Harry Potter und der Halbblutprinz (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Bis auf den Bart haben sie Dumbledore auch wirklich gut getroffen! Diese Augen, die Goldrandbrille, dass ganze Auftreten, irgendwie alt, aber so stark! Genial, obwohl mir Ian McKellen (so heißt der neue doch, oder?) nicht so gut gefällt wie Richard Harris oder war es George? Nein, George Harris war der von den Beattles, jedenfalls mag ich den neuen nicht ganz so gern..
Aber was soll man machen, Harris ist nach dem 2 Film gestorben.
Überhaupt ist die Auswahl der Schauspieler schon relativ gut!
Doch so wie sie in der Phantasie eines Lesers aussehen, wird man es wohl nie hinkriegen..
Manchmal, z.B bei meiner Lieblings-Krimireihe von Faye Kellerman, die Hauptperson hat eine Brille, rote Haare und einen Bart und obwohl die männlichen Personen eigentlich bei mir immer Bärte haben, er, der nun mal in der Beschreibung einenhat, ist bei mir bartlos!? Vielleicht hab ich auch einen Sprung in der Schüssel.
Aber was soll man machen, Harris ist nach dem 2 Film gestorben.
Überhaupt ist die Auswahl der Schauspieler schon relativ gut!
Doch so wie sie in der Phantasie eines Lesers aussehen, wird man es wohl nie hinkriegen..
Manchmal, z.B bei meiner Lieblings-Krimireihe von Faye Kellerman, die Hauptperson hat eine Brille, rote Haare und einen Bart und obwohl die männlichen Personen eigentlich bei mir immer Bärte haben, er, der nun mal in der Beschreibung einenhat, ist bei mir bartlos!? Vielleicht hab ich auch einen Sprung in der Schüssel.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Der "neue" Dumbledore heißt Michael Gambon. Und da muss ich dir auch Recht geben. Den "alten" Dumbledore fand ich auch um einiges besser. Ich finde er hatte mehr Austrahlung. Den Charakter hatte er so perfekt getroffen: alt aber stark (wie ja auch schon gesagt wurde)!Blondchen hat geschrieben: Genial, obwohl mir Ian McKellen (so heißt der neue doch, oder?) nicht so gut gefällt wie Richard Harris .

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Nö, dass ist wirklich nicht schlimm, obwohl ungewohnt, dass zwischen den beiden ein so großer Altersunterschied besteht. Dumm hätte ich es gefunden, wenn er jetzt so sechzig/siebzig wäre und sie Anfang zwanzig..
Aber wer war denn dann noch mal Ian McKellen, sorry, ist off-topic, ich hör auch danach auf, versprochen..
Aber eins interessiert mich jetzt wirklich noch, weiß denn jemand, wie alt Dumbledore jetzt ist?

Aber wer war denn dann noch mal Ian McKellen, sorry, ist off-topic, ich hör auch danach auf, versprochen..
Aber eins interessiert mich jetzt wirklich noch, weiß denn jemand, wie alt Dumbledore jetzt ist?

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ian McKellen ist der Gandalf aus Herr der Ringe!Blondchen hat geschrieben:Aber wer war denn dann noch mal Ian McKellen
Zum Alter von Dumbledore: Wurde nicht im ersten Band mal erwähnt wie alt er ist? Als es um Nicholas Flamel ging?

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Ach ja! Gandalf! Gott, ich wusste doch, dass ich den Namen kenne! Dankeschön!
Im ersten Band sagst du? Da werd ich doch gleich mal nachschauen, interessiert das noch jemanden hier, dann schreib ich's nämlich rein..!?
P.S. Haben ja fast den gleichen Avatar...!


Im ersten Band sagst du? Da werd ich doch gleich mal nachschauen, interessiert das noch jemanden hier, dann schreib ich's nämlich rein..!?
P.S. Haben ja fast den gleichen Avatar...!


"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ja klar! Mich interessierts auch wie alt der ist. Aber was meinst du mit reinschreiben? Wenn du was findest nur zu, bin gespannt!Blondchen hat geschrieben: interessiert das noch jemanden hier, dann schreib ich's nämlich rein..!?
Da fällt mir ein: Es gibt doch diese Schokofroschkarten?! Harry hatte doch den Dumbledore damals im Zug nach Hogwarts. Stand da nichts drauf von wegen Alter oder so?

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Okay, ich werd sofort im Buch nachsehen, aber erst muss ich schnell eine Mail verschicken. Ich bin in einer halben Stunde wieder da und habe hoffentlich eine Antwort, mir fällt ein, dass ich es auch eigentlich googlen könnte... Naja, bis gleich dann! 

