Euer letzter Buchkauf
Moderator: Freckles*
und wie findest dus? das lesen wir gerade in der schule. finds echt genial ^^~Jessica~ hat geschrieben:Ich bin gestern wieder einmal in einen Bücherladen geschlichenund musste mir natürlich ein Buch kaufen, wie kann's auch anderst sein
![]()
Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes
Bild anzeigen
hab mir gerade von süskind der kontrabass und die geschichte von herrn sommer sowie der gallische krieg von cäsar gekauft
Meine neuesten Bücher - gestern geschenkt bekommen:
Jilliane Hoffman - Cupido

Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ...
"Erst ab dem zweiten Stock zu empfehlen."
Ich habe die starke Vermutung, das hat meine Mutter mir geschenkt, damit ich nicht mehr ausziehen will...
Rüdiger Barth, u.v.m. - Ballack - Sein Weg

Habe ich mir gewünscht...und bekommen. Sind u. a. sehr tolle Fotos drin.
Und die habe ich mir selber gekauft:
Liz Jones - Nicht gesucht und doch gefunden

Liz Jones hat eigentlich keine Probleme mit ihrem Leben als Großstadt-Single - okay, bis auf den Putzwahn und den Fimmel mit den Katzen. Doch dann tritt ein Mann in ihr Leben, der ein paar Jahre jünger ist, Baseballmützen trägt und tatsächlich Hip Hop hört. Während sie von Selbstzweifeln geplagt ist, ist er von stoischer Gemütslage, während sie penible Ordnung liebt, sieht er das sehr großzügig ...
Markus Orths - Lehrerzimmer

"Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst."
Quelle: Amazon.de
Jilliane Hoffman - Cupido

Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ...
"Erst ab dem zweiten Stock zu empfehlen."
Ich habe die starke Vermutung, das hat meine Mutter mir geschenkt, damit ich nicht mehr ausziehen will...

Rüdiger Barth, u.v.m. - Ballack - Sein Weg

Habe ich mir gewünscht...und bekommen. Sind u. a. sehr tolle Fotos drin.
Und die habe ich mir selber gekauft:
Liz Jones - Nicht gesucht und doch gefunden

Liz Jones hat eigentlich keine Probleme mit ihrem Leben als Großstadt-Single - okay, bis auf den Putzwahn und den Fimmel mit den Katzen. Doch dann tritt ein Mann in ihr Leben, der ein paar Jahre jünger ist, Baseballmützen trägt und tatsächlich Hip Hop hört. Während sie von Selbstzweifeln geplagt ist, ist er von stoischer Gemütslage, während sie penible Ordnung liebt, sieht er das sehr großzügig ...
Markus Orths - Lehrerzimmer

"Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst."
Quelle: Amazon.de
Bei mir unter dem Baum (auf Englisch):

Amazon: "Die ganze verdammte Medienwelt von Schweden ist schon da." So ist das nicht nur in Schweden, wenn ein TV-Star wie die attraktive Michelle Carlsson erschossen aufgefunden wird, und das vor bester Show-Kulisse: Was ist geschehen auf dem alten Schloss? War es einer der 13 Anwesenden, die irgendwie alle mit dem Star noch ein Hühnchen zu rupfen hatten?
Von meiner Schwester als Gag:

Allerdings mit dem schönen alten Cover aus dem Antiquariat. Hatte da früher die ganze Reihe und die eben irgendwann auf dem Flohmarkt verkauft. Und aus Nostalgie hab ich jetzt immerhin wieder Band 1 bekommen.
Und:

Da meine Cousine es schon hatte gehört meiner Schwester und mir jetzt auch:


Amazon: "Die ganze verdammte Medienwelt von Schweden ist schon da." So ist das nicht nur in Schweden, wenn ein TV-Star wie die attraktive Michelle Carlsson erschossen aufgefunden wird, und das vor bester Show-Kulisse: Was ist geschehen auf dem alten Schloss? War es einer der 13 Anwesenden, die irgendwie alle mit dem Star noch ein Hühnchen zu rupfen hatten?
Von meiner Schwester als Gag:

Allerdings mit dem schönen alten Cover aus dem Antiquariat. Hatte da früher die ganze Reihe und die eben irgendwann auf dem Flohmarkt verkauft. Und aus Nostalgie hab ich jetzt immerhin wieder Band 1 bekommen.
Und:

