Eure Meinung zu #4.14 The End of all Things

Antworten

Wie viele Punkte gibst Du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
3
50%
5 Punkte
3
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Manu22

Eure Meinung zu #4.14 The End of all Things

Beitrag von Manu22 »

Walter und Peter müssen versuchen, Olivia aus der Hand von David Robert Jones zu befreien. Dabei erhalten sie unerwartete Hilfe vom Beobachter September, doch um Olivia zu finden, muss Peter eine gefährliche Reise antreten.

>>>Zur Episodenbeschreibung

---------------------------------------------------------------------------

Hab die Episode zwar schon gesehen, bin aber glaube ich nicht in der Lage, einen sinnvollen ersten Beitrag dazu abzugeben. Muss die Folge glaube ich noch einmal schauen. Daher nur mal kurz meine ersten Gedanken:

Die Peter/September-Szene war absolut episch inszeniert, inhaltlich bin ich mit der Beobachter-Erklärung eigentlich auch sehr zufrieden und die Sache mit Henry find ich ebenfalls sehr interessant. Also die Geburt des "roten" Henrys hätte gar nicht passieren dürfte und hat schlimme Konsequenzen mit sich gebracht? Und eigentlich hätte es einen "blauen" Henry geben müssen? Und Peter wurde aus der Timeline gelöscht, damit auch Henry gelöscht wird? Und seine Rückkehr soll bedeuten, dass er jetzt doch einen "blauen" Henry zeugen soll? Das hab ich nicht ganz verstanden - Erklärung bitte! :)

Die Szenen rund um Olivia und Jones waren super spannend, frag mich jetzt nur nach dem Sinn. Was hatte Jones jetzt davon, sie aktiviert zu haben? Wurde noch nicht erklärt, ne? Also da kamen wir eigentlich kaum weiter, schade. Der Nina-Twist war super; sind jetzt beide Ninas böse, oder ist die andere Nina (also die im Verhörzimmer) nun doch irgendwie die Gute? Beste Szene: Olivia bringt den halben Raum fast zum Explodieren - dachte ja, damit entledigt man sich Nina, da die ja schon so schön an dieses Gerät angeschlossen war. Dafür wurde der andere Typ ja gegrillt :D Und wieso zum Teufel hat Jones den Schuss überlebt? Was war da die Erklärung? Dass seine Moleküle, aus denen er besteht, sich durch die vielen Crossovers mittlerweile schon ganz anders verhalten? Finde es aber gut, dass uns Jones noch erhalten bleibt.

Das einzige, was mich an der Folge störte, was der Schluss. Ich dachte, uns erwartet eine epische Auflösung bezüglich der Timelines und am Ende sind wir GENAU da, wo wir schon am Ende von #4.06 waren und Peter macht Olivia klar, dass er zurück nach Hause muss --> Keinerlei Fortschritt, keinerlei neue Erkenntnisse und jetzt dazu noch eine Olivia, deren Liebeskummer wir wohl in den nächsten Folgen ertragen müssen. Das hat für mich die Folge ein wenig versaut.

Ganz egal, die Folge war großartig und die vier Wochen Pause werden hart!
Benutzeravatar
Justonebite
Beiträge: 583
Registriert: 15.05.2011, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #4.14 The End of all Things

Beitrag von Justonebite »

