Harry Potter und der Halbblutprinz (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Klar!Catherine hat geschrieben:Kannst du das dann in Spoiler-Tags packen? Ich möchte es noch nicht unbedingt wissen.~Kathi~ hat geschrieben:Ich such mal weiter, vielleicht find ich ja noch was!
Ich hab das Interview mit JKR gefunden. Es sind aber keine Spoiler drin, da hat sie immer ziemlich aufgepasst: klick
Also das macht doch wohl wirklich mehr als deutlich, dass Snape nicht durchweg böse sein kann, sonst könnte sie ohne Hemmungen antworten, dass er es ist. Denn das würden wir doch, nachdem wir Band sechs gelesen haben, nicht als Spoiler definieren, oder seht ihr das anders!?Harry-Snape is now as personal, if not more so, than Harry-Voldemort. I can't answer that question because it's a spoiler, isn't it
Es liegt auf der Hand, dass Dumbledore, wenn Snape wirklich böse wäre, sich in ihm getäuscht hätte.. Offensichtlich sieht Rowling das anders, sie bezeichnet ihn nämlich als intelligent. Also können wir jetzt mit absoluter Sicherheit sagen, Snape ist nicht auf der Seite der Todesser.I know Dumbledore likes to see the good in people but he seems trusting almost to the point of recklessness sometimes.
[Laughter] Yes, I would agree. I would agree.
ES: How can someone so -
JKR: Intelligent -
ES: be so blind with regard to certain things?
Was haltet ihr von der Vermutung, dass Neville ein Horkrux ist!?
Wie verhält es sich eigentlich, wenn ein Mensch in einen Horkrux verwandelt wird und muss er zwangsläufig sterben, wenn man den Horkrux in ihm zerstören will!?
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Sollte das mit Regulus als R.A.B stimmen, könnte dies doch ein Horkrux sein. Diese Stelle kommt vor, als Harry zusammen mit seine Freunde und Sirius das Haus der Blacks aufräumen.Sie fanden ein fies assehendes silbernes Instrument, etwas wie eine vielgliedrige Pinzette, die, als harry sie in die Hand nahm, wie eine Spinne an seinem Arm emporkrabbelte und versuchte, seine Haut zu durchstechen. Sirius packte sie und zerquetschte sie mit einem schweren Buch names Noblesse der natur: Eine Genealogie der Zauberei. Außerdem gab es eine Spieldose, die, wenn man sie aufgezogen hatte, eine leicht unheimliche, klingelnde Melodie hören ließ, bei der sie alle spürten, dass sie merkwürdig schwach wurden, bis Ginny sich ein Herz fasste und den Deckel zuschlug; ein schweres Medaillon, das keiner von ihnen öffnen konte; eine Reihe alter Siegelstempel; schließlich, in einem verstaubten Karton, einen Merlinorden erster Klasse, verliehen an Sirius´Großvater für "Verdienste um das Ministerium".
Btw, R.A.B könnte natürlich auch für "Rodolphus and Bellatrix" stehen.
Also ich denke, dass das nicht unbedingt ein Indiz dafür ist, dass Snape doch gut ist. Es kann ja auch ein Spoiler sein, wenn er böse ist.blondchen hat geschrieben:Also das macht doch wohl wirklich mehr als deutlich, dass Snape nicht durchweg böse sein kann, sonst könnte sie ohne Hemmungen antworten, dass er es ist. Denn das würden wir doch, nachdem wir Band sechs gelesen haben, nicht als Spoiler definieren, oder seht ihr das anders!?
Für mich steht hinter Snapes Beziehung zu Harry mehr, als wir bis jetzt in den 6 Büchern gelesen haben. Da kommt bestimmt noch irgendwas Überraschendes heraus, denn warum sollte Snape Harry so sehr hassen oder ablehnen, weil dessen Vater ihn früher "nur" gemobbt hat.
Das war aber geschickt von J.K.Rowling. Jetzt sind viele Leser am Spekulieren und warten umso gespannter auf Band 7.

Wegen Snape bin ich irgendwie hin- und hergerissen.
