Wer ist euer Lieblingsautor/in?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Mir kam gerade noch eine sehr gute Autorin in den Sinn: Jule Brand.

Ich habe vor einiger Zeit eine Buchreihe von ihr gelesen und mag sie unheimlich gerne. Sie lesen sich leicht und ich konnte gut lachen.

Hier sind z. B. zwei Bücher von ihr.

Ein Single kommt selten allein

Bild

Drei Männer sind einer zuviel

Bild

Kennt und mag jemand ihre Bücher ebenfalls?
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sanny_Binder »

Meine absoluten Lieblingsschriftsteller sind Cecelia Ahern und Nicholas Sparks . Die Bücher sind sooooo traurig, man kann einfach nur weinen, wenn man sie liest.
LG, Sanny
Suri

Beitrag von Suri »

Meine Lieblingsautoren sind:

- Joanne K. Rowling ("Harry Potter")
- Stephen King (z.B.: "Das Mädchen")
- Greg Iles (z.B.: "Schwarzer Tod")
sternschnuppe

Beitrag von sternschnuppe »

Meine Lieblings Schriftsteller sind irgendwie alles so unbedeutende oder welche die erst ein paar Bücher geschrieben haben, aber ich fang mal an :

Also mein absoluter Lieblingsschriftsteller ist Kevin Brooks (hat erst drei Bücher geschrieben)(Aber "Lukas" ist wirkllch klasse ...) :roll:

Mary Hooper (auch nicht besondes bekannt)

Sissi Flegel

und Andreas Steinhöfel (er schreibt wirklich toll aber einige seiner Themen gefallen mir nicht ... ("Die Mitte der Welt" von ihm ist aber eins meiner Lieblingsbücher)

und natürlich unter anderem Joanne K. Rowling ...

Sternschnuppe
Denise1989

Fehlt?

Beitrag von Denise1989 »

Ich vermisse da 3 super Autoren:

-Ben Schott(Schotts Sammelsurium ist extrem lustig und lehrreich, obwohl ich die Nachfolger nicht gelesen hab)
-Bastian Sick(Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod- Ich hab Tränen gelacht, aber es ist halt nichts für Leute, die sich nicht für sowas interressieren)
-Ephraim Kishon(wer kennt nicht den Blaumilchkanal oder die Medikamentenstafette)

Sonst gefällt mir noch:
-Mary Higgens-Clark
-John Grisham
-Wolfgang Hohlbein
-J.K. Rowling(Alle 4 ausreichen kommentiert)

-Beate Rost(kennt kein Mensch, hat aber nen tolles Buch über Tierheimhunde geschrieben)
Dan Brown ist zwar ganz gut, aber obwohl ich 3 Bücher von dem las , hatte ich keinen Eindruck von dem behalten.
dany79

Beitrag von dany79 »

Elizabeth George, ich finde die schreibt die besten Krimis sie sind spannend und man weiß nie wer der Mörder ist, kann aber gleichzetig mitraten und wird von ihr öfters in verschieden Richtungen geführt.
Leigh19

Beitrag von Leigh19 »

Im Moment ist

meine lieblings Autorin: Tess Gerritsen
Sie schreibt unheimlich spannend und teilweise ekelhaft, aber das finde ich gerade so toll !

mein lieblings Autor: Dan Brown
Habe erst 2 Bücher von ihm gelesen (Sakrileg, Illuminati) aber da kann man viel lernen...
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Tom Clancy! Er schreibt einfach die besten Politthriller. Im Original sind sie sogar noch besser!
Summer Cohen

Beitrag von Summer Cohen »

Meiner ist J.D. Salinger! Ich finde, mit dem Buch Der Fänger im Roggen, hat er ein Meisterwerk geschaffen. Ich liebe dieses Buch! Das ist echte Weltliteratur.
SydneySun

Beitrag von SydneySun »

Meiner ist Frank Schätzing. Der schreibt total spannende Bücher, bei denen man nebenbei auch noch was lernen kann.
Chibi

Beitrag von Chibi »

Bei mir ist es momentan:

-Stephenie Meyer (Bis(s) zum Morgengrauen, Bis(s) zur Mittagsstunde)
- Jilliane Hofmann (Cupido, Morpheus)
-Cecelia Ahern (Für immer vielleicht, P.S.Ich liebe dich)
Anni

Beitrag von Anni »

also zur zeit mag ich...

marianne macdonald: unsaubere geschäfte, die schriftrolle, die letzte strope, usw.
nicht besonders bekannt, aber ziemlich gut (finde ich)

ian smith: der geheime orden, der innere zirkel

dan brown

jostein gaarder: das kartengeheimnis, sofies welt
Lassie2402

Beitrag von Lassie2402 »

Meiner ist natürlich Stephen King. Tja, ich mag eben gruselige Geschichten :D
eisbaerchen

Beitrag von eisbaerchen »

Tess Gerritsen find ich auch gut.
Aber mein absoluter lieblingsschriftsteller ist glenn meade. absolut klasse der mann :anbet:
HL-Fan

Beitrag von HL-Fan »

dany79 hat geschrieben:Elizabeth George, ich finde die schreibt die besten Krimis sie sind spannend und man weiß nie wer der Mörder ist, kann aber gleichzetig mitraten und wird von ihr öfters in verschieden Richtungen geführt.
Absolut! Ich sag nur Inspektor Lynley! Außerdem geht es nicht nur um den Kriminalfall ansich, sondern die Geschichte/Privatleben von Lynley, Havers, Deborah, Simon und Helen zieht sich durch die ganzen Roman und man erfährt immer mehr! Spannend
TheOCPudding

Beitrag von TheOCPudding »

ich sterbe für bücher von Jodi Picoult! (unter anderem Beim Leben meiner Schwester)

außerdem mag ich J.D.Salinger (der fänger im Roggen)
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Haruki Murakami. Ganz eindeutig.

Die Art wie er Geschichten erzählt ist einfach grandios und nie langweilig.
Summer_Bee

Beitrag von Summer_Bee »

Also an erster Stelle steht bei mir Isabel Allende. Ich liebe einfach jedes ihrer Bücher. Wenn ich erst einmal angefangen habe, eines davon zu lesen, kann ich gar nciht mehr aufhören, da ich so mit den Personen mitfühle.

HL-Fan hat Folgendes geschrieben:
dany79 hat Folgendes geschrieben:
Elizabeth George, ich finde die schreibt die besten Krimis sie sind spannend und man weiß nie wer der Mörder ist, kann aber gleichzetig mitraten und wird von ihr öfters in verschieden Richtungen geführt.



Absolut! Ich sag nur Inspektor Lynley! Außerdem geht es nicht nur um den Kriminalfall ansich, sondern die Geschichte/Privatleben von Lynley, Havers, Deborah, Simon und Helen zieht sich durch die ganzen Roman und man erfährt immer mehr! Spannend
Da kann ich nur vollkommen zustimmmen. Sie steht bei mir an zweiter Stelle.
Eihpos

Beitrag von Eihpos »

Mir gefällt eindeutig Jane Austen am besten. Ich glaube, weil ich irgendwie eine romantische Ader habe, zumindest kommt es mir so vor.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Meine Lieblingsschriftsteller:

Franz Kafka
Nick Hornby
Max Frisch
Dürrenmatt
Martin Suter

und ich habe von denen fast alles gelesen...was es gibt. Sogar Kafka! :D
Antworten

Zurück zu „Literatur“