Harry Potter und der Halbblutprinz (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Sorry, da hab ich wohl Deine Aussage verdreht.Alexis_B hat geschrieben:Ich habe nie behauptet, dass Snape grausam sei.

Klar ist er egoistisch, unfair und öfters auch fies. Aber ob er jetzt wirklich böse ist, wissen wir noch nicht sicher. Jedenfalls hab ich noch die Hoffnung, dass J.K.R. eine Figur, die im Grunde verzweifelt und unzufrieden (v.a. durch seine Vergangenheit) ist, nicht einfach böse sein lässt. Das fände ich sehr schade für die Aussage des Buches, da wir ja wissen, dass er eine schwere Kindheit hatte. Und da frag ich mich auch, warum J.K.R. uns Mitleid mit ihm haben lässt.Aber bei Snape konnte man nie sicher sein auf welcher Seite er steht, er ist böse, weil er so tut als wäre er es nicht! Er ist egoistisch bis ins Mark und das steht für mich fest.
Ja, Verrat ist manchmal schlimmer als Mord, aber ich denke LV oder Bella haben schon viel mehr Leute verraten und ausgenutzt als Snape. Ich habe nie gelesen (vielleicht hab ich die Stelle auch verdrängt), dass er es besonders genossen hat, jemanden zu quälen (ich mein jetzt physisch, kein Nachsitzen o.ä.) -nicht mal bei DD's Tod- im Gegensatz zu Bella oder LV. Vielleicht hat Snape das schon getan, aber ich glaub's erst, bis ich's wirklich gelesen hab. ("Saw" hab ich leider nicht gesehen.)Wie gesagt, er tötet vielleicht nicht, aber das macht einen bösen Menschen auch nur zum Teil aus. (Sieht man ja in dem Film "Saw" auch! falls du ihn gesehen hast )
EDIT: Mir sind gerade die Okklumentikstunden eingefallen, aber wirklich schlimm find ich die nicht!
Wie schon gesagt, er hätte mehrmals die Möglichkeit gehabt, es wie einen Unfall aussehen zu lassen:Ich denke das er einfach nicht auf sich aufmerksam machen wollte.
Hätte er Harry einfach so sterben lassen wäre das unglaublich auffällig gewesen. DD hätte ihm sofort misstraut und in Band 6 denke ich wäre V einfach unglaublich sauer gewesen hätte irgendjemand Harry getötet und nich LV persönlich!
Freut mich, dass ich jem. gefunden hab, der mit mir darüber diskutiert.Aber er hätte z.B. (im 5. Band) sagen können, dass er Harry's verschlüsselte Botschaft in Umbridges Büro nicht verstanden hätte. Dann wären die vom Orden nie rechtzeitig ins Ministerium gekommen.
Und ist es dann nicht auch auffällig, dass er die ganze Zeit besonders fies zu Harry war?

Bin echt gespannt, wer am Ende Recht hat (werden wir aber wahrscheinlich erst in frühestens 2 Jahren erfahren).
Zu DD: Ich denke, dass er wirklich tot ist und auch nicht mehr zurückkommen wird. Harry wird das wohl ohne ihn schaffen müssen.
Ich weiss was du meinst.Catherine hat geschrieben: Aber ich möchte einfach nicht hinnehmen, dass Dumbledore einfach so gestorben ist.
Auch bei Sirius hoffe ich, dass er noch nicht völlig verloren ist.
Ich find es auch total besch... das DD tot ist (oder sein soll). Ich hab auch überlegt ob es eine Möglichkeit gibt, dass er doch noch lebt, aber wie gesagt das würde dann nicht zu JKR passen, wenn er doch wieder auftaucht.