Manu22 hat geschrieben:Die Peter/September-Szene war absolut episch inszeniert, inhaltlich bin ich mit der Beobachter-Erklärung eigentlich auch sehr zufrieden und die Sache mit Henry find ich ebenfalls sehr interessant. Also die Geburt des "roten" Henrys hätte gar nicht passieren dürfte und hat schlimme Konsequenzen mit sich gebracht? Und eigentlich hätte es einen "blauen" Henry geben müssen? Und Peter wurde aus der Timeline gelöscht, damit auch Henry gelöscht wird? Und seine Rückkehr soll bedeuten, dass er jetzt doch einen "blauen" Henry zeugen soll? Das hab ich nicht ganz verstanden - Erklärung bitte! :)
Ich fand die Szene auch super gemacht, auch wenn mich die inhaltliche Erklärung jetzt nicht gerade vom Hocker gerissen hat... ich bin nicht richtig enttäuscht, aber es war eben auch keine Total-Überraschung, schließlich hat man sich schon immer gewundert, warum die übermächtigen Observer auch diverse technische Gerätschaften brauchen, deshalb nicht verwunderlich, dass eigentlich nichts "Mystisches" an ihnen dran ist. Aber wieso haben die in der Zukunft alle keine Haare mehr? :D (unnötiger Kommentar ;) )
Ja, ich habs mit roten und blauen Henry auch so verstanden wie du. Mein erster Gedanke war typisch Mädchen: Hach, unsere Olivia bekommt also auch in der Zukunft ein süßes Baby. :D Also anscheinend ist Blue-Olivia einfach die ultimative und beste von allen (wussten wir schon immer, Bolivia ist zwar nett, aber ziemlich lahm, die kann ja gar nix ^_^ ) und deshalb muss auch SIE ein Kind bekommen, das dann wohl für irgendetwas Höheres bestimmt ist.
Super war auch JJs Darstellung, wie er von seinem Sohn erfährt! Ich hab immer darauf gewartet, dass er endlich einmal weiß, dass er ein Kind hat. :anbet:
Manu22 hat geschrieben:Die Szenen rund um Olivia und Jones waren super spannend, frag mich jetzt nur nach dem Sinn. Was hatte Jones jetzt davon, sie aktiviert zu haben? Wurde noch nicht erklärt, ne? Also da kamen wir eigentlich kaum weiter, schade. Der Nina-Twist war super; sind jetzt beide Ninas böse, oder ist die andere Nina (also die im Verhörzimmer) nun doch irgendwie die Gute? Beste Szene: Olivia bringt den halben Raum fast zum Explodieren - dachte ja, damit entledigt man sich Nina, da die ja schon so schön an dieses Gerät angeschlossen war. Dafür wurde der andere Typ ja gegrillt :D Und wieso zum Teufel hat Jones den Schuss überlebt? Was war da die Erklärung? Dass seine Moleküle, aus denen er besteht, sich durch die vielen Crossovers mittlerweile schon ganz anders verhalten? Finde es aber gut, dass uns Jones noch erhalten bleibt.
Die Aktivierung bleibt uns immer noch ein Rätsel, aber mittlerweile bin ich wieder optimistischer, dass wir darauf eine Antwort bekommen! Vielleicht stellt sich Jones am Ende ja doch als der Gute heraus, der Olivia braucht, um alle zu retten...oder was ganz anderes. ^_^
Olivia war so badass! :anbet: Wie sie mit ihren Gedanken diesen Typen gegrillt hat! :up: :up:
Zwischendurch kam mir schon der Gedanke, dass die Nina bei Olivia ihre alt-Version ist und ja, ich denke, die im Verhörzimmer ist wirklich gut! Interessant finde ich, dass Alt-Nina auch einen Roboterarm hat! Ich dachte, so identifizieren sie Alt-Nina vielleicht, weil die eine echte Hand hat, aber war wohl nix.
Am Ende habe ich aber fest damit gerechnet, dass Jones dasselbe Ende nimmt, wie schon einmal und geteilt wird, aber stattdessen steckt er eine Kugel einfach so weg! :anbet:
Manu22 hat geschrieben:Das einzige, was mich an der Folge störte, was der Schluss. Ich dachte, uns erwartet eine epische Auflösung bezüglich der Timelines und am Ende sind wir GENAU da, wo wir schon am Ende von #4.06 waren und Peter macht Olivia klar, dass er zurück nach Hause muss --> Keinerlei Fortschritt, keinerlei neue Erkenntnisse und jetzt dazu noch eine Olivia, deren Liebeskummer wir wohl in den nächsten Folgen ertragen müssen. Das hat für mich die Folge ein wenig versaut.

