Kinderbücher

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
zelda023

Beitrag von zelda023 »

hmm...ich hab meinen neffen für weihnachten von henning mankell, "ein kater, schwarz wie die nacht" gekauft. ich glaube das wird ganz gut sein. is wohl kein standard-kinderbuch, geht nicht mal gut aus :(
Capesider

Beitrag von Capesider »

Sehr gute Bücher, die in der letzten Zeit rausgekommen sind, sind zum Beispiel folgende:

Die Kinder des Dschinn - Philip Kerr

Bild

Inhalt

Eigentlich dachten die Zwillinge John und Philippa, sie seien ganz normale Kinder. Bis ihnen ihre Weisheitszähne entfernt werden und plötzlich unerklärlich Dinge geschehen. Denn John und Philippa sind keineswegs wie andere Zwölfjährige. Sie sind Dschinn. Und ehe John und Philippa so recht wissen, wie ihnen geschieht, landen sie mitten in einem unglaublichen Abenteuer voller Magie. Nach London und Ägypten, ja sogar bis an den Nordpol geht ihre Reise, um die verschwundenen siebzig Dschinn des Pharaos Akhenaten wieder zu finden. Denn nur so kann es John und Philippa gelingen, die Menschen vor der bösen Macht der Ifrit zu beschützen.

****************

Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder - Jenny Nimmo

Bild

Inhalt

Der zehnjährige Charlie Bone lebt mit seiner Mutter, einer netten und einer bösen Oma und einem geheimnisvollen Onkel unter einem Dach. Er vertreibt sich die Zeit meistens mit seinem besten Freund Benjamin und dessen Hund Runnerbean. Alles in allem ist er ein ganz normaler Junge mit einem ganz normalen Leben -- bis er eines Tages die Menschen auf Fotos sprechen hören kann.

Das Foto, das zuerst zu ihm spricht, erzählt eine traurige Geschichte von einem kleinen Mädchen, das von seiner Familie fortgerissen wurde. Von da an überschlagen sich die Ereignisse: Die böse Grandma Bone holt ihre ebenso bösen Schwestern zusammen, und gemeinsam stellen sie fest, dass Charlie eine "Gabe" hat. Das bedeutet, dass er seine alte Schule verlassen muss und auf die Boor-Akademie geschickt wird. Dort trifft Charlie neue Freunde und gefährliche Feinde. Bei der Suche nach dem verschwundenen Mädchen kommt er in den Besitz eines geheimnisvollen Kastens, und bald sind alle möglichen Leute hinter ihm her. Doch es gibt auch Hilfe von unerwarteter Seite, und so kann Charlie am Ende den Fall lösen. Und er erfährt, dass sein totgeglaubter Vater noch am Leben ist.

Auch wenn einem einiges bekannt vorkommt, wenn man Harry Potter gelesen hat, hat Jenny Nimmo hier doch eine ganz eigene fantastische Welt geschaffen. Mit vielen interessanten Figuren und jeder Menge aufregender Ereignisse. Manches Problem löst sich etwas zu schnell auf, aber dennoch bietet dieses Buch spannende Unterhaltung -– und wer es gelesen hat, wird schon gespannt auf den nächsten Band warten. --Gabi Neumayer (Amazon-Redaktion)

**********************

Die Medlevinger - Kirsten Boie

Bild

Inhalt

Fantastisch und abenteuerlich! Ein Schmöker um geheimnisvolle Kräfte und ein fast vergessenes Volk Johannes traut seinen Augen kaum, als er im Hinterhof plötzlich zwei Kinder entdeckt, die so klein sind, dass sie ihm nur bis zu den Knien reichen. Nis und Moa sind Medlevinger - Kinder aus jenem Volk, das vor 500 Jahren in ein Land unter der Erde gezogen ist und den Kontakt zu den Menschen abgebrochen hat. Sie sind nach oben gekommen, um Antak, den Hüter der Geschichte, und Nis' Vater Vedur zu suchen. Und Johannes wird in ein unglaubliches Abenteuer hineingezogen, in dem es um Gold, Entführung und eine verschwundene Fibel geht. Bald weiß Johannes nicht mehr, wem er noch vertrauen kann.

