Starkes Finale,
4,5/5 die ich aufrunde, die Serie kann ja doch, ich gebe zu, dass man die vielen 08/15 Mystery Folgen vllt. ertragen muss, damit das Finale so wirkt, dennoch hoffe ich S2 ist mehr so wie das Finale und weniger das was S1 80 % der Zeit gemacht hat.
Walter wurde vom Observer zu dem alten Beach House gebracht, um dort etwas zu finden, was er aber erst schaffte als Peter ihn mit einer wunderbaren Kindheitsgeschichte beruhigte. „We’re trying to plug a hole in the universe.“ Booyah.

Die Auflösung fand ich hier ein kleines bisschen enttäuschend, nach Harris ging nun auch Jones drauf, starb zwar cool, halbiert im Zeittor, dennoch etwas zu einfach. Wäre mir irgendwie lieber gewesen, wäre er durchgegangen und Olivia nach wegen William Bell. Dennoch cool. Besonders Walter am Grab von Peter (7 Jahre gestorben) war schocking, ich würde fast glauben/denken/wetten, Peter starb (er kann sich nicht an Dinge erinnern und war mehrfach krank) und Walter hat seine Kopie aus der Parallelwelt rübergeholt.

Sehr spannend.
David Robert Jones tauchte unerwartet auf, damit hatte ich nicht mehr gerechnet, er schoß auf Nina Sharp, wollte sie aber offensichtlich nicht töten, nur die Energiezelle aus ihrem Arm. War schon cool, wie die 3 Typen mitten auf der Straße so Blueman Group mäßig mit ihrem Dinger hantierten.

Netter Gag mit dem LKW aus dem Nirgendwo.

Sehr cool fand ich dieses Muster mit den bisherigen Pattern Fällen, Olivia fand später halt diesen Reiden Lake und kam dann dank einem Anruf von NS in ein Hotel, in einen Fahrstuhl und fuhr in die andere Dimension um dort William Bell zu treffen. Sehr cool, das WTC steht noch, Obama ist Präsident (sehr fortschrittlich da drüben ^^), bin mal gespannt was da jetzt kommt. WB ist übrigens anders als ich ihn erwartet hatte, gefällt mir aber, sympathischer alter Herr, gar nicht so der grantige, gefährliche Mann.
Ja, war cool, wirklich, die Serie gefällt mir wirklich, wenn sie sich um das Pattern dreht, hingegen oft nicht besonders bis langweile ich ich, wenn es nur solche Standard Mysteries of the Week gibt, wo man eine CSI Folge nehmen könnte und einfach ein Fringe Mystery (Mutation) reinpackt und das war es - ne, so nicht. Da mir das Ermittlerteam um besonders Walter, Olivia und auch Peter, der aber mehr Tiefe vertragen könnte + Broyles, Nina Sharp, Astrid, Charlie und auch William Bell sympathisch ist, hoffe ich es wird besser, deshalb schau ich auch weiter, normal müsste ich so eine Serie mit 4/20 guten Folgen absetzen, weil bis auf die paar noch ordentlichen Folgen viel zu viele schwache dabei waren.
