Harry Potter und der Halbblutprinz (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Ihr glaubt gar nicht was gestern Abend noch gekommen ist?! Jaaaaa! Richtig. Harry Potter der 6. Band.
Ich konnte es selbst kaum glauben und hab natürlich gleich mit lesen angefangen.
Ich bin gerade da, wo Harry von Dumbledore abgeholt wurde. Das Buch ist so geil!
Das ist ja jetzt schon das beste von allen.
Ich kann im Moment noch nicht viel dazu sagen, ob Snape wirklich ein Verräter ist oder nicht. Selbst wenn er einer wäre würde ich ihn wahrscheinlich immer noch mögen.
Die "Bösen" haben es mir vorallem bei Harry Potter immer am meisten angetan. Ich mag auch Draco.
Auch wenn er den Lehrern gegenüber immer ein kleiner Schleimscheißer ist...
Das was ich bis jetzt gelesen hab fand ich aber sehr gut.
Besonders den Schwur zwischen Snape und Narzissa wo es um Draco ging.
Heute Abend werd ich auf jeden Fall weiter lesen, vielleicht verzichte ich sogar darauf "Schillerstraße" zu gucken.

Ich bin gerade da, wo Harry von Dumbledore abgeholt wurde. Das Buch ist so geil!


Ich kann im Moment noch nicht viel dazu sagen, ob Snape wirklich ein Verräter ist oder nicht. Selbst wenn er einer wäre würde ich ihn wahrscheinlich immer noch mögen.


Das was ich bis jetzt gelesen hab fand ich aber sehr gut.

Heute Abend werd ich auf jeden Fall weiter lesen, vielleicht verzichte ich sogar darauf "Schillerstraße" zu gucken.

