Feuchtgebiete (Charlotte Roche)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
bigW

Feuchtgebiete (Charlotte Roche)

Beitrag von bigW »

Hallo,

kennt jemand das Buch Feuchgebiete, hat er es vllt. schon gelesen oder werdet ihr einen großen Bogen um dieses Buch machen?

Mal zum Inhalt:

Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen. Unterdessen nimmt sie jene Bereiche ihres Körpers unter die Lupe, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten, und lässt Krankenpfleger Robin die Stellen fotografieren, die sich ihrem neugierigen Blick entziehen. Nebenher pflegt sie ihre Sammlung von Avocadokernen, die ihr auch in sexueller Hinsicht wertvolle Dienste leisten. Selbst wenn Helens Besessenheit eine Notoperation nötig werden lässt - ihr ungestümer Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen sie zu einer Sensation nicht nur auf der Station des Krankenhauses. Sie spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen. »Feuchtgebiete« ist eine Exkursion zu den letzten Tabus der Gegenwart. Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität - und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin.



Habe nur ein paar Stellen aus diesem Buch gelesen und es ist wirklich sehr obszön!! Wir in der Clique habe uns ein wenig darüber amüsiert und einer hat jetzt das Hörbuch... ^_^
Zuletzt geändert von evenstar am 05.10.2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
JustinFected

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von JustinFected »

Hype-Buch. War halt ein geschickter Schachzug von Roche, sowas zu schreiben, weil's extreme Aufmerksamkeitshascherei per Provokation ist. Langweiliger Plot, mit der Zeit einfach nur nervtötende Sprache usw. Aber solange es Leute gibt, die die Bestsellerlisten hoch- und runterlesen und sowas unter Emanzipation/Freiheit verstehen, klappt's halt wunderbar. Im Zweifelfalls sind alle Nichtleser bzw. die, denen sowas nicht gefällt, dann eben verklemmt. Ist doch super.
Glücksi

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Glücksi »

Sosooo ...Avocadokerne...wie heißt es so schön: Man wird alt wie´ne Kuh und lernt
immernoch dazu. ;)


@ Phalanxx
Ne, dumm isse nicht, die Gute...

@ Big W
Also, bei mir ist der "große Bogen" angesagt. Und nein - ich bin nicht verklemmt, ich habe kein Problem damit die Dinge beim Namen (was nichts mit Obszönität zu tun hat) zu nennen, aber ein ganzes Buch zu lesen, was sich mit nichts anderem beschäftigt muss nicht sein.
Zuletzt geändert von Glücksi am 27.05.2008, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
JustinFected

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von JustinFected »

Glücksi hat geschrieben: @ Phalanxx
Ne, dumm isse nicht, die Gute...
Sicher nicht. Ich hab' sie bisher eigentlich immer sehr bewundert. Deswegen finde ich es schade, dass sie einen derartigen Publicity Stunt nötig hat.
bigW

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von bigW »

@ Big W
Also, bei mir ist der "große Bogen" angesagt. Und nein - ich bin nicht verklemmt, ich habe kein Problem damit die Dinge beim Namen (was nichts mit Obszönität zu tun hat) zu nennen, aber ein ganzes Buch zu lesen, was sich mit nichts anderem beschäftigt muss nicht sein.
Das wollte ich auch nicht sagen das die Leute die es net lesen verklemmt sind. Habe ja auch nicht das ganze Buch gelesen wollt eben euch mal nach der Meinung fragen. Ob ich mir das ganze Hörbuch anhöre ist jedoch auch fraglich...
Glücksi

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Glücksi »

bigW hat geschrieben:
@ Big W
Also, bei mir ist der "große Bogen" angesagt. Und nein - ich bin nicht verklemmt, ich habe kein Problem damit die Dinge beim Namen (was nichts mit Obszönität zu tun hat) zu nennen, aber ein ganzes Buch zu lesen, was sich mit nichts anderem beschäftigt muss nicht sein.
Das wollte ich auch nicht sagen das die Leute die es net lesen verklemmt sind. Habe ja auch nicht das ganze Buch gelesen wollt eben euch mal nach der Meinung fragen. Ob ich mir das ganze Hörbuch anhöre ist jedoch auch fraglich...

Hatte dich da schon richtig verstanden, meine Antwort war zum Teil auf dich und zum Teil auf Phalanxx Beitrag bezogen.
So wie er sagte, wird halt von Vielen, auch von er Autorin, dass Denken sein: Wer dieses Buch nicht liebt, ist verklemmt.
Und deshalb ist sie selbst fein raus. :D

Ich würde wohl neugierdehalber reinschauen wenn es mir in die Hand fiele, aber extra kaufen würde ich es auf gar keinen Fall.

Liest sie das Hörbuch eigentlich selber, oder jemand anderes?
Jared

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Jared »

Glücksi hat geschrieben:Liest sie das Hörbuch eigentlich selber, oder jemand anderes?
Sie liest es selbst.