Da meine Cousine es schon hatte gehört meiner Schwester und mir jetzt auch:

Endlich, endlich habe ich es gestern gekauft und gleich gelesen:

"Der brasilianische Geschichtenerzähler Paulo Coelho macht uns mit Santiago bekannt, einem andalusischen Hirtenjungen, der eines Nachts von einem fernen Schatz in den ägyptischen Pyramiden träumt. Und so macht sich Santiago auf den Weg: er verläßt Spanien, um buchstäblich seinem Traum zu folgen."
Vor Weihnachten habe ich mir diese Bücher gekauft:

"Als der Unberührbare Svasti im Alter von elf Jahren beim Büffelhüten dem Einsiedler Siddhartha begegnet, ahnt er nicht, dass dieser sein Schicksal sein wird: Als Mönch begleitet er ihn durch sein langes ungewöhnliches Leben und kehrt selbst als »Ehrwürdiger« nach Hause zurück.
In diesem poetischen Lehrroman rollt Thich Nhat Hanh die ganze Lebensgeschichte Buddhas auf: sein weltliches Leben als Prinz am Hof seines Vaters, seine Ausbildung bei den bekanntesten Meditationsmeistern des alten Indien, seine Erleuchtung in Bodh-Gaya, seine lebenslange Wanderschaft, seine Schüler, seine Widersacher – vor allem aber seine beeindruckende Lehre, die die Welt verändert hat.
Buddha tritt uns in diesem Buch nicht als Gott oder Heiliger entgegen, sondern als Mensch, dem Mitgefühl und Freundlichkeit stets wichtiger waren als großartige spirituelle Erfahrungen."

"Ein Mann steigt vor einem Hotel in Luleå aus dem Bus. Nach dreißig Jahren ist er nach Schweden zurückgekehrt, schwer krank. Er ist nach Hause gekommen, um zu sterben. Aber vorher hat er noch einiges zu erledigen: alte Rechnungen begleichen, Beziehungen klären – ein für alle Mal. Zur gleichen Zeit ist Annika Bengtzon vom Stockholmer Abendblatt in der nordschwedischen Stadt. Die erfolgreiche Journalistin will sich mit einem Lokalreporter treffen, der an derselben Geschichte recherchiert wie sie: Es geht um einen terroristischen Anschlag, der Ende der sechziger Jahre auf die in Luleå stationierte schwedische Luftwaffe verübt und nie richtig aufgeklärt wurde. Doch bevor Annika ihren Kollegen treffen kann, wird er tot aufgefunden. Was anfangs wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als brutaler Mord. Als kurze Zeit später auch der einzige Zeuge, ein dreizehnjähriger Junge, umgebracht wird, weiß Annika, dass ein kaltblütiger Profi am Werk sein muss.Aber was steckt dahinter? Musste der Journalist sterben, weil er zu viel wusste? Schließlich erfährt Annika, dass der gesuchte Terrorist Ragnvald in seine Heimat Luleå zurückgekehrt ist – nach dreißig Jahren im Exil ..."

"Jane Austen (1775-1817) gehört zu den grossen Schriftstellerinnen der Weltliteratur. In ihrem kurzen Leben hat sie sechs die Zeit überdauernde Romane geschrieben.
Aufgewachsen in einer Welt, in der ein selbstgerechter Landadel die Regeln bestimmte, spürte sie schon früh die Beschränkungen, die ihrem künstlerischen Talent durch die üblichen Normen auferlegt wurden. Die Heirat mit einem wohlhabenden Mann, die der Tochter eines Landpfarrers eine gehobenen Stellung in der Gesellschaft ermöglicht hätte, lehnte sie ab. Sie zog das Leben einer allein stehenden Schriftstellerin vor und damit auch die finanzielle Unsicherheit.
Das Buch von Deirdre Le Faye ist nicht nur eine Biographie, sondern in gleichem Masse eine Sozial- und Kulturgeschichte Englands am Ende des 18. Jahrhunderts.
Detailgenau beschreibt die Autorin die Gesellschaft, den Zwang der Etikette, die Art sich zu kleiden, Speisen und Interieurs. Ein opulent bebilderter Band, der den Leser in die Welt einer ungewöhnlichen Frau entführt - informativ und unterhaltsam in einem."

