Märchen, Sagen und Fabeln

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
Coni

Märchen, Sagen und Fabeln

Beitrag von Coni »

Hallo!

In meiner Freizeit lese ich ab und zu ganz gerne Bücher von Hans Christian Andersen oder den Gebrüdern Grimm, einfach nur um meine "Kindheit nachzuholen". Vielleicht hört sich das für den einen oder anderen kindisch an, aber ich denke es ist ab und zu ganz gut sich für ein paar Minuten in diese "Märchenwelt" zu vertiefen. Lest ihr gerne Märchen? Wenn ja, welche? Und wie stehts mit Sagen und Fabeln? Was waren so eure Lieblingsmärchen? Würde mich sehr über diverse Empfehlungen in der Richtung freuen! :)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich mag Märchen auch sehr gerne, vor allem die Grimmschen Märchen, aber auch ein paar andere. Ich finde, dass man aus Märchen sehr viel herausholen kann, zum Beispiel gibt es zu fast jedem Märchen auch psychologische oder erziehungswissenschaftliche Ansätze, so dass Märchen meiner Meinung nach nicht nur zur Kinderbelustigung da sind! ;)

Am liebsten mochte ich früher folgende Märchen:

~ der gestiefelte Kater
~ Schneeweißchen und Rosenrot
~ Rotkäppchen
~ Brüderchen und Schwesterchen
~ die Bremer Stadtmusikanten
~ der Wolf & die 7 Geißlein
~ der Froschkönig
~ die weiße Schlange

(alle von den Gebrüdern Grimm)

~ der Schweinehirt
~ die Prinzessin auf der Erbse

(beide von Hans Christian Andersen)

Eine sehr schöne Übersicht der Märchen gibt es beim Projekt Gutenberg. Dort einfach den gewünschten Autoren auswählen, dann kann man sich alle Märchen durchlesen! :)
Melie

Beitrag von Melie »

Ich LIEBE Märchen, Sagen, Fabeln, alles einfach :) das sind sooo schöne Geschichten - die die Fantasie des Einzelnen anregen!

Irgendwann habe ich angefangen, die Fernseh-Märchen (z.B. die aus Russland) anzusehen - die sind noch toller ;) wie etwa: Prinzessin Fantághiro, die magischen Nüsse (russ. Aschenbrödel glaub ich) Väterchen Frost etc...

leider weiß ich gar nicht, ob es diese Märchen auch zum Lesen gibt, denn die Bücher wären bestimmt noch toller!

Jedenfalls, meine absoluten Lieblingsmärchen sind:

-Dornröschen
-Aschenputtel
-Frau Holle
-Hänsel und Gretel
-Hase und Igel
-Kaisers neue Kleider
-Max und Moritz
-Prinzessin auf der Erbse
-Rumpelstilzchen
-Schneekönigin
-Schneewittchen und die 7 Zwerge
-Struwwelpeter
-tapferes Schneiderlein
-Tischlein deck dich
Capesider

Beitrag von Capesider »

Melie hat geschrieben:die magischen Nüsse (russ. Aschenbrödel glaub ich)
Jaaa, "Drei Nüsse für Aschenbrödel" finde ich auch unheimlich schön, den gucke ich jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit! :)
Melie

Beitrag von Melie »

Mit der Schauspielerin gibts glaub ich noch mehr Märchen-Filme :)
nenela

Beitrag von nenela »

Märchen sind wunderschön mein lieblingsmärchen war immer Schneewitchen und die 7 Zwerge, und dann Aschenputtel und Rotkäpchen und Frau Holle, und und und und
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Märchen sind meine Welt! :anbet:
Im Prinzip mag ich alle. Darum nur eine ~kurze~ Liste meiner Lieblingsmärchen:
König Drosselbart
Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen
Schneeweißchen und Rosenrot
Brüderchen und Schwesterchen
Die Gänsehirtin am Brunnen
(alle Brüder Grimm)

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Die Prinzessin auf der Erbse
(H.C. Andersen)
Alles glaubt der König doch nicht (Bayrisches Märchen)
Die Sieben Raben (Ludwig Bechstein)
...

