Mensch, Leute, was ist los? Da kribbelt es mir das ganze Wochenende in den Fingern, weil ich erst am Montag "Fringe" schauen un besprechen kann, und dann ist hier tote Hose. Tststs...
Aber zur Folge, ich muss ja sagen, ich bin nicht ganz so überzeugt wie
Manu in der Review, ich habe doch einige Eingewöhnungsprobleme in diese neue Peter-freie Version.
Und vorallem geht es mir so, dass ich dem hier leider für mich nicht zustimmen kann:
Manu (Review) hat geschrieben:Trotz der Tatsache, dass Peters Verschwinden für einige Veränderungen gesorgt hat, gelingt es den Autoren beeindruckend gut, dass man sich als Zuschauer nicht von der Serie entfremdet fühlt.
Das ist so ein wenig mein Problem, ich fühl mich etwas losgelöst vom gewohnt intensiven Fringe-Gefühl weil man hier eben so verstärkt den Reset-Knopf drückt. Ich hatte genau wie Manu das Gefühl, es handelt sich bei dieser Folge um so etwas wie ein Pilot in S4, mit all den Handkniffen, die dazu gehören. der neue Charaktere, der in ein neues Gefüge eingeführt wird, den leichten Andeutungen für die folgenübergreifende Handlung, dabei aber nicht zu sehr in die Tiefe gehend usw.
Mein hauptsächliches Problem dabei ist es, dass man es in den erklärenden Dialogen viel zu deutlich und mit dem Holzhammer gemacht hat, das eben etwas fehlt. Und beim dritten oder vierten Dialogteil im Sinne von
"There is no one else, there's just me." ging es mir dann gehörig auf den Keks.
Dazu kam noch, dass der Fall zwar gewohnt eklig (igitt, die Fingernägel

) aber in sich doch recht langweilig war. Ich gehe zwar davon aus, dass das eher der Einstieg war, aber dennoch war es für mich einfach lahm, hier zuzuschauen. Irgendwie hat mir der Pepp, die Spannung, das Excitement gefehlt. Klar, die Welt durch Lincoln Lees Augen war vielleicht keine schlechte Idee, aber in der Umsetzung war mir das ganze bis dato einfach zu Schema-F-mäßig, leider.
Dazu kommt, dass ich kein Fan der ganzen Version rund um Peter bin, zumal ich die Sache mit den beiden Welten, Peters Erkenntnis und seinem Verschwinden einfach auch immer noch nicht so wirklich kapiert habe.
Ich hoffe nun darauf, dass man die gewohnt alten Stärken wieder stärker einsetzt, das man die richtige Mischung aus Emotionalität und Crazyness findet, um wieder besser als der Rest zu sein. Diese Folge war für meine Begriffe OK, aber leider auch nicht besser als der Durschnschnitt.