"Dieses Buch handelt auch von der enttäuschten Liebe meiner Eltern und Großeltern zu Europa. Es spürt dem jüdischen Erbe in der europäischen Kultur nach und dem europäischen Erbe in unserer eigenen Kultur. Vor allem aber ist es ein Buch über eine einzelne kleine Familie. Es gibt ein altes Rätsel auf: Wie können zwei gute Menschen eine schreckliche Katastrophe herbeiführen? Wie kann es kommen, daß die Heirat zweier liebenswürdiger Menschen, die einander wollen und einander Gutes wünschen, in einer Tragödie endet?« Amos Oz Eine große Familien-Saga, ein Epos vom Leben und Überleben, ein Archiv persönlicher und politischer Ambitionen, ein Buch der Enttäuschungen und der Hoffnung."

"Der brasilianische Geschichtenerzähler Paulo Coelho macht uns mit Santiago bekannt, einem andalusischen Hirtenjungen, der eines Nachts von einem fernen Schatz in den ägyptischen Pyramiden träumt. Und so macht sich Santiago auf den Weg: er verläßt Spanien, um buchstäblich seinem Traum zu folgen."
Vor Weihnachten habe ich mir diese Bücher gekauft:

"Als der Unberührbare Svasti im Alter von elf Jahren beim Büffelhüten dem Einsiedler Siddhartha begegnet, ahnt er nicht, dass dieser sein Schicksal sein wird: Als Mönch begleitet er ihn durch sein langes ungewöhnliches Leben und kehrt selbst als »Ehrwürdiger« nach Hause zurück.
In diesem poetischen Lehrroman rollt Thich Nhat Hanh die ganze Lebensgeschichte Buddhas auf: sein weltliches Leben als Prinz am Hof seines Vaters, seine Ausbildung bei den bekanntesten Meditationsmeistern des alten Indien, seine Erleuchtung in Bodh-Gaya, seine lebenslange Wanderschaft, seine Schüler, seine Widersacher – vor allem aber seine beeindruckende Lehre, die die Welt verändert hat.
Buddha tritt uns in diesem Buch nicht als Gott oder Heiliger entgegen, sondern als Mensch, dem Mitgefühl und Freundlichkeit stets wichtiger waren als großartige spirituelle Erfahrungen."

"Ein Mann steigt vor einem Hotel in Luleå aus dem Bus. Nach dreißig Jahren ist er nach Schweden zurückgekehrt, schwer krank. Er ist nach Hause gekommen, um zu sterben. Aber vorher hat er noch einiges zu erledigen: alte Rechnungen begleichen, Beziehungen klären – ein für alle Mal. Zur gleichen Zeit ist Annika Bengtzon vom Stockholmer Abendblatt in der nordschwedischen Stadt. Die erfolgreiche Journalistin will sich mit einem Lokalreporter treffen, der an derselben Geschichte recherchiert wie sie: Es geht um einen terroristischen Anschlag, der Ende der sechziger Jahre auf die in Luleå stationierte schwedische Luftwaffe verübt und nie richtig aufgeklärt wurde. Doch bevor Annika ihren Kollegen treffen kann, wird er tot aufgefunden. Was anfangs wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als brutaler Mord. Als kurze Zeit später auch der einzige Zeuge, ein dreizehnjähriger Junge, umgebracht wird, weiß Annika, dass ein kaltblütiger Profi am Werk sein muss.Aber was steckt dahinter? Musste der Journalist sterben, weil er zu viel wusste? Schließlich erfährt Annika, dass der gesuchte Terrorist Ragnvald in seine Heimat Luleå zurückgekehrt ist – nach dreißig Jahren im Exil ..."