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist auch mein Lieblings-Märchenfilm. Der hat einfach alles: Witz, Charme, Romantik... Toll :)
Melie hat geschrieben:Mit der Schauspielerin gibts glaub ich noch mehr Märchen-Filme :)
Ja stimmt. (Libuse... keine Ahnung, wie die richtig heißt...) Hab auch schon andere mit ihr gesehen. Allerdings fand ich sie als Aschenbrödel am besten.
Der Prinz hat glaub ich auch in einem "Dornröschen"-Film vom gleichen Regisseur mitgespielt. Und der Schauspieler, der den Vincent (den Knecht) spielt, taucht auch ständig in anderen Märchenfilmen von dem gleichen Regisseur auf. Find ich immer witzig, wenn man die Leute wiedererkennt ;)
An tschechischen (bzw. zum Teil deutschen) Filmen kann ich übrigens noch empfehlen: "König Drosselbart" (aus den 80ern; ganz ganz herrlich!) und "Frau Holle" (aus den Achzigern! Es dreht sich darin nicht um das klassische Märchen, sondern eher einer ganz starken Abwandlung: Wirklich phantastisch!)
koelnerhaeschen

Beitrag von koelnerhaeschen »

ich fand die früher auch einfach klasse, mag eigentlich alle märchen, am meisten aber:

Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen
und Rotkäpchen...
~~Die-Gute-Fee~~

Beitrag von ~~Die-Gute-Fee~~ »

Wenn ihr ärchen mögt dann kann ich euch nur den Roman "Die Tochter der Wälder" empfehlen!

Das ist eines der schönsten Bücher die es gibt. Die Gesichte ist schon alt, ich weiß nicht wo das ursprüngliche Märchen her kommt, ob aus Irland oder Deutschland oder sonst wo her, aber der Roman spielt in Irland und teilweise in Groß Britannien!

Sehr empfehlenswert. Lest es einfach mal und dann sagt mir bescheid wie ihr es fandet!

PS: Ich liebe auch Märchen, besonders die aus GB und Irland! ;)
^^steffi^^

Was ist euer Lieblingsmärchen?

Beitrag von ^^steffi^^ »

Ich finde Märchen einfach klasse und kann auch viele einfach aus dem Kopf noch nacherzählen.
Doch welche waren eure Lieblingsmärchen?

Dornröschen? Rumpelstielchen? Der Froschkönig? Die sieben Zwerge?...

Der Wind, der Wind das himmlische Kind!
Ach wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstielchen heiß!
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich denke ich mag "Die zertanzten Schuhe" gern, das war jedenfalls mein Lieblingsmärchen als ich ein Kind war.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Wer hat denn da schon wieder die SuFu nicht genutzt...? ;)

---->Zusammengeführt
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Ich liebe liebe liebe Märchen!
Meine allerliebsten, für immer und ewig, Lieblingsmärchen sind Jorinde und Joringel...
Mein Vöglein mit dem Ringlein rot singt
Leide, Leide, Leide:
es singt dem Täubelein seinen Tod,
singt Leide, Lei - zicküth, zicküth, zicküth.

Mit diesem Vers wird Jorinde von der alten Hexe in eine Nachtigall verwandelt.
So schön und so traurig, oder?

...und Die Gänsemagd
"O du Falada, da du hangest"
"O du Jungfer Königin, da du gangest,
wenn das deine Mutter wüßte,
ihr Herz tät ihr zerspringen."

Mir ist auch jedesmal das Herz zersprungen, als Falada geschlachtet wurde und sein Kopf an das Tor gehängt wird. Märchen mit Tieren als Leidtragende haben mich immer besonders berührt, mein Märchenbuch war schon fast ganz wellig, von den vielen Tränen die ich über Falada und all die anderen geschundenen Tiere vergossen hab!

Ich persönlich finde auch, daß Märchen einen großen erzieherischen Einfluß haben, sie vermitteln m.M. nach noch Werte und Anstand, hört sich jetzt vielleicht übertrieben an, aber ich denke, daß es den Kindern heutzutage guttun würde mal ein paar Märchen zu lesen. Sie sollten nicht ständig vorm Computer hocken, sinnlose Spiele spielen oder irgendwelchen Mist im Fernsehen sehen, der altersmäßig völlig unangemessen ist, und sie zu absolut falschen Schlußfolgerungen in Bezug auf das Leben und eigenes Verhalten kommen lässt!

Bringt die Märchen zurück in deutsche Kinderzimmer!


--> Iseabail for president ;) ;)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Antworten

Zurück zu „Literatur“