Und hat sie bei Sirius nicht gesagt, dass er tot ist und daher definitiv nich wiederkommt? Steht glaub ich sogar noch auf ihrer Homepage!
Das stimmt natürlich, aber wusste Snape vielleicht, dass im Ministerium Voldemort wartet und Harry selbst erledigen will? Oder zumindest von ihm die Prophezeihung? Wir wissen es eben nicht! Das würde diese Szene vielleicht erklären?!KikiC. hat geschrieben:Wie schon gesagt, er hätte mehrmals die Möglichkeit gehabt, es wie einen Unfall aussehen zu lassen:Aber er hätte z.B. (im 5. Band) sagen können, dass er Harry's verschlüsselte Botschaft in Umbridges Büro nicht verstanden hätte. Dann wären die vom Orden nie rechtzeitig ins Ministerium gekommen.
Und ist es dann nicht auch auffällig, dass er die ganze Zeit besonders fies zu Harry war?
Und das er immer so fies zu ihm war, das kann man eindeutig auf James zurückführen. Fast jeder weiss wie die beiden sich gehasst haben und daher ist das nicht auffällig finde ich.
Das ist vielleicht gerade die Aussage, dass man zwischen gut und böse nicht so einfach unterscheiden kann. Das es Situationen gibt, bei denen man nicht genau weiß ob gut oder böse!KikiC. hat geschrieben: Das fände ich sehr schade für die Aussage des Buches, da wir ja wissen, dass er eine schwere Kindheit hatte. Und da frag ich mich auch, warum J.K.R. uns Mitleid mit ihm haben lässt.
(Aber letztlich muss man sich in einem Krieg für eine Seite entscheiden und dass hat Snape meine Meinung getan)
Das stimmt sicher... aber trotzdem mir geht es hier vorallem um dieses "Sich-alle-Möglichkeiten-offenhalten" und dann erst im letzten Augenblick entscheiden auf welcher Seite man steht.Ja, Verrat ist manchmal schlimmer als Mord, aber ich denke LV oder Bella haben schon viel mehr Leute verraten und ausgenutzt als Snape.
Und zum 7. Band:
Das klingt echt spannend, aber dünner als Band 5?



Nun wartet doch erst einmal ab. Also ich würde lieber ein dünneres Buch lesen, wenn es von der Qualität her besser wäre. Auch wenn das der letzte Band von HP sein wird, bringt es doch niemanden etwas die Texte unnötig in die Länge zu ziehen.Nirvanarchie hat geschrieben:Alexis_B hat geschrieben:Und zum 7. Band:
Das klingt echt spannend, aber dünner als Band 5?![]()
![]()
![]()
![]()


Liebe ist...
Aber für Harry sah es doch so aus, als hätte Snape seine Botschaft (dass Sirius Hilfe im Ministerium braucht) nicht verstanden! Warum sollte Snape dann noch denen vom Orden Bescheid geben, wenn er wirklich hinter LV steht? Das wäre doch die perfekte Falle für Harry gewesen, ohne dass Snape dafür verdächtigt wird.Alexis_B hat geschrieben:Das stimmt natürlich, aber wusste Snape vielleicht, dass im Ministerium Voldemort wartet und Harry selbst erledigen will? Oder zumindest von ihm die Prophezeihung? Wir wissen es eben nicht! Das würde diese Szene vielleicht erklären?!
Ja, Snape lag halt schon immer in einer Grauzone. Das macht ihn für mich als Buchfigur so interessant. Man ist sich nicht sicher, hofft aber letztendlich doch, dass er irgendwo einen guten Kern hat (jedenfalls ist das bei mir so). Auch wenn er jetzt doch hinter Harry's Sache stehen würde, würde er nicht zu den guten Guten gehören! (Ich hoffe, du verstehst, was ich meine!Das ist vielleicht gerade die Aussage, dass man zwischen gut und böse nicht so einfach unterscheiden kann. Das es Situationen gibt, bei denen man nicht genau weiß ob gut oder böse!

Ich habe übrigens eine interessante Theorie gehört, die bestätigen könnte, dass Snape doch nicht so schlecht ist. Beim Aveda Kedavra Fluch fällt der Körper in der Regel tot zu Boden. DD hingegen wird aus dem Fenster geschleudert, als Snape den Fluch gegen ihn ausspricht. Da könnte doch heißen, dass Snape ihn eigentlich nicht so gemeint hat (Bella sagt zu Harry mal, dass die Unverzeihlichen Flüche erst funktionieren, wenn man jemanden wirklich Schaden zufügen will) und der Fluch seine Wirkung verfehlt hat.
To do an unforgivable curse you have to MEAN it, but I don't think Snape meant to do it so Dumbledore didn't just die, he flew backwards. He died from the the fall, not the curse. The PROOF of this is, that the curse that Dumbledore put on Harry only lifted once he had fell.
well, moody said in book four, that the whole class could point their wands at him and say the words, and he wouldn't even get a nosebleed. then, in book 5, bellatrix lestrange explains to harry that to use an unforgivable curse, you have to really want to cause someone pain. if snape didn't really want to hurt dumbledore, maybe he couldn't have.
besides, the whole book was about nonverbal spells, so maybe snape said "aveda kedavra" and cast a different spell instead.
if you look at all the people who've died from aveda kedavra before, none of them flew through the air like dumbledore did, they just dropped down dead. if dumbledore was even killed with that curse, why did he die differently?
Hey Leute,
Also ich schreib jetzt zum ersten mal was...
Hab aber vorher nicht alles gelesen, dafür wars doch ein bissel viel... also weiß ich nicht genau ob das schon mal einer von euch erwähnt hat.
Ich hab da auch so nen Gedanken zu Dumbledore...
Da der neue Film bald in die Kinos kommt läuft bei uns jetzt immer die Werbung dafür. Und in eben dieser Werbung hört man Dumbledore zu Harry etwas in der Art sagen: "Schon bald wird eine Zeit kommen, in der wir uns entscheiden müssen. Für den RICHTIGEN oder den EINFACHEN Weg." Ich denke, dass diese Zeit im sechsten Band für Dumbledore gekommen war. Und er sich tatsächlich für den RICHTIGEN Weg (also den Tod durch Snape) entschieden hat. Aus welchen übergeordneten (und uns noch unbekannten) Gründen auch immer. Ich denke also auch, dass Snape nicht zwangsläufig böse ist. J.K.R. will uns sicher nur verwirren.
Also ich schreib jetzt zum ersten mal was...

