Phillipp Pullman

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Ja, das mit den Bildern von Personen oder Begebenheiten und Orten, die man nach Verfilmungen ist schon so eine Sache... Find ich in den meisten Fällen auch nicht so toll, wobei ich bei HP meist noch zufrieden war und es nicht so schlimm finde, bzw. die meisten Darsteller der Charaktere in den Filmen mich nicht nerven, bis auf Prof Trelawney...
Hoffentlich wird also die Verfilmung der drei Pullman's auch so, daß es nicht die Bücher vergrault...
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Tess

Beitrag von Tess »

hallo

wievile bücher hat Pullman denn geshrieben?
Ich habe die Bersten...Bücher gelesen
Alle 3 Eigenntlich eher verschlungen.

Gibt es noch mehr in der art?
Grüsse Tess
Laura Madita

Beitrag von Laura Madita »

Yasemin hat geschrieben:Ach bin übrigens fertig mit Band 3 und muss sagen, Rotz und Wasser hab ich geheult
Mir ging es genauso!
hab den dritten Band vor ein paar tagen zuende gelesen und das Ende war soooo traurig! :cry: Wirklich schade und voll traurig, dass Will und Lyra sich am Ende trennen mussten, also nicht in der gleichen Welt leben konnten... ;-(

Mir gefielen alle drei Bücher total gut :up: und jetzt muss ich mal gucken, was Philip Pullman noch so alles geschrieben hat...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

*weit unten im Lit.-Board grabe*


Im Film Board gibt es ein Topic zum Thema "Der goldene Kompass" der im Dezember in die Kinos kommt. Ist vielleicht dadurch noch jemand auf die Bücher aufmerksam geworden. Ich bin es? Wusste bislang nicht das es eine Buchvorlage gibt (peinlich ich weiß :schaem: ). Gibt es noch mehr Meinungen zu den Büchern?
Bild

Liebe ist...
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ich bin schon zuvor auf die Bücher aufmerksam geworden, sind schon länger auf meinem Amazon-Wunschzettel. Aber ich hab es bisher noch nicht geschafft weil immer anderes wichtiger war. Werde sie aber vor dem Film noch lesen.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Mariella hat geschrieben:Ich bin schon zuvor auf die Bücher aufmerksam geworden, sind schon länger auf meinem Amazon-Wunschzettel. Aber ich hab es bisher noch nicht geschafft weil immer anderes wichtiger war. Werde sie aber vor dem Film noch lesen.
Geht mir genauso. Ich habe die Bücher heute noch in der Buchhandlung gesehen. Die interessieren mich mittlerweile auch total. Ich hoffe das ich es auch bald schaffe sie zu lesen.
Kathachen

Beitrag von Kathachen »

ich find die trilogie total klasse!
dragon_heart

His dark materials - Teil 1 Der goldene Kompass

Beitrag von dragon_heart »

Ich habe soeben den ersten Teil von der Reihe "His dark materials" fertig gelesen und wollte fragen wer dieses Buch noch gelesen hat.

Wie hat es euch gefallen?
Werdet ihr die anderen zwei Teile auch noch lesen?

Mir selbst war das Buch am Anfang ein bisschen zu langweilig. Es hat schon ziemlich lange gedauert bis man sich mal so ungefähr auskannte und überhaupt wusste worum es geht.
Aber dann war es relativ spannend und die Charaktere waren auch interessant und man wollte einfach wissen was weiter passiert.

Leider muss ich sagen, dass mir die Hauptperson => Lyra Belacqua ganz schön unsympatisch ist weil sie ein relativ freches und eingebildetes Kind ist. Was für eine Geschichte natürlich nicht grad förderlich ist, wenn man die Hauptperson nicht mag...

Ok, aber so schlecht wie es jetzt vielleicht rüberkommt fand ich das Buch nicht.
War nicht schlecht :D

Evtl. könnten wir hier ja auch (auch wenn es off-topic ist) über den Film zu "der goldene Kompass" reden. Der kommt jetzt im Dezember ins Kino mit Nicole Kidman, Daniel Craig und Eva Green in den Hauptrollen
Zuletzt geändert von evenstar am 05.10.2009, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads zusammengefügt
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Hier gibt es schon einen Thread zu P. Pullman in dem über seine Bücher diskutiert wird.
Und da dieser noch nicht aus allen Nähten platzt, würde ich mal behaupten, daß wir dort weiterposten könnten, oder?
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
dragon_heart

Beitrag von dragon_heart »

Also ich hab jetzt gerade den ersten Teil ausgelesen und muss sagen, dass ich noch nicht recht weiß was ich von der Story halten soll..
Ich finde es dauert am Anfang sehr lange bis die Geschichte mal in Gang kommt und man ungefähr versteht worum es überhaupt geht.
Es war dann schon sehr spannend, aber als "genial" würde ich dieses Buch nicht beschreiben.
Aber wer weiß, vielleicht ändere ich beim zweiten Band meine Meinung.

Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ich jetzt am Ende des 1. Buches überhaupt keine Ahnung hab was genau Lord Asriel bzw. Marisa Coulter eigentlich vorhaben.

Und ich muss gestehen, dass ich Harry Potter um Welten besser fand. Ich finde es war mehr durchdacht und nicht wie bei "der goldene Kompass" schon ZU KOMPLEX um auf Anhieb alles zu verstehen.
Mir ist das Buch teilweise viel zu politisch. Das erwarte ich mir eigentlich nicht wenn ich eine Fantasy-Geschichte lese.

