Mad Men
Mad Men

Nachdem die Serie vor Ausstrahlung des Piloten bereits einige äußerst gute Kritiken bekommen hat, dachte ich mir, dass ich mal reinsehen könnte ohne besonders viel zu erwarten, da ich zum einen den Plot selbst nicht so wahnsinnig interessant fand und zum anderen etwas skeptisch in der Hinsicht war als dass ein für mich relativ unbekannter Sender eine Serie vor allem damit ankündigt, von wem sie denn eigentlich gemacht wurde.amctv.com hat geschrieben:What you are, what you want, what you love doesn't matter. It's all about how you sell it. From AMC and the Emmy® Award-winning executive producer and writer of "The Sopranos" Matthew Weiner, comes MAD MEN, a provocative new primetime drama about how to sell the truth. Set in 1960 New York, the daring new series is about the lives of the ruthlessly competitive men and women of Madison Avenue advertising, an ego-driven world where key players make an art of the sell while their private world gets sold. The 13-episode, one-hour original program produced by Lionsgate premieres Thursday, July 19 at 10 PM | 9C.
Created, executive produced and written by Weiner, the drama series stars Jon Hamm (We Were Soldiers), Elisabeth Moss ("The West Wing"), Vincent Kartheiser ("Angel"), January Jones (We Are Marshall) and Christina Hendricks ("Kevin Hill"), and guest stars John Slattery ("Desperate Housewives"), Rosemarie DeWitt ("Standoff"), Talia Balsam (All the Kings Men) and legendary stage and screen star Robert Morse ("How to Succeed in Business Without Really Trying"). Michael Gladis ("Third Watch"), Aaron Staton ("The Nanny Diaries"), Rich Sommer ("The Devil Wears Prada"), Maggie Siff ("Michael Clayton") and Bryan Batt ("La Cage Aux Folles") round out the cast.
The Setting: In 1960, advertising agencies were an all-powerful influence on the masses. Personal and professional manipulation and sexual exploits defined the workplace and closed the deals. The high profile Sterling Cooper Advertising Agency created advertising campaigns – from cigarettes to political candidates -- better than anyone. It was a time of great ferment. Women had barely begun to come into their own. Librium and birth control were on the move. Ethics in the workplace, smoke-free environments, sexual harassment and ethnic diversity were workshops of the future.
The Premise: The series depicts the sexual exploits and social mores of this most innovative yet ruthless profession, while taking an unflinching look at the ad-men who shaped the hopes and dreams of Americans on a daily basis.
The Players: The series revolves around the conflicted world of Don Draper (Hamm), the biggest ad man (and ladies man) in the business, and his colleagues at the Sterling Cooper Advertising Agency. As Don makes the plays in the boardroom and the bedroom, he struggles to stay a step ahead of the rapidly changing times and the young executives nipping at his heels. The series also depicts authentically the roles of men and women in this era while exploring the true human nature beneath the guise of 1960 traditional family values.
Nun hat mir aber schon die Pilotfolge richtig gut gefallen.
(Und, um mit dem name dropping weiter zu machen: bei dieser hat Alan Taylor Regie geführt, der bereits für einige Folgen von Serien wie "The Sopranos", "Six Feet Under", "Deadwood", "Lost", "The West Wing", "Sex And The City", "Oz" oder auch "Big Love" auf dem Regiestuhl saß.)
Wenn das Niveau gehalten werden kann während die Geschichte weitererzählt und die Charakterer weiterentwickelt werden, könnte das eine richtig gute Serie werden, die einen hochinteressanten Einblick in die US-Werbeindustrie der 60er Jahre gibt und all den dazugehörigen Nebenerscheinungen wie Rassismus und Sexismus.
Weiterführende Links:
Offizielle "Mad Men" Page auf amctv.com mit zahlreichem Material zur Serie
Einige Kritiken der US-Medienlandschaft auf metacritic.com
Wiki-Artikel
Re: Mad Men
Damit läuft die beste neue Serie 2007 früher an als ich gedacht habe. Fein fein.serienjunkies.de hat geschrieben:Mad Men: Staffel 2 ab 27. Juli bei AMC
(bmk) Lange Zeit hat der amerikanische Kabelsender AMC die Fans der mit dem Golden Globe ausgezeichneten Serie Mad Men in Sachen genaues Startdatum der zweiten Staffel auf die Folter gespannt, nun ist es raus: Am 27 Juli geht es los.
mehr...