Hab aber vorher nicht alles gelesen, dafür wars doch ein bissel viel... also weiß ich nicht genau ob das schon mal einer von euch erwähnt hat.
Ich hab da auch so nen Gedanken zu Dumbledore...
Da der neue Film bald in die Kinos kommt läuft bei uns jetzt immer die Werbung dafür. Und in eben dieser Werbung hört man Dumbledore zu Harry etwas in der Art sagen: "Schon bald wird eine Zeit kommen, in der wir uns entscheiden müssen. Für den RICHTIGEN oder den EINFACHEN Weg." Ich denke, dass diese Zeit im sechsten Band für Dumbledore gekommen war. Und er sich tatsächlich für den RICHTIGEN Weg (also den Tod durch Snape) entschieden hat. Aus welchen übergeordneten (und uns noch unbekannten) Gründen auch immer. Ich denke also auch, dass Snape nicht zwangsläufig böse ist. J.K.R. will uns sicher nur verwirren.
Naja... das ist schon richtig, aber wer weiß? Vielleicht hat Snape auch damit gerechnet, dass wenn Voldemort persönlich dort ist Harry ohnehin keine Chance haben würde, dass heisst:KikiC. hat geschrieben: Aber für Harry sah es doch so aus, als hätte Snape seine Botschaft (dass Sirius Hilfe im Ministerium braucht) nicht verstanden! Warum sollte Snape dann noch denen vom Orden Bescheid geben, wenn er wirklich hinter LV steht? Das wäre doch die perfekte Falle für Harry gewesen, ohne dass Snape dafür verdächtigt wird.
Snape weiß das Harry ins Ministerium geht, aber das V. da auf ihn wartet und ihn vernichtet. Snape ging nicht davon aus das Harry erneut überleben würde und somit sagte er es dem Orden, da dieser ohnehin nichts mehr ausrichten könnte, denn der Lord persönlich ist da und kümmert sich um das Problem! Und zudem kommt das Snape damit dem Orden erneut beweißen konnte das er auf seiner Seite steht, um damit in noch mehr Geheimnisse eingeweiht werden zukönnen.
Also nach dem Motto "Potter ist tot, ach na so ein Pech, aber ich hab euch den Weg gezeigt, der Rest war eure Aufgabe"
(Ich muss dir aber ehrlich gestehen: Ich kann mich an die Szene nicht mehr genau erinnern... *blödes Gedächtnis* *es hau*)
Ja ich weiss was du meinstKikiC. hat geschrieben: Ja, Snape lag halt schon immer in einer Grauzone. Das macht ihn für mich als Buchfigur so interessant. Man ist sich nicht sicher, hofft aber letztendlich doch, dass er irgendwo einen guten Kern hat (jedenfalls ist das bei mir so). Auch wenn er jetzt doch hinter Harry's Sache stehen würde, würde er nicht zu den guten Guten gehören! (Ich hoffe, du verstehst, was ich meine!)