Einerseits fänd ich es schon komisch (und schade für die Aussage des Buches), wenn er jetzt böse sein soll, nachdem man über seine schwere Kindheit gelesen und Mitleid hatte. Da glaubt man doch ans Gute im Menschen und denkt, dass er sich ändert.
Andererseits wär es ein ganz schönes Hin und Her, wenn er doch hinter Dumbledore stehen würde. Da müsste Rowling sich ganz schön was einfallen lassen, um die Leser zu überzeugen.
Super Idee! Rowling verstrickt doch gern ihre Büchern miteinander. Hab mir mal wieder die alten Bücher durchgelesen und da tauchen immer mal wieder Kleinigkeiten auf, die in späteren Büchern noch eine größere Bedeutung haben.Träumer hat geschrieben:Sollte das mit Regulus als R.A.B stimmen, könnte dies doch ein Horkrux sein. Diese Stelle kommt vor, als Harry zusammen mit seine Freunde und Sirius das Haus der Blacks aufräumen.
Das ist wirklich ein aufschlussreicher Textauszug, hast du den zufällig gefunden oder gezielt nach gesucht!?
Also ich denke auf keinen Fall, dass R.A. Rudolphus und Bellatrix bedeutet. Die beiden Leben noch und sind doch wohl der Inbegriff eines Todessers. Nene, ich bleib bei der Regulus-Black-Theorie..
Das im Haus am Grimauldplatz ein weiterer Horkrux ist, scheint mir sehr logisch und wenn Regulus damals vor seinem Tod wirklich noch das Medaillon von Slytherin gefunden hat, ist es doch auch logisch, dass er es gegen ein unechtes ausgetauscht hat und das richtige in seinem Elternhaus versteckt hat!? Oder nicht?
Ich denke schon, dass es nach Rowlings Aussage sicher ist, dass Snape kein aktiver Todesser ist. Nach allen Informationen über ihn, die wir bis jetzt haben, vorallem nach Dumbledores Attentat, wäre es doch kein Spoiler mehr, wenn Rowling uns erzählt, er sei böse!? Wenn Snape aber mit Dumbledore einen Plan ausgeheckt hat, indem er als Agent für den Orden tätig ist, dann wäre es ein Spoiler!
Also ich denke auf keinen Fall, dass R.A. Rudolphus und Bellatrix bedeutet. Die beiden Leben noch und sind doch wohl der Inbegriff eines Todessers. Nene, ich bleib bei der Regulus-Black-Theorie..
Das im Haus am Grimauldplatz ein weiterer Horkrux ist, scheint mir sehr logisch und wenn Regulus damals vor seinem Tod wirklich noch das Medaillon von Slytherin gefunden hat, ist es doch auch logisch, dass er es gegen ein unechtes ausgetauscht hat und das richtige in seinem Elternhaus versteckt hat!? Oder nicht?
Ich denke schon, dass es nach Rowlings Aussage sicher ist, dass Snape kein aktiver Todesser ist. Nach allen Informationen über ihn, die wir bis jetzt haben, vorallem nach Dumbledores Attentat, wäre es doch kein Spoiler mehr, wenn Rowling uns erzählt, er sei böse!? Wenn Snape aber mit Dumbledore einen Plan ausgeheckt hat, indem er als Agent für den Orden tätig ist, dann wäre es ein Spoiler!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ach so meinst Du das!blondchen hat geschrieben:Nach allen Informationen über ihn, die wir bis jetzt haben, vorallem nach Dumbledores Attentat, wäre es doch kein Spoiler mehr, wenn Rowling uns erzählt, er sei böse!?
Ich hab das so verstanden, dass sie nichts über die Beziehung Harry-Snape sagen kann, denn das wäre ein Spoiler.Harry-Snape is now as personal, if not more so, than Harry-Voldemort. I can't answer that question because it's a spoiler, isn't it
Wär interessant zu wissen, was ihr für eine Frage gestellt wurde. Dann wüsste man, auf was sich ihre Antwort bezieht. Weißt Du das zufällig noch?
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich habe mir gestern nochmal das 5. Buch vorgenommen und das Kapitel über die Familie Black gelesen.
