich macht es auch keinen Unterschied ob jetzt Tatort oder Polizeiruf kommt, denn der Polizeiruf ist ja nur der Tatort ausm Osten.
Also Lieblingskomissare habe ich bzw. haben wir ziemlich viele.
Zum einen Thiel und Börne da wir aus Ostwestfalen kommen und außerdem weil wir d.h. meine Mutter und ich Börnes zynische Sprüche so lieben. Er ist ja fast so etwas wie der deutsche Dr.House.

Gut sind auch Batic und Leitmayr (Einer der wenigen süddeutschen Tatorte bei denen man als Ostwestfale die Leute auch mal versteht)
Meine Schwester findet außerdem Ballauf und Schenk super! Wir ziehen sie heute immer noch damit auf, dass sie einmal als sie (mal wieder!) zu spät ins Wohnzimmer kam und gesehen hat dass wir Tatort gucken laut und begeistert "Oh, Tatort wie schön" und eine sekunde später nachdem sie gesehen hatte, dass B&S die Kommissare sind "Ah, mit Ballauf und Schenk" gerufen hat.

Außerdem mögen wir Lena Odenthal und Palü. Auch Bienzle und Lürsen & Stedefreund sind gut. Jan Casstorff ist auch gut, obwohl mein Vater ihn, warum auch immer, überhaupt nicht leiden kann.
Brocki & Stoever und Schimanski sind natürlich auch Kult.
Die einzigen, die ich persönlich nicht leiden kann sind die uralten von vor 30 Jahren wie Haverkamp usw. weil ich dazu mit meinen 22 Jahren irgendwie keinen Bezug mehr habe. Für mich persönlich macht es auch keinen Unterschied ob jetzt Tatort oder Polizeiruf kommt, denn der Polizeiruf ist ja nur der Tatort ausm Osten.

Wow, hätte wirklich nicht gedacht, dass es jemanden gibt, der unter 60 ist und diese Sendung guckt. Ich kenne nämlich niemanden, sowohl im Verwandten-, als auch im Bekanntenkreis, der sich Tatort ansieht. Ich weiß, dass mein Opa früher mal geguckt hat, er weilt aber leider nicht mehr unter uns.
Ich kann damit überhaupt nichts anfangen, da schalte ich lieber den Fernseher aus und lese ein gutes Buch!
Ich kann damit überhaupt nichts anfangen, da schalte ich lieber den Fernseher aus und lese ein gutes Buch!
Ah, es gibt also doch noch jemanden hier!
Bienzle ist ja jetzt abgetreten, dabei fand ich ihn gar nicht so schlecht wie viele immer gesagt haben. Fand auch seinen letzten Fall gut, auch wenn er sehr vorhersehbar war.
Ich mag es ganz gerne, wenn Städte dran sind die ich gut kenne, z.B. Ludwigshafen oder Stuttgart. Nur fällt einem bei bekannten Dialekten immer wieder auf, dass die doch sehr übertrieben sprechen
@ Crazy Gilmore Girl: komisch, dass du niemanden kennst. Bei mir schauen den einige Freundinnen, die alle weit unter 60 sind
Und auch im studivz gibts ne ziemlich große Gruppe von Tatort-Fans.
In einigen Städten gibts ja sogar Public Viewing jeden Sonntag, in Kneipen. Da gehen sicher nicht nur alte Leute hin.
Bei uns ists nur die weibliche Familienbelegschaft. Meinen Vater interessiert's nicht so.theguy hat geschrieben:Also ich gucke jeden Sonntag mit meiner ganzen restlichen Familie Tatort.
Ja, das ist ein Problem. Da freut man sich: oh, wenigstens Tatort, und dann kennt man ihn schon.Wenn nichts anderes kommt, gucken wir es auch die Woche über auf den regionalen. Das Blöde da is nur, dass die tausendmal wiederholt werden und es nach mehrmaligem Ansehen bald keinen mehr gibt, den wir nicht kennen.
Bienzle ist ja jetzt abgetreten, dabei fand ich ihn gar nicht so schlecht wie viele immer gesagt haben. Fand auch seinen letzten Fall gut, auch wenn er sehr vorhersehbar war.
Ich mag es ganz gerne, wenn Städte dran sind die ich gut kenne, z.B. Ludwigshafen oder Stuttgart. Nur fällt einem bei bekannten Dialekten immer wieder auf, dass die doch sehr übertrieben sprechen

@ Crazy Gilmore Girl: komisch, dass du niemanden kennst. Bei mir schauen den einige Freundinnen, die alle weit unter 60 sind

In einigen Städten gibts ja sogar Public Viewing jeden Sonntag, in Kneipen. Da gehen sicher nicht nur alte Leute hin.
Genau so ist es bei mir auch.Die ganze Familie hockt vor dem Fernseher.theguy hat geschrieben:Also ich gucke jeden Sonntag mit meiner ganzen restlichen Familie Tatort.