Und zu der Theorie:
Ich denke das DD hochgefolgen ist lag daran, dass er so einen unglaubliche magische Power (wuhu was für ein Ausdruck

Klingt das komisch?
Ja schon aber es ist schon irgendwie traurig... nie wieder HP... (also zumindest nix Neues)Petra hat geschrieben:Nun wartet doch erst einmal ab. Also ich würde lieber ein dünneres Buch lesen, wenn es von der Qualität her besser wäre. Auch wenn das der letzte Band von HP sein wird, bringt es doch niemanden etwas die Texte unnötig in die Länge zu ziehen.
"Das Ende einer Ära"

Alexis_B hat geschrieben:Ich muss dir aber ehrlich gestehen: Ich kann mich an die Szene nicht mehr genau erinnern... *blödes Gedächtnis* *es hau*

Woran ich mich auch gar nicht mehr erinnern kann, ist das Verschwindekabinett, in dem Montague im 5. Band anscheinend gefangen war (davon hat Malfoy im 6. Band erzählt)!
Könnt ihr mir erklären, was da genau passiert ist?
Ja. Das ist schon doof. Ich war ja schon voll down als der letzte Film von Herr der Ringe in die Kinos kam. Aber bei Harry Potter ist das was anderes. Die Figuren sind mir so sehr ans herz gewachsen. Und zwar jede Einzelne. Damit mein ich hauptsächlich die Schauspieler...Alexis_B hat geschrieben:Ja schon aber es ist schon irgendwie traurig... nie wieder HP... (also zumindest nix Neues)
"Das Ende einer Ära"


Hi ihr, war schon ein Weilchen nicht mehr da, hab gerad ein bisschen Schulstress, weil wir jetzt die ganzen Lernstandserhebungen schreiben müssen, deswegen verweilten meine Gedanken die letzten Tage eher bei Allgebra und Geometrie als bei Harry Potter, aber nun bin ich wieder dabei!
Also wie ich sehe, kann ich niemanden für die Gestalten-Tausch Theorie begeistern, wenn ich Glück hab, hab ich Recht und dann werdet ihr nach Band 7 nur noch Sätze wie "Seht ihr, ich hab's ja gesagt!" hören:D
Folgendes zu dem Verschwindekabinett:
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde Montague von Fred und George darein gesperrt, ich glaub, weil Harry Umbridge's Karmin brauchte, um am Grimauldplatz nachzufragen, ob Sirius ins Ministerium ist, da hat Kreacher ihn ja verraten. Mit dem stimmt übrigens auch was nicht. Wenn ihr mich fragt, ist das voll die Linke Ratte, sorry...
Übrigens Danke für das Lob mit der Autzählung Snape's Heldentaten


Also wie ich sehe, kann ich niemanden für die Gestalten-Tausch Theorie begeistern, wenn ich Glück hab, hab ich Recht und dann werdet ihr nach Band 7 nur noch Sätze wie "Seht ihr, ich hab's ja gesagt!" hören:D
Folgendes zu dem Verschwindekabinett:
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde Montague von Fred und George darein gesperrt, ich glaub, weil Harry Umbridge's Karmin brauchte, um am Grimauldplatz nachzufragen, ob Sirius ins Ministerium ist, da hat Kreacher ihn ja verraten. Mit dem stimmt übrigens auch was nicht. Wenn ihr mich fragt, ist das voll die Linke Ratte, sorry...
Übrigens Danke für das Lob mit der Autzählung Snape's Heldentaten


"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Jep bei HdR gings mir genauso... Da hab ich im Kino vielleicht geflennt!Nirvanarchie hat geschrieben:Ich war ja schon voll down als der letzte Film von Herr der Ringe in die Kinos kam. Aber bei Harry Potter ist das was anderes. Die Figuren sind mir so sehr ans herz gewachsen. Und zwar jede Einzelne. Damit mein ich hauptsächlich die Schauspieler...Klar sie werden sicher weiterhin Filme drehen, aber es ist schon traurig, dass ich Tom, Daniel, Emma, Rupert und CO. nie wieder zusammen in einem Film sehen werde.

Naja... mit den Schauspielern das seh ich ned so, denn ich mag die Filme irgendwie ned so (Ich finde die sind schlecht umgestetzt), aber die Charaktere werden mir auf alle Fälle "fehlen" (obwohl sie ja in die Bücher gebannt sind... klang das Sailermoon-like?

Aber trotzdem isses traurig

War das echt erst im fünften Band? Jaja...mein Gedächtnis mal wieder *zu-KikiC.-grins*Blondchen hat geschrieben:Folgendes zu dem Verschwindekabinett:
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde Montague von Fred und George darein gesperrt, ich glaub, weil Harry Umbridge's Karmin brauchte, um am Grimauldplatz nachzufragen, ob Sirius ins Ministerium ist, da hat Kreacher ihn ja verraten.
Aber ja du hast natürlich recht!

