Bis(s) zum Abendrot/ Eclipse (Stephenie Meyer)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Krisch

Beitrag von Krisch »

BellaCullen hat geschrieben: ich wünsche mir nur noch seinen tod
:D bei buchfiguren kann man das ja sagen
Würde das jemand über Edward sagen würde ich schon voller Sorge sein, nicht schlafen können, und schließlich zur Polizei gehen, und nicht eher mich beruhigt haben, bis derjenige hinter Gittern ist. :D
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

kr!st!na hat geschrieben:
BellaCullen hat geschrieben: ich wünsche mir nur noch seinen tod
:D bei buchfiguren kann man das ja sagen
Würde das jemand über Edward sagen würde ich schon voller Sorge sein, nicht schlafen können, und schließlich zur Polizei gehen, und nicht eher mich beruhigt haben, bis derjenige hinter Gittern ist. :D
Ja klar, Edward ist auch Edward... Aber JACOB... Naja ich sag mal nichts mehr dazu
Krisch

Beitrag von Krisch »

Verstehe schon ;)

Mache mir gerade Gedanken dazu, wie der vierte Band heißen könnte, auf Deutsch.
Bis(s) zum Morgengrauen
Bis(s) zur Mittagsstunde
Bis(s) zum Abendrot

lässt vermuten:
Bis(s) [zur] Nacht...

mir fällt einfach nichts mit "Nacht" ein! Nachteinbruch? Nachtfinsternis? Klingt nicht.
Nachtdämmerung - das Wort gibt's!

An die englischen Titel wurde sich ja bisher überhaupt nicht gehalten. "Morgengrauen" hätte zu "Breaking Dawn" aber sehr gut gepasst. Nunja, geht ja eh nicht ;)
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Vielleicht würde Bis(s) zur Geisterstunde
oder Bis(s) um Mitternacht
ja Sinn ergeben.
Nicht, daß mich die deutschen Ausgaben so sonderlich interessieren würden, aber ich bin mal wieder entsetzt über die Welle der Hassgefühle die meinem lieben Jake hier entgegen schlagen.
Kann ich nicht gutheißen.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Bis(s) zur Mitternacht hab ich mir auch schon gedacht... dann wäre das Wort "Nacht" ja sogar enthalten, halt erst am Ende des Titels, aber das macht ja nichts.
Zelda

Beitrag von Zelda »

Nun, ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten und habe mir, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen habe auf die Deutsche Version zu warten, nun doch Eclipse gekauft. Um genauer zu sein habe ich es mir am Samstag gekauft und wollte es ganz langsam angehen lassen. Zum einen, weil ich jedes Kapitel, jede Zeile, jedes Wort des neuen Buches geniessen wollte, zum anderen aber, da ich doch Respekt davor hatte ein 600 Seiten Buch auf Englisch zu lesen.
Doch ich konnte nicht anders und habe es in einer "Nachtsession" am Sonntag auf Montag durchgeackert. Eine kleine Info, falls es jemand interessiert. Ich habe um 20 Uhr angefangen und war um 5.15 fertig. :D
Aber ich kann sagen, dass es sich gelohnt hat. Zwar war das Buch meiner Meinung nach nicht so gut, wie Twilight oder New Moon, aber alles in allem doch schön. Alles weiter aber nun im Spoiler.
Spoiler
Okay, gut, dann fang ich mal an. Wie schon gesagt fand ich Eclipse nicht so gut, wie die anderen Bücher. Ich würde sagen, dass liegt vor allem daran, dass mich Jakob wirklich sehr, sehr aufgeregt hat und mir seine arrogante, intolerante Art ziemlich auf den Wecker gegangen ist. Ab und zu hätte ich am liebsten das Buch aus dem Fenster geworfen, so genervt hat mich der Kerl hin und wieder, was sag ich, eigentlich immer.
Besonders die Szene, in der er Bella eigentlich zwingt ihn zu küssen, da er damit gedroht hat sich um zu bringen. Bzw. in den Kampf zu ziehen, ohne sich zu wehren. Wie gerne hätte ich ihm da eine Ohrfeige erteilt, die er nicht so schnell vergessen hätte. Wie ihr seht hab ich mich immer nocht nicht erholt von ihm.