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Sehr alt ist Professor Dumbledore bereits, als Harry nach Hogwarts kommt. Zwar wird erzählt, dass der Schulleiter fünfzig Jahre vor dieser Zeit als Lehrer mit braunem Haar und ebenfalls noch nicht vom Alter gefärbten Bart am Schloss unterrichtete, doch wann er geboren wurde, geht aus den Romanen nicht hervor. Die Autorin erwähnt jedoch in anderem Zusammenhang * Albus Dumbledores Alter. Demnach ist er inzwischen etwa 150 Jahre alt.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Jep, ich habe den neuen Band seit heute morgen halb neun, kam aber noch nicht richtig zum lesen, habe etwa 150 Seiten hinter mir gelassen.
Soweit ich das schon beurteilen kann, ist das mein Resumee:
1. Es ist wieder genauso geschrieben, dass man schnell in der Geschichte drin ist und es weglesen kann, schon mal ein Pluspunkt!
Weiterhin kann ich sagen, dass mir
1a. Die Beziehung zwischen Fleur und Bill gefällt.
1b. Und, dass Harry mit Dumbledore mehr Zeit verbringen wird.
Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, ihr hört bestimmt von mir
Bis dahin,
viel Spaß beim Lesen
Soweit ich das schon beurteilen kann, ist das mein Resumee:
1. Es ist wieder genauso geschrieben, dass man schnell in der Geschichte drin ist und es weglesen kann, schon mal ein Pluspunkt!
Weiterhin kann ich sagen, dass mir
1a. Die Beziehung zwischen Fleur und Bill gefällt.
1b. Und, dass Harry mit Dumbledore mehr Zeit verbringen wird.
Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, ihr hört bestimmt von mir

Bis dahin,
viel Spaß beim Lesen
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Wie gern würde ich die ganzen Spoiler lesen...
Aber das geht nicht ich hab den 6. Band leider noch nicht. Ich hab ihn mir vorhin erst über amazon.de bestellt, er müsste Mittwoch kommen. Ich war heut auch schon auf dem Bahnhof im Buchladen, aber da war er schon weg. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mich das nervt. Ich halte es kaum noch aus. 


Also bei uns in der Buchhandlung gesten hatten sie nen etwa 1.30 Meter hohen Turm von Harry Potter Büchern *g* da war später aber auch fast alles weg .Nirvanarchie hat geschrieben:Wie gern würde ich die ganzen Spoiler lesen...Aber das geht nicht ich hab den 6. Band leider noch nicht. Ich hab ihn mir vorhin erst über amazon.de bestellt, er müsste Mittwoch kommen. Ich war heut auch schon auf dem Bahnhof im Buchladen, aber da war er schon weg. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mich das nervt. Ich halte es kaum noch aus.
Warum hast du es den nicht früher bestellt ?`
P.s Amazon brauch nicht solange wen du glück hast ist er am Dienstag schon da
also ich habe ihn mir gleich in Englisch gekauft, da ich auch in Englisch alles verstehe und ich habe die restlichen Bände in Deutsch und da dachte ich mir, einmal muss man das Original ja auch gelesen haben...
Ist ja ganz was andres und viel "authentischer",die Dialoge finde ich im Englischen schon besser.
So jetzt zum Inhalt:
Was mir gut gefiel,war das von Anfang an eine tolle Spannung da war.Der Schwur zwischen Snape und Dracos Mutter...zuerst wusste ich gar nicht worum es ging - es war so ein plötzlicher Einstieg...aber so wird man noch intressierter daran
Im Internet hab ich auch die Kritiken verfolgt - da haben sich viele Leute beschwert das der 6. Band keine richtige Handlung hat.Das kann ich überhaupt nicht verstehen.ich denke der sechste Band ist sehr wichtig,er klärt einen über die Hintergründe auf.
Wie JK Rowling das macht,mit den Rückblenden auf Voldemorts Leben - da erkennt man erst wie ausgereift und verstrickt die ganzen Charaktere zueinander sind. Tatsachen,die in den früheren Bänden vielleicht am Rande erwähnt werden,spielen auf einmal eine große Rolle im sechsten Band.
Dieser Band ist sozusagen der Auftakt zur großen Schlacht zwischen Voldemort und Harry.(kanns kaum erwarten!
)
Was mir auch gefällt ist die Geschichte zwischen Hermine&Ron, dafür gabs ja schon Vorzeichen...und Harry&Ginny
Was auch noch lustig ist ist diese Fleur - und wie sie im Haushalt der Weasleys Chaos anrichtet(Rons Verhalten
)
auf alle Fälle ist dieser Band eine weiteres Meisterwerk von Rowling...
Eine Frage hab ich noch: Wieviele Horcruxe sind jetzt schon zerstört?
das hab ich nicht mehr so in Erinnerung...
Ist ja ganz was andres und viel "authentischer",die Dialoge finde ich im Englischen schon besser.
So jetzt zum Inhalt:
Was mir gut gefiel,war das von Anfang an eine tolle Spannung da war.Der Schwur zwischen Snape und Dracos Mutter...zuerst wusste ich gar nicht worum es ging - es war so ein plötzlicher Einstieg...aber so wird man noch intressierter daran

