Guter Auftakt, auch wenn Peter und Walter definitiv gefehlt haben. Hätte aber gedacht, da Torv ja 90% Screentime hatte, dass es schlimmer wird. Muss aber sagen, dass mir Torv mittlerweile als "unsere" Olivia wirklich gut gefällt, ich aber befürchte, dass mir ihre Darstellung als "Bolivia" nicht gerade gefallen wird.
Ihre Flucht durch Alt-New York hat mir sehr gefallen, weil spannend und actionreich. Außerdem haben mir die ganzen Easter-Eggs wieder total zugesagt, wie zB. die Mondreise-Werbung

. Darauf werde ich mich wohl auch zukünftig immer wieder erfreuen, sobald eine Folge "over there" spielt.
Maya hat geschrieben:Den Taxifahrer fand ich auch super. Ein sehr sympathischer Mann. Da er am Ende beobachtet hat, wie Olivia mit Alt-Charlie wegfährt und den beiden hinterherfährt könnte er vielleicht noch eine wichtige Rolle spielen um Olivia zu helfen. Ich würde ihn gerne wiedersehen.
Jup, Andre Royo war wirklich klasse. Fände es auch super, wenn er öfter auftauchen würde.
SpoilerEs steht ja bereits fest, dass er noch mindestens einmal auftaucht. Allerdings wird das wohl noch länger dauern

Das Treffen von Olivia und "ihrer" Mum - touching!
Jep

Da fragt man sich ja, ob Olivia nicht irgendwo selbst wollte, dass sie Bolivia "wird". Irgendwie fand ich auch die kurze Szene total traurig, in der am Ende Olivia mit Alt-Charlie im Auto sitzt und Scherze macht. Man kann ja fast sagen, dass es Olivia "over there" theoretisch besser geht.
Der Twist war wirklich gelungen. Hätte gar nicht damit gerechnet, dass die Gehirnwäsche noch Früchte tragen wird. Ist natürlich jetzt eine sehr interessante Situation, was mich gespannt auf die nächste "over there"-Episode macht.
Die Schlussszene "over here" hat mir dann auch noch mal ganz gut egfallen, da sie praktisch als Einstimmung für die nächste Folge fungierte. Und trotz Nobles tolle Darstellung des Walternates freue ich mich schon auf nächste Woche, damit wir wieder mehr vom echten Walter sehen