Na ja, aber abgesehen von Jake, hat mich auch die ein wenig konstruierte Geschichte mit Victoria (schon wieder...) gestört. Ich fand es, nun sagen wir mal, ein wenig unglaubwürdig. Aber jetzt ist sie ja tot und wird so schnell nicht wieder auftauchen. Oder vielleicht doch. ;)

So, nun aber zu meinem Liebling, Edward. Durch das ganze Buch hinweg war er einfach so verständnisvoll und unglaublich gutherzig und liebenswürdig. Er hat akzeptiert, dass Bella Jakob brauchte und hat sie zu ihm gelassen, da er ihr vertraut hat. Obwohl er ja nicht gerade ein Freund von den Promenadenmischlingen ist. ;)
Besonders berührt haben mich das ganze Kapitel 22 und 23. Ich habe so mitgefühlt mit Edward. Es muss schrecklich gewesen sein, Bella in den Armen von Jakob zu sehen. Sie hatte unglaublich kalt und er konnte sie ja nicht wärmen, da er ja nicht gerade so eine Heizung wie Jake ist. Er tat mir so Leid, als er zum Hündchen, das gerade Bella wärmte, sagte: "You don't have the faintest idea how much I wish I could do waht you're doing to her, mongrel."
Aber auch die Szene mit Bella nach dem Kuss war unglaublich von ihm. Er ist nicht verärgert gewesen, geschweige den wütend geworden. Das hat mir eigentlich nur noch mehr gezeigt, wie sehr er Bella doch liebt. Auch die ganze Hochzeits-Geschichte fand ich einfach traumhaft und romantisch. Ich verstehe nicht, wieso sich Bella so anstellt. Sowieso habe ich sie in diesem Buch nicht so sehr gemocht.

Bella war so... unglaublich. Und das meine ich jetzt nicht in positiven. Die ganze Sache mit Jake, dass sie ihn nun doch plötzlich liebt, nur Edward halt mehr (wie unglaublich aufbauend das für Edward geklungen haben muss) hat mich zum Teil einfach nur wütend gemacht. Da hat sie den perfektesten Mann den es überhaupt auf der Welt gibt, der sie zudem doch abgöttisch liebt und alles für sie tut und tuen würde und was macht sie? Sie denkt an einen Promenanden-Mischling. Ab und zu hätt ich sie am liebsten wach gerüttelt oder sie angeschrien. Auch das sie sich so angestellt hat, bei den Geschenken von Edward, hat mich einfach nur aufgeregt. Ich habe mit ihr mitgefühlt bei manchen Szenen, aber nicht mehr so, wie ich es noch bei Twilight getan habe. Bella ist bei mir, nach diesem Buch, eindeutig von den obersten Plätzen abgerutscht und tummelt sich nun im oberen Mittelfeld.

Nun, Alice ist eben Alice, wie Edward mal so schön gesagt hat. Sie ist und bleibt einer meiner Lieblingen. Sie war immer grossartig und das sie nun ihren gelben Porsche hat, freut mich umso mehr.

Auch dass wir jetzt endlich die Geschichten von Rosalie und Jaspard erfahren haben, fand ich toll. Ich kann Rosalie nun besser verstehen und das ich die Vergangenheit von Jaspard kenne, macht ihn in meinen Augen nur noch sympathischer. Ich meine klar, seine Vorgeschichte ist schrecklich, aber man weiss nun mehr über ihn und das finde ich einfach nur schön.

Für meinen Geschmack sind dafür Esme, Charlisle und Emment zu kurz gekommen. Das natürlich auch wegen der ganzen Jake Sache. Fand ich sehr schade.

Sehr schöne Szenen fand ich z.B (nicht das ihr meint, ich meckere hier nur rum..) Kapitel 20. (Compromise). Als Edward und Bella endlich mal alleine waren. Fand ich wirklich ein tolles Kapitel. Wie Edward Bella nun endlich das verspricht, was sie schon lange möchte. Aber auch schön fand ich natürlich das Edward das nicht einfach so tat, sondern es an eine Bedingung geknüpft hat. Die hat er am Ende zwar wieder aufgelöst, aber sie besteht ja eigentlich immer noch. Denn Bella hat sich ja nun doch gegen Sex vor der Ehe entschieden. ;) Auch toll fand ich die vielen kleinen Szenen in Bellas Zimmer. Edward als Sandmännchen sozusagen.