Da wurde geschrieben, dass Regulus Black von Voldemort bzw. in dessen Auftrag umgebracht wurde. Falls er wirklich R.A.B. ist, dann hat er sich am Ende wahrscheinlich gegen Voldemort gestellt, was ja auch dazu passt, dass er das Mediallon gestohlen hat.
Der Teil mit dem Medaillon ist übrigens in dem selben Kapitel. Da steht aber nur, dass man es nicht öffnen kann.
Da wurde geschrieben, dass Regulus Black von Voldemort bzw. in dessen Auftrag umgebracht wurde. Falls er wirklich R.A.B. ist, dann hat er sich am Ende wahrscheinlich gegen Voldemort gestellt, was ja auch dazu passt, dass er das Mediallon gestohlen hat.
Der Teil mit dem Medaillon ist übrigens in dem selben Kapitel. Da steht aber nur, dass man es nicht öffnen kann.
*einmisch*
), daher hat er Regulus vielleicht erzählt wo das Medaillon ist und das es Voldemort wichtig ist (wenn er sicherlich auch nicht das mit dem Horkrux erzählt hat - daher war das Medaillon wahrscheinlich auch noch ganz und nicht zerstört - oder?)
Und zu SNAPE:
Auch wenn einige hier der Meinung sind, dass er nicht den Todessern angehört. Ich bin es! Er ist böse!
Er ist ganz sicher einer der bösesten Charaktere des Buches, vielleicht nicht wegen Mord oder ähnlichen Dingen die er tut, aber von seinem Charakter her.
Er ist furchtbar egoistisch. Ich denken er wollte sich bis zu letzt alle Möglichkeiten offenhalten und sich dann erst für eine Seite entscheiden (nämlich die Seite der Sieger!)
Am Anfang des Buches (also 6) sagt Snape zu Bellatrix, dass er denkt Voldemort würde ohnehin wollen, dass Snape Dumbledore umbringt (und nicht Draco - denn V. war sicher der Meinung - zu Recht - das dieser es nicht schafft). Daher war es kein Wunder das er den Schwur leistete, er wusste Dumbeldore würde sowieso sterben und wenn das der Fall ist, dann ist die Böse-Seite in der Übermacht (denn ganz zweifelos glaubt Snape nicht an Harry und dessen Kräfte!).
Wie gesagt - ich denke Snape ist böse!
Jep... das ist richtig. Ich meine, dass Regulus bemerkt hat, das Voldemort doch nicht so toll ist und deshalb etwas gegen ihn unternehmen wollte. Man könnte auch davon ausgehen, dass die Blacks bei Voldi sehr hoch angesehen waren und er ihnen deshalb vertraute (was ja auch nicht unbedingt falsch ist, wenn man die Hingabe von Bellatrix siehtCatherine hat geschrieben: Da wurde geschrieben, dass Regulus Black von Voldemort bzw. in dessen Auftrag umgebracht wurde. Falls er wirklich R.A.B. ist, dann hat er sich am Ende wahrscheinlich gegen Voldemort gestellt, was ja auch dazu passt, dass er das Mediallon gestohlen hat.

Das ist natürlich ein Problem! ABER wir wissen nicht 100%ig, dass er auch das Medaillon verkauft hat. Man könnte davon ausgehen, dass Kreacher es versteckt hat und es sich somit noch im Haus befindet.Träumer hat geschrieben:Aber was würde das Harry alles nützen? Mundugus (oder so) hat doch alles geklaut und verkauft.
Und zu SNAPE:
Auch wenn einige hier der Meinung sind, dass er nicht den Todessern angehört. Ich bin es! Er ist böse!
Er ist ganz sicher einer der bösesten Charaktere des Buches, vielleicht nicht wegen Mord oder ähnlichen Dingen die er tut, aber von seinem Charakter her.
Er ist furchtbar egoistisch. Ich denken er wollte sich bis zu letzt alle Möglichkeiten offenhalten und sich dann erst für eine Seite entscheiden (nämlich die Seite der Sieger!)
