Perfekt Cindy, genau rechtzeitig eröffnet
Normalerweise lasse ich meinen ersten Eindruck einer Episode erst einmal sacken, doch wenn "Fringe" wochenlang nicht läuft und dann gleich mit so einer tollen Folge zurückkehrt, kann ich mich nicht zurückhalten.
Die Episode konnte ja eigentlich nur gut werden, da a) Paralleluniversum, b) Bolivia, Alt-Lincoln und c) WALTERNATE, den wir endlich mal zu Gesicht bekommen haben. Für mich unbegreiflich, weshalb man bisher auf ihn verzichten musste. Letztendlich wurde die Episode dann auch gut, ja sogar richtig gut. War jetzt zwar nicht unbedingt der Kracher, mit dem ich gerechnet hatte, aber die gesamte Zeit über konstant spannend und einfach wieder das grandiose Doppelschauspiel von Torv, Noble und auch Seth Gabel zu sehen, war erstklassig.
Außerdem gabs ja echt einen Haufen überraschender/interessanter Wendungen: Alt-Broyles 2.0 böse, Walternate nicht (!), was ich wirklich klasse fand, zumal man Walternate das erste Mal überhaupt fast liebevoll hat lächeln sehen ... fand ich ganz stark!
Jones' Rückkehr wurde ja bereits im Trailer bisschen angedeutet, daher für mich keine große Überraschung, aber natürlich sehr spannend. Und ENDLICH scheinen wir auch wieder einen richtigen Gegenspieler zu haben (und Jones fand ich in Staffel 1 ja sowieso klasse). Bin gespannt, was seine Intentionen sind. Und vor allem, ob das jetzt wirklich Alt-Jones ist, oder Jones in #1.20 doch irgendwie rübergelangt ist ... auch wenn das natürlich doch merkwürdig wäre, bedenkt man, wie er am Ende aussah.
Die letzte Szene war zwar stark, allein deshalb, weil man mal wieder einen Beobachter in Aktion gesehen hat und dessen Wanrung an Olivia natürlich sehr krass war, aber das ist jetzt das 3. Mal, dass wir mehr oder weniger weiß gemacht bekommen, dass Olivia wohl irgendwann sterben wird ... Viel mehr würde mich ja interessieren, wer den Beobachter angeschossen hat.
An meine Lieblingsepisoden der Serie kommt #4.08 insgesamt zwar nicht heran, war aber für mich eindeutig die bisher interessanteste und beste Folge der Staffel und macht Hoffnungen, dass die zweite Staffelhälfte endlich wieder an S3-Qualitäten anknüpfen könnte.