Nora Roberts uvm
Moderator: Freckles*
Achso, ich dachte du liest noch "Trügerische Ruhe"
Worum geht es den in deinem Buch?
Ich kann Thriller eigendlich nur mal zwischendurch lesen...auf dauer ist mir das irgenwie zu depriemirend.
Das höchste was ich an Thriller im Moment lesen kann, ist J.D. Robb
Vielleicht frage ich dich irgenwann mal, wenn ich von Nora Roberts & Co. die Nase voll habe, nach guten Thriller.
Ich bin mit "Die ganz normale Liebe" von Carly Phillips schon fast fertig und das allein beweisst ja schon, wie gut ich es finde, oder?
Ich kann mich garnicht merh davob losreissen und were auch gleich weiter lesen gehn.
Das Buch ist so spannend und schön
Worum geht es den in deinem Buch?

Ich kann Thriller eigendlich nur mal zwischendurch lesen...auf dauer ist mir das irgenwie zu depriemirend.
Das höchste was ich an Thriller im Moment lesen kann, ist J.D. Robb

Vielleicht frage ich dich irgenwann mal, wenn ich von Nora Roberts & Co. die Nase voll habe, nach guten Thriller.

Ich bin mit "Die ganz normale Liebe" von Carly Phillips schon fast fertig und das allein beweisst ja schon, wie gut ich es finde, oder?

Ich kann mich garnicht merh davob losreissen und were auch gleich weiter lesen gehn.
Das Buch ist so spannend und schön

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
He Mädels,
bin mit "Küsse mich, wenn du kannst" von SEP durch und ich fand es wirklich genial. SEP hat es wirklich drauf.
Hab mir gestern noch "Bleib nicht zum Frühstück" bestellt. Das ist bestimmt genial...hat auf jeden Fall mal gute Bewertungen bekommen.
Und jetzt Achtung: ICH lese gerade "Tödliche Flammen" von Nora Roberts. Hab noch nicht viel, aber das wäre etwas, das ich euch mal anschauen solltet Mädels.
bin mit "Küsse mich, wenn du kannst" von SEP durch und ich fand es wirklich genial. SEP hat es wirklich drauf.
Hab mir gestern noch "Bleib nicht zum Frühstück" bestellt. Das ist bestimmt genial...hat auf jeden Fall mal gute Bewertungen bekommen.
Und jetzt Achtung: ICH lese gerade "Tödliche Flammen" von Nora Roberts. Hab noch nicht viel, aber das wäre etwas, das ich euch mal anschauen solltet Mädels.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
also "Kopfüber in die Kissen" find ich super, hab nur noch wenige Seiten und werde diese später noch lesen. Vor allem mag ich dieses Buch aber wahrscheinlich, weil es ja quasi auf "Komm und küss mich" aufbaut. Bin nur gespannt, ob SEP eine Geschichte über Ted rausbringt.
als nächstes ist dann "wer will schon einen Traummann" dran. Danach mach ich mich an die Footballserie dran, wie ihr seht, bin ich momentan im SEP-Fieber.
@Lenya: ich schau mal, ob ich noch irgendwo die Autoren und Bücher im Thrillergenre finde, die ich gut fand. Auf alle Fälle gab es da was von Julie Parson und Sarah(?) Thompson
ciao
als nächstes ist dann "wer will schon einen Traummann" dran. Danach mach ich mich an die Footballserie dran, wie ihr seht, bin ich momentan im SEP-Fieber.
@Lenya: ich schau mal, ob ich noch irgendwo die Autoren und Bücher im Thrillergenre finde, die ich gut fand. Auf alle Fälle gab es da was von Julie Parson und Sarah(?) Thompson
ciao
Ahhh, mein "Tödliche Flammen" ist heute endlich gekommen, ich kann also auch heute Abend damit anfangen. Bin in jedem Fall schon sehr gespannt.SuDi hat geschrieben:Und jetzt Achtung: ICH lese gerade "Tödliche Flammen" von Nora Roberts. Hab noch nicht viel, aber das wäre etwas, das ich euch mal anschauen solltet Mädels.

Mmmmhmmmm, ich bin jetzt durch und fand es nicht so aufregend. Natürlich ist es insofern eine schöne Geschichte, dass man die Hauptfiguren über einen größeren Zeitraum verfolgen kann, doch mir persönlich fehlte es eindeutig an Spannung, prickelnden Szenen und dem typischen NR-Feeling. Dieses Buch hätte auch ein weniger begabter Autor schreiben können. Auch die Liebesgeschichte hat mich nicht wirklich gepackt, auch wenn es zwischendrin einige gute Szenen gibt und man sich einen Mann fürs Leben wie Bo wünscht, doch so richtig ist bei mir der "Funke" nicht übergesprungen. Das einzig NR-hafte ist meines Erachtens der Zusammenhalt der italienischstämmigen Familie der beschrieben wird. Da kommt etwas Wärme auf, sonst haben mich die "tödlichen Flammen" allenfalls an den Fußsohlen gekitzelt.Lauren hat geschrieben:@Susi & Kayvee: und Mädels, wie gefällt euch "Tödliche Flammen"?