In letzter Zeit schau ich Tatort nicht mehr jeden Sonntag an sondern nurnoch manchmal.
Aber ich mag Tatort auf jeden Fall gerne und finde auch nicht, dass es nur alte Leute angucken.
Ich bin 15 und damit eindeutig nicht über 60.

Ich schaue am liebsten Tatort mit Schimmi, obwohl man die mittlerweile ja alle kennt *grins*, Ballauf und Schenk mag ich ganz gerne, und gestern lief einer mit Hannes Jaenicke und ?, die beiden mochte ich auch ganz gerne.
Aber damit hört es dann auch schon auf...
Gucke meist so 2,3 Serien gerne und das war´s dann auch schon mit fernsehen...
Aber damit hört es dann auch schon auf...


Gucke meist so 2,3 Serien gerne und das war´s dann auch schon mit fernsehen...
Ich schaue eigentlich auch extrem gerne Tatorte - aber nur die von gewissen Teams ...
Allen voran natürlich Schimanski (sollten endlich mal alle auf DVD kommen), gefolgt von dem Kieler Tatort (Borowski ist einfach genial, außerdem spielt's halt in Kiel), Hamburg (aber nur mit Stöver/Brockmöller), die Kölner (Ballauf/Schenk) und die Münchener (Batic/Leitmayr)
Allen voran natürlich Schimanski (sollten endlich mal alle auf DVD kommen), gefolgt von dem Kieler Tatort (Borowski ist einfach genial, außerdem spielt's halt in Kiel), Hamburg (aber nur mit Stöver/Brockmöller), die Kölner (Ballauf/Schenk) und die Münchener (Batic/Leitmayr)
Schaue auch nicht alle Tatorte. Die mit Atzorn mag ich z.B. nicht.
Hat jemand gestern geschaut? Die Münsteraner finde ich immer ganz witzig. Nur die Mordmotive an den beiden Ehefrauen fand ich etwas weit hergeholt.
Allerdings ist es bei mir in letzter Zeit häufig so, dass mir vor dem Kommissar aufgeht, wie es wirklich war und am Ende kein Aha-Effekt mehr ist.
Hat jemand gestern geschaut? Die Münsteraner finde ich immer ganz witzig. Nur die Mordmotive an den beiden Ehefrauen fand ich etwas weit hergeholt.
Allerdings ist es bei mir in letzter Zeit häufig so, dass mir vor dem Kommissar aufgeht, wie es wirklich war und am Ende kein Aha-Effekt mehr ist.
Ich gucke eigentlich immer den Kölner Tatort mit Ballauf und Schenk und natürlich den Münster Tatort! Finde die Schauspieler einfach witzig. Und ich kenne mich ganz gut aus in Münster wg. Arbeit! Das ist dann immer interessant. Gestern habe ich den Tatort leider verpasst! Schade!
Wird aber sicher auf den 3. Programmen irgendwann mal wiederholt!
Wird aber sicher auf den 3. Programmen irgendwann mal wiederholt!
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Tatort
Ab heute können Tatort-Zuschauer wählen, welche Titel in der für Anfang 2011 von Walt Disney Studios Home Entertainment geplanten „Tatort Fan-Box“ enthalten sein werden. Es wurde bereits eine Vorauswahl von 15 Titeln getroffen, man kann jedoch auch noch einen weiteren Titel hinzufügen, wenn die Lieblingsfolge nicht dabei sein sollte. Die drei Tatort-Fälle, die die meisten Stimmen erhalten, werden dann ab Januar 2011 als „Tatort Fan-Box“ veröffentlicht.
Zum Mitmachen einfach auf der offiziellen Website http://www.tatort.aufdvd.de vorbeischauen, Stimme abgeben und mitbestimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 18. April. Jeder Teilnehmer nimmt automatisch an einem großen Gewinnspiel teil.
Um das noch spannender zu gestalten, soll voraussichtlich ab Mitte September über das Design der „Tatort Fan-Box“ abgestimmt werden.
Zum Mitmachen einfach auf der offiziellen Website http://www.tatort.aufdvd.de vorbeischauen, Stimme abgeben und mitbestimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 18. April. Jeder Teilnehmer nimmt automatisch an einem großen Gewinnspiel teil.
Um das noch spannender zu gestalten, soll voraussichtlich ab Mitte September über das Design der „Tatort Fan-Box“ abgestimmt werden.
Re: Tatort
Also ich fand die älteren Folgen fast schon besser als die neuen,am liebsten hab ich mir immer die mit Bienzle (Stuttgart) angeschaut,aber auch Haverkamp war nicht schlecht.