Jaja, klar, dass mit dem Verschwindekabinett war in Band fünf, dass weiß ich ganz sicher, weil ich mich, um ehrlich zu sein, nämlich auch nicht mehr so gut daran erinnern konnte. Aber zu dem Zeitpunkt hab ich nicht nachgeguckt, da war die Trauer über DUmbledore's Tod größer.. Was ist ein Harry Potter ohne Dumbledore?! 

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Okay, ich schreib jetzt auch das erste Mal hier und ich hab auch ne alles davor gelesen, aber jemand, denn ich kenne hat mal seine Theorie mit unseren Beweisen aufgeschreiben, schaut sie euch an und ja, vllt schreibt ja jemand mal was dazu ^^.. vllt haltet ihr es auch für sinnlos oder so, aber naja schauts euch an ^^
Jedenfalls, dass was das "Zitat" aussagen soll, denk ich auch ungefähr, dass Snape nicht böse ist und mit Dumbli entweder auch so einen Pakt geschlossen hat, oder er es einfach tun musste, für Dumbli, um seine Identität als Spion aufrecht zu erhalten... außerdem haben sich doch Snape & Dumbli im Buch gestritten, oder? Jedenfalls könnte das ja auch darauf zurückzuführen sein, dass Snape ihn nicht umbringen will, Dumbledore aber darauf besteht
So, dass war's erstmal von mir! Ich weiß, dass naja jder das anders sieht, vorallem wenn es um einen Chara wie Snape geht, aber ja diskutiert einfach
Achso, und dieser R.A.B. ich denke auch, dass es Regulus Black sein könnte, ich weiß zwar nicht, was der damit zutun hat, aber naja ^^
Okay, schlagt mich oder so von mir aus oder veteufelt mich, aber egal ^^
Mh..also ich könnte mir gut vorstellen das Dumbledore sterben wollte...
Auch wenn es verrückt klingt aber er wollte unbedingt das Snape ihm bei den Verletzungen hilft.
Klar, der kennt sich gut mit den dunklen Künsten und deren Flüchen aus, aber das Snape Dumbledore mal eben so tötet ist so merkwürdig gewesen.
Es fällt mir etwas schwer,mir vorzustellen das Snape wirklich auf Voldemorts Seite stand.
Und außerdem,wieso hatte Dumbledore Snape angefleht
("Severus..) BEVOR dieser auch nur irgendwelche
Absichten zeigte ihn zu töten?
Und das "Severus...please.." würde eher nach
"Severus please DON'T.." klingen wenn er NICHT getötet werden wollte.
Dagegen kann ich mir gut vorstellen das Dumbledore
sich selbst opferte damit Snape lebt (Unbreakable Vow)
und gegen Voldy operieren kann.
Denn hätte Snape in diesem Moment nicht eingegriffen,
würde er sofort sterben da er Narzissa geschworen hat den Auftrag zu erfüllen wenn Malfoy scheitert
Klar, da ist dann noch das hasserfüllte Gesicht mit dem er Dumbledore anstarrt kurz bevor er ihn tötet, aber wir wissen
ja das man einen gewissen Hass entwickeln muss, bevor man in der Lage ist einen der Unverzeihlichen Flüche loszulassen.
Ich könnte mir vorstellen,dass Snape da an etwas dachte das Hass in ihm weckt (uhm... James?) und durch diesen
erweckten Hass war er in der Lage Avada Kedavra gegen Dumbledore zu richten...
Dann ist da noch der Brief von R.A.B am Ende,
wo drinnen steht das dieser R.A.B. davon ausgeht, er sei tot wenn Voldy den Brief ließt, das er Voldys Geheimnis kennt,das echte Horcrux hat und nun dem Tod ins Auge sieht in der Hoffnung Voldy wird wenn er seinen Gegner trifft ("meet his match" sterblich sein.
Könnte das am Ende von Dumbledore gewesen sein
oder wurde ihm da klar wer das Horcrux hat und er war zufrieden damit?
Ich hoffe mal,dass das Dumbledores Plan war, dass er sterben WOLLTE obgleich der Brief nun von ihm war (unterschrieben mit einem Decknamen den nur Voldy kennt)
oder nicht...
Die Begründung warum Dumbledore Snape traut brauch ich ja wohl gar nicht zu erwähnen...
Das kann doch nicht alles gewesen sein..
Snape heult Dumbledore vor, das es ihm Leid tut die Infos
an Voldy gegeben zu haben und das ist alles?
Auch wenn Dumbledore gern das gute im Menschen sieht
udn da vielleicht etwas närrisch drinnen ist...
Er ist doch kein Vollidiot der sooooo einfach zu täuschen ist, oder?
Außerdem hat JKR so ein Geheimnis draus gemacht,
das sie es doch nicht wirklich mit so einer simplen Begründung klären kann...
Das wäre etwas flach...
Und eins noch..Snapes Outing im 2. Kapitel kam ETWAS früh (ich habs da auch nicht geglaubt) aber das Outing hätte dafür da sein können, das wir realisieren das manche Todesser Snape noch misstrauen...
Und das Misstrauen wurde durch den Mord ausgelöscht...
Dagegen steht zwar die gute Theorie, das Dumbledore
in seinen letzten Sekunden einsieht, dass es ein Fehler war Snape zu trauen und das es merkwürdig von Rowling wäre,NOCHMAL alles umzukehren und Snape zu einem endgültigen Guten zu machen aber man weiß ja nie! *smile*
Jedenfalls, dass was das "Zitat" aussagen soll, denk ich auch ungefähr, dass Snape nicht böse ist und mit Dumbli entweder auch so einen Pakt geschlossen hat, oder er es einfach tun musste, für Dumbli, um seine Identität als Spion aufrecht zu erhalten... außerdem haben sich doch Snape & Dumbli im Buch gestritten, oder? Jedenfalls könnte das ja auch darauf zurückzuführen sein, dass Snape ihn nicht umbringen will, Dumbledore aber darauf besteht
So, dass war's erstmal von mir! Ich weiß, dass naja jder das anders sieht, vorallem wenn es um einen Chara wie Snape geht, aber ja diskutiert einfach
Achso, und dieser R.A.B. ich denke auch, dass es Regulus Black sein könnte, ich weiß zwar nicht, was der damit zutun hat, aber naja ^^
Okay, schlagt mich oder so von mir aus oder veteufelt mich, aber egal ^^