"Jane Austen (1775-1817) gehört zu den grossen Schriftstellerinnen der Weltliteratur. In ihrem kurzen Leben hat sie sechs die Zeit überdauernde Romane geschrieben.
Aufgewachsen in einer Welt, in der ein selbstgerechter Landadel die Regeln bestimmte, spürte sie schon früh die Beschränkungen, die ihrem künstlerischen Talent durch die üblichen Normen auferlegt wurden. Die Heirat mit einem wohlhabenden Mann, die der Tochter eines Landpfarrers eine gehobenen Stellung in der Gesellschaft ermöglicht hätte, lehnte sie ab. Sie zog das Leben einer allein stehenden Schriftstellerin vor und damit auch die finanzielle Unsicherheit.
Das Buch von Deirdre Le Faye ist nicht nur eine Biographie, sondern in gleichem Masse eine Sozial- und Kulturgeschichte Englands am Ende des 18. Jahrhunderts.
Detailgenau beschreibt die Autorin die Gesellschaft, den Zwang der Etikette, die Art sich zu kleiden, Speisen und Interieurs. Ein opulent bebilderter Band, der den Leser in die Welt einer ungewöhnlichen Frau entführt - informativ und unterhaltsam in einem."

"Dieses Buch handelt auch von der enttäuschten Liebe meiner Eltern und Großeltern zu Europa. Es spürt dem jüdischen Erbe in der europäischen Kultur nach und dem europäischen Erbe in unserer eigenen Kultur. Vor allem aber ist es ein Buch über eine einzelne kleine Familie. Es gibt ein altes Rätsel auf: Wie können zwei gute Menschen eine schreckliche Katastrophe herbeiführen? Wie kann es kommen, daß die Heirat zweier liebenswürdiger Menschen, die einander wollen und einander Gutes wünschen, in einer Tragödie endet?« Amos Oz Eine große Familien-Saga, ein Epos vom Leben und Überleben, ein Archiv persönlicher und politischer Ambitionen, ein Buch der Enttäuschungen und der Hoffnung."
Gestern neu gekauft:
Jilliane Hoffman - Morpheus

Die Fortsetzung zu Cupido, der mir sehr sehr gut gefallen hat. Die Meinungen über den zweiten Teil schwanken zwar zwischen "sehr gut" und "furchtbar", aber das will ich lieber selber rausfinden.
Harper Lee - Wer die Nachtigall stört

Ich habe eine große Schwäche für Geschichen, die in früheren Zeiten in den Südstaaten spielen und bin durch Zufall auf dieses hier gestoßen. Mal sehen, ob es mich genau so begeistern kann wie all die anderen Romane...
Jilliane Hoffman - Morpheus

Die Fortsetzung zu Cupido, der mir sehr sehr gut gefallen hat. Die Meinungen über den zweiten Teil schwanken zwar zwischen "sehr gut" und "furchtbar", aber das will ich lieber selber rausfinden.

Harper Lee - Wer die Nachtigall stört

Ich habe eine große Schwäche für Geschichen, die in früheren Zeiten in den Südstaaten spielen und bin durch Zufall auf dieses hier gestoßen. Mal sehen, ob es mich genau so begeistern kann wie all die anderen Romane...
@Mariella Was Reclam betrifft bin ich ganz deiner Meinung, die kleine gequetsche Schrift in diesen kleinen "Büchern" ist schrecklich.
Habe ich mir bei Amazon.de gekauft:

von Bastian Sick
Mittlerweile ist bereits der dritte Teil erschienen, ich dachte jedoch das ich mich trotz durchweg guter Kritiken - man kennt das ja mit den Profis - nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollte und deswegen bin ich bescheiden angefangen und habe erst einmal nur den ersten Teil gekauft.
Ich bin auch dieses Buch natürlich erst einmal durch den Spiegel aufmerksam geworden und später berichtete Polylux noch einmal über Bastian Sick.
Ich hab die Anschaffung immer vor mir hergeschoben, jedoch habe ich mich dieses Mal selbst gelobt das ich es mir dann doch noch gekauft habe.
In diesem Buch sind alle "Zwiebelfisch" - Kolumnen enthalten die Herr Sick zu der Zeit für den Spiegel online geschrieben hatte.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, ist eine lustige Art die deutsche Sprache und ihre Fehltritte, Verstümmelungen etc. zu betrachten!
Meiner Meinung nach für die leichte Unterhalten, die Bettlektüre einfach nur zu empfehlen.
Habe ich mir bei Amazon.de gekauft:

