[Lesezirkel] Sakrileg (Dan Brown)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Isabel

Beitrag von Isabel »

Das trifft sich ja wirklich gut :) Hab mir das Buch letzte Woche erst gekauft und wollte auch in diesen Tagen anfangen zu lesen.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich hab die 150 Seiten schon gelesen. Ich denke auch, dass ich noch etwas weiter lesen werde. Aber ich werde mich dann nicht verplappern!
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Hat denn noch keiner wirklich damit angefangen darüber zu diskutieren? Dann werde ich nachher mal damit beginnen. Ich bin zwar noch nicht so weit, aber das ist ja nicht weiter schlimm ;)
Bild

Liebe ist...
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Wir wollten doch erst Morgen mit dem Diskutieren anfangen ;)

Aber die150 Seiten habe ich bisher auch noch nicht geschafft :schaem:
Ein bißchen Zeit habe ich ja noch...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ok, dann halte ich mich so lange noch zurück und werde schnell weiter lesen, vielleicht schaffe ich die 150 dann auch noch :D
Bild

Liebe ist...
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

ich fang auch gleich an. bis morgen seite 150, oder?
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

lorelaiforever hat geschrieben:ich fang auch gleich an. bis morgen seite 150, oder?
So sieht es aus. Dann lega mal los. Mir steht auch noch einiges bevor ;)
Bild

Liebe ist...
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

*gleich mal reinstöber* dann noch viel spaß! mal sehen, wer zuerst fertig ist... ;)
Nyah

Beitrag von Nyah »

Nun gut, ich starte mal mit der Disskusion:

Mir haben sich gleich ein paar Fragen gestellt:

Wieso hat Silas Sauniére getötet und was erhofft er sich von Sauniéres Infomation? Was sucht Silas in der Saint-Supice unter der Rosenlinie? Den heiligen Gral? Und was versucht Sauniére seiner Enkelin mit den Anagrammen mitzuteilen? Werden sie bei der Mona Lisa ein Geheimnis finden? Es wird spannend, all diesen Fragen auf den Grund zu gehen...

Wer ist diese Frau an die Robert denkt, die in Rom ist? Seine Frau? Geliebte? Freundin?

Wer ist der Lehrer? Mir scheint nämlich, dass er die Fäden im Hintergrund zieht. Er hat Silas zu den Morden angestiftet. Gehört er als Verräter der Brüderschaft an? Wenn es so sein sollte, hat er seine eigenen Mitbrüder verraten und töten lassen. Vielleicht aus Machtgier?

Und noch eine Frage zu den Fakten: Gibt es die Prieuré de Sion wirklich oder ist sie reine Fiktion?
Sophie und Robert werden ja von der Polizei gesucht und wenn sie eingesperrt werden, können sie sich nicht mehr den Rätsel widmen, die ihnen Sauniére auferlegt hat. Ich bin mir sicher, dass sie nur gemeinsam alles lösen können, weil sonst hätte er nicht geschrieben P.S. Robert Langdon suchen. Das würde sonst keinen Sinn ergeben!
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Jetzt habe ich auch endlich die 150 Seiten geschafft. Und jetzt wird es richtig spannend :D
Nyah hat geschrieben: Mir haben sich gleich ein paar Fragen gestellt:

Wieso hat Silas Sauniére getötet und was erhofft er sich von Sauniéres Infomation? Was sucht Silas in der Saint-Supice unter der Rosenlinie? Den heiligen Gral? Und was versucht Sauniére seiner Enkelin mit den Anagrammen mitzuteilen? Werden sie bei der Mona Lisa ein Geheimnis finden? Es wird spannend, all diesen Fragen auf den Grund zu gehen...
Sauniére war einer der 4 Männer aus der Brüderschaft, die das Geheimnis bewahrten. Welches das ist, wurde nicht gesagt, oder? Jedenfalls will Opus Dei das haben und dafür hat Silas die 4 getötet. Alle 4 haben ihm gesagt, dass "es" sich in der Saint-Sulpice befindet und deswegen ist er dorthin. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, denken sie, dass der Obelisk gemeint ist.