Wie gesagt, ich denke auch nicht, dass Snape wirklich böse ist.
Meine Theorie bleibt immernoch bestehen, dass er und Dumbledore die Gestalten getauscht haben.. Eben wegen der Gründe, die veronika69 aufgeführt hat, weshalb sie auch nicht glaubt, dass Snape ein Doppelagent ist.
Denn wenn Dumbledore Snape gewesen wäre, hätte er ohne Weiteres den Schwur eingehen können, schließlich war er ja nicht Snape, den Narzissa Malfoy eigentlich gebeten hat, auf Draco aufzupassen.
Außerdem ist Dumbledore wirklich kein Mensch, der in Gefahrensituationen anfängt zu wimmern und zu flehen. Wir haben schon im vierten Band gesehen, wie stark und mit kühler Logik er Harry zur Hilfe kam, als der in der Falle mit Barty Crouch junior saß. Es ist einfach nicht Dumbledores Art. Zumal er am Ende sogar Draco angefleht hat, die Seiten zu wechseln. Ich glaube, im nächsten Band wird er auch noch eine wichtigere Rolle spielen.
Krumbein.. Mmmmh. Du hast schon ganz Recht, der kam diesmal überhaupt nicht vor. Animagus.. mmmh.. Irgendwie passt das schon zu Rowlings Art. Sicherlich eine Theorie, die man nicht einfach verwerfen sollte.
Ich glaube allerdings immernoch daran, dass ein Horkrux am Grimauldplatz versteckt ist. Und zwar hat da 100 Prozent Kreacher was mit zu tun! Schließlich ist da auch Regulus Black aufgewachsen. Dazu müsste man mal genaueres über seine Vergangenheit als Todesser in Erfahrung bringen..
Eine Überlegung wäre es auch wert, darüber nachzudenken, dass vielleicht ein weiterer Horkurx in Harrys Elternhaus versteckt liegt. Dumbledore hat gesagt, dass Tom Riddle gerne geschichtsträchtige Gegenstände als Horkruxe verwendet, die er wiederum an geschichtsträchtigen Orten hinterlegt bzw. eher versteckt. Der Ort, an dem seine Macht vergangen ist, ist, denke ich, so einer.
Aber was ich mir nicht vorstellen kann, ist das Harry ein Horkrux ist. Denn selbst wenn er ein solcher wäre, irgendjemand sagte, dass er am Ende auch sterben könnte, damit Voldemort vernichtet werden kann, bitte, wie soll das gehen!? Voldemort hat Harry als sich ebenbürtig gekennzeichnet. Harry allein hat die Fähigkeit Voldemort zu töten, nachdem er alle sechs Horkruxe vernichtet hat, wenn er also selbst einer wäre, dann wären nach seinem Tod zwar alle sechs Horkurxe weg, aber der letzte, siebte Teil Voldemorts Seele ist immernoch in ihm. Verstehst du!?
Meine Theorie bleibt immernoch bestehen, dass er und Dumbledore die Gestalten getauscht haben.. Eben wegen der Gründe, die veronika69 aufgeführt hat, weshalb sie auch nicht glaubt, dass Snape ein Doppelagent ist.
Denn wenn Dumbledore Snape gewesen wäre, hätte er ohne Weiteres den Schwur eingehen können, schließlich war er ja nicht Snape, den Narzissa Malfoy eigentlich gebeten hat, auf Draco aufzupassen.
Außerdem ist Dumbledore wirklich kein Mensch, der in Gefahrensituationen anfängt zu wimmern und zu flehen. Wir haben schon im vierten Band gesehen, wie stark und mit kühler Logik er Harry zur Hilfe kam, als der in der Falle mit Barty Crouch junior saß. Es ist einfach nicht Dumbledores Art. Zumal er am Ende sogar Draco angefleht hat, die Seiten zu wechseln. Ich glaube, im nächsten Band wird er auch noch eine wichtigere Rolle spielen.
Krumbein.. Mmmmh. Du hast schon ganz Recht, der kam diesmal überhaupt nicht vor. Animagus.. mmmh.. Irgendwie passt das schon zu Rowlings Art. Sicherlich eine Theorie, die man nicht einfach verwerfen sollte.
Ich glaube allerdings immernoch daran, dass ein Horkrux am Grimauldplatz versteckt ist. Und zwar hat da 100 Prozent Kreacher was mit zu tun! Schließlich ist da auch Regulus Black aufgewachsen. Dazu müsste man mal genaueres über seine Vergangenheit als Todesser in Erfahrung bringen..
Eine Überlegung wäre es auch wert, darüber nachzudenken, dass vielleicht ein weiterer Horkurx in Harrys Elternhaus versteckt liegt. Dumbledore hat gesagt, dass Tom Riddle gerne geschichtsträchtige Gegenstände als Horkruxe verwendet, die er wiederum an geschichtsträchtigen Orten hinterlegt bzw. eher versteckt. Der Ort, an dem seine Macht vergangen ist, ist, denke ich, so einer.
Aber was ich mir nicht vorstellen kann, ist das Harry ein Horkrux ist. Denn selbst wenn er ein solcher wäre, irgendjemand sagte, dass er am Ende auch sterben könnte, damit Voldemort vernichtet werden kann, bitte, wie soll das gehen!? Voldemort hat Harry als sich ebenbürtig gekennzeichnet. Harry allein hat die Fähigkeit Voldemort zu töten, nachdem er alle sechs Horkruxe vernichtet hat, wenn er also selbst einer wäre, dann wären nach seinem Tod zwar alle sechs Horkurxe weg, aber der letzte, siebte Teil Voldemorts Seele ist immernoch in ihm. Verstehst du!?
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Dumbledore und Snape die Körper getauscht haben...
Ich glaube ja auch nicht, dass Snape wirklich böse ist, aber ich denke, er musste Dumbledore töten, damit Voldemort ihm wirklich vollkommen vertrauen kann, oder? Und das haben er und Dumbledore so geplant...?
Allerdings muss ich sagen, dass ich Band 6 im Großen und Ganzen echt schön fand, nur war mir Dumbledores Tod ein wenig zu heftig. Ich mein, Sirius war schon schlimm, aber das hier...ne da bin ich schon enttäuscht von. Er ist doch sein einziger Vertrauter gewesen.
Hoffe, dass er irgendwie nochmal auftaucht...
Ich glaube ja auch nicht, dass Snape wirklich böse ist, aber ich denke, er musste Dumbledore töten, damit Voldemort ihm wirklich vollkommen vertrauen kann, oder? Und das haben er und Dumbledore so geplant...?
Allerdings muss ich sagen, dass ich Band 6 im Großen und Ganzen echt schön fand, nur war mir Dumbledores Tod ein wenig zu heftig. Ich mein, Sirius war schon schlimm, aber das hier...ne da bin ich schon enttäuscht von. Er ist doch sein einziger Vertrauter gewesen.

Hoffe, dass er irgendwie nochmal auftaucht...

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja von Sirius hat man aber enttäuschenderweise auch nix mehr gehört?
Ich muss halt schon sagen, dass wenn jetzt von Dumbledore nix mehr kommt, ich "das große Ende" ziemlich enttäuschend finden würde, ohne Dumbledore.
Ich muss halt schon sagen, dass wenn jetzt von Dumbledore nix mehr kommt, ich "das große Ende" ziemlich enttäuschend finden würde, ohne Dumbledore.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Also ich hab noch mal in HP & der Orden des Phönix nachgeschaut. Das ist alles, was ich zu Regulus Black fand:(das A wird wohl Alphard bedeuten, es ist der Onkel von Sirius und ihm)
das gibt es noch in der englischen:
In der englischen Ausgabe findet sich dieser Abschnitt im Kapitel "The Noble and Most Ancient House of Black", Seite 104 bis 108.
Bitteschön!
In der englischen Ausgabe stand allerdings mehr zu Regulus Black als in der Deutschen 8es kann auch sein, dass ich es in der Deutschen übersehen habe..)[...]"ein Black zu sein hieße praktisch, königlich zu sein.. meinen idiotischen Bruder, unbedarft genug, ihnen zu glauben...das ist er."
Sirius stupste mit dem Finger ganz unten auf dem Stammbaum, auf den winzigen Namen Regulus Black. Ein Todesdatum (etwa fünfzehn Jahre zurückliegend) folgte dem Geburtsdatum.
"Er war jünger als ich", sagte Sirius, "und ein viel besserer Sohn, woran ich ständig erinnert wurde."
[...] "Blöder Idiot...er hat sich den Todessern angeschlossen."
das gibt es noch in der englischen:
Wer das alles noch mal selbst nachlesen will, da gibts auch eine Menge Informationen zu den anderen Verwandten von Sirius und wenn sie alle Black heißen, dann finden sich da auch welche mit den Initialien R.A.B, siehe halt Teil 5, Kapitel "Das fürnehme und gar alte Haus der Blacks", Seite 135 (unten) bis Seite 139 (ebenfalls unten)..."Was he killed by an Auror?" Harry asked tentatively. "Oh no", said Sirius. "No, he was murdered by Voldemort. Or on Voldemort's orders, more likely; I doubt Regulus was ever important enough to be killed by Voldemort in person. From what I found out after he died, he got in so far, then panicked about what he was being asked to do and tried to back out. Well, you don't just hand in your resignation to Voldemort. It's a lifetime of service or death."
In der englischen Ausgabe findet sich dieser Abschnitt im Kapitel "The Noble and Most Ancient House of Black", Seite 104 bis 108.
Bitteschön!

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Nun, wie bereits das Gerücht umgeht und JKR ja schon halb bestätigt hat, ist R.A.B. höchstwahrscheinlich Regulus (Alphard/Arcturus) Black, der Bruder von Sirius.
Was bleibt noch zu sagen, ja, vielleicht einige Gedanken dazu:
Regulus - Feigling oder Held?
Wir wir im 5. Buch erfahren haben, hat sich Regulus den Todessern angeschlossen, bekam aber kalte Füße, nachdem er sah, was von ihm verlangt wurde und wurde schließlich getötet, weil man bei Voldemort nicht einfach seinen "Rücktritt einreicht".
Aber ist das wahr? Ich glaube nicht.
Regulus hat sich bei Voldemort eingenistet, sein größtes Geheimnis aufgedeckt und einen aktiven Versuch unternommen seinen größten Plan zur Erlangung der Unsterblichkeit zu verhindern.
Dies zeigt Regulus in einem ganz anderen Licht, nicht als den Feigling, sondern als einen Märtyrer, der sein Leben geopfert hat, für ein Siebtel von Voldemorts Seele.
Das ist der Auszug aus dem Interview, das macht ziemlich deutlich, dass die Vermutung richtig ist.MA: R.A.B.
JKR: Ohhh, good.
[All laugh.]
JKR: No, I'm glad! Yes?
MA: Can we figure out who he is, from what we know so far?
[Note: JKR has adopted slightly evil look here]
JKR: Do you have a theory?
MA: We've come up with Regulus Black.
JKR: Have you now?
MA: Uh-oh.
[Laughter.]
JKR: Well, I think that would be, um, a fine guess.
Was bleibt noch zu sagen, ja, vielleicht einige Gedanken dazu:
Regulus - Feigling oder Held?
Wir wir im 5. Buch erfahren haben, hat sich Regulus den Todessern angeschlossen, bekam aber kalte Füße, nachdem er sah, was von ihm verlangt wurde und wurde schließlich getötet, weil man bei Voldemort nicht einfach seinen "Rücktritt einreicht".
Aber ist das wahr? Ich glaube nicht.
Regulus hat sich bei Voldemort eingenistet, sein größtes Geheimnis aufgedeckt und einen aktiven Versuch unternommen seinen größten Plan zur Erlangung der Unsterblichkeit zu verhindern.
Dies zeigt Regulus in einem ganz anderen Licht, nicht als den Feigling, sondern als einen Märtyrer, der sein Leben geopfert hat, für ein Siebtel von Voldemorts Seele.
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Menno, jetzt hab ich mir extra die Mühe gemacht, und alles rausgesucht und dann sagt amn mir, dass wissen wir schon alles
Nein, Scherz
Also sind wir gewiss, es ist Regulus Black.
Trotzdem würde ich ihn nicht so theatralisch, heldenhaft darstellen, er war schließlich immernoch Todesser und auch wenn der Brief, den er hinterlassen hat, ziemlich eindeutig zeigt, dass er schlussendlich doch von Voldemort bzw. zumindest von Voldemort genug hatte, würd ich mit dem Begriff Märtyrer noch etwas vorsichtig umgehen. Zumal wir immernoch nicht wissen, ob es Regulus gelungen ist, dass Medaillon zu vernichten.
Meine Frage ist, ob Dumbledore davon wusste!?