Am Anfang des Buches (also 6) sagt Snape zu Bellatrix, dass er denkt Voldemort würde ohnehin wollen, dass Snape Dumbledore umbringt (und nicht Draco - denn V. war sicher der Meinung - zu Recht - das dieser es nicht schafft). Daher war es kein Wunder das er den Schwur leistete, er wusste Dumbeldore würde sowieso sterben und wenn das der Fall ist, dann ist die Böse-Seite in der Übermacht (denn ganz zweifelos glaubt Snape nicht an Harry und dessen Kräfte!).
Was für einen Plan meinst du? Ich komm hier gerade nicht mit!Blondchen hat geschrieben:Wenn Snape aber mit Dumbledore einen Plan ausgeheckt hat, indem er als Agent für den Orden tätig ist, dann wäre es ein Spoiler!
Das denke ich nicht. Dumbledore ist zweifellos intelligent, das darf man aber nicht mit allwissenheit gleichsetzten. Er hat sich bereits vorher geirrt, im fünften Band sagt er das sogar. Er sagt zu Harry klipp und klar das es Dumbeldores Verschulden sei... und ganz allein seins. (Ich weiss den Textsauszug jetzt gerade nicht so genau...)Blondchen hat geschrieben:Es liegt auf der Hand, dass Dumbledore, wenn Snape wirklich böse wäre, sich in ihm getäuscht hätte.. Offensichtlich sieht Rowling das anders, sie bezeichnet ihn nämlich als intelligent. Also können wir jetzt mit absoluter Sicherheit sagen, Snape ist nicht auf der Seite der Todesser.
Wie gesagt - ich denke Snape ist böse!
Das sehe ich überhaupt nicht so! Ja, vielleicht gehört Snape zu den Todessern, aber einer der grausamsten Figuren in dem Buch ist er, meiner Meinung nach, nicht! Da sind doch LV, Bellatrix oder andere Todesser viel kaltblütiger.AlexisB hat geschrieben:Auch wenn einige hier der Meinung sind, dass er nicht den Todessern angehört. Ich bin es! Er ist böse!
Er ist ganz sicher einer der bösesten Charaktere des Buches, vielleicht nicht wegen Mord oder ähnlichen Dingen die er tut, aber von seinem Charakter her.
Warum rettet er denn immer wieder Harry's Leben? Ja, er hat zu Bellatrix gesagt, dass es sonst zu auffällig gegenüber DD wäre. Aber er hätte z.B. (im 5. Band) sagen können, dass er Harry's verschlüsselte Botschaft in Umbridges Büro nicht verstanden hätte. Dann wären die vom Orden nie rechtzeitig ins Ministerium gekommen.
Und ist es dann nicht auch auffällig, dass er die ganze Zeit besonders fies zu Harry war?
Oder warum tötet er bei der Flucht (im 6.Buch) keinen, der ihm in den Weg kommt,(so wie die anderen Todesser) und hält sogar einen von denen ab, Harry zu quälen?
Für mich ist das nicht so eindeutig, zu sagen, ob er jetzt gut oder böse ist. Da steckt bestimmt noch mehr dahinter. Ich denke auch nicht, dass DD ihm nur vertraut hat, weil er Reue gezeigt hat.
Außerdem kann man bei Snape (wenigstens ein bißchen) nachvollziehen, warum er so geworden ist. LV war, wie man erfahren hat, schon von anfang an eiskalt.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Bin mir bei dem Medaillon auch nicht sicher, ob es nun Mundungus hat oder vielleicht doch noch im Haus ist. Aber warum wurde in diesem Band extra gesagt, dass Mundungus Sachen gestohlen hat? Das ist bestimmt noch wichtig, auch wenn es eher nebensächlich in diesem Buch vorkam. Aber das war das Medaillon in Band 5 ja auch...
Ich frage mich nur, wie Harry die Horkruxe finden will. Dumbledore als einer der mächtigsten Zauberer hatte doch echt Probleme.
Immerhin hat er Harry viel über Voldemort beibringen können. Und ich denke, dass diese Sache mit den Trophäen noch sehr wichtig wird!
