Neuseeland-Reihe (Sarah Lark)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
kiwi06

Neuseeland-Reihe (Sarah Lark)

Beitrag von kiwi06 »

Sarah Lark: Im Land der weißen Wolke
London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben - als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen "Schafbarons" versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat. Werden sie das Glück und die Liebe am anderen Ende der Welt finden? Ein fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen und Feindschaft und zwei Familien, deren Schicksal untrennbar miteinander verknüpft ist.
( Q.: Amazon)

Sarah Lark: Das Lied der Maori
Neuseeland, 1893: William Martyn ist gebildeter und kultivierter als die übliche Klientel, die es auf der Suche nach Gold nach Queenstown verschlägt. Kein Wunder, denn Will ist der Sohn irischer Landadeliger. Die temperamentvolle Elaine verliebt sich in ihn, und er scheint nicht abgeneigt, doch dann kommt Kura-Maro-Tini zu Besuch, Elaines Cousine und Halb-Maori, deren exotischer Schönheit und Freizügigkeit William sofort erliegt. Der zweite Teil der farbenprächtigen Neuseeland-Saga.
(Q.: Amazon)

Teil 3 "Der Ruf des Kiwis" soll wohl im April 2009 erscheinen (Q.: Lübbe Verlag)

Wer kennt die Bücher? Und wie haben sie euch gefallen?

Ich bin sehr begeistert davon, da sie sehr spannend sind und man ein wenig über das Leben in Neuseeland im 19. Jahrhundert lernt. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und konnte/kann kaum erwarten wie es mit ihnen weiter ging/geht...
Zuletzt geändert von evenstar am 05.10.2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Lenya

Re: Sarah Lark: Im Land der weißen Wolke & Das Lied der Maori

Beitrag von Lenya »

Ich hab das erste Buch noch ungelesen hier liegen. Hab aber auch schon gehört, dass die ganz toll sein sollen, deshalb freu ich mich auch schon drauf :)
Antworten

Zurück zu „Literatur“