Liebesromane allgemein

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

crazy-stephie

Beitrag von crazy-stephie »

auch die deutsche übersetzung ist sehr gut^^
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Lauren:
Oje, das wird furchtbar für meinen Geldbeutel :schaem:, aber ich freu mich auch schon auf den zweiten Teil!
Irgendwie würd ich jedes Buch gern lesen, das du aufgeführt hast...

Außer den SEP, den kenne ich schon. Das ist eine Neuauflage ihres Romans "Glitterbaby" bzw. "Die Traumwelt", den hatte ich mal aus der Bücherei.
Lauren

Beitrag von Lauren »

Jaaaa, die machen uns noch arm! ;) Aber das ist es mir wert...
und wie hat dir "Glitterbaby" gefallen?
Lenya

Beitrag von Lenya »

Lauren hat geschrieben:Jaaaa, die machen uns noch arm! ;) Aber das ist es mir wert...
und wie hat dir "Glitterbaby" gefallen?
Vom Stil her istd as Buch eher wie "Komm und küss mich", also nicht so locker-leicht wie ihre Chicago-Stars-Bücher, aber mir hat es natürlich trotzdem sehr gut gefallen :D
Krisch

Re: Liebesromane allgemein

Beitrag von Krisch »

Wollte mal bekanntgeben, dass ich mich auch in SEP verliebt habe. Habe montagnachmittag mit "Küss mich, Engel" angefangen und habe es nicht mehr aus der Hand gelegt, bis ich es nachts ausgelesen hatte. Ein wunderschönes Buch, gefällt mir bisher auf jeden Fall am besten und wird wohl schwer zu überbieten sein. Freitag habe ich "Ausgerechnet den?" gelesen (auch toll, aber hatte bis zum Ende große Schwierigkeiten, mit Dan und Phoebe warm zu werden), gestern "Träum weiter, Liebling" (haaaach). Jetzt wollte ich mit "Bleib nicht zum Frühstück" anfangen und nun muss ich mich ärgern, weil ich überhaupt nicht auf die Reihenfolge geachtet habe :<>

Nach dem Buch muss ich aber erst einmal eine SEP-Pause machen, weil es doch ein wenig ermüdend ist, wenn man immer wieder das gleiche Muster durchkaut:
Verwöhntes Gör mit unglücklicher Kind-/Vergangenheit trifft arroganten, reichen Schnösel, der einfach herrlich aussieht. Sie kann ihn nicht leiden, er kann sie nicht leiden, aber sie sind aus beruflichen bzw. "ehelichen" Gründen aneinander gebunden und so haben sie den ganzen Tag miteinander zu tun. Er kommandiert sie herum, und sie stichelt zurück. Recht schnell merken sie, dass sie ganz geil aufeinander sind und landen irgendwann im Bett und haben den Sex ihres Lebens (hier sei erwähnt, dass, wenn sie nicht noch Jungfrau ist, zumindest noch nie befriedigenden Sex gehabt hatte). Sie redet sich ein, dass das alles nur ne Bettsache sei und sie sich ja niiiie verlieben würde. Dann merkt sie, dass da doch mehr ist, und verlässt ihn, weil er sie ja gaaar nicht liebt und sie total enttäuscht hat und sie ihm niiie wieder vertrauen kann. Er, inzwischen mehr weich als hart, ist am Boden zerstört und kapiert endlich, dass er wohl doch in der Lage ist, (sie) zu lieben. Es wird furchtbar dramatisch (Entführung, Autounfall, etc.), aber schließlich schafft er es, sie zurückzugewinnen, nachdem sie ihm erst ewig nicht glauben will, dass er sie liebt. Dann heiraten sie und/oder kriegen Kinder, Ende. :D


Nach "Küss mich, Engel" habe ich allerdings erstmal "Dämmerung der Leidenschaft" von Linda Howard gelesen. Ich fand's eigentlich sehr sehr gut, aber irgendwie hat's mich nicht so ganz berühren können.

Edit: So, habe nun "Bleib nicht zum Frühstück!" durch. Die 1000 Du-Liebst-Mich-Nichts am Ende waren wieder anstrengend, aber sonst wieder ein sehr schönes, süßes Buch. Darf sich direkt hinter "Küss mich, Engel" einreihen :)
Lenya

Re: Liebesromane allgemein

Beitrag von Lenya »

@Krisch:
An SEP kommt man wirklich nciht vorbei, ich liebe sie auch total ;)
Ich kann aber auch versthehen, wenn du jetzt erstmal was anderes lesen musst, das ist aber bei jedem Autor so, denke ich.
Antworten

Zurück zu „Literatur“