Re: Mad Men
Schön, dass immer mehr Serien langfristige Pläne schmieden ohne ihre Serien endlos laufen zu lassen, solange es Geld einbringt. Hoffentlich wird "Mad Men" die kompletten fünf Staffeln bekommen - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass kein Abflachen der Qualität erkennbar ist.serienjunkies.de hat geschrieben:Mad Men: Nach 5 Staffeln ist Schluss
(bmk) Einen ambitionierten Plan hat Showrunner und Serienerfinder Matthew Weiner für seine noch junge Serie „Mad Men“ - und der beinhaltet, dass die Serie binnen fünf Staffeln die Geschichte ihrer Figuren erzählt haben soll.
mehr...
Re: Mad Men
Da es keinen Thread zu der Serie im Dramen-Bereich gibt, muss ich hier erwähnen, dass die Serie einfach der Hammer ist. Vor allem 60er-Jahre Atmosphäre und Zeichnung der Charaktere gefallen mir bisher sehr gut.
Und ich hätte nicht gedacht, dass January Jones doch gutes Acting beherrscht.
Und ich hätte nicht gedacht, dass January Jones doch gutes Acting beherrscht.
Re: Mad Men
Wird auch verdammt nochmal Zeit, dass auch hier die Serie so ein wenig Beachtung bekommt. 
bubu fängt ja glaube ich auch irgendwann damit an, und dann gibt's hoffentlich zur zweiten Staffel nochmal den einen oder anderen Interessenten mehr.
January Jones kenne ich eigentlich nur aus "Mad Men" (und aus "The Three Burials of Melquiades Estrada") und fand sie da auch sehr überzeugend (so wie eben auch den gesamten Cast).
In zehn Tagen geht's weiter.

bubu fängt ja glaube ich auch irgendwann damit an, und dann gibt's hoffentlich zur zweiten Staffel nochmal den einen oder anderen Interessenten mehr.

January Jones kenne ich eigentlich nur aus "Mad Men" (und aus "The Three Burials of Melquiades Estrada") und fand sie da auch sehr überzeugend (so wie eben auch den gesamten Cast).
In zehn Tagen geht's weiter.

Re: Mad Men
Gut, bis dahin werde ich die 1. Season durch haben. Eine Frage habe ich noch.
Wer von den Schauspielern soll/will nicht an Lungenkrebs sterben? Vor allem die männlichen Schauspieler rauchen in fast jeder Szene. Wenn man sich vorstellt wie oft die Szenen gedreht werden müssen, bevor sie im Kasten sind kann man sich ausmahlen wie gesund das ganze ist. Es gehört aber nun einmal zu den 60er Jahren...
Wer von den Schauspielern soll/will nicht an Lungenkrebs sterben? Vor allem die männlichen Schauspieler rauchen in fast jeder Szene. Wenn man sich vorstellt wie oft die Szenen gedreht werden müssen, bevor sie im Kasten sind kann man sich ausmahlen wie gesund das ganze ist. Es gehört aber nun einmal zu den 60er Jahren...
Re: Mad Men
Na ja, es war zu der Zeit eben wie du schon sagst normal, so exzessiv zu rauchen. Und ob da wirklich alle Darsteller deutlich inhalieren und nicht doch nur paffen, wage ich zu bezweifeln, von daher...
Dazu kommen natürlich einige, die sowieso auch privat rauchen. Bei denen ist es dann sowieso egal.

Dazu kommen natürlich einige, die sowieso auch privat rauchen. Bei denen ist es dann sowieso egal.

