Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

gwen

Beitrag von gwen »

Ich lese gerade Polikuschka von L.Tolstoi.
Ich finde es recht gut, nur die Namen der Personen sind so komisch :roll:
Mercedes

Beitrag von Mercedes »

@capesider: Hab grad die rezensionen auf amazon.de gelesen und die waren nicht so gut. Mals sehen wie ich es finde wenn ich fertig bin. Allzu viel hab ich vom Inhalt noch nciht verstanden, scheint aber kein typischer sparks romna zu sein obwohl er ja an wie ein einziger tag anknüpft. es bleibt spannend.
gisi18

Beitrag von gisi18 »

ich habe gerade "the da vinci code" von dan brown gelesen - die englische version von "sakrileg".
muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war! ich hatte mir wirklich mehr davon versprochen, nach alldem, was man darüber gehört und gelesen hatte. sicherlich ist es ein spannendes buch voller mysteriöser zusammenhänge, aber ich fand die charaktere ziemlich platt und lieblos dargestellt. es hört sich einfach alles so an, wie das drehbuch für den nächsten hollywood- blockbuster.

als nächstes lese ich "il profumo", die italienische version von "das parfum" von patrick süskind. das kenne ich schon und kann es nur weiterempfehlen! süskind schreibt so gut, dass man nach ein paar seiten schon anfängt, selbst die ganzen gerüche wahrzunehmen! :up:
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich hab "Lycidas" inzwischen in die Ecke geschmissen und lese nun "Inspektor Jury schläft außer Haus" von Martha Grimes.
Astreia

Beitrag von Astreia »

Ich werde heute mal wieder mit der Agatha Christie Reihe meiner Eltern anfangen.
Hab mir ja jetzt abends die Miss Marple DVDs angeschaut und hatte dann mal wieder Lust die Bücher zu lesen. Gut, dass die mittlerweile wieder im Wohnzimmer sind und ich dafür nicht den Keller durchsuchen muss ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Könnt euch was aussuchen:

"Der König der purpurnen Stadt"

"Vollidiot"

und den neuen Jennifer Crusie.
Striges

Beitrag von Striges »

Ich hab grade mit Bare Bones von Kathy Reichs angefangen...
Hab mich endlich mal an die Englische Version getraut. nachdem ich bisher alle in deutsch gelesen hab. ;)
Tafelschwamm

Beitrag von Tafelschwamm »

Sebastian Haffner "Geschichte eines Deutschen".das ist echt läscher, es zeigt die Machtergreifung Hitler mal aus einer anderen Perspektive!
cookie

Beitrag von cookie »

"Mondscheintarif" von Ildiko von Kürthy & "Die fünf Menschen, die mir im Himmel begegnen von "Mitch Albom"

Bild Bild
Zuletzt geändert von cookie am 13.03.2005, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
mrs. ventimiglia

Beitrag von mrs. ventimiglia »

Ich lese grad den Roman zum Film Ocean's Eleven!
Echt klasse Buch!
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Also ich lese von meiner absoluten Lieblingsautorin Nora Roberts: Träume wie Gold! Das ist soooo genial. Ist jetzt schon das 16. Buch, das ich von ihr lese und ich bekomme einfach nicht genug davon. Sooo schöööön! :o :) :D

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich habe heute 2 Bücher angefangen:

"Die Wellenläufer" von Kai Meyer und "Inspektor Jury bricht das Eis" von Martha Grimes.
colinx

Beitrag von colinx »

Noch immer: "Lord of the Flies" von William Golding: Es zieht sich und ist nur sehr schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Aber natürlich: Nora Roberts - Sehnsucht der Unschuldigen! :up: ^_^

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
zelda023

Beitrag von zelda023 »

Bild

habe gerade von haruki murakami, "mr. aufziehvogel" fertig gelesen.
war wie jedes seiner bücher sehr gut, nur etwas langatmiger als die anderen. als einsteiger-buch in die murakami-welt würde ich das nicht empfehlen. aber ansonsten top, wie immer
Jaime

Beitrag von Jaime »

Ich lese gerade "Das Land, in dem ich sterbe" von Fawzia Zouari. Bis jetzt ist es wirklich toll geschriben, mit teilweise wirklich schönen Sätzen :)
n.a.

Beitrag von n.a. »

hab gerade "deutsches theater" von stuckrad- barre gelesen. schreib meine facharbeit über das buch. ist eigentlich ganz in ordnung, na ja, textsammlung halt, auf jeden fall ziemlich leicht zu lesen.
und dann les ich noch von flaubert "madame bovary" (auch wieder für deutsch :) , diesmal für eine buchvorstellung), bis jetzt scheints ganz interessant zu sein, aber die handlung geht nur ziemlich langsam voran
falls das nochwer gelesen hat: könnt mir gerne mal eure meinung dazu schreiben, wenn ihr lust habt. ist sicherlich hilfreich für das referat ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

den ersten lynley-krimi von elisabeth george auf englisch (um mein englisch mal wieder ein bißchen aufzuwärmen), sehr empfehlenswert für krimifans! bisher war ich auf die skandinavischen krimis festgelegt, aber die von elisabeth george sind auch seeehhhr spannend! :up:
Jaime

Beitrag von Jaime »

Ich habe gestern "Das Land, in dem ich sterbe fertig gelesen" und gleich "Keine Zeit für Tränen" von Henriette Akofa angefangen. Bin jetzt in der Mitte des Buches und es gefällt mir sehr gut ^_^
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Ich lese zur Zeit "Reisegast in Korea" von Alice Aarau/ Ben und Sonia Hur.

Sehr intressant, ich hoffe nur mal, das ich in den nächsten Jahren auch mal das passende Kleingeld habe um nach Seoul/South Korea hinfliegen zu können.
Das die dort sehr schöne Landschaften haben, kenne ich ja inzwischen von den ganzen Korea DVD Movies.

es grüsst

Demonworldslayer
Antworten

Zurück zu „Literatur“