Aber wie gesagt.. Mal schaun was "das magische Messer" bereit hält
About Everything

Beitrag von About Everything »

Ich kenne die "His Dark Materials"-Reihe schon länger. Das letzte Band hatte ich vor sechs Jahren gelesen. Ich fand die Buchreihe immer ganz toll und hat mir super gefallen. Der Anfang von "Der Goldene Kompass" war zwar schon ein wenig anstrengend, aber sobald man mal reingekommen ist, sind die Bücher wirklich toll.
Eine schöne Trilogie mit einer schönen Thematik als Jugendbuch verpackt.

Ich kenne keine weiteren Werke von Pullmann, aber mich stört das nicht so sehr, die Trilogie hier war gut genug. :D
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Ich hab die Reihe zu Weihnachten bekommen und sie alle so ziemlich hintereinander "verschlungen".

Ich bin allerdings etwas kontrovers mit meiner Meinung, da die Bücher insgesamt eigentlich sehr gut sind, aber die Themen doch extrem kritisch sind.
Was haltet ihr von dem Magisterium?
Und was sagt ihr von dem Tod von Gott? Er starb als Lügner und altes, schwaches, hilfloses Etwas. Dramatisch, dass der "Schöpfer" gar nicht so allmächtig ist...


Philip Pullman selbst ist aber auch ein sehr.. selbstbewusster und direkter Typ, zumindest von dem, was man in diesem Artikel so liest...
Als Tolkien-Fan muss ich ihm außerdem auf die Füße treten, denn seine Geschihcte ist vielleicht verzwickter, aber an manchen Stellen fast lieblos, wohingegen Tolkien Mittelerde bis ins kleinste Detail gekannt hat und mit viel Liebe entwickelt hat.
About Everything

Beitrag von About Everything »

Ich bin allerdings etwas kontrovers mit meiner Meinung, da die Bücher insgesamt eigentlich sehr gut sind, aber die Themen doch extrem kritisch sind.
Was haltet ihr von dem Magisterium?
Und was sagt ihr von dem Tod von Gott? Er starb als Lügner und altes, schwaches, hilfloses Etwas. Dramatisch, dass der "Schöpfer" gar nicht so allmächtig ist...
Naja, ich bin der Meinung, dass genau das der Sinn der ganzen Sache sein soll. Kritische, wichtige Themen, die in dem Buch angesprochen werden sollen eben für Kinder und Jugendliche verständlicher gemacht werden. Man soll verstehen, worum es denn da eigentlich geht und ich finde, dass ist Pullman sehr gut gelungen.

Ich denke, das Magisterium schießt ganz klar auf die Kriche im Mittelalter und/oder auf die Politik, die Einflüsse reicher Menschen hin (Mrs. Coulter).
Ja gut, das mit der Geschichte mit Gott fand ich arg krass. Liegt vielleicht auch daran, dass ich selbst gläubig erzogen worden bin...
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Als Tolkien-Fan muss ich ihm außerdem auf die Füße treten, denn seine Geschihcte ist vielleicht verzwickter, aber an manchen Stellen fast lieblos, wohingegen Tolkien Mittelerde bis ins kleinste Detail gekannt hat und mit viel Liebe entwickelt hat.
Die Tatsache, dass Tolkien sich sehr eindrücklich mit seinen Ideen beschäftigt hat, ist Fakt. Er hat Jahrelang über seinen erfunden Sprachen gebrütet, Karten gezeichnet und die Einzelheiten und nennenswerten Ereignisse von Mittelerde aufgezeichnet. Stimmt, der Kerle hat eine eigene Welt erschaffen, mit einer herausragenden Entstehungsgeschichte (Silmarillion) und vieler, vieler wundervollen Geschichtsfakten. Das Werk Tolkiens kann niemand nachmachen, wirklich niemand.
Die Sache, mit der eigenen Welt erschaffen: Nun, zweifellos sind alle Fantasy-Bücher mit ihrer eigenen Welt von Tolkien kopiert oder zumindest wurden Ideen daraus entnommen (allein schon die Karte von Christopher Paollini, mitsamt der Sprache ist ja zu 80% von Tolkien übernommen), aber ich finde, das heißt nicht automatisch, dass jemand eine Welt "lieblos" oider mit "wenig Liebe" entwickelt hat. Niemand und auch wirklich niemand wird jemals wieder das können, was Tolkien geschaffen hat. Zumindest nie mehr so gut. Ich finde, Vergleiche sind da etwas sinnfrei, denn stellt man ein Werk denen von Tolkiens gegenüber ist in jedem Fall klar, welches verliert. Pullman hat mit der "His Dark Materials"-Trilogie eine eigene Art von Welt geschaffen. Nicht so wie die von Mittelerde. Ich denke, die kleineren Details sind in dem Falle auch völlig unnötig. Pullman hat meiner Meinung nach keinen Wert auf genaue Details gelegt, auf vielerlei verschiedene Sprachen, genaue Landkarten oder ähnliches. Mithilfe des Messers konnten Will und Lyra ja massenhaft von Welten betreten. Es ging nicht darum genaue Einzelheiten wiederzugeben, sondern einfach nur zu zeigen, dass die Themen, um die es ursprünglich geht in einer Fantasiewelt vonstatten gehen und dass diese Welten eben etwas ganz besonderes für sich alleine sind. Pullmann wollte nicht eine genaue Welt erschaffen, er wollte sie nur andeuten, um darin seine Geschichte erzählen zu können.

Ich hoffe, das hat man jetzt verstanden. ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur“