Euer letzter Buchkauf

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Mein letztes Buch war
Bild Nur nicht auf Höllandisch (hab kein "deutsches" bild gefunden...)
weil ich einen Gutschein geschenkt bekommen habe... (ich kann nur sagen, sehr empfehlenswert, diese Reihe ;)
Blanca21

Beitrag von Blanca21 »

Ich war mal heute wieder im Buchladen und habe mir "Cocktails for Three" von Madeline Wickham gekauft...sie ist besser bekannt als Sophie Kinsella,Autorin der Shopaholic-Series.
Tabella

Beitrag von Tabella »

Sonnenschein hat geschrieben:Mein letztes Buch war
Bild anzeigen Nur nicht auf Höllandisch (hab kein "deutsches" bild gefunden...)
weil ich einen Gutschein geschenkt bekommen habe... (ich kann nur sagen, sehr empfehlenswert, diese Reihe ;)
Ich hab es auch gelesen, wirklich sehr toll.Bin grad dabei die andern zwei zu lesen :roll:
Bild

Mein letzter Buchkauf:
Bild
Der zweite Teil von Tintenherz.
Beide sehr zu empfehlen, aber nur für Leute, die auch Fantasie haben :)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Blanca21 hat geschrieben:Ich war mal heute wieder im Buchladen und habe mir "Cocktails for Three" von Madeline Wickham gekauft...sie ist besser bekannt als Sophie Kinsella,Autorin der Shopaholic-Series.
Das hab ich auch gelesen,. aber auf deutsch. Ich wusste gar nicht, dass das ein Synonym für Sophie Kinsella ist :wtf: ... wieder was gelernt ;)
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Nein weil:
Spoiler
er sich doch auf der letzten Seite von den Menschen komplett auffressen lässt, nachdem er das ultimative Parfüm erfunden hat!
Ich fand das Buch im Großen und Ganzen auch richtig toll.

Anja
Darf ich mich auch äußern, ich hab vor kurzem das Buch auch gelesen.:
Ich fand's auch wie Catherine sagt interessant, es war etwas völlig neues.
Allerdings hat es mir nicht im mindesten gefallen, was für ein Autor mag Süskind sein, um so etwas zu verfassen?!

@spoiler. Ich muss sagen, bei Schluss war mein einziger Gedanke bloß, dass es eingerechtes Ende für ihn war...

Allerdings, das muss ich schon einräumen, war es schon interessant da mal einzutauchen, abwohl es mir im nachhinein gar nicht gefallen hat...
Ich würd's nicht nochmal lesen, auf jeden Fall nicht in absehbarer Zeit.

Aber jeder hat natürlich einen anderen Geschmack :) , meine Kritik war nicht persönlich gemeint.
Koerb

Beitrag von Koerb »

ben schott. schotts sammelsurium essen und trinken.
und 2 bände der sz-diskothek, 1994 und 2001.
Nirvanarchie

Beitrag von Nirvanarchie »

Mein letztes Buch kam gestern abend erst:
Bild
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Nora Roberts: Dunkle Rose & Eine Frage der Liebe

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anika »

Bild

Das Buch musste ich mir jetzt für den Deutschunterricht anschaffen.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55433
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

ilove hat geschrieben:Bild anzeigen

Das Buch musste ich mir jetzt für den Deutschunterricht anschaffen.
Das musste meine Schwester auch in Deutsch lesen. Weiß aber nciht, wie sie es fand. :schaem:
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Ganz neu in meinem Bücherregal ist:
Bild
Schon Teil 1 war zum Niederknien komisch, Teil 2 wird mich sicherlich ebenso begeistern.
Bastian Sick versteht es einfach unsere Muttersprache anhand wundervoller "Falschbeispiele" zu erklären, ohne dabei total oberlehrerhaft zu wirken. Wer Spaß an der Deutschen Sprache und ihren Stilblüten hat, dem sei dieses Buch und auch sein Vorgänger wärmstens empfohlen!
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

A long way down von Nick Hornby - gefällt mir sehr gut!
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Stolz und Vorurteil - Jane Austen
The second Summer of the Sistenhood - Ann Brashares
Girls in Pants - Ann Brashares
Lenya

Beitrag von Lenya »

Neu bei mir:

Bild

Meine absolute Lieblingsautorin!
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

He, ich hab neu von Susan Elizabeth Phillips: Träum weiter Liebling! ;)

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Susi: Sehr gut, das ist doch schonmal ein Buch, das zur Chicago-Stars-Serie gehört, wenn auch nur lose ;)
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Ja, ich weiss, das sollte ich erst als 4. lesen, aber ich kann mir doch jetzt nicht noch die 3 anderen kaufen...freu mich schon... :up:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lenya

Beitrag von Lenya »

Du kannst die in der Reihenfolge lesen wie du willst, die sind alle getrennt voneinander. Manchmal begegnet man den Figuren aus einem der anderen Romane eben wieder, deshalb hab ich sie mal chronologisch geordnet, aber im Grunde kannst du sie lesen wie du willst :)
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Dieses Buch habe ich zuletzt gekauft und lese es zur Zeit noch:

Bild Bild

In meinem Himmel, Alice Sebold

Susie Salmon führt das ganz normale Leben eines Teenagers in einer amerikanischen Kleinstadt – bis zu jenem Tag im Dezember, als sie von einem Vergewaltiger getötet wird. Aber Susies Existenz ist damit nicht ausgelöscht. Von „ihrem Himmel“ aus verfolgt sie das Leben auf der Erde, beobachtet ihre Freunde und Familie, die mühevoll nach Wegen suchen, um den Verlust zu verarbeiten. Und erst, als die fragile Balance menschlicher Existenz wiederhergestellt ist, kann auch Susie ihren Seelenfrieden finden...

Hat das jemand gelesen? Also ich finde, die bedrückende Stimmung des Todes zieht sich das ganze Buch hindurch. Das ist ein wenig deprimierend, jedoch andererseits umso eindrucksvoller.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Autorin manche Dinge zwar aussergewöhnlich, aber sehr treffend beschreibt. Ausserdem erhält man in dem Buch einige "Einblicke", wie der Tod bzw. das Danach sein könnte. Manche Beschreibungen fand ich ziemlich beeindruckend, da ich es aus dieser Sichtweise noch nie betrachtet hatte.

Gerade habe ich folgendes gelesen:
In meinem Himmel hatte die denkbar schlechtesten Voraussetzungen, um ein gutes Buch zu werden: Immerhin hatte die US-Autorin Alice Sebold die schrecklichen Ereignisse, die darin zur Sprache kommen, selbst erlebt. Grausam vergewaltigt hatte man sie, als sie in der Nähe der Syracuse University einen Tunnel durchquerte, und diese Ereignisse auch 1999 in der Autobiografie Lucky verarbeitet -- mangelnde Distanz hätte man da befürchten können. "Glücklich" nannte sich Sebold damals, weil sie im Gegensatz zu einem anderen Mädchen von ihrem Peiniger nicht ermordet wurde. Der Heldin von In meinem Himmel ist dieses Glück nicht beschieden.

Im Hinblick darauf, dass die ganze Geschichte einer wahren Tatsache entsprungen ist, bekomme ich ziemlich Gänsehaut.
ria

Beitrag von ria »

das waren meine letzten bücher (gehören zusammen)
Bild

und "vom umtausch ausgeschlossen"
Antworten

Zurück zu „Literatur“