von Bastian Sick
Mittlerweile ist bereits der dritte Teil erschienen, ich dachte jedoch das ich mich trotz durchweg guter Kritiken - man kennt das ja mit den Profis - nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollte und deswegen bin ich bescheiden angefangen und habe erst einmal nur den ersten Teil gekauft.
Ich bin auch dieses Buch natürlich erst einmal durch den Spiegel aufmerksam geworden und später berichtete Polylux noch einmal über Bastian Sick.
Ich hab die Anschaffung immer vor mir hergeschoben, jedoch habe ich mich dieses Mal selbst gelobt das ich es mir dann doch noch gekauft habe.
In diesem Buch sind alle "Zwiebelfisch" - Kolumnen enthalten die Herr Sick zu der Zeit für den Spiegel online geschrieben hatte.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, ist eine lustige Art die deutsche Sprache und ihre Fehltritte, Verstümmelungen etc. zu betrachten!
Meiner Meinung nach für die leichte Unterhalten, die Bettlektüre einfach nur zu empfehlen.
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
@Eva: Geht uns das mit Reclam nicht allen so?!
Birgt für mich auch zu viele schlechte Erinnerungen und dann noch so unansprechend.
Aber immerhin ist dieses ja schonmal rot und nicht gelb, immerhin etwas.^^
Hatte ich mir vom Weihnachtsgeld geleistet:

Amazon: Asbury Park, New Jersey: In einer kalten Oktobernacht dringt eine Gruppe von fünf Abenteurern in ein ehemaliges Luxushotel ein. Das Paragon Hotel ist vor hundert Jahren von einem exzentrischen Millionär in Form einer Maya-Pyramide erbaut worden - und es steht seit dreißig Jahren leer. Die fünf Eindringlinge suchen den ultimativen Kick. Doch der kommt ganz anders, als sie es sich vorgestellt hatten. In dem halb verfallenen Gebäude ist die Vergangenheit unerwartet lebendig - und hinterhältig. Und sie fordert einen hohen Preis: Die Nacht verwandelt sich in einen Alptraum des Schreckens, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint ...
Lag da so rum und hat mich irgendwie angelacht, da konnt ich nicht anders und musste es kaufen.
Bis ich zum Lesen komm wird's allerdings noch etwas dauern. Erst die Uni, dann das Vergnügen! 



Hatte ich mir vom Weihnachtsgeld geleistet:

Amazon: Asbury Park, New Jersey: In einer kalten Oktobernacht dringt eine Gruppe von fünf Abenteurern in ein ehemaliges Luxushotel ein. Das Paragon Hotel ist vor hundert Jahren von einem exzentrischen Millionär in Form einer Maya-Pyramide erbaut worden - und es steht seit dreißig Jahren leer. Die fünf Eindringlinge suchen den ultimativen Kick. Doch der kommt ganz anders, als sie es sich vorgestellt hatten. In dem halb verfallenen Gebäude ist die Vergangenheit unerwartet lebendig - und hinterhältig. Und sie fordert einen hohen Preis: Die Nacht verwandelt sich in einen Alptraum des Schreckens, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint ...
Lag da so rum und hat mich irgendwie angelacht, da konnt ich nicht anders und musste es kaufen.


It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Oh ja, du sagst es!Mariella hat geschrieben:Ja, Reclam bringt negative Erinnerungen, an langweilige Deutsch-Stunden![]()

Ok, werd ich machen! Erinner mich notfalls daran.Mariella hat geschrieben:@ Katha: sag dann, ob es gut ist, dann leihe ich mir das mal von meiner Cousine aus. Der haben wir das zu Weihnachten geschenkt.

It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Ich liebe Reclam-Hefte genau aus diesem Grund! Sehr praktisch für U-Bahnfahrten u.ä. Sie wecken auch nur bedingt negative Erinnerungen an den Deutsch-LK-Kurs, weil ich ja inzwischen selbst entscheiden darf, WAS ich lese. Und ich muss hinterher keine Interpretation schreiben oder ein Referat darüber halten.Mariella hat geschrieben:Ja, Reclam bringt negative Erinnerungen, an langweilige Deutsch-StundenWobei die eigentlich ja praktisch wären: klein, leicht, passen in jede Handtasche.