Ich wende mich darum jetzt mal den McKade-Brüdern zu, vielleicht knistert es da etwas mehr.
Wenn das auch nix is, bleibt mir ja immer noch der "wilde Oleander" von Barbara Wood.

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Mhm, also ich kann mich da Kayvee absolut nicht anschließen. Mir gefallen die Personen, mir gefällt die Story und mir gefällt die Liebesgeschichte.
Es stimmt, an die Top 5 kommt es nicht ran, aber Lauren, ich würde es mir auf jeden Fall besorgen. Es ist wirklich wunder, wunderschön geschrieben. Reena ist mir sehr sympatisch.
Also bis jetzt:
EDIT: Wir suchen zur Zeit noch Mitarbeiter/Moderatoren für unsere Seite:
www.serientreff.de
Wer also z.B. Buch-Rezis oder Film-Rezis machen möchte, kann mir ja ne PN schreiben, ja Mädels?
Würde mich freuen!
@Lenya hat ja schon einige Erfahrung drin...*g*
Es stimmt, an die Top 5 kommt es nicht ran, aber Lauren, ich würde es mir auf jeden Fall besorgen. Es ist wirklich wunder, wunderschön geschrieben. Reena ist mir sehr sympatisch.
Also bis jetzt:

EDIT: Wir suchen zur Zeit noch Mitarbeiter/Moderatoren für unsere Seite:
www.serientreff.de
Wer also z.B. Buch-Rezis oder Film-Rezis machen möchte, kann mir ja ne PN schreiben, ja Mädels?
Würde mich freuen!

@Lenya hat ja schon einige Erfahrung drin...*g*
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Wow, ich habe die Gebrüder McKade noch etwas beiseite geschoben und stattdessen "Wilder Oleander" von Katrhyn Harvey alias Barbara Wood gelesen.
Es ist das exklusivste Resort in Kalifornien - und Abby Tyler ist seine Schöpferin. In "The Grove" erleben Gäste Luxus, Sinnlichkeit und die Erfüllung ihrer Wünsche - und Abby ist stolz auf ihr Werk. Aber ihr Leben überschattet ein Geheimnis, das sie unbedingt lösen muss. Sie hat drei junge Frauen auf "The Grove" eingeladen. Was nur Abby weiß: Eine davon könnte die Tochter sein, die ihr als Teenager geraubt wurde. Was Abby nicht ahnt: Sie selbst schwebt in Gefahr. Denn ihre Nachforschungen haben die einstigen Entführer aufgestört ...
Sehr prickelnd, auch wenn die häufigen Intimszenen hin und wieder etwas überhand nehmen. Doch insgesamt ein schöner Lesespaß, Spannung und eine Geschichte, die auch über mehrere Jahrzehnte geht.
Das Buch war gut zu lesen und Barbara Wood hat einmal mehr bewiesen, dass sie toll schreibt.
Es ist das exklusivste Resort in Kalifornien - und Abby Tyler ist seine Schöpferin. In "The Grove" erleben Gäste Luxus, Sinnlichkeit und die Erfüllung ihrer Wünsche - und Abby ist stolz auf ihr Werk. Aber ihr Leben überschattet ein Geheimnis, das sie unbedingt lösen muss. Sie hat drei junge Frauen auf "The Grove" eingeladen. Was nur Abby weiß: Eine davon könnte die Tochter sein, die ihr als Teenager geraubt wurde. Was Abby nicht ahnt: Sie selbst schwebt in Gefahr. Denn ihre Nachforschungen haben die einstigen Entführer aufgestört ...
Sehr prickelnd, auch wenn die häufigen Intimszenen hin und wieder etwas überhand nehmen. Doch insgesamt ein schöner Lesespaß, Spannung und eine Geschichte, die auch über mehrere Jahrzehnte geht.
Das Buch war gut zu lesen und Barbara Wood hat einmal mehr bewiesen, dass sie toll schreibt.
In diesem Buch werden wirklich wenig Intimitäten ausgelassen. 
Vermutlich einer der Gründe, warum sie das Buch unter einem Pseudonym geschrieben hat. Allerdings ist die Geschichte "hintendran" schon eher typisch Barbara Wood. So ganz kann sie ihre Klasse halt nicht verbergen.
Es war in jedem Fall schön zu sehen, dass sie auch "anders" kann.
Das Buch ist zwar mit 19,90EUR etwas teuer, doch vielleicht erscheint es demnächst als Taschenbuch? Ich würde mich in jedem Fall freuen, hin und wieder mal was von Katrhyn Harvey zu lesen.