Nein, Scherz


Trotzdem würde ich ihn nicht so theatralisch, heldenhaft darstellen, er war schließlich immernoch Todesser und auch wenn der Brief, den er hinterlassen hat, ziemlich eindeutig zeigt, dass er schlussendlich doch von Voldemort bzw. zumindest von Voldemort genug hatte, würd ich mit dem Begriff Märtyrer noch etwas vorsichtig umgehen. Zumal wir immernoch nicht wissen, ob es Regulus gelungen ist, dass Medaillon zu vernichten.
Meine Frage ist, ob Dumbledore davon wusste!?
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Och je, ne danke für deine Mühe. Ich hab das auch gerade erst rausgefunden.
Und zu deiner Frage: Ich denke, nein. Dumbledore hat es bestimmt nicht gewusst.
Aber ich hätte noch eine andere Frage an euch (falls noch nicht besprochen).
Severus ...bitte
Ich denke ja, dass dieses "Severus...bitte" ein Flehen war, ihn endlich zu töten. Warum sonst hätte er Harry erstarren lassen? Wenn er wirklich hätte überleben wollen, hätten beide zusammen kämpfen können, etc. Doch Dumbledore wollte, dass Harry nichts tun kann, er wollte, dass Harry nichts verhindern kann, da er wusste, dass er sterben würde. Ich habe schon öfters in Gerüchten gelesen, dass die ganze Sache vielleicht mit Snape abgesprochen war und Harry es sehen sollte. Mal ehrlich, es wäre doch wirklich zu einfach, wenn Snape nach all den Büchern, in denen man ihn immer für den Arsch schlechthin gehalten hat, es aber nie eingetroffen ist, letztlich wirklich böse wäre...
Was meint ihr denn dazu? (Sorry, falls das irgendwo in den 1000 Seiten vorher schon steht
)
Und zu deiner Frage: Ich denke, nein. Dumbledore hat es bestimmt nicht gewusst.
Aber ich hätte noch eine andere Frage an euch (falls noch nicht besprochen).
Severus ...bitte
Ich denke ja, dass dieses "Severus...bitte" ein Flehen war, ihn endlich zu töten. Warum sonst hätte er Harry erstarren lassen? Wenn er wirklich hätte überleben wollen, hätten beide zusammen kämpfen können, etc. Doch Dumbledore wollte, dass Harry nichts tun kann, er wollte, dass Harry nichts verhindern kann, da er wusste, dass er sterben würde. Ich habe schon öfters in Gerüchten gelesen, dass die ganze Sache vielleicht mit Snape abgesprochen war und Harry es sehen sollte. Mal ehrlich, es wäre doch wirklich zu einfach, wenn Snape nach all den Büchern, in denen man ihn immer für den Arsch schlechthin gehalten hat, es aber nie eingetroffen ist, letztlich wirklich böse wäre...
Was meint ihr denn dazu? (Sorry, falls das irgendwo in den 1000 Seiten vorher schon steht