Was mich an dieser Snape-Sache noch interessiert bzw. worüber ich die ganze zeit noch nachdenke:
Ich denke es könnte durchaus sein, dass Snape nach wie vor in Dumbledores Auftrag handelt. Ich denke Dumbledore wusste, dass er nicht mehr lange zu leben hat, sonst hätte er Harry nicht versucht so schnell wie möglich all sein Wissen anzueignen. Klar kann man das mit der aufkommenden Gefahr begründen, aber vielleicht hat Dumbledore gewusst, dass Snape ihn töten wird. Vielleicht war alles ein Plan, damit Snape noch näher an Voldemort und dessen Pläne rankommt!
Also wie gesagt, ich bin da noch unschlüssig. Der 7. Band wird wohl alles aufklären und ich hoffe, dass er mich nicht enttäuschen kann.
Ich frage mich nur, wie Harry die Horkruxe finden will. Dumbledore als einer der mächtigsten Zauberer hatte doch echt Probleme.
Immerhin hat er Harry viel über Voldemort beibringen können. Und ich denke, dass diese Sache mit den Trophäen noch sehr wichtig wird!
Was mich an dieser Snape-Sache noch interessiert bzw. worüber ich die ganze zeit noch nachdenke:
Ich denke es könnte durchaus sein, dass Snape nach wie vor in Dumbledores Auftrag handelt. Ich denke Dumbledore wusste, dass er nicht mehr lange zu leben hat, sonst hätte er Harry nicht versucht so schnell wie möglich all sein Wissen anzueignen. Klar kann man das mit der aufkommenden Gefahr begründen, aber vielleicht hat Dumbledore gewusst, dass Snape ihn töten wird. Vielleicht war alles ein Plan, damit Snape noch näher an Voldemort und dessen Pläne rankommt!
Also wie gesagt, ich bin da noch unschlüssig. Der 7. Band wird wohl alles aufklären und ich hoffe, dass er mich nicht enttäuschen kann.
Also noch mal:
Natürlich ist Dumbledore intelligent! Mehr als jeder andere Charakter der HP-Reihe, aber die Frage bezog sich darauf, dass Dumbledore immer das Gute in anderen Menschen sieht und darüber hinaus vielleicht vergisst, dass der Ein oder Andere schlicht nichts Gutes in sich hat. So. Nach Dumbledore's vermeintlichem Tod, der durch Snape verursacht wurde, der Person, die sein absolutes Vertrauen hatte, der Person, der er verziehen hat, der Person, durch die er gestorben ist, weil er "nur" das Gute im Menschen sieht, ist es da von Rowling nicht irgendwie komisch (zumindest für mich), der Repoterin (oder Reporter) ins Wort zu fallen, die gerade genau das zusammenfassen wollte, was ich aufgezählt habe!?
Rowling sagt, Dumbledore sei intelligent. Zweifellos hat sie recht, aber in dem Zusammenhang scheint es mir eher wie ein versteckter Wink dafür, dass Dumbledore sich nicht in Snape geirrt hat. Es kann natürlich auch sein, dass Rowling es so wunderbar findet, dass Dumbledore so vorureilslos an jeden Menschen herantreten kann und auch der unfreundlichesten und bösesten Person schmunzelnd die Hand schüttelt.
Aber schaut doch mal, Snape hatte schon so oft die Position eines vermeintlich Bösen (Band1: Bis zum letzten Augenblick hatten Harry, Ron und Hermine geglaubt, Snape sei der, der für Voldemort den Stein holen will, aber wer war es? Quirrel! Und vorallem, wer hat beim Quidditch die Gegenflüche gesprochen? Snape. Band3: Snape stellt sich schützend vor Harry, Ron und Hermine, weil Lupin sich in einen Werwolf verwandelt hat.
Außerdem braut er Lupin, dem besten Freund seines Erzfeindes, den nötigen Trank gegen die Verwandlung. Band4: Snape steht Dumbledore zur Seite und gibt Harry Okklumentik-Stunden.) innegehabt und immer war er am Schluss der, der alle (aber in erster Linie Harry, Ron und Hermine) überrascht, weil er doch nicht der Böse ist, sondern für den die Ordensmitglieder arbeitet.
Er war immer bis zum Schluss der vermeintliche Feind, erst am Ende stellte der Leser fest, dass er es doch nicht ist.