Also ich hab nur das Hörbuch gehört, weil die Art wie sie es liest, so süß und unschuldig, die ganze Sache wirklich hörenswert macht. Wie auch immer, ih steiger mich da nicht so rein, wie viele Leute. Ich halte es für eine schöne Idee, es ist auf alle Fälle interessant und gut, dass es sowas jetzt auch mal gibt. Ich hoffe aber nicht, dass jetzt tausend schlechte Nachfolger kommen.
Blacksun

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Blacksun »

Hatte es bei meinem letzten Streifzügen durch die Mayersche öfter in der Hand, steht ja leider(?) auf der Spiegel-Bestsellerliste - ob es immer noch so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht - aber dennoch habe ich mich bisher jedes Mal gegen dieses Buch entschieden. Ich muss auch sagen ich bin in keiner Weise prüde würde dieses Buch jedoch einfach aus dem Grund heraus das es ein "Hype"-Buch ist nicht kaufen. Hätte man nicht so ein Gewese um das Buch gemacht, dann hätte ich sicherlich überlegt ob ich es mir kaufe. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen wie ein Buch das nur rein daraus resultiert ist das man "Tabuthemen" bricht lesbar sein soll. Alleine dadurch das es von Sex und ähnlichem handelt wird das Buch sicherlich nicht, zumindest für mich interessanter. Bisher mochte ich Fr. Roche gut leiden, nachdem die Dame sich jedoch erlaubt hat mit diesem Buch so weit aus dem Fenster zu lehnen muss ich gestehen ist sie mir ein wenig zu wider.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von bubu »

Hab mir im Internet mal ne Zusammenfassung durchgelesen, und wies schein ist das ganze Buch ja nur darauf ausgelegt billig zu provozieren.
Finde ich langweilig.
Bild
Krisch

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Krisch »

bubu hat geschrieben:wies schein ist das ganze Buch ja nur darauf ausgelegt billig zu provozieren.
blond hat geschrieben:Ausser der Tatsache, dass du schon mal Sex hattest: Was hat dich bewogen „Feuchtgebiete“ zu schreiben?
Wut! Erst einmal habe ich mich geärgert – über die Amerikanisierung des Körpers. Ein Problem vor allem für Frauen. Was die alles wegmachen müssen! Diese Entwicklung hat mich Jahre lang aufgeregt und mich zunehmend wütend gemacht. Parfümierte Slipeinlage, spezielle Feuchttücher nur für Frauen. Der natürliche weibliche Geruch soll weggewaschen werden. Alles irre verkrampft. Das macht Frauen fertig! Frauen sind zum Beispiel auch total uncool mit Oralverkehr. Die meisten liegen einfach nur da und denken „He’s going down on me – und ich stinke total!“ Das Schlimmste überhaupt sind Komplexe wegen des eigenen Körpers! Und das ist wirklich was Amerikanisches, leider. Damit haben die angefangen.
Allein wenn ich sehe, was bei meinen Freundinnen so alles im Badezimmer steht ... Das macht mich wütend – und das war die Initialzündung, ein Buch zu schreiben. Zuerst sollte es ein Sachbuch werde: Charlotte Roche, Frauen macht dies und das! Ein Pamphlet, eine Kampfschrift für Frauen und ihren Körper. Dann fand ich die Idee zu platt. Und Helen Memel wurde geboren. Der Grundgedanke, etwas kreativer mit Körperflüssigkeiten umzugehen, als sie wegzuwaschen, ist allerdings geblieben.
Der Rest des Interviews ist aber auch sehr interessant.

Habe selbst das Buch nicht gelesen und es auch nicht vor, aber zwei meiner Freundinnen finden es ganz klasse.
crazy-stephie

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von crazy-stephie »

Hmm, ich weiß nicht, aber ich denke auch, dass ich es eher nicht lesen werde. Ich bin eigentlich nicht prüde und habe auch nichts gegen Sex in Bücher, es kommt ja auch in vielen Romanen vor. Aber ich finde auch, dass es darauf ankommt, wie man es umschreibt. Es kann ruhig beim Namen genannt werden, ohne dabei obszön zu werden. Dann finde ich es gut.

Aber die Leseprobe hat mich eigentlich nicht begeistert und auch sonst hat das Buch für mich irgendwie keine richtige Geschichte und das ist doch immer das, warum man einen Roman überhaupt liest. Für mich zumindest.

Deshalb werde ich es mir sicher nicht kaufen.
Lenya

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Lenya »

Ich habe in der Buchhandlung mal reingelesen. Mir gefällt es von der Sprache her einfach nicht, deshalb werd ich es nicht lesen.

Charlotte Roche selbst find ich aber ganz sympathisch, die hab ich neulich bei Schmidt & Pocher gesehen :D
Dashboard

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Dashboard »

Das Buch war bei uns gestern das Thema gewesen. Ich hab dann mal kurz reingelesen und obwohl ich kein bisschen Prüde bin oder so, find ich es echt ekelhaft. Ja, ich glaub ekelhaft ist der richtige Begriff dazu. Ich meine, die Story mit den Raststättentoiletten ist ja echt mal mit das heftigste in dem Buch, gefolgt von den "Party's" die sie da mit ihren Freundinnen veranstaltet.

Ehrlich gesagt fand ich die Roche ja eigentlich ganz ok... aber was sie mit diesem Buch erreichen wollte (außer Gesprächsthema zu sein, natürlich) frag ich mich noch immer! :roll:
Zuletzt geändert von Dashboard am 03.06.2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Feuchtgebiete

Beitrag von Petra »

Ich habs nicht gelesen und auch nicht vor. :D Die Sprache ist nicht mein Ding, dass würde ich gar nicht ein ganzes Buch lang überleben. Also warum das Geld dafür ausgeben? ;)
Bild

Liebe ist...
Antworten

Zurück zu „Literatur“