Was mich aber nun auch noch ein wenig gestört hat, mir fällt das gerade ein, war Charlie. Ich habe ihn immer sehr gemocht, aber in diesem Buch hat er auch, so wie Bella, an Sympathie verloren. Natürlich wegen der ganzen Jake Sache. Er war immer auf der Seite des Hündchens, was mich gestört hat.

Uhi, ich merke gerade, wie viel ich geschrieben habe, obwohl ich eigentlich noch viel zu sagen hätte. Ein anderes mal. Vielleicht nur noch, dass ich sehr gespannt auf das 4. Buch bin. Ich hoffe sehr, dann auf die Hochzeit, das erste Mal und Bellas Verwandlung eingegangen wird und das kein Mischling dazwischen funken wird. Ich weiss nicht, wie ich das aushalten soll, noch so lange auf das neue Buch zu warten. *seuftz*

Nur noch eins, ähm, ist es euch eigentlich auch so ergangen, dass ihr euch auch so gelangweilt habt, bei dem Kapitel mit den Werwolf-Legenden? Ich habe immer gedacht_ "Wenn interessiert das?!" Hab dann zum Teil nur doch quer gelesen. Schade eigentlich, aber mich hats so nicht interessiert.

Was solls, ich warte gespannt, auf das neue Buch.
Ach ja und das Cover von "Bis(s) zum Abendrot" finde ich sehr schön. Eigentlich das schönste von allen. Ich werde mir die deutsche Version sicherlich auch kaufen und durchlesen. Ich bin zu verfallen, als das ich es nicht könnte. ;)
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Zelda hat geschrieben:
Spoiler
Okay, gut, dann fang ich mal an. Wie schon gesagt fand ich Eclipse nicht so gut, wie die anderen Bücher. Ich würde sagen, dass liegt vor allem daran, dass mich Jakob wirklich sehr, sehr aufgeregt hat und mir seine arrogante, intolerante Art ziemlich auf den Wecker gegangen ist. Ab und zu hätte ich am liebsten das Buch aus dem Fenster geworfen, so genervt hat mich der Kerl hin und wieder, was sag ich, eigentlich immer.
Besonders die Szene, in der er Bella eigentlich zwingt ihn zu küssen, da er damit gedroht hat sich um zu bringen. Bzw. in den Kampf zu ziehen, ohne sich zu wehren. Wie gerne hätte ich ihm da eine Ohrfeige erteilt, die er nicht so schnell vergessen hätte. Wie ihr seht hab ich mich immer nocht nicht erholt von ihm.

Na ja, aber abgesehen von Jake, hat mich auch die ein wenig konstruierte Geschichte mit Victoria (schon wieder...) gestört. Ich fand es, nun sagen wir mal, ein wenig unglaubwürdig. Aber jetzt ist sie ja tot und wird so schnell nicht wieder auftauchen. Oder vielleicht doch. ;)

So, nun aber zu meinem Liebling, Edward. Durch das ganze Buch hinweg war er einfach so verständnisvoll und unglaublich gutherzig und liebenswürdig. Er hat akzeptiert, dass Bella Jakob brauchte und hat sie zu ihm gelassen, da er ihr vertraut hat. Obwohl er ja nicht gerade ein Freund von den Promenadenmischlingen ist. ;)
Besonders berührt haben mich das ganze Kapitel 22 und 23. Ich habe so mitgefühlt mit Edward. Es muss schrecklich gewesen sein, Bella in den Armen von Jakob zu sehen. Sie hatte unglaublich kalt und er konnte sie ja nicht wärmen, da er ja nicht gerade so eine Heizung wie Jake ist. Er tat mir so Leid, als er zum Hündchen, das gerade Bella wärmte, sagte: "You don't have the faintest idea how much I wish I could do waht you're doing to her, mongrel."
Aber auch die Szene mit Bella nach dem Kuss war unglaublich von ihm. Er ist nicht verärgert gewesen, geschweige den wütend geworden. Das hat mir eigentlich nur noch mehr gezeigt, wie sehr er Bella doch liebt. Auch die ganze Hochzeits-Geschichte fand ich einfach traumhaft und romantisch. Ich verstehe nicht, wieso sich Bella so anstellt. Sowieso habe ich sie in diesem Buch nicht so sehr gemocht.