Was sie bei der Mona Lisa finden werden, frage ich mich auch und wieso ist Robert auf einmal umgedreht?
Wer ist diese Frau an die Robert denkt, die in Rom ist? Seine Frau? Geliebte? Freundin?
Hast du nicht Illuminati gelesen? Da war obert doch in Rom und hat die Frau (Namen vergessen...) kennen gelernt und die beiden kamen auch zusammen.
Wer ist der Lehrer? Mir scheint nämlich, dass er die Fäden im Hintergrund zieht. Er hat Silas zu den Morden angestiftet. Gehört er als Verräter der Brüderschaft an? Wenn es so sein sollte, hat er seine eigenen Mitbrüder verraten und töten lassen. Vielleicht aus Machtgier?
Ich dachte der Lehrer wäre Aringarosa. Jedenfalls würde es passen.
Ob er der Brüderschaft angehört? Ich denke nicht. Es war ja auch noch die Rede von einem 3. Mann und ich denke, dass dieser der Verräter ist. Könnte es Fache sein? Irgendetwas ist mir an ihm nämlich nicht geheuer...

Was ich mich auch frage ist, was ist mit Schwester Sandrine? Wieso denkt sie, dass Silas der erwartete Feind ist? Und welcher Feind überhaupt?

Von welcher Brüderschaft ist eigentlich die Rede und wieso will Opus Dei das Geheimnis von denen haben und was hat Leonardo da Vinci mit dem ganzen zu tun? Gehörte er selbst zur Brüderschaft?

Interessant finde ich aber die ganzen Auflösungen der Symbole. Ich habe z.B nicht gewusst, dass das Pentagram für die göttliche Weiblichkeit steht. Und auch nicht, dass die Kirche es erst zu dem Hexensymbol gemacht hat.

Irgendetwas wollte ich noch schreiben, aber es fällt mir im Moment nicht ein. Vielleicht später.
GreenHood

Beitrag von GreenHood »

Squeetchy hat geschrieben:
Nyah hat geschrieben: Wer ist diese Frau an die Robert denkt, die in Rom ist? Seine Frau? Geliebte? Freundin?
Hast du nicht Illuminati gelesen? Da war obert doch in Rom und hat die Frau (Namen vergessen...) kennen gelernt und die beiden kamen auch zusammen.
Sie hiess Vittoria Vetra, wenn ich mich nicht irre, und sie hat Robert Langdon beim lösen von Rätseln geholfen, wie Sophie Neveu jetzt. Interessant ist auch, dass sowohl Iluminati und Sakrileg mit einem Mord beginnen. In Illuminati wurde Vittorias Vater umgebracht, in Sakrileg Sophies Grossvater.
Von welcher Brüderschaft ist eigentlich die Rede und wieso will Opus Dei das Geheimnis von denen haben und was hat Leonardo da Vinci mit dem ganzen zu tun? Gehörte er selbst zur Brüderschaft?
In meinem Buch steht etwas über den "Orden der Bruderschaft von Sion" im Vorwort. Dort heisst es auch, dass Isaac Newton, Sandro Boticelli, Victor Hugo und Leonardo da Vinci angeblich Mitglieder der Prieuré de Sion waren.

Velches Kapitel ist bei euch eigentlich Seite 150?
Ich habe mir nämlich die Illustrierte Ausgabe gekauft, und da steht auf 150 Seiten glaube ich nicht das gleiche.
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

GreenHood hat geschrieben: In meinem Buch steht etwas über den "Orden der Bruderschaft von Sion" im Vorwort. Dort heisst es auch, dass Isaac Newton, Sandro Boticelli, Victor Hugo und Leonardo da Vinci angeblich Mitglieder der Prieuré de Sion waren.
Stimmt, das steht in meinem auch :schaem:
Velches Kapitel ist bei euch eigentlich Seite 150?
Ich habe mir nämlich die Illustrierte Ausgabe gekauft, und da steht auf 150 Seiten glaube ich nicht das gleiche.
Also ich habe bis zum 23. Kapitel gelesen.
GreenHood