Re: Mad Men
Also ich habe vor kurzem angefangen die Serie parallel mit Carnivàle zu schauen und irgendwie fehlt mir gerade im Gegensatz zu Carnivàle etwas, dass mich so richtig mitreißt.
Ich werde auf jeden Fall mal weiterschaun, so weit bin ich ja bisher auch nochnicht. Vielleicht kommt da ja noch etwas. Die Schauspieler sagen mir auf jeden Fall schonmal sehr zu und auch die 60er werden, zumindest so wie ich mir das vorstelle, sehr gut rübergebracht.
Auf jeden Fall freue ich mich nachdem ich Mad Men so ein bisschen und Breaking Bad soweit komplett gesehen habe schon sehr auf die beiden neuen projekte von AMC, da dürften noch zwei super Serien kommen.
Ich werde auf jeden Fall mal weiterschaun, so weit bin ich ja bisher auch nochnicht. Vielleicht kommt da ja noch etwas. Die Schauspieler sagen mir auf jeden Fall schonmal sehr zu und auch die 60er werden, zumindest so wie ich mir das vorstelle, sehr gut rübergebracht.
Auf jeden Fall freue ich mich nachdem ich Mad Men so ein bisschen und Breaking Bad soweit komplett gesehen habe schon sehr auf die beiden neuen projekte von AMC, da dürften noch zwei super Serien kommen.
Re: Mad Men
So, gestern habe ich die erste Staffel geliefert bekommen. Werde dann mal mit schauen anfangen. Bin schon richtig gespannt, da der Serie ja n ziemlich guter Ruf voraus eilt! 

Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
- Hörnäy
- Teammitglied
- Beiträge: 7874
- Registriert: 23.08.2005, 01:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Home Sweet Home
Re: Mad Men
Der war gutLOgigiC hat geschrieben:Sorry, falls ich hier unpassenderweise mitten in irgendwelche S2-Diskussionen platze.

@#2.08
Fand ich so super, wie Betty sich endlich mal Don gegenüber behauptet hat, das hätte ich ihr nicht zugetraut. Der ist auch wirklich unglaublich, wie er ihr noch immer das schlechte Gewissen einreden will, wenn er was versaut hat. Bin wirklich gespannt, wie es jetzt da weitergeht. Der Rest war auch gut, aber nicht so überraschend wie Don und Betty.
Re: Mad Men
Willkommen, LOgigiC! 
@"weißhaariger Oberboss"
Das müsste John Slattery als Roger Sterling sein. Robert Morse alias Bertram Cooper ("Sterling Cooper" und so
) hat ja eher graue Haare. 
Gerade bei dem Erzähltempo von "Mad Men" dauert's immer ein wenig, aber wenn dann mal was passiert, dann richtig. Neben "The Shield" die beste TV-Show momentan.
Wenn die Welt gerecht wäre, würde "Mad Men" morgen zumindest in den zwei wichtigsten Kategorien den Emmy mit nach Hause nehmen. A propos Emmys: "Mad Men" macht, damit man sich diese ansehen kann, eine Woche Pause.

@"weißhaariger Oberboss"
Das müsste John Slattery als Roger Sterling sein. Robert Morse alias Bertram Cooper ("Sterling Cooper" und so


Unterschreibe ich mal so. Extrem gute Folge, wobei ich die Story um Joan schon auch sehr toll fand. Und auf weitere Father Gill Auftritte bin ich auch gespannt.Hörnäy hat geschrieben:Die letzte Folge war aber wirklich grandios [...].
@#2.08
Fand ich so super, wie Betty sich endlich mal Don gegenüber behauptet hat, das hätte ich ihr nicht zugetraut. Der ist auch wirklich unglaublich, wie er ihr noch immer das schlechte Gewissen einreden will, wenn er was versaut hat. Bin wirklich gespannt, wie es jetzt da weitergeht. Der Rest war auch gut, aber nicht so überraschend wie Don und Betty.
Gerade bei dem Erzähltempo von "Mad Men" dauert's immer ein wenig, aber wenn dann mal was passiert, dann richtig. Neben "The Shield" die beste TV-Show momentan.
Wenn die Welt gerecht wäre, würde "Mad Men" morgen zumindest in den zwei wichtigsten Kategorien den Emmy mit nach Hause nehmen. A propos Emmys: "Mad Men" macht, damit man sich diese ansehen kann, eine Woche Pause.
Re: Mad Men
OK, "Diskussion" war vielleicht etwas übertrieben.Hörnäy hat geschrieben:Der war gutAn der Anzahl der Posts kann man wohl erkennen, dass hier nicht unbedingt viel diskutiert wird. Gucke aber momentan auch auf dem aktuellen Stand weiter, aber die Serie packt mich nicht wirklich.