******************

Lycidas - Christoph Marzi

Bild

Inhalt

Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.

Tauchen Sie ein in diese wundervolle Geschichte, die die viktorianische Atmosphäre eines Charles Dickens mit dem Zauber von Alice im Wunderland verwebt. Für Leser aller Altersschichten!

******************

Bartimäus, Das Amulett von Samarkand - Jonathan Strout

Bild

Inhalt

Eines Tages bekommt der Dschinn Bartimäus in London den Auftrag, dem hochnäsigen Zauberschüler Nathanael zur Seite zu stehen: ein Auftrag, der Bartimäus zunächst alles andere als glücklich macht. Dann aber beginnt ein Abenteuer, das die zwei aneinander schweißt. Nathanael versucht sich am mächtigen Zauberer Simon Lovelace zu rächen und ihm das berühmte Amulett von Samarkand zu stehlen. Mit Bartimäus' Hilfe gelingt das auch - aber es löst eine ganze Reihe von Problemen aus ... "Dämonen sind überaus heimtückisch. Sie fallen dir in den Rücken, sobald sich ihnen auch nur die geringste Gelegenheit dazu bietet. Hast du verstanden?"
Und ob Nathanael verstanden hat. Er weiß genau, was es mit der Macht von Dämonen auf sich hat. Aus diesem Grund hat er sich ja für Bartimäus entschieden, den 5.000 Jahre alten, ebenso scharfsinnigen wie spitzzüngigen Dschinn. Nathanael braucht einen mächtigen Mitspieler für seinen Plan, denn er will sich rächen! Der Auftrag an Bartimäus ist klar: Er soll das Amulett von Samarkand stehlen, das im Besitz von Simon Lovelace ist.
Doch Nathanael hat keine Ahnung, wie gefährlich dieses Amulett ist. Bevor er und Bartimäus sich versehen, geraten sie in einen reißenden Strudel mörderisch-magischer Intrigen.

****************

Eragon, Das Vermächtnis der Drachenreiter - Christopher Paolini

Bild

Inhalt

Der fünfzehnjährige Eragon lebt mit Onkel und Cousin in einen kleinen Dorf in der Bergen von Alagaesia. Die Menschen sind arm, das Leben ist hart – aber Eragon gefällt es. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er in den Bergen einen geheimnisvollen Stein findet, der sich als Drachenei entpuppt. Denn kaum ist der Drache geschlüpft, gerät Eragons ganze Welt ins Wanken: Brutale Schergen des grausamen Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand. Eragon verliert in einer einzigen Nacht seine Familie und seine Heimat. Und so verlässt er das Dorf und macht sich auf die Suche nach den Mördern.

Dabei steht ihm nicht nur der Drache Saphira zur Seite, sondern auch der alte Brom, ein Geschichtenerzähler mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Er offenbart Eragon nach und nach, warum Galbatorix so versessen darauf ist, Eragon und Saphira zu finden. Der König ist nämlich an die Macht gekommen, indem er die einst mächtigen Drachenreiter vernichtet hat. Und jetzt bedroht mit Eragon ein neuer Drachenreiter sein Imperium. Zuerst versteht Eragon die Furcht des Königs nicht – doch dann lernt er mithilfe von Brom seine magischen Fähigkeiten kennen. Auf ihrer Reise übt er sich in dieser gefährlichen Kunst, aber die bösen Mächte scheinen ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Bis Eragon schließlich das geheime Versteck der Varden findet, die schon seit Jahrzehnten im Verborgenen gegen Galbatorix kämpfen. Alles läuft auf eine entscheidende Schlacht zu ...

Der erst fünfzehnjährige Autor hat mit diesem Buch ein klassisches Fantasy-Epos geschaffen, das alles bietet, was das Herz eines Fantasy-Fans höher schlagen lässt: monströse Urgals und mysteriöse Elfen, kämpferische Zwerge und gefährliche Zauberer, telepathische Drachen und kluge Werkatzen, Magie – und einen jugendlichen Helden, der Schritt für Schritt seine Fähigkeiten entwickelt und seinen Platz in der Welt sucht. Der Beginn krankt ein wenig an dem Hang des Autors zu ausufernden Beschreibungen. Doch die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und lässt einen dann so schnell nicht mehr aus ihren Drachenfängen. Und das Ende lässt hoffen, dass man von Eragon noch mehr lesen wird. Denn nach der großen Schlacht ist seine Reise lange noch nicht zu Ende... -- Gabi Neumayer (Amazon-Redaktion)

