Manu22 hat geschrieben:Insgesamt eine sehr tolle Folge! Und ich beeeeete einfach für eine 4.Staffel ...
Letzteres bekommt von mir ein einhelliges Dito, ersteres nicht so.

Ich fand die Folge bis zu einem gewissen Punkt wirklich OK bis gut, der Shwodwon mit den beiden älteren Leutchen, Peters Erklärung an Alice (*kleiner Zaunpfahlswink an Olivia*) dann aber einfach viel zu kitschig.
Es gab viele tolle Elemente, speziell alles was mit Walter zu tun hatte, sein moralisches Dilemma, seine Sprüche ("It's like a flashmob ... in suicide"

) und ich fand das eine ganz tolle Variante, uns die andere Seite noch näher zu bringen, aber mich stört einfach, dass man Peter und Olivia im Moment so mit dem Holzhammer präsentiert. Manu lässt das in den Reviews ja auch anklingen, denen ich mich auch weitesgehend anschließe (bis auf Dark Peter, das finde ich ja immer noch cool

), aber zum einen mag ich es nicht, dass man nun das Schicksal der Universen von Peters Entscheidung abhängig macht. Anfangs hat mich ja nur die Handhabung gestört, wie man die Erkenntnis präsentiert hat (Sam erzählt es einfach mal so), abe rmittlerweile komme ich mir etwas bevormundet vor, dass man das Dilemma zwischen Peter und Olivia jede Folge nochmal neu erklärt, jede Folge nochmal neu die gleichen Dialoge zwischen ihnen führt und jede Folge Olivia wieder einen Rückzieher macht. Und das sie sich jetzt nun doch darauf einlässt, lässt zwar hoffen, dass es dahingehend jetzt etwas Ruhe gibt, andereseits habe ich dann doch im Hinterkopf, dass der Zeitpunkt, direkt nachdem man als Zuschauer von Fauxlivias Schwangerschaft erfährt, kein Zufall ist und man einfach nur die Einsätze erhöhen will.
Das soll jetzt alles nicht so negativ klingen, ich habe die Folge ja durchaus auch genossen, eben besonders wenn es um Walter ging und auch der CotW war bis zum Showdown durchaus auch unterhaltsam, aber das für meine Begriffe zu sehr in den Vordergrund gerückte Liebesdrama stört mich doch im Moment. War jetzt kein Fall wie die vorhergehende Folge, die mich echt von Vorne bis hintern gestört hat, aber im Moment hat Fringe für mich gerade ein wenig ein Hänger. Liegt aber wohl auch daran, dass das erste Drittel der Staffel so überrragend war.
Ich hoffe nun, dass man sich aufs Ende zu wieder fängt und die Schwerpunkte wieder etwas anders legt, bzw. die mit etwas mehr Twists und Turns präsentiert werden.
Und eigentlich völlig bescheuert, aber es hat mich enorm gestört, dass Olivia mit der klaren Absicht zu Peter geht, ihn mit Schnaps und schmusiger Velvet Underground-Mucke zu verführen und dann mit Mantel und Schal in der Küche steht.
Manu22 hat geschrieben:Ich hab jetzt ehrlich gesagt nur nicht verstanden, warum genau dieses Appartement eine solche Verbindung zur anderen Welt hatte. Klar, wegen der Witwe, aber irgendwie fand ich das doch etwas verwirrend bzw habs ehrlich gesgat nicht ganz verstanden. Kann mir die Story vllt jemand erklären?
Haha, Fringe-Pseudowissenschaft erklären, das wird ein Spaß.
Also, dadurch das beide ihre jeweiligen Partner verloren haben udn sich am jeweiligen "gleichen" Platz, nur eben im anderen Universum empfanden, hat sich eine Art Resonanz ergeben. Also die Gefühle wie Trauer usw. ergeben auch Schwingungen oder whatever von bestimmten chemischen Substanzen, elekromagnetischen Wellen der Menschen (was genau, ist ja eigentlich auch egal

) und da diese von beiden zur gleichen Zeit, am gleichen Ort und irgendwie auf gleicher Frequenz stattfanden, hat sich dieser Verbindungseffekt ergeben. Frei nach Einstein, wie Walter so schön sagt, dass Teilchen auch über große Entfernungen miteinander interagieren können.
Toll auch der Bezug zur dritten Folge der allerersten Staffel!
Kannst du mir im Gegenzug das mal noch erklären? Kann mich da nämlich überhaupt nicht mehr erinnern.