Jetzt kommt Band 6 und liefert uns schon direkt am Anfang einen Anhaltspunkt für Snape Doppelintrigen: Den Schwur für Narzissa Malfoy.
Snape hat Dumbledore immer die Treue gehalten. Während alle gezweifelt haben, war Dumbledore der, der ihm vertraute.
Ich halte weiter an meiner Theorie fest, Dumbledore und Snape haben die Gestalten getauscht und Snape ist eigentlich der, der tot ist. Er konnte Hagrid und Harry überhaupt nicht leiden und trotzdem hat er sie noch im sechsten Band "beschützt" (Hagrids brennende Hütte und der Angriff auf Harry von einem der anderen Todesser)
Aber etwas Anderes mal:
Wissen wir eigentlich schon, warum Snape fünf Jahre um die Stelle der VgddK gekämpft hat, sie aber nie bekommen hat, weil Dumbledore immer ein Ass im Ärmel hat und nun ohne Probleme die Stelle bekommt?! Gerade in diesen Zeiten, in der Snape jemand ist, an den Voldemort leicht rankommt und ihn z.B mit dem Imperiusfluch belegen kann, soll er so ein wichtiges Lehramt bekommen!? Also feststeht auf jeden Fall, dass zwischen Snape und Dumbledore irgendetwas ist, was wir noch nicht wissen!
I know Dumbledore likes to see the good in people but he seems trusting almost to the point of recklessness sometimes.
[Laughter] Yes, I would agree. I would agree.
ES: How can someone so -
JKR: Intelligent -
ES: be so blind with regard to certain things?
Natürlich ist Dumbledore intelligent! Mehr als jeder andere Charakter der HP-Reihe, aber die Frage bezog sich darauf, dass Dumbledore immer das Gute in anderen Menschen sieht und darüber hinaus vielleicht vergisst, dass der Ein oder Andere schlicht nichts Gutes in sich hat. So. Nach Dumbledore's vermeintlichem Tod, der durch Snape verursacht wurde, der Person, die sein absolutes Vertrauen hatte, der Person, der er verziehen hat, der Person, durch die er gestorben ist, weil er "nur" das Gute im Menschen sieht, ist es da von Rowling nicht irgendwie komisch (zumindest für mich), der Repoterin (oder Reporter) ins Wort zu fallen, die gerade genau das zusammenfassen wollte, was ich aufgezählt habe!?
Rowling sagt, Dumbledore sei intelligent. Zweifellos hat sie recht, aber in dem Zusammenhang scheint es mir eher wie ein versteckter Wink dafür, dass Dumbledore sich nicht in Snape geirrt hat. Es kann natürlich auch sein, dass Rowling es so wunderbar findet, dass Dumbledore so vorureilslos an jeden Menschen herantreten kann und auch der unfreundlichesten und bösesten Person schmunzelnd die Hand schüttelt.
Aber schaut doch mal, Snape hatte schon so oft die Position eines vermeintlich Bösen (Band1: Bis zum letzten Augenblick hatten Harry, Ron und Hermine geglaubt, Snape sei der, der für Voldemort den Stein holen will, aber wer war es? Quirrel! Und vorallem, wer hat beim Quidditch die Gegenflüche gesprochen? Snape. Band3: Snape stellt sich schützend vor Harry, Ron und Hermine, weil Lupin sich in einen Werwolf verwandelt hat.
Außerdem braut er Lupin, dem besten Freund seines Erzfeindes, den nötigen Trank gegen die Verwandlung. Band4: Snape steht Dumbledore zur Seite und gibt Harry Okklumentik-Stunden.) innegehabt und immer war er am Schluss der, der alle (aber in erster Linie Harry, Ron und Hermine) überrascht, weil er doch nicht der Böse ist, sondern für den die Ordensmitglieder arbeitet.
Er war immer bis zum Schluss der vermeintliche Feind, erst am Ende stellte der Leser fest, dass er es doch nicht ist.
Jetzt kommt Band 6 und liefert uns schon direkt am Anfang einen Anhaltspunkt für Snape Doppelintrigen: Den Schwur für Narzissa Malfoy.