**************************

Artemis Fowl - Eoin Colfer

Bild

Inhalt

Artemis Fowl, der jüngste Spross einer alten irischen Gangsterdynastie, möchte mit einem unglaublichen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten. Mit Hilfe des in seinen Besitz gelangten Buchs der Elfen deckt er ein Geheimnis auf, von dem bisher kein Mensch etwas ahnte. Tief unter der Erde hütet das Elfen-Volk einen legendären Goldschatz. Artemis ist zwar erst zwölf, aber hochbegabt und mit Hilfe seines schlagkräftigen Butlers macht er sich auf, das Gold zu rauben ...

*************
Capesider

Beitrag von Capesider »

P.S.: Mir ist vielleicht auch noch was für Deine Nichten eingefallen. BTW, wie gut lesen die beiden denn? Oder bekommen sie was vorgelesen?


Igraine Ohnefurcht - Cornelia Funke

Bild

Inhalt

Igraine lebt mit ihren Eltern auf Burg Bibernell, wo die Steinlöwen überm Tor brüllen, wenn sich ein Fremder nähert, wo Bücher singen und dicke Kater sprechen können. Igraines Eltern, Sir Lamorak und die schöne Melisande, sind Zauberer, sogar Igraines großer Bruder Albert kann zaubern.. Nur sie träumt von etwas ganz anderem. Sie möchte eine Ritterin werden, auf Turnieren kämpfen und Drachen retten. Als sich Igrains Eltern ausgerechnet an ihrem zehnten Geburtstag aus Versehen in Schweine verwandeln, muss Igraine Ohnefurcht losreiten, einem Riesen ein paar Haare abschneiden und Burg Bibernell vor Gilgalad dem Gierigen retten. Das sie dabei einem echten Ritter begegnet, kann sie natürlich nicht ahnen!

****************

Kein Keks für Kobolde - Cornelia Funke

Bild

Inhalt

Die kleinen Kobolde Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt sind hungrig, denn der Winter ist früher gekommen als erwartet. Am liebsten würden sie sich ja von Ravioli, Äpfeln und Keksen ernähren, aber damit sieht es schlecht aus. An Vorräte haben sie nämlich nicht gedacht. So müssen sie sich in Abenteuer stürzen, um nicht zu verhungern. Als sie sich dann aber mit dem "weißen Kobold" anlegen, wird die Lage richtig brenzlig.

*****************

Oder passend zur Jahreszeit...

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Cornelia Funke

Bild

Inhalt

Bis Weihnachten sind es nur noch zwei Wochen. Da fällt während eines heftigen Gewitters Niklas Julebukk, der Weihnachtsmann, mit seinem Wohnwagen vom Himmel und landet unsanft in der Nebelstraße. Hier gewinnt er rasch Freunde, die ihm helfen, als der schreckliche Waldemar Wichteltod mit seinen riesigen Nußknackern auftaucht. Sie wollen Niklas Julebukk in einen Schokoladennikolaus verwandeln.
Herbstwind

Beitrag von Herbstwind »

Tomte Tummetott
von Astrid Lindgren, Harald Wiberg

Bild

Kurzbeschreibung
Eine warmherzige Bilderbuchgeschichte von Astrid Lindgren, die sich
besonders gut zum Vorlesen eignet - nicht nur an langen Winterabenden

Eines der schönsten Kinderbücher, das ich kenne. Wenn's uns im Sommer
zu warm war, sagte meine drei jährige Tochter: "Komm', wir lesen
Tomte". Die Bilder sind total schön und die Geschichte ist wunderbar. Wer
noch etwas für Enkel, Neffen, Nichten oder "kleine Große" sucht: Tomte Tummetott.
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

vielleicht etwas zu shcwer, aber ich hab mit 9 eine vereinfachte version von moby dick gelesen, sehr tolles buch...

also, ich hab meinen nichten die kinderbücher von madonna geschenkt, von denen es jetzt 3 gibt, deren namen ich mir allerdings nicht merken kann und klagen hab ich bis jetzt auch nicht vernommen

was auch schön ist, sind andersen märchen
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Wie wär's denn mit dem Buch "Lauras Stern"?