Ganz egal, die Folge war großartig und die vier Wochen Pause werden hart!
Der Schluss hat mich nicht so gestört, aber Amber-Olivia tut mir leid! Ich versteh nur nicht, warum plötzlich wieder alle davon ausgehen, dass Peter seine Erinnerungen auf sie projiziert, denn sie wusste ja dieses Semtex-Detail in der letzten Folge!

Diese vier Wochen werden eine Qual und ich werde wieder wie eine Verrückte täglich nach Spoilern und Sneak Peeks schauen... es ist nicht leicht eine Süchtige zu sein. :D :D
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Benutzeravatar
mausmaus
Beiträge: 182
Registriert: 27.10.2011, 16:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Re: Eure Meinung zu #4.14 The End of all Things

Beitrag von mausmaus »

Und wieder eine tolle Folge!! Fringe hat einen Lauf! :)

Kann mich meinen Vorrednern da nur voll und ganz anschließen... hier ein paar von meinen Highlight-Szenen:
- Yippie - Callback zu #1.14...die Glühlämpchenmaschine is back! :D
Justonebite hat geschrieben:Olivia war so badass! :anbet:
Genau das hab ich auch gedacht...hab mich total gefreut, als sie dann ihre Kräfte wieder aktivieren konnte und eben nicht nur die Glühlämpchen, sondern gleich den ganzen Raum elekrtisiert :up:
Und dass sie Nina als evil identifiziert, war natürlich das Sahnehäubchen!! Deswegen: Never, ever trust Nina! Any Nina!!

- Das Ende war echt traurig, wie Peter Olivia da stehenlässt...aber seinen Stimmungsumschwung kann ich dennoch nicht richtig nachvollziehen. Letzte Folge meinte er ja, dass er seine Gedanken gerade nicht auf Olivia projeziiert, weil sie Details wusste, von denen er keine Ahnung hatte - Stichwort: Semtex! Und jetzt ist er wieder total überzeugt, dass sie doch nicht seine, BlueOlivia ist... bin gespannt wie sich diese Geschichte weiterentwickelt!!

- September und Peter: geile Inszenierung (schon allein das Bild, als Peter Zeuge des Urknalls wird, hat mich total geflasht!), tolles Gespräch, das uns Antworten gibt, wer/was die Oberserver sind - (Ich sag nur: "You've done a lot more than just observe!" ^_^ ) ... aber auch wahnsinnig traurig, als Peter von Henry erfahren hat: "I have a son!" - "You had a son" :(
Die Darstellung von JJ war echt klasse in der Szene!! Und Henry sollte also tatsächlich geboren werden, nur eben nicht von Bolivia, sondern von unserer Olivia...Was aber mMn auch heißt, dass es vorbestimmt war, das Peter (der ja ursprüngl. aus dem Redverse stammt) und unsere BlueOlivia sich irgendwie treffen und verlieben...
Wenn ich das richtig verstanden hab, hängt das alles damit zusammen, dass September im Jahr 1985 Mist gebaut hat und Walternate aufgrund seiner Anwesenheit nicht mitbekommen hat, dass er das Heilmittel für Peter eigentlich korrekt hergestellt hatte...also hat die Veränderung der Geschichte in diesem Moment angefangen. Und diesen Fehler/ Eingriff in die Geschichte versucht September jetzt die ganzen Jahre lang auszumerzen, weshalb er dann auch gezwungen war in den Verlauf der Geschichte einzugreifen.