Snape hat Dumbledore immer die Treue gehalten. Während alle gezweifelt haben, war Dumbledore der, der ihm vertraute.
Ich halte weiter an meiner Theorie fest, Dumbledore und Snape haben die Gestalten getauscht und Snape ist eigentlich der, der tot ist. Er konnte Hagrid und Harry überhaupt nicht leiden und trotzdem hat er sie noch im sechsten Band "beschützt" (Hagrids brennende Hütte und der Angriff auf Harry von einem der anderen Todesser)
Aber etwas Anderes mal:
Wissen wir eigentlich schon, warum Snape fünf Jahre um die Stelle der VgddK gekämpft hat, sie aber nie bekommen hat, weil Dumbledore immer ein Ass im Ärmel hat und nun ohne Probleme die Stelle bekommt?! Gerade in diesen Zeiten, in der Snape jemand ist, an den Voldemort leicht rankommt und ihn z.B mit dem Imperiusfluch belegen kann, soll er so ein wichtiges Lehramt bekommen!? Also feststeht auf jeden Fall, dass zwischen Snape und Dumbledore irgendetwas ist, was wir noch nicht wissen!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Schön, wie du das alles nochmal zusammmen gefasst hast.
Das sind genau die Punkte, die mich auch noch an der Snape-ist-böse-Theorie zweifeln lassen.
Dass er und Dumbledore aber die Körper getauscht haben sollen, kann ich noch nicht so ganz glauben.
Ich denke aber definitiv, dass Dumbledore irgendeinen Plan hatte und er nicht einfach so gestorben ist.
Was mich nur immer wieder gewundert hat, dass Dumbledore immer wieder betont hat, dass er so weise und erfahren er auch sein mag, immer wieder Fehler macht und diese oft schwerwiegender sind.
Vielleicht wollte er Harry so auch zeigen, dass Voldemort als ein so kräftiger Zauberer auch Fehler macht.

Dass er und Dumbledore aber die Körper getauscht haben sollen, kann ich noch nicht so ganz glauben.
Ich denke aber definitiv, dass Dumbledore irgendeinen Plan hatte und er nicht einfach so gestorben ist.
Was mich nur immer wieder gewundert hat, dass Dumbledore immer wieder betont hat, dass er so weise und erfahren er auch sein mag, immer wieder Fehler macht und diese oft schwerwiegender sind.
Vielleicht wollte er Harry so auch zeigen, dass Voldemort als ein so kräftiger Zauberer auch Fehler macht.
Ich habe nie behauptet, dass Snape grausam sei.KikiC. hat geschrieben:Das sehe ich überhaupt nicht so! Ja, vielleicht gehört Snape zu den Todessern, aber einer der grausamsten Figuren in dem Buch ist er, meiner Meinung nach, nicht! Da sind doch LV, Bellatrix oder andere Todesser viel kaltblütiger.
Er ist böse von seiner Art her!
Ich meine nehmen wir mal die Personen, die du genannt hast Bellatrix und - vorallem natürlich - Voldemort:
Bei beiden ist es dermaßen offensichtlich welcher Seite sie angehören, da gibt es absolut keinen Zweifel, von wegen "eigentlich ist Bella gut, sie arbeitet für den Orden und kann sich nur gut tarnen!" (wer das behauptet sollte die Bücher echt nochmal lesen

Aber bei Snape konnte man nie sicher sein auf welcher Seite er steht, er ist böse, weil er so tut als wäre er es nicht! Er ist egoistisch bis ins Mark und das steht für mich fest.
Wie gesagt, er tötet vielleicht nicht, aber das macht einen bösen Menschen auch nur zum Teil aus. (Sieht man ja in dem Film "Saw" auch! falls du ihn gesehen hast

Ich denke das er einfach nicht auf sich aufmerksam machen wollte.KikiC. hat geschrieben:Warum rettet er denn immer wieder Harry's Leben?
Hätte er Harry einfach so sterben lassen wäre das unglaublich auffällig gewesen. DD hätte ihm sofort misstraut und in Band 6 denke ich wäre V einfach unglaublich sauer gewesen hätte irgendjemand Harry getötet und nich LV persönlich!