Ah, OK! Das wusste ich echt gar nicht mehr! Danke!blondchen hat geschrieben:Folgendes zu dem Verschwindekabinett:
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde Montague von Fred und George darein gesperrt, ich glaub, weil Harry Umbridge's Karmin brauchte, um am Grimauldplatz nachzufragen, ob Sirius ins Ministerium ist, da hat Kreacher ihn ja verraten.
@Alexis_B: Ich glaub, wir werden langsam alt

Ja, wenn ich das letzte Buch habe, werde ich wahrscheinlich glücklich und gleichzeitig traurig sein. Ach, ich weiß noch, wie ich das erste HP Buch in den Händen hielt "in Erinnerungen schwelg". Lang ist's herAlexis_B hat geschrieben:Ja schon aber es ist schon irgendwie traurig... nie wieder HP... (also zumindest nix Neues)
"Das Ende einer Ära"

Ich kann irgendwie auch nicht glauben, dass er böse ist. Trotzdem bin ich mir einfach nicht sicher. Es wär halt echt komisch und etwas verwirrend, wenn J.K.R. ihn wieder zu einem Guten machen würde.Snake hat geschrieben:Jedenfalls, dass was das "Zitat" aussagen soll, denk ich auch ungefähr, dass Snape nicht böse ist und mit Dumbli entweder auch so einen Pakt geschlossen hat, oder er es einfach tun musste, für Dumbli, um seine Identität als Spion aufrecht zu erhalten... außerdem haben sich doch Snape & Dumbli im Buch gestritten, oder? Jedenfalls könnte das ja auch darauf zurückzuführen sein, dass Snape ihn nicht umbringen will, Dumbledore aber darauf besteht
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der einzige Grund, aus dem Dumbledore Snape vertraut, der ist, weil die beiden einen Pakt geschlossen haben, um Snape als Doppelagenten einsetzen zu können, wobei Snape eingewilligt hat, damit er nicht nach Askaban kommt. Denn dies ist ja die einzige momentan "realistische" Möglichkeit für uns. Da muss es noch etwas Anderes geben, wovon wir absolut nichts wissen bzw. ahnen.
Vielleicht hat Dumbledore Snape gezwungen, einen Schwur zu leisten, den zu brechen er nicht wagt, weil er, keine Ahnung, sonst abkrazt oder sowas.., zumindest würde das Snapes innere Zerissenheit erklären, die Rowling ja so oft beschreibt, er will nicht zu Dumbledore gehören, aber er kann nicht anders.
Oh, und dieser komische Schwur, den Snape Narzissa gegeben hat. Da bin ich voll Bellatrix' Meinung, irgendwas ist da völlig faul. Und wieso kam das direkt am Anfang!? Ich kann`s nur wiederholen, die letzten Male, in denen Snape als der Spion/Intrigant verdächtigt wurde, wurde seine wahre Tendenz immer erst am Schluss klar, in Band sechs werden wir schon im zweiten Kapitel damit überrumpelt und bleiben in Unwissenheit zurück..
Was hat Snape eigentlich genau zu Draco gesagt!? Und wieso zögert Draco, Dumbledore zu töten?
Vielleicht hat Dumbledore Snape gezwungen, einen Schwur zu leisten, den zu brechen er nicht wagt, weil er, keine Ahnung, sonst abkrazt oder sowas.., zumindest würde das Snapes innere Zerissenheit erklären, die Rowling ja so oft beschreibt, er will nicht zu Dumbledore gehören, aber er kann nicht anders.
Oh, und dieser komische Schwur, den Snape Narzissa gegeben hat. Da bin ich voll Bellatrix' Meinung, irgendwas ist da völlig faul. Und wieso kam das direkt am Anfang!? Ich kann`s nur wiederholen, die letzten Male, in denen Snape als der Spion/Intrigant verdächtigt wurde, wurde seine wahre Tendenz immer erst am Schluss klar, in Band sechs werden wir schon im zweiten Kapitel damit überrumpelt und bleiben in Unwissenheit zurück..
Was hat Snape eigentlich genau zu Draco gesagt!? Und wieso zögert Draco, Dumbledore zu töten?