Bild

Inhalt:
Laura, Tommy und ihre Eltern sind umgezogen, weil Lauras Mutter eine neue Stelle hat – als Cellospielerin an der Oper. Laura missverfällt der Umzug, denn ihr fehlt der geliebte Apfelbaum, das Vogelhäuschen, die Wippe, die Blumen - halt alles, denn ein richtiges Zuhause tauscht man nicht einfach um! Und als Tommy beim Umzug auch noch sein Beschütz-mich-Hund verloren geht, ist das Chaos berfekt!

Liebendgerne würde Laura wieder zurück ziehen, doch dann macht Sie in der Nacht eine spannende Entdeckung: Sie entdeckt von ihrer Dachterrasse aus, wie ein kleiner Stern in den nahe gelegenen Park fällt.

Schnell macht Sie sich auf die Suche und nimmt den Stern mit in ihr Zimmer, verarztet ihn liebevoll und versteckt ihn vor den Eltern.

Es beginnt eine phantastische Freundschaft. Doch Laura merkt, dass nicht nur sie Heimweh hat....


--> Davon gab es doch vor kurzem einen Kinofilm und das Buch soll wirklich sehr sehr schön sein!
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Für die Sechsjährigen finde ich Findus und Petersson passend, es gibt uahc ein Buch, wo mehr Text mit dabei ist, aber bei den Orginalen sind die Bilder wunderschön und zum Lesen lernen ist es auch nicht schlecht. Diese Bücher von Sven Nordquist sind bis heute meine favourites!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Ich lese heute immer noch total gerne Kinderbücher...
Es ist total schön die anzugucken. ;)Meistens guck ich mir die Bilderbücher von meinen kleinen Bruder oder von anderen familienmitgliedern...

Das letzte war :
Bild
Heute gehen wir auf Bärenjagd :D
Annelein

Beitrag von Annelein »

ehrlich gesagt, finde ich in der jugenabteliung.. machmal die besseren fantasy schinken... und so... :D
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55846
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Sonnenschein hat geschrieben:Ich lese heute immer noch total gerne Kinderbücher...
Es ist total schön die anzugucken. ;)Meistens guck ich mir die Bilderbücher von meinen kleinen Bruder oder von anderen familienmitgliedern...

Das letzte war :
Bild anzeigen
Heute gehen wir auf Bärenjagd :D
Oh super. Das Buch habe ich als Kind geliebt. Hatte schon ganz vergessen, dass wir das mal hatten.
Rüya

Beitrag von Rüya »

Vllt könnt ihr mir helfen! :(
Ich such verzweifelt nach einem Buch, das ich in der 3.Klasse(?) gelesen hab und total schön fand. Ich aber vergessen wie das Buch heißt. Also es geht um folgendes:
Ein Vater entschließt sich seine kleine Tochter zu ihrer Tante zu schicken. Nur zu Besuch. Sie muss mit dem Zug fahren. Allein. Am Bahnhof soll sie eigentlich irgendjemand abholen. Doch der Bahnhof ist total überfüllt und sie wird von der Menge irgendwo hingetrieben. Leider weiß sie weder, wie ihre Verwanndten aussehen, noch wo sie wohnen. Es beginnt ein kleines Abenteuer, denn sie muss ihre Tante finden...

DAS BUCH IST SOO SCHÖN und ich weiß es ist ein bisschen viel verlangt, euch zu fragen, ob ihr vllt wisst wie das Buch heißt,aber ich versuchs trotzdem mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
anja-celine

Beitrag von anja-celine »

Ich finde es geht nix über Asgrid Lindgren. Die kommen nie aus der Mode und sind immer schön zu lesen.
Lorelai1992

Beitrag von Lorelai1992 »

anja-celine hat geschrieben:Ich finde es geht nix über Asgrid Lindgren. Die kommen nie aus der Mode und sind immer schön zu lesen.
dem schließ ich mich an. Am besten finde ich pippi langstrumpf und die kinder aus bullerbü.
Antworten

Zurück zu „Literatur“