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ich denke auch nicht, dass Dumbledore davon wusste. Hätte er sich sonst die Mühe gemacht und den schwierigen Weg auf sich genommen um das Medaillon zu finden? Zumal hat er ja Harry immer wieder gesagt, dass es gefährlich sei und warum sollte er Harry in eine solche Gefahr bringen, wenn er wüsste, dass das Medaillon sowieso schon entwendet wurde.?!SuDi hat geschrieben:Und zu deiner Frage: Ich denke, nein. Dumbledore hat es bestimmt nicht gewusst.
Das sehe ich ebenfalls so. Wenn man davon absieht, dass er Harry hat erstarren lassen, damit die Todesser ihn nicht bemerken, warum hätte er es sonst tun sollen. Er weiß, dass Harry ein guter Zauberer ist und so hätte er wirklich eine Chance gehabt zu überleben. Doch dann stellt sich wieder die Frage: Konnte er wissen ob er getötet wird.SuDi hat geschrieben:Aber ich hätte noch eine andere Frage an euch (falls noch nicht besprochen).
Severus ...bitte
Ich denke ja, dass dieses "Severus...bitte" ein Flehen war, ihn endlich zu töten. Warum sonst hätte er Harry erstarren lassen? Wenn er wirklich hätte überleben wollen, hätten beide zusammen kämpfen können
Und dann noch eins: Ich denke auch, dass Dumbledore nicht um Gnade flehen würde. Denn so würde er sich ja in irgendeiner Weise den Todessern unterwerfen und das würde Dumbledore wahrscheinlich auch nie tun!
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja, ich halte es auch für völlig ausgeschlossen, dass Dumbledore um Gnade fleht. Das wäre ja wohl total unter seiner Würde.
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Er fleht Snape an, es wie besprochen, schnell zu erledigen
2. Oder er kann es nicht fassen, dass Snape wirklich böse ist und sagt es halt so voller Entsetzen..., wobei ich das einfach nicht glauben kann.
In Bezug auf Snape vertraue ich Dumbledore total. Er kann doch nicht 6 Bücher lang als Held dargestellt werden und auf einmal...hat er sich einfach getäuscht, ne, ne...
Noch was anderes: Ich denke, dass Dumbledore Harry deswegen hat erstarren lassen, damit ihm nix passiert. Er sagt ja immer, dass Harrys Blut mehr wert ist, als seins. Dumbledorte wusste, dass Harry ihn nicht hätte sterben lassen und wäre wahrscheinlich selbst dabei umgekommen...und um das zu verhindern, hat er ihn wohl erstarren lassen..mhmmm.
Tja, da gibt es wirklich mehrere Möglichkeiten!
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Er fleht Snape an, es wie besprochen, schnell zu erledigen
2. Oder er kann es nicht fassen, dass Snape wirklich böse ist und sagt es halt so voller Entsetzen..., wobei ich das einfach nicht glauben kann.
In Bezug auf Snape vertraue ich Dumbledore total. Er kann doch nicht 6 Bücher lang als Held dargestellt werden und auf einmal...hat er sich einfach getäuscht, ne, ne...

Noch was anderes: Ich denke, dass Dumbledore Harry deswegen hat erstarren lassen, damit ihm nix passiert. Er sagt ja immer, dass Harrys Blut mehr wert ist, als seins. Dumbledorte wusste, dass Harry ihn nicht hätte sterben lassen und wäre wahrscheinlich selbst dabei umgekommen...und um das zu verhindern, hat er ihn wohl erstarren lassen..mhmmm.
Tja, da gibt es wirklich mehrere Möglichkeiten!
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Genau das irritiert mich so an der ganzen Sache. Es ist einfach ein zu harter Preis Dumbledore zu töten um zu beweisen, dass Snape zu Voldemort steht, wenn er wirklich zu den Guten gehört, oder? Und warum sollte es Snape nützen, wenn er Dumbledore tötet (wenn beide es geplant hätten)? Außer das Snape mehr Vertrauen zu Voldemort gewinnt. Und was soll das wiederum von Nutzen sein, wenn D dann tot ist?SuDi hat geschrieben: In Bezug auf Snape vertraue ich Dumbledore total. Er kann doch nicht 6 Bücher lang als Held dargestellt werden und auf einmal...hat er sich einfach getäuscht, ne, ne...![]()
Mann kann alles in so verschiedener Weise betrachten und trotzdem wirft es immer wieder eine Menge Fragen auf.
Oh mann was für ein *WirrWarr*!

muss es sich doch, ist doch schließlcih der allerletzte BandSuDi hat geschrieben:Ich denke, dass sich das im nächsten Band aufklären wird

Ich weiß nicht, er ist mir einfach viel zu schnell gestorben und hinter diesem komischen Vorhang verschwunden. Vieleicht ist der Vorhang ja nur so wie diese Kabinett wo der eine reingefallen ist. Außerdem muss es doch wen geben, an den Harry sich wenden kann. Ich fand den Tod von Sirius auch irgendwie viel trauriger als den von Dumbledore, kA warum.Petra hat geschrieben:Und warum?nirvana hat geschrieben:also ich glaub irgendwie, dass Sirius nicht tot ist. Ich glaub irgendwie, dass er wieder kommt...