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ähm... ich will ja jetzt echt nicht den Spielverderber spielen (*doch will ich-g*), aber das Snape und DD eine Pakt geschlossen haben, damit Snape nicht zögert DD umzubringen ist denke ich JETZT nicht mehr möglich!Snake hat geschrieben: Jedenfalls, dass was das "Zitat" aussagen soll, denk ich auch ungefähr, dass Snape nicht böse ist und mit Dumbli entweder auch so einen Pakt geschlossen hat, oder er es einfach tun musste, für Dumbli, um seine Identität als Spion aufrecht zu erhalten... außerdem haben sich doch Snape & Dumbli im Buch gestritten, oder? Jedenfalls könnte das ja auch darauf zurückzuführen sein, dass Snape ihn nicht umbringen will, Dumbledore aber darauf besteht
Wie ich bereits sagte:
Wäre dem so, dann hätte DD es den Ordensmitgliedern sagen sollen, denn die misstrauen Snape jetzt auf alle Fälle. Er (DD) hätte es wenn dann zumindestens Harry sagen sollen, denn der würde(und wird ja nun) Snape unter keinen Umständen je wieder vertrauen!
Von daher wäre so ein Pakt einfach dumm und unausgeklüglet vom schlauen Dumbledore - oder?
Das auf alle Fälle, es muss da einfach etwas geben was uns bisher zu Snape vorenthalten wurde.Blondchen hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der einzige Grund, aus dem Dumbledore Snape vertraut, der ist, weil die beiden einen Pakt geschlossen haben, um Snape als Doppelagenten einsetzen zu können, wobei Snape eingewilligt hat, damit er nicht nach Askaban kommt. Denn dies ist ja die einzige momentan "realistische" Möglichkeit für uns. Da muss es noch etwas Anderes geben, wovon wir absolut nichts wissen bzw. ahnen.
Schon als Harry im Buch sagte er wüsste warum DD Snape vertraut hat hab ich mir an den Kopf geschlagen und gedacht "Du denkst doch nicht wirklich das wäre der Grund gewesen - wir wissen da einfach was nicht"
Naja... ganz so war das ja nicht. Wir wussten am Anfang weder Dracos AUftrag (und den wussten wir bis zum Schluss nicht!), noch das der Schwur binden ist und man stirbt wenn man ihn bricht!Und wieso kam das direkt am Anfang!? Ich kann`s nur wiederholen, die letzten Male, in denen Snape als der Spion/Intrigant verdächtigt wurde, wurde seine wahre Tendenz immer erst am Schluss klar, in Band sechs werden wir schon im zweiten Kapitel damit überrumpelt und bleiben in Unwissenheit zurück..
Wann? Also wann hat er was zu Draco gesagt? (Ich komm grad nich mitWas hat Snape eigentlich genau zu Draco gesagt!? Und wieso zögert Draco, Dumbledore zu töten?