Danke für die Info, ich bezog mich tatsächlich auf Roger Sterling. Und ja, darauf - sowie auf die Tatsache, dass es eigentlich zwei "senior partners" gibt - hätte man eigentlich aufgrund des Agenturnamens selber kommen können.Phalanxxx hat geschrieben:Das müsste John Slattery als Roger Sterling sein. Robert Morse alias Bertram Cooper ("Sterling Cooper" und so) hat ja eher graue Haare.
![]()


Ich hab mittlerweile auch die zweite Folge gesehen und war positiv überrascht, dass Dons Frau wohl doch keine Nebenrolle innehat. Nach dem Piloten hab ich ja noch vermutet, dass man Betty nur während der wenigen Stunden/Nächte zu Gesicht bekommt, in denen Don mal zu Hause ist.

Ansonsten gab's ja wieder jede Menge "politisch unkorrekte" Kommentare, zumindest aus heutiger Sicht.


Re: Mad Men
Ne, stimmt schon. Cooper ist eher im Hintergrund und überlässt sein Geschäft größtenteils Sterling und auch Draper.LOgigiC hat geschrieben: Danke für die Info, ich bezog mich tatsächlich auf Roger Sterling. Und ja, darauf - sowie auf die Tatsache, dass es eigentlich zwei "senior partners" gibt - hätte man eigentlich aufgrund des Agenturnamens selber kommen können.![]()
Betram Cooper scheint aber (vorerst?) eher im Hintergrund zu agieren, oder? Zumindest hat man bisher noch nicht so viel von ihm gesehen.
Ich verrate glaube ich nicht zuviel, wenn ich sage, dass Betty Draper ordentlich screen time hat. Don Draper als Hauptfigur lässt sich dadurch dann natürlich auch facettenreicher darstellen, wenn man ihn auch in seinen privatesten Momenten kennenlernt - worüber ich sehr froh bin.Ich hab mittlerweile auch die zweite Folge gesehen und war positiv überrascht, dass Dons Frau wohl doch keine Nebenrolle innehat. Nach dem Piloten hab ich ja noch vermutet, dass man Betty nur während der wenigen Stunden/Nächte zu Gesicht bekommt, in denen Don mal zu Hause ist.Bin jedenfalls gespannt, wohin die Storyline mit ihren zitternden Händen und deren offensichtlich psychologischen Ursachen führt. Scheint so, als wäre Dons Affäre nicht die einzige dunkle Wolke, die über der Draper-Ehe schwebt.
Und ja, die Story um Betty wird natürlich dementsprechend weiterentwickelt, auch wenn man immer das recht langsame Erzähltempo im Hinterkopf haben muss. Aber wieso erzähle ich das jemandem, der "Carnivàle" gesehen hat?

Insbesondere daran haben sich die wenigen Kritiker gestört, die "Mad Men" nicht gleich in den Himmel gelobt haben. Kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, weil's eben mehr oder weniger genau so war. Auch im Bezug auf die Darstellung der damaligen Werbebranche gibt es einige, die in der Zeit einen derartigen Beruf ausgeübt haben und heute sagen, dass "Mad Men" eben genau das darstellt. Natürlich gibt's für die Dramatik einige Verstärkungen oder Verkürzungen mancher Situationen und Konflikte, aber das ist ja normal und auch gar nicht anders zu bewerkstelligen.Ansonsten gab's ja wieder jede Menge "politisch unkorrekte" Kommentare, zumindest aus heutiger Sicht.
Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich bei den ganzen Werbegeschichten richtig mitfiebere und wissen möchte, wie SC welches Produkt wie bewerben, ob sie überhaupt den Auftrag bekommen usw.Abschließend hat mir noch die Sache mit der Deo-Werbekampagne gefallen. Herrlich, wie da ein Marketingklischee das nächste jagt.

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Mad Men
Wow, Respekt. Wenn es eine Serie verdient hat, dann Mad Men! Absolute Spitzenqualität was da geboten wird! 

Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Re: Mad Men
Kann ich mir gut vorstellen. In 1.03 fand ich es jedenfalls schon sehr interessant, ihn anlässlich der Geburtstagsfeier seiner Tochter einmal nur als Privatperson erleben zu dürfen. Allerdings scheint er privat nicht besonders gesprächig zu sein, zumindest was seine Vergangenheit betrifft. Beruflich bin ich nach der Folge v.a. gespannt, wie es mit ihm und dem zurückgekehrten Pete weitergeht. In der Hinsicht scheint Don ja relativ unversöhnlich zu sein.Phalanxxx hat geschrieben:Ich verrate glaube ich nicht zuviel, wenn ich sage, dass Betty Draper ordentlich screen time hat. Don Draper als Hauptfigur lässt sich dadurch dann natürlich auch facettenreicher darstellen, wenn man ihn auch in seinen privatesten Momenten kennenlernt - worüber ich sehr froh bin.
Das sollte aus besagtem Grund in der Tat kein großes Problem sein.Und ja, die Story um Betty wird natürlich dementsprechend weiterentwickelt, auch wenn man immer das recht langsame Erzähltempo im Hinterkopf haben muss. Aber wieso erzähle ich das jemandem, der "Carnivàle" gesehen hat?![]()

Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt auch ein wenig.Insbesondere daran haben sich die wenigen Kritiker gestört, die "Mad Men" nicht gleich in den Himmel gelobt haben. Kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, weil's eben mehr oder weniger genau so war.

Schön, dass diesbezüglich noch mehr Interessantes zu kommen scheint.Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich bei den ganzen Werbegeschichten richtig mitfiebere und wissen möchte, wie SC welches Produkt wie bewerben, ob sie überhaupt den Auftrag bekommen usw.


Vermutlich keine so gute Idee, wenn ich da jetzt reinschaue mit meinem aktuellen Wissensstand und meiner Angst vor etwaigen Spoilern, oder?Schnurpsischolz hat geschrieben:SPON-Artikel über Mad Men.
Re: Mad Men
Nur mal ganz kurz:
6 Emmys für "Mad Men", darunter unter anderem den wichtigsten aller Awards. Allgemein hat AMC mit 8 Auszeichnungen richtig abgeräumt, insbesondere wenn man bedenkt, dass "Mad Men" und "Breaking Bad" überhaupt die ersten eigenproduzierten Serien sind. Gleich mal im ersten Jahr den Emmy fürs beste Drama ("Mad Men") und den für den besten Drama-Hauptdarsteller (Bryan Cranston in "Breaking Bad") mitgenommen. Und "Mad Men" hat in denselben Kategorien bereits die Golden Globes platt gemacht.
Hat was.
Nächstes Jahr holt sich January Jones auch noch mindestens 'ne Nominierung ab. Dann geht's richtig los.

Nach der ersten Staffel ist er aber "frei".
6 Emmys für "Mad Men", darunter unter anderem den wichtigsten aller Awards. Allgemein hat AMC mit 8 Auszeichnungen richtig abgeräumt, insbesondere wenn man bedenkt, dass "Mad Men" und "Breaking Bad" überhaupt die ersten eigenproduzierten Serien sind. Gleich mal im ersten Jahr den Emmy fürs beste Drama ("Mad Men") und den für den besten Drama-Hauptdarsteller (Bryan Cranston in "Breaking Bad") mitgenommen. Und "Mad Men" hat in denselben Kategorien bereits die Golden Globes platt gemacht.
Hat was.

Nächstes Jahr holt sich January Jones auch noch mindestens 'ne Nominierung ab. Dann geht's richtig los.
Der Artikel hat einige Spoiler, sollte also von dir erstmal nicht gelesen werden.LOgigiC hat geschrieben:Vermutlich keine so gute Idee, wenn ich da jetzt reinschaue mit meinem aktuellen Wissensstand und meiner Angst vor etwaigen Spoilern, oder?Schnurpsischolz hat geschrieben:SPON-Artikel über Mad Men.

Nach der ersten Staffel ist er aber "frei".

Re: Mad Men
Am Ende der ersten Staffel, als Don die Kodak Präsentation abhielt, musst ich fast heulen! Und dann noch das Ende! Wahnsinn! 

Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Re: Mad Men
Die letzten beiden Folgen der ersten Season gefallen mir bisher am Besten (auch wenn ich up to date bin). Aber Folge 6 (Babylon) mit dem genialen Lied am Ende war auch klasse.
Re: Mad Men
Das einzige was ich an Staffel 1 komisch fand, war die Baby Geschichte um Peggy... :<>
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)