Vermutlich einer der Gründe, warum sie das Buch unter einem Pseudonym geschrieben hat. Allerdings ist die Geschichte "hintendran" schon eher typisch Barbara Wood. So ganz kann sie ihre Klasse halt nicht verbergen.
Es war in jedem Fall schön zu sehen, dass sie auch "anders" kann.

Das Buch ist zwar mit 19,90EUR etwas teuer, doch vielleicht erscheint es demnächst als Taschenbuch? Ich würde mich in jedem Fall freuen, hin und wieder mal was von Katrhyn Harvey zu lesen.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Juchuu,
bin durch mit "Tödliche Flammen" und ich muss halt sagen, dass ich es auf jeden Fall gut fand, gehört aber nicht zu meinen Top 5.
Was bei mir einen etwas schlechten Beigeschmack hinterlassen hat, waren diese genauen Beschreibungen, was der Täter mit den Opfern macht, bevor er sie verbrennt usw... War ja nicht megaschlimm, aber irgendwie eklig...
So, und momentan lese ich "Bleib nicht zum Frühstück" von SEP und finde es suuuper!
Tschaui

bin durch mit "Tödliche Flammen" und ich muss halt sagen, dass ich es auf jeden Fall gut fand, gehört aber nicht zu meinen Top 5.
Was bei mir einen etwas schlechten Beigeschmack hinterlassen hat, waren diese genauen Beschreibungen, was der Täter mit den Opfern macht, bevor er sie verbrennt usw... War ja nicht megaschlimm, aber irgendwie eklig...

So, und momentan lese ich "Bleib nicht zum Frühstück" von SEP und finde es suuuper!

Tschaui
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ich hab mich auch sehr auf das Buch gefreut, weil ich Jane und Cal ja schon in den anderen Büchern erlebt habe. Wollte immer mal wissen, wie die zusammengekommen sind.
@Lenya, wie fandest du "Wer will schon einen Traummann?" Habs mir aus Versehen gekauft, jetzt lese ich was von Präsidentenfrau...mhmm...

@Lenya, wie fandest du "Wer will schon einen Traummann?" Habs mir aus Versehen gekauft, jetzt lese ich was von Präsidentenfrau...mhmm...

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
@Susi: ich bin gard erst mit dem Buch fertig geworden und fand es auch ganz gut. Ist wie auch bei "Frühstück im Bett" und "Küss mich, Engel" ein spannendes und dramatisches Ende. Mat Jorik ist sexy und die Kinder sind süß. Vor allem Lucy war zum Schießen.
Jetzt warte ich auf "Die Herzensbrecherin" und lese auch mal was anderes. Hab mir gestern ein Buch von Patricia Shaw und von Caroline Upcher (das Gästebuch) geholt. Bin mal gespannt.
an die Footballer werde ich mich erst ranwagen, wenn ich alle Bücher aus der Serie habe, weil ich dann alle in einem Zug lesen werde.
Lieben Gruß
Sandy
Jetzt warte ich auf "Die Herzensbrecherin" und lese auch mal was anderes. Hab mir gestern ein Buch von Patricia Shaw und von Caroline Upcher (das Gästebuch) geholt. Bin mal gespannt.
an die Footballer werde ich mich erst ranwagen, wenn ich alle Bücher aus der Serie habe, weil ich dann alle in einem Zug lesen werde.
Lieben Gruß
Sandy
*auchmalwiedervorbeischaut*
Nachdem ich die drei Bände der McKade-Brüder (im Weltbildverlag bestellt) an einem Wochenende verschlungen habe, habe ich aus lauter Verzweiflung über das Ausbleiben neuen NR-Suchtstoffes mal wieder ins Regal meiner NR-Lieblinge gegriffen und "Töchter des Feuers" in mehr oder minder einem Rutsch ausgelesen. Obwohl ich diese Trilogie bestimmt schon mehr als 20 mal gelesen habe, ist es immer wieder wunderschön und so, als käme man zu guten Freunden nach Hause.
Jetzt lese ich "Töchter des Windes" und genieße den Zauber Irlands.
Nachdem ich die drei Bände der McKade-Brüder (im Weltbildverlag bestellt) an einem Wochenende verschlungen habe, habe ich aus lauter Verzweiflung über das Ausbleiben neuen NR-Suchtstoffes mal wieder ins Regal meiner NR-Lieblinge gegriffen und "Töchter des Feuers" in mehr oder minder einem Rutsch ausgelesen. Obwohl ich diese Trilogie bestimmt schon mehr als 20 mal gelesen habe, ist es immer wieder wunderschön und so, als käme man zu guten Freunden nach Hause.

Jetzt lese ich "Töchter des Windes" und genieße den Zauber Irlands.