Draco hat gezögert, weil DD ihm erklärt hat er könnte auf die gute Seite kommen und das Draco einfach kein Mörder wäre... naja DD hat halt ein wenig Überzeugungsarbeit geleistet und Draco war ohnehin zu... "schwach" (also mental) um jemanden wirklich umzubringen!
[offtopic]
@KikiC.:



Ähm, ich meinte eigentlich (omG hoffentlich krieg ich das hin ^^) also das Snape und DD einen Unbreakable Vow geschlossen haben, der aussagt, dass Snape DD töten muss. Das wäre zwar vollkommen sinnlos fällt mir gerade auf, aber naja ^^ da ja Snape schon den Pakt mit Narcissa geschlossen hat *am Kopf kratz* ... naja egal jetzt... aber zu dem anderen, okay, den Ordensmitgliedern hätte er es sagen können, wenn Snape doch gut wäre, aber es gibt Spekulationen, dass er es einigen gesagt hat, weil z.B. McGonagall nicht allzu geschockt wirkte oder einige sagen auch, dass Hagrid nicht sehr geschockt war (was ich jetzt nich so sehe aber naja ^^) aber Harry hätte er es auf keinen Fall sagen können/dürfen. Den Harry ist viel zu einfach zu durchschauen, da er nicht die Okklumentik beherrscht und so würde Voldi rausfinden, dass Snape doch gut ist. Also ich denke Harry würde ein zu großes Risiko darstellen, wenn DD es ihm gesagt hätte ^^Alexis_B hat geschrieben:Ähm... ich will ja jetzt echt nicht den Spielverderber spielen (*doch will ich-g*), aber das Snape und DD eine Pakt geschlossen haben, damit Snape nicht zögert DD umzubringen ist denke ich JETZT nicht mehr möglich!
Wie ich bereits sagte:
Wäre dem so, dann hätte DD es den Ordensmitgliedern sagen sollen, denn die misstrauen Snape jetzt auf alle Fälle. Er (DD) hätte es wenn dann zumindestens Harry sagen sollen, denn der würde(und wird ja nun) Snape unter keinen Umständen je wieder vertrauen!
Von daher wäre so ein Pakt einfach dumm und unausgeklüglet vom schlauen Dumbledore - oder?
Ich meine ich hoffe auch, dass Snape gut ist, weil ich weiß nicht, ich könnte es mir nicht vorstellen, dass er böse wäre und Dumbledore die ganzen Jahre "verarscht" hätte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass JKR das machen würde ^^ ... jedenfalls will ich das 7. Buch, damit sich das alles aufklärt

Das denke ich nicht. Selbst wenn McGonagall im Buch nicht geschockt wirkte sie hat ja ohnehin nie sehr viele Gefühlsregungen gezeigt oder? Und Hagrid? Naja... ich weiss ned mehr sooo genau, aber mir kam er schon geschockt (und vorallem unglaublich wütend) vor.Snake hat geschrieben:.. aber zu dem anderen, okay, den Ordensmitgliedern hätte er es sagen können, wenn Snape doch gut wäre, aber es gibt Spekulationen, dass er es einigen gesagt hat, weil z.B. McGonagall nicht allzu geschockt wirkte oder einige sagen auch, dass Hagrid nicht sehr geschockt war (was ich jetzt nich so sehe aber naja ^^) aber Harry hätte er es auf keinen Fall sagen können/dürfen. Den Harry ist viel zu einfach zu durchschauen, da er nicht die Okklumentik beherrscht und so würde Voldi rausfinden, dass Snape doch gut ist. Also ich denke Harry würde ein zu großes Risiko darstellen, wenn DD es ihm gesagt hätte ^^
Ausserdem: Harry hat doch die ganze Zeit auf seine Art gedacht, dass Snape für den Orden arbeitet und DD hat auch immer beteuert dass er auf ihrer Seite wäre, dass hätte dann ja alles zu Snapes Vergängnis gegenüber Voldi werden können (also aus Okklumentik-Sicht gesehen!)
Ähm, ich meinte eigentlich (omG hoffentlich krieg ich das hin ^^) also das Snape und DD einen Unbreakable Vow geschlossen haben, der aussagt, dass Snape DD töten muss. Das wäre zwar vollkommen sinnlos fällt mir gerade auf, aber naja ^^ da ja Snape schon den Pakt mit Narcissa geschlossen hat *am Kopf kratz*

Na... hab ich dich aus der Fassung gebracht *stolz sei*

Ich will auch endlich das 7.Buch *schon sooo lange wart*