Was sollte das für ein Plan seien?Catherine hat geschrieben:Ich denke aber definitiv, dass Dumbledore irgendeinen Plan hatte und er nicht einfach so gestorben ist.
Hätte DD Snape gesagt, dass er ihn töten soll um seine Tarnung beizubehalten, hätte er das den Ordensmitgliedern doch erzählen müssen, denn die misstrauen Snape jetzt auf alle Fälle. Da kann er nicht einfach wieder in den Orden spazieren und sagen "Keine Sorgen - das war so geplant!"
Das halte ich auch für total unwahrscheinlich... das wäre einfach nicht JKR Art - und vorallem hätte DD das sicher jemandem erzählt!Blondchen hat geschrieben:Ich halte weiter an meiner Theorie fest, Dumbledore und Snape haben die Gestalten getauscht und Snape ist eigentlich der, der tot ist.
Das stimmt natürlich, aber DD dachte vielleicht, dass derjenige der Voldemort am nähsten ist den Schülern auch am Besten zeigen kann wie sie sich gegen ihn wehren!Blondchen hat geschrieben:Gerade in diesen Zeiten, in der Snape jemand ist, an den Voldemort leicht rankommt und ihn z.B mit dem Imperiusfluch belegen kann, soll er so ein wichtiges Lehramt bekommen!?
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Hab ein paar Infos zu Band 7:
Bin mal gespannt, was davon alles stimmt?
Hier ein kleiner Auszug aus einer Pressekonferenz, die JKR nach Erscheinen des 6. Bandes gegeben hat.
Zitat:
Jasmine Lane (the Sunday Mail aus Brisbane): Wie viele Seite haben Sie für das siebte Buch geplant? Wollen sie Harry Potter vollenden oder lassen Sie ein offenes Ende für die Zukunft?
JK Rowling: Ich weiß noch nicht wie lange das siebte Buch wird, obwohl ich einen Plan habe. Ich habe noch nicht Kapitel für Kapitel dargestellt, deswegen kann ich es nicht sagen. Ich glaube nicht, dass es so lange wird wie der "Orden des Phönix", aber ich reserviere mir das Recht dies offen zu lassen, so lange ich mag.
Quelle: fan-forum.de
Bin mal gespannt, was davon alles stimmt?

Hier ein kleiner Auszug aus einer Pressekonferenz, die JKR nach Erscheinen des 6. Bandes gegeben hat.
Zitat:
Jasmine Lane (the Sunday Mail aus Brisbane): Wie viele Seite haben Sie für das siebte Buch geplant? Wollen sie Harry Potter vollenden oder lassen Sie ein offenes Ende für die Zukunft?
JK Rowling: Ich weiß noch nicht wie lange das siebte Buch wird, obwohl ich einen Plan habe. Ich habe noch nicht Kapitel für Kapitel dargestellt, deswegen kann ich es nicht sagen. Ich glaube nicht, dass es so lange wird wie der "Orden des Phönix", aber ich reserviere mir das Recht dies offen zu lassen, so lange ich mag.
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das stimmt natürlich auch wieder. Aber ich möchte einfach nicht hinnehmen, dass Dumbledore einfach so gestorben ist.Alexis_B hat geschrieben:Was sollte das für ein Plan seien?Catherine hat geschrieben:Ich denke aber definitiv, dass Dumbledore irgendeinen Plan hatte und er nicht einfach so gestorben ist.
Hätte DD Snape gesagt, dass er ihn töten soll um seine Tarnung beizubehalten, hätte er das den Ordensmitgliedern doch erzählen müssen, denn die misstrauen Snape jetzt auf alle Fälle. Da kann er nicht einfach wieder in den Orden spazieren und sagen "Keine Sorgen - das war so geplant!"
Auch bei Sirius hoffe ich, dass er noch nicht völlig verloren ist.
Aber auch Harry musste ja lernen Abschied zu nehmen. Ich warte aber definitiv den 7. Band ab, bevor ich mir sicher sein kann. Es sind noch so viele Sachen offen und es gibt so viele Möglichkeiten, wie sich das Schicksal noch wendet...