Im Internet hab ich auch die Kritiken verfolgt - da haben sich viele Leute beschwert das der 6. Band keine richtige Handlung hat.Das kann ich überhaupt nicht verstehen.ich denke der sechste Band ist sehr wichtig,er klärt einen über die Hintergründe auf.
Wie JK Rowling das macht,mit den Rückblenden auf Voldemorts Leben - da erkennt man erst wie ausgereift und verstrickt die ganzen Charaktere zueinander sind. Tatsachen,die in den früheren Bänden vielleicht am Rande erwähnt werden,spielen auf einmal eine große Rolle im sechsten Band.
Dieser Band ist sozusagen der Auftakt zur großen Schlacht zwischen Voldemort und Harry.(kanns kaum erwarten!

Was mir auch gefällt ist die Geschichte zwischen Hermine&Ron, dafür gabs ja schon Vorzeichen...und Harry&Ginny

Was auch noch lustig ist ist diese Fleur - und wie sie im Haushalt der Weasleys Chaos anrichtet(Rons Verhalten

auf alle Fälle ist dieser Band eine weiteres Meisterwerk von Rowling...
Eine Frage hab ich noch: Wieviele Horcruxe sind jetzt schon zerstört?
das hab ich nicht mehr so in Erinnerung...
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Also ich finde Band 6 bis jetzt genial. Ist zwar komplett anders aufgebaut, als die Vorgänger, aber genau das finde ich so super.
Sehr spannend und klasse geschrieben...so muss schnell weiterlesen.
Sehr spannend und klasse geschrieben...so muss schnell weiterlesen.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ich hab das irgentwie verpeilt, dass der schon am 1. oktober erscheint. Ich hab dann nur bei den RTL-Nachrichten so nen Bericht gesehen über Harry Potter und da fiel es mir wieder ein...Atlanticcia hat geschrieben:Also bei uns in der Buchhandlung gesten hatten sie nen etwa 1.30 Meter hohen Turm von Harry Potter Büchern *g* da war später aber auch fast alles weg .
Warum hast du es den nicht früher bestellt ?`
P.s Amazon brauch nicht solange wen du glück hast ist er am Dienstag schon da

Zitatfunktion von Petra eingefügt
Die Rückblenden sind mitunter das Beste an dem Band! Und im Prinzip ist es wirklich nur so eine Art Vorbereitung auf die finale Schlacht.lisa206 hat geschrieben: Im Internet hab ich auch die Kritiken verfolgt - da haben sich viele Leute beschwert das der 6. Band keine richtige Handlung hat.Das kann ich überhaupt nicht verstehen.ich denke der sechste Band ist sehr wichtig,er klärt einen über die Hintergründe auf.
Wie JK Rowling das macht,mit den Rückblenden auf Voldemorts Leben - da erkennt man erst wie ausgereift und verstrickt die ganzen Charaktere zueinander sind. Tatsachen,die in den früheren Bänden vielleicht am Rande erwähnt werden,spielen auf einmal eine große Rolle im sechsten Band.
Dieser Band ist sozusagen der Auftakt zur großen Schlacht zwischen Voldemort und Harry.(kanns kaum erwarten!)
Was mir auch gefällt ist die Geschichte zwischen Hermine&Ron, dafür gabs ja schon Vorzeichen...und Harry&Ginny![]()
Was auch noch lustig ist ist diese Fleur - und wie sie im Haushalt der Weasleys Chaos anrichtet(Rons Verhalten)
auf alle Fälle ist dieser Band eine weiteres Meisterwerk von Rowling...
Eine Frage hab ich noch: Wieviele Horcruxe sind jetzt schon zerstört?
das hab ich nicht mehr so in Erinnerung...
Die Hermine/ Ron - Sache gefällt mi auch echt gut, zumals ja wirlich von Anfang an Anzeichen dafür gab, das es früher oder später so kommen musste. (Obwohl sie ja noch nicht so richt zusammmen sind, oder?!?)
Bill&Fleur find ich echt süß (vor allem, dass sie noch zu ihm steht - hätt ich echt nicht erwartet)!
Bei der Sache mit Tonks und Lupin hätt ich auch eher gedacht, dass sie in Sirius verliebt war, aber so leicht kann man sich täuschen!

Der neue Zaubereiminister ist ja eigentlich auch nicht besser als Fudge, aber was will man von Politikern schon erwarten?! Fand's aber ziemlich dreist von ohn, dass er Harry bei der Beerdigung so bedrängt hat!
Zu deiner Frage: Es wurden definitiv 2 Horkruxe zerstört (das Tagebuch und einer von Dumbledore, wo aber nicht gesagt wurde, was es war). Ein 3. könnte zerstört sein (der/das aus der Höhle), von dem weiß man ja letztendlich nicht, was wirklich damit passiert ist.