Mein letzter Kauf (weil ich es in diesem Jahr endlich mal für ein paar Tage hinschaffen möchte):

Und für die Handtasche The Importance of being Earnest:

- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Eigentlich wollte ich ja für eine Freundin ,,P.S. Ich liebe dich" neu kaufen, da ich aus Versehen eine Seite ihres Exemplares eingerissen habe und ich es ihr, auch wenn sie sagt, sie nehme es auch so zurück, besorgen wollte. Da sie aber im Moment in unserem kleinen Buchladen gar nichts von Cecilia Ahern da hatten, musste ich es eben bestellen und habe mal rum gestöbert. Und da ich mich der Film schon begeistert hatte, habe ich mir dann dieses Buch geleistet:

Die Geschichte ist die gleiche, allerdings soll die Handlung bzw. das Ende anders als im Film sein.

Die Geschichte ist die gleiche, allerdings soll die Handlung bzw. das Ende anders als im Film sein.

Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Ich hab zu Weihnachten einen Gutschein über 50€ bekommen und deshalb mächtig zugeschlagen:
Eine kurze Geschichte der Zeit
Tohuwabohu - jüdische Geschichten
Die Rose von Jericho
Die Vermessung der Welt
Ich wollte mir die Biographie von Schröder kaufen, aber 27€ für die Memoiren eines Mannes, der im Monat mehr als 5000€ Rente bekommt find ich doch ganz schön happig und hab es deshalb gelassen...
Aber es war ziemlich cool, in den Buchladen zu gehen und zu wissen, dass man kaufen kann, was man will...!
Eine kurze Geschichte der Zeit
Tohuwabohu - jüdische Geschichten
Die Rose von Jericho
Die Vermessung der Welt
Ich wollte mir die Biographie von Schröder kaufen, aber 27€ für die Memoiren eines Mannes, der im Monat mehr als 5000€ Rente bekommt find ich doch ganz schön happig und hab es deshalb gelassen...

Aber es war ziemlich cool, in den Buchladen zu gehen und zu wissen, dass man kaufen kann, was man will...!

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Also sei froh das du dir das Buch von Gerhard Schröder nicht geholt hast. Ich habe es mir nämlich direkt nach erscheinen zugelegt und bin maßlos davon enttäuscht.Blondchen hat geschrieben:
Ich wollte mir die Biographie von Schröder kaufen, aber 27€ für die Memoiren eines Mannes, der im Monat mehr als 5000€ Rente bekommt find ich doch ganz schön happig und hab es deshalb gelassen...
![]()
Aber es war ziemlich cool, in den Buchladen zu gehen und zu wissen, dass man kaufen kann, was man will...!
Man erfährt in diesem Buch leider nichts wirklich interessantes und neues und die bissige leicht zynische Ader von Gerhard Schröder mit denen er seine politschen Gegner und Weggefährten konfrontiert hat ist leider nicht vorhanden.
Also meiner Meinung nach kannst du echt froh sein dass du dir das Buch nicht geholt hast!
Wow, na dann ist es ja nicht ganz so tragisch, dass mein Geldbeutel die 27€ nicht hergeben kann/wollte... Das sein zynisches "Auf die Füße treten" fehlt, hab ich mir allerdings schon gedacht, das Buch hat er ja schließlich nicht selbst geschrieben, aber ein guter Ghostwriter hätte das schon so hinbekommen sollen, das stimmt. Hast du vielleicht zufällig auf die Memoiren von Grass gelesen, die wollte ich mir nämlich auch holen, so im Sommer, wenn das Buch wieder etwas günstiger geworden ist. Wie du siehst, bin ich manchmal ganz schön kniggerich, was die momentanen Buchpreise angehtBlacksun hat geschrieben:Also sei froh das du dir das Buch von Gerhard Schröder nicht geholt hast. Ich habe es mir nämlich direkt nach erscheinen zugelegt und bin maßlos davon enttäuscht.
Man erfährt in diesem Buch leider nichts wirklich interessantes und neues und die bissige leicht zynische Ader von Gerhard Schröder mit denen er seine politschen Gegner und Weggefährten konfrontiert hat ist leider nicht vorhanden.
Also meiner Meinung nach kannst du echt froh sein dass du dir das Buch nicht geholt hast!

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie