Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Der Spoiler von Ace war ein Aprilscherz!Ace hat geschrieben:Ich habe gerade etwas ineteressantes gefunden. Hier ist das Statment von JKRowling höchst persönlich über das Cover der Kinderbuchausgabe von HP7
War aber ja eigentlich schon fast offensichtlich, weil J.K. Rowling alles wie einen Schatz hütet. Da wird sie in einem Interview nicht einfach so ein paar wichtige Dinge ausplaudern. Und Vermutungen von Fans bezüglich des 7.Bands hat sie noch nie bestätigt oder dementiert.

Bei amazon.de gibt es gerade dass harry Potter Buch 7 35% Billiger, ich setzt am besten mal den link rein
Amazon-Link
edit by Catherine: Link editiert, damit er nicht das Forenlayout sprengt.
Amazon-Link
edit by Catherine: Link editiert, damit er nicht das Forenlayout sprengt.
Danke für den Link Fresh! Allerdings hab ich grade einen riesenschreck bekommen (ich hab letzte Woche die deutsche Ausgabe vorbestellt) weil ich nicht geschnallt habe, dass es sich hierbei um die Englische Ausgabe handelt!Fresh hat geschrieben:Bei amazon.de gibt es gerade dass harry Potter Buch 7 35% Billiger, ich setzt am besten mal den link rein Amazon-Link

edit by Catherine: Link editiert, damit er nicht das Forenlayout sprengt.
Ich denke schon, dass der Preis angepasst wird.
Es gibt ja gewisse gesetzliche Grundpreise die nicht unter-, überschritten werden dürfen.
Ich habe jetzt angefangen den 6. Teil auf englisch zu lesen, damit ich den letzten Band gleich am Erscheinungstag verschlingen kann. Also bis jetzt hab ich mir auffallend leicht getan. Es ist gut verständlich geschrieben und wenn man die wichtigen Wörter (Zauberstab, Zauberspruch, Besen, etc.) mal kennt fällt es auch gleich viel leichter.
Zum Glück wird es als Kinderbuch geschrieben, somit hab ich wenigstens eine Chance es auf Englisch verstehen zu können
Es gibt ja gewisse gesetzliche Grundpreise die nicht unter-, überschritten werden dürfen.
Ich habe jetzt angefangen den 6. Teil auf englisch zu lesen, damit ich den letzten Band gleich am Erscheinungstag verschlingen kann. Also bis jetzt hab ich mir auffallend leicht getan. Es ist gut verständlich geschrieben und wenn man die wichtigen Wörter (Zauberstab, Zauberspruch, Besen, etc.) mal kennt fällt es auch gleich viel leichter.
Zum Glück wird es als Kinderbuch geschrieben, somit hab ich wenigstens eine Chance es auf Englisch verstehen zu können

Ja ich lese auch gerade den sechsten Band auf Englisch
Als der in England erschienen ist, waren wir auch da und meine Mutter hat sich das gleich mal gekauft... na ja ich wollte lieber warten, warum auch immer.. ich glaub ich habe es mir nicht wirklich zugetraut das in Englisch zu lesen
Dumm von mir, denn man kann das wirklich gut verstehen 

Als der in England erschienen ist, waren wir auch da und meine Mutter hat sich das gleich mal gekauft... na ja ich wollte lieber warten, warum auch immer.. ich glaub ich habe es mir nicht wirklich zugetraut das in Englisch zu lesen


Ich hab mich da bis jetzt auch nie drüber getraut.
Den 6. Band hatte ich mir auch schon auf Englisch gekauft, gleich als er rausgekommen ist. Aber ich hab ihn nie gelesen bis dann sowieso schon die deutsche Fassung da war.
Also hab ich die englische Edition an eine Freundin verkauft.
Jetzt habe ich mir das Buch nochmal gekauft und angefangen zu lesen.
Es ist natürlich ganz anders als wenn man ein deutsches Buch liest. Man kann nicht nebenbei mal schnell ein Kapitel verschlingen. Es ist anstrengender als auf deutsch, aber immerhin viel leichter als ich dachte
Den 6. Band hatte ich mir auch schon auf Englisch gekauft, gleich als er rausgekommen ist. Aber ich hab ihn nie gelesen bis dann sowieso schon die deutsche Fassung da war.
Also hab ich die englische Edition an eine Freundin verkauft.
Jetzt habe ich mir das Buch nochmal gekauft und angefangen zu lesen.
Es ist natürlich ganz anders als wenn man ein deutsches Buch liest. Man kann nicht nebenbei mal schnell ein Kapitel verschlingen. Es ist anstrengender als auf deutsch, aber immerhin viel leichter als ich dachte

Naja ich finde, dass man am Anfang schon ein bisschen braucht bis man reinfindet, aber wenn man mal die Redewendungen und die häufigen Worte herausen hat geht es fast wie von selbst.
Ich hätte das 6. Buch eigentlich auch nie auf Englisch gelesen, aber ich möchte unbedingt bald wissen was im letzten Teil passiert und deswegen möchte ich mich drauf einstellen
Ich hätte das 6. Buch eigentlich auch nie auf Englisch gelesen, aber ich möchte unbedingt bald wissen was im letzten Teil passiert und deswegen möchte ich mich drauf einstellen

@Annelein: Trau dich doch einfach! Kannst dir ja mal den ersten Band oder so (einen den du gut kennst) auf Englisch ausleihen und lesen. Du wirst sehen, mit der Zeit kommt man gut rein. Und meiner Meinung nach, ist das auch super um das Englisch zu verbessern. Somit verbindest du das Erfreuliche mit dem Nützlichen
!

Ich habe echt lust hier wieder ein bisschen über die Handlung im 7. Teil zu spekulieren...
Ich weiß nicht ob das schon jemand eingebracht hat; aber wie genau seht ihr die Verbindung zwischen Dumbledore und Phönixen in Zusammenhang mit seinem Tod?
Mein Freund hat mich auf die Idee gebracht, dass es sicher eine Bedeutung hat, dass Dumbledore's Haustier ein Phönix ist und sein Patronus auch die Form eines Phönix hat...
Auf einer Harry Potter-Homepage steht zwar, dass Dumbledore definitiv tod ist (angeblich von J.K. Rowling bestätigt) aber Fawkes ist ja auch richtig tod bevor er aus seiner eigenen Asche wieder aufersteht.
Und was mich immer noch nicht los lässt ist, dass Dumbledore am Ende des 6. Teil im Bild das im Büro in Hogwarts hängt tatsächlich schläft (also nicht nur so tut als ob, wie alle anderen Leherer das in den Bildern immer gemacht haben)
Ich bin gespannt zu hören was ihr von meinen Ideen haltet...

Ich weiß nicht ob das schon jemand eingebracht hat; aber wie genau seht ihr die Verbindung zwischen Dumbledore und Phönixen in Zusammenhang mit seinem Tod?
Mein Freund hat mich auf die Idee gebracht, dass es sicher eine Bedeutung hat, dass Dumbledore's Haustier ein Phönix ist und sein Patronus auch die Form eines Phönix hat...
Auf einer Harry Potter-Homepage steht zwar, dass Dumbledore definitiv tod ist (angeblich von J.K. Rowling bestätigt) aber Fawkes ist ja auch richtig tod bevor er aus seiner eigenen Asche wieder aufersteht.
Und was mich immer noch nicht los lässt ist, dass Dumbledore am Ende des 6. Teil im Bild das im Büro in Hogwarts hängt tatsächlich schläft (also nicht nur so tut als ob, wie alle anderen Leherer das in den Bildern immer gemacht haben)
Ich bin gespannt zu hören was ihr von meinen Ideen haltet...

Ou ja, spekulieren
Also ich denke nicht dass Fawkes etwas damit zu tun hat, ausser so als letzte grosse Geste als er davon fliegt. Weil Dumbledore hat ja mehrmals erwähnt, dass Tote nicht wieder auferstehen können. Und ausserdem ist er schon eingegraben. Das mit dem Patronus war doch, um mit dem Orden zu kommunizieren, oder? Auch da denke ich nicht, dass da noch was weiteres kommt.
Nein, ich denke auch das ist endgültig, sonst würde sein Bild nicht da erscheinen. Was ich mir aber noch vorstellen kann, ist, dass das Bild ihm noch irgendeinen entscheidenden Tipp gibt, obwohl das sehr schwierig sein würde, da er ja nicht mehr nach Hogwarts zurückkehren will.
Gibt es eigentlich am Schluss des Buches eine Zukunftsvision? Fände ich sonst nämlich sehr schade. Und wegen dem letzten Wort: Also mein letzter Satz würde ungefähr so aussehen: Doch etwas, was ihm für immer blieb, war seine Narbe. Fertig (ziemlich unspektakulär
)

Also ich denke nicht dass Fawkes etwas damit zu tun hat, ausser so als letzte grosse Geste als er davon fliegt. Weil Dumbledore hat ja mehrmals erwähnt, dass Tote nicht wieder auferstehen können. Und ausserdem ist er schon eingegraben. Das mit dem Patronus war doch, um mit dem Orden zu kommunizieren, oder? Auch da denke ich nicht, dass da noch was weiteres kommt.
Vielleicht ist das der Schlaf nach dem TodUnd was mich immer noch nicht los lässt ist, dass Dumbledore am Ende des 6. Teil im Bild das im Büro in Hogwarts hängt tatsächlich schläft (also nicht nur so tut als ob, wie alle anderen Leherer das in den Bildern immer gemacht haben)

Gibt es eigentlich am Schluss des Buches eine Zukunftsvision? Fände ich sonst nämlich sehr schade. Und wegen dem letzten Wort: Also mein letzter Satz würde ungefähr so aussehen: Doch etwas, was ihm für immer blieb, war seine Narbe. Fertig (ziemlich unspektakulär

Also ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber angeblich geht es im allerletzten Kapitel darum was die Überlebenden nach dieser ganzen Geschichte so machen...
Naja bezüglich Fawkes... Wer weiß wo er hingeflogen ist.. Vielleicht hatte Dumbledore noch ein Ass im Ärmel. z.B. irgendeinen Helfer von dem keiner weiß oder so...
Also viel mehr plausible Hirngespinste hab ich leider nicht
lasst mal was hören
Naja bezüglich Fawkes... Wer weiß wo er hingeflogen ist.. Vielleicht hatte Dumbledore noch ein Ass im Ärmel. z.B. irgendeinen Helfer von dem keiner weiß oder so...
Also viel mehr plausible Hirngespinste hab ich leider nicht

lasst mal was hören

@Anna: Der Unterschied ist wirklich nur das Cover, es wird für die Adult Edition wohl etwas "erwachsener" gestaltet.
Ansonsten ist nichts anders, keine Änderungen des Textes o.Ä. !
Ich hab nix für offene Enden übrig.

Ansonsten ist nichts anders, keine Änderungen des Textes o.Ä. !
Das will ich aber auch hoffen! Wenn ich ein Buch lese, will ich auch einen vernünftigen Abschluß, sonst könnte ich mir ja sofort meine eigenen Geschichten ausdenken.dragon_heart hat geschrieben:[...]aber angeblich geht es im allerletzten Kapitel darum was die Überlebenden nach dieser ganzen Geschichte so machen...
Ich hab nix für offene Enden übrig.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Ich normalerweise schon (wenn es gut gemacht ist) aber hier eindeutig nicht. Ich überlege mir gerade ernsthaft, das Buch auf Englisch zu lesen, weil 2 (!) Monate ohne etwas zu erfahren sind extrem schwierig zu überstehen, vor allem, da das dann überall stehen wird.Iseabail hat geschrieben:Das will ich aber auch hoffen! Wenn ich ein Buch lese, will ich auch einen vernünftigen Abschluß, sonst könnte ich mir ja sofort meine eigenen Geschichten ausdenken.dragon_heart hat geschrieben:[...]aber angeblich geht es im allerletzten Kapitel darum was die Überlebenden nach dieser ganzen Geschichte so machen...
Ich hab nix für offene Enden übrig.

@Fawkes: Ich denke immer noch dass das die Abschlussgeste war, aber es wäre natürlich auch toll, wenn er irgendwie einen entscheidenen Hinweis gibt, oder so. Vielleicht ist das ganze auch mit dem Bild im Büro verstrickt.

@Vendola: Ich kanns nur immer wieder empfehlen HP auf englisch zu lesen, es lohnt sich. Es ist nach ein paar Seiten wirklich nicht mehr schwer, am Besten "übt" man vorher an einem der anderen Bücher!
Außerdem hab ich letztens mal nach ewiger Zeit wieder in die deutsche Übersetzung vom 2. reingeschaut und war ganz ehrlich entsetzt!
Ich fand die Übersetzung furchtbar, es war viel "Kinderbuchmäßig" als das Original!
@Portrait: Aber die Portraits können doch schlafen! Oder irre ich mich? The Fat Lady hat doch auch mal nachdem sie mit ihrer Freundin einen gebechert hat so fest geratzt, daß sie nicht gehört hat, daß jemand in den Raum wollte!

Außerdem hab ich letztens mal nach ewiger Zeit wieder in die deutsche Übersetzung vom 2. reingeschaut und war ganz ehrlich entsetzt!
Ich fand die Übersetzung furchtbar, es war viel "Kinderbuchmäßig" als das Original!
@Portrait: Aber die Portraits können doch schlafen! Oder irre ich mich? The Fat Lady hat doch auch mal nachdem sie mit ihrer Freundin einen gebechert hat so fest geratzt, daß sie nicht gehört hat, daß jemand in den Raum wollte!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.