Hab mir dazu mal ein kleines Was-wäre-wenn-Szenario ausgedacht ;):
Ursprünglich hätte die Geschichte so ablaufen sollen:
1. Redverse Peter wird geheilt von Walternate
2. Irgendwann treffen sich Redverse Peter and Blueverse Olivia (möglicherweise, nachdem der erwachsene Peter eine Brücke zwischen den Universen hergestellt hat).
3. Peter und Olivia zeugen Henry

aber September versauts, weshalb die Geschichte so verlaufen ist:
1. Redverse Peter muss von Blueverse Walter gerettet werden und dann im Eis gleich nochmal von September
2. Redverse Walter ist mega sauer als er herausfindet, was mit seinem Sohn passiert ist
3. Redverse Walter will Rache nehmen, plant einen Krieg gegen das Blueverse und jede Menge furchtbarer Dinge
4. Peter trifft Olivia, verträgt sich mit Walter, entdeckt seine Redverse-Ursprünge und folgt Walternate ins Redverse
5.Olivia rettet Peter aus dem Redverse, wird dabei aber gekidnappt
6. Fauxlivia/Peter Sex
7. Fauxlivia kehrt in ihr Universum zurück, ist aber mit Henry schwanger
8. Die Hölle bricht los, Peter steigt in die Maschine, Peter/Henry werden gelöscht, Peter kehrt dennoch irgendwie zurück, und jetzt haben wir hier diese komische verschrobene Zeitlinie und wissen nicht, was das alles zu bedeuten hat. Gibt es Peters originale, blaue Timeline noch oder nicht?

Fazit: September messed up badly back in 1985!

Aber zurück zur Folge:
Septmeber meinte ja, dass die Observer nur eine von unzählig möglichen Zukunftsvarianten sind und deshalb in der Zeit zurückkreisen, um an wichtigen Momenten der Menschheit teilnehmen zu können...aber ihr Endziel muss demnach aber sein, sicherzustellen, dass sie - die Observer - sich auch tatsächlich entwickeln. Könnte es also sein ,dass die Geburt von Henry mit Fauxlivia, dieses Endziel gefährden würde? Also, wenn Henry nicht der Sohn von unserer Olivia ist, sich dann auch die Observer nicht so entwickeln können, wie sie es müssten?
Ich bin nur auf diesen Gedanken gekommen, weil ja gesagt wurde, dass Peter und Olivia zusammen wichtig sind und Henry einfach der falschen Olivia geboren wurde. Ich fass das so auf, das es enorm wichtig ist, dass ein "blauer" Henry geboren wird...

Und am Ende - soll das jetzt heißen, dass September tatsächlich tod ist?! Bitte nicht!!

4 Wochen Pause...oh Mann...eine echte Qual für jeden Fringefan!! das wird echt hart...
Justonebite hat geschrieben:Es ist nicht leicht eine Süchtige zu sein. :D :D
Wie wärs, wenn wir eine Selbsthilfegruppe starten? ;)

Ich werd mir die restlichen Folgen der Season leider erst später anschauen können, weil ich in 1 Woche auf eine 11-wöchige Reise gehe und da weder Zeit noch die Möglichkeit hab mir die Folgen anzuschauen. Aber ich werde das, wenn ich wieder da bin, definitiv so schnell wie möglich nachholen und dann hier auch wieder fleißig meine Gedanken äußern :)

Bis bald!! :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.14 The End of all Things

Beitrag von Schnupfen »

Jep, wirklich gute Folge! Zum Einen natürlich, weil wir einiges mehr über die Beobachter erfahren haben. Dachte ja erst an Engel, dann an die "First People", letztlich war's dann noch was Anderes. Find'sch gut - auch, dass man damit nicht bis an zwei Folgen vor Schluss gewartet hat, wie damals bei "Lost".

Zum Anderen aber auch wegen Nina, die mal schön im Fokus stand - wobei ich von Anfang an wusste, wer wer ist. Dennoch gut gemacht.

Und, tja, bzgl. der Hoffnung, dass die Erinnerung an das Überschriebene doch wieder kommen, sind wir erst mal wieder einige Schritte zurück.. Abe rich geb sie nicht auf, die Hoffnung.

Gut find ich die Erklärung, dass weniger Peter, als vielmehr Henry das Problem ist. Plausibel, da Peter ja bis zu Bolivias Weltenwechsel auch von den Beobachtern akzeptiert war. Wirklich verstehen tue ich aber immer noch nciht, warum das Paar Peter/Liv nun so wichtig ist... Abwarten.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Fringe-Episodendiskussion“