Beitrag von GreenHood »

@Squeetchy: Hätte jetzt gedacht, dass in meinem Buch bis Seite 150 weniger Kapitel vorkommen, aber bei mir beginnt auf Seite 151 Kapitel 31.
Und ich möchte nichts vorwegnehmen, also danke für die Information.
andheu

Beitrag von andheu »

Nyah hat geschrieben: Und noch eine Frage zu den Fakten: Gibt es die Prieuré de Sion wirklich oder ist sie reine Fiktion?
Prieuré de Sion
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

spät. aber doch schau ich hier mal rein! :) bin jetzt auch schon ein bisschen weiter, werd aber wahrscheinlich erst nächste woche richtig mitdiskutieren können. bleibt das immer gleich- eine woche, ca. 150 seiten?
olaf

Beitrag von olaf »

hi ihr! ich bin neu hier im forum und hab das buch auch schon gelesen! es ist voll genial! :<> besser als erwartet...natürlich spielt auch religion eine große rolle, doch dass war dann noch zu ertragen...löl...naja...noch viel spaß beim lesen- ich werde glaub ich später auch mal mit diskutieren. welche seite seid ihr derzeit? ach ja: tipp! lest auch später mal diabolus von dan brown! is zwar nich ganz so ein bestseller wie sakrileg, aber auch ziemlcih spannend! und SCHAUT DEN FILM "SAKRILEG" ERST NACH DEM BUCH AN, DENN FÜR MICH WAR ER VOLL DIE ENTTÄUSCHUNG UND ICH HÄTTTE GLAUB ICH DAS BUCH NICH MEHR GELESEN! lg, olaf

:up:
Nyah

Beitrag von Nyah »

Leonardo da Vinci war sogar ein Großmeister! :o Es wurde nie erwähnt welches Geheimnis die Bruderschaft bewacht. Selbst beim Tod der 4 Mitglieder hat niemand das Geheimnis offenbart. Ich wundere mich sehr was Robert und Sophie bei der Mona Lisa wohl finden werden? Heute am Nachmittag werde ich endlich weiterlesen und die Lösung finden... :)
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Sonst will niemand etwas zum Buch beitragen? :wtf:
Ich hatte eigentlich auf eine schön spannende Diskussion gehofft...

Ich kann leider erst wieder in 3 Wochen weiterlesen, habe das Buch nicht. :(
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

ich hab das buch jetzt fertig, mir hat es super gefallen, und hab gleich eine frage (spoiler?!?!?!)
Spoiler
weiß jemand, ob die fakten (zb. die zahl phi, ...usw.)
alles wirklich existiert? kann es nähmlich fast nicht glauben...
Nyah

Beitrag von Nyah »

Squeetchy hat geschrieben:
Ich dachte der Lehrer wäre Aringarosa. Jedenfalls würde es passen.
Ob er der Brüderschaft angehört? Ich denke nicht. Es war ja auch noch die Rede von einem 3. Mann und ich denke, dass dieser der Verräter ist. Könnte es Fache sein? Irgendetwas ist mir an ihm nämlich nicht geheuer...
Nein Aringarosa ist nicht der Lehrer. Das denke ich nicht. Der Lehrer ist eine uns noch unbekannte Person, der die Fäden im Hintergrund zieht. Aber diese Person wird sich uns noch zeigen, da bin ich mir sicher!
Was ich mich auch frage ist, was ist mit Schwester Sandrine? Wieso denkt sie, dass Silas der erwartete Feind ist? Und welcher Feind überhaupt?
Ich denke, dass Sandrine die Hüterin des Schlusssteines ist. Sie ist auch im Geheimbund und sie muss die übrigen Mitglieder vor dem Feind ( Silas) warnen. Opus Dai wird der sogenannte Feind sein...Oder was denkt ihr?
Antworten

Zurück zu „Literatur“