Bella war so... unglaublich. Und das meine ich jetzt nicht in positiven. Die ganze Sache mit Jake, dass sie ihn nun doch plötzlich liebt, nur Edward halt mehr (wie unglaublich aufbauend das für Edward geklungen haben muss) hat mich zum Teil einfach nur wütend gemacht. Da hat sie den perfektesten Mann den es überhaupt auf der Welt gibt, der sie zudem doch abgöttisch liebt und alles für sie tut und tuen würde und was macht sie? Sie denkt an einen Promenanden-Mischling. Ab und zu hätt ich sie am liebsten wach gerüttelt oder sie angeschrien. Auch das sie sich so angestellt hat, bei den Geschenken von Edward, hat mich einfach nur aufgeregt. Ich habe mit ihr mitgefühlt bei manchen Szenen, aber nicht mehr so, wie ich es noch bei Twilight getan habe. Bella ist bei mir, nach diesem Buch, eindeutig von den obersten Plätzen abgerutscht und tummelt sich nun im oberen Mittelfeld.

Nun, Alice ist eben Alice, wie Edward mal so schön gesagt hat. Sie ist und bleibt einer meiner Lieblingen. Sie war immer grossartig und das sie nun ihren gelben Porsche hat, freut mich umso mehr.

Auch dass wir jetzt endlich die Geschichten von Rosalie und Jaspard erfahren haben, fand ich toll. Ich kann Rosalie nun besser verstehen und das ich die Vergangenheit von Jaspard kenne, macht ihn in meinen Augen nur noch sympathischer. Ich meine klar, seine Vorgeschichte ist schrecklich, aber man weiss nun mehr über ihn und das finde ich einfach nur schön.

Für meinen Geschmack sind dafür Esme, Charlisle und Emment zu kurz gekommen. Das natürlich auch wegen der ganzen Jake Sache. Fand ich sehr schade.

Sehr schöne Szenen fand ich z.B (nicht das ihr meint, ich meckere hier nur rum..) Kapitel 20. (Compromise). Als Edward und Bella endlich mal alleine waren. Fand ich wirklich ein tolles Kapitel. Wie Edward Bella nun endlich das verspricht, was sie schon lange möchte. Aber auch schön fand ich natürlich das Edward das nicht einfach so tat, sondern es an eine Bedingung geknüpft hat. Die hat er am Ende zwar wieder aufgelöst, aber sie besteht ja eigentlich immer noch. Denn Bella hat sich ja nun doch gegen Sex vor der Ehe entschieden. ;) Auch toll fand ich die vielen kleinen Szenen in Bellas Zimmer. Edward als Sandmännchen sozusagen.

Was mich aber nun auch noch ein wenig gestört hat, mir fällt das gerade ein, war Charlie. Ich habe ihn immer sehr gemocht, aber in diesem Buch hat er auch, so wie Bella, an Sympathie verloren. Natürlich wegen der ganzen Jake Sache. Er war immer auf der Seite des Hündchens, was mich gestört hat.

Uhi, ich merke gerade, wie viel ich geschrieben habe, obwohl ich eigentlich noch viel zu sagen hätte. Ein anderes mal. Vielleicht nur noch, dass ich sehr gespannt auf das 4. Buch bin. Ich hoffe sehr, dann auf die Hochzeit, das erste Mal und Bellas Verwandlung eingegangen wird und das kein Mischling dazwischen funken wird. Ich weiss nicht, wie ich das aushalten soll, noch so lange auf das neue Buch zu warten. *seuftz*

Nur noch eins, ähm, ist es euch eigentlich auch so ergangen, dass ihr euch auch so gelangweilt habt, bei dem Kapitel mit den Werwolf-Legenden? Ich habe immer gedacht_ "Wenn interessiert das?!" Hab dann zum Teil nur doch quer gelesen. Schade eigentlich, aber mich hats so nicht interessiert.

Was solls, ich warte gespannt, auf das neue Buch.
Da kann ich nur sagen: Amen! Ganz genauso sehe ich das auch! :up:
Krisch

Beitrag von Krisch »

@Zelda: Wer bist du? Hatten wir schonmal das Vergnügen? Wie kannst du wunderbarer Mensch schon 690 Beiträge geschrieben haben, und ich kenne dich nicht?! :D Ich stimme jedem, absolut jedem Wort innerhalb deines Spoilers zu. Gleiches gilt für den Absatz danach, ausgenommen von den zwei Wörtchen "und durchlesen" :D
Mariella

Beitrag von Mariella »

Krisch hat geschrieben:@Zelda: Wer bist du? Hatten wir schonmal das Vergnügen? Wie kannst du wunderbarer Mensch schon 690 Beiträge geschrieben haben, und ich kenne dich nicht?! :D Ich stimme jedem, absolut jedem Wort innerhalb deines Spoilers zu. Gleiches gilt für den Absatz danach, ausgenommen von den zwei Wörtchen "und durchlesen" :D
:D Aber gut, ich glaube, hier im Forum wäre mir das durchaus genauso gegangen.

Sue, ich kann dir und deinem Spoiler auch nur zustimmen. Bin wirklich gespannt, wie das vierte Buch dann denn nun wird, nach all dem.
Zelda

Beitrag von Zelda »

@Kirsch: Nein, ich glaube, wir hatten noch nicht das Vergnügen uns kennen zu lernen. Aber das können wir jetzt ja nachholen. :D Ich bin Sue und bin total Edward Cullen verfallen. Na ja, wer ist das schon nicht? ;)

@Eva und O.C.-Freak: Schön, dass ihr das genau so seht. Mal schauen, was uns im nächsten Buch erwartet. Ich hoffe einfach nur, dass dieser Promenadenmischling nicht mehr auftaucht und dazwischen funkt.

Ach ja, noch was:
Spoiler
Wie fandet ihr eigentlich den Epilog? Ich fands sehr befremdlich aus Jakes Sicht zu lesen. Ich hätte es hingegen toll gefunden, wenn wir mal ein Kapitel oder eben den Epilog aus der Sicht von Edward lesen (hätten) können. Ich würde das sehr spannend finden zu erfahren, was er über die Hochzeit denkt, wie sehr er sich freut und wie aufgeregt er ist. Oder wie er über Sex mit Bella denkt. Ob er nervös oder ängstlich ist, dass er ihr was tut. Das fände ich mal abwechslungsreich. Aber nein, wir lesen aus der Sicht des Hündchens... :roll:
Und meine letzte Frage: Wie stellt ihr euch eigentlich den Schluss des 4. Buchs vor?
Mariella

Beitrag von Mariella »

Spoiler
Das hätte mir weitaus besser gefallen. Wobei ich das erste Kapitel aus Sicht von Edward doch ziemlich enttäuschend fand, weil es am Anfang ja so ganz und gar unromantisch war, was er von Bella dachte.
Später sagt er ja immer, dass sie ganz und gar nicht gewöhnlich sei, aber am Anfang findet er das doch.
Mir hat der Epilog nur noch die Krone aufgesetzt. Wenn Stephenie Jake so wunderbar findet, dann kann sie ihm doch gleich ein Buch widmen (das ich sicher nicht lesen werde), aber sie kann dann seine Überpräsenz aus der Edward/Bella - Story rauslassen.

Wegen dem Schluss: ich hoffe einfach, dass es nicht gar so kitschig wird. Einerseits fände ich es ganz passend, wenn sie dann am Ende verwandelt wird, andererseits lässt das ja wieder zuviel Raum im Buch für andere Dinge.
Krisch

Beitrag von Krisch »

@Eva: LAss mich raten...ihr kennt euch aus dem "neuen Forum"? :D

@Sue: Ah, hallo *Hand schüttel*
Zufällig habe ich heute noch darüber nachgedacht, dass Eclipse aus Edwards Sicht ein sehr, sehr viel besseres Buch gewesen wäre. Was in ihm alles vorging, ist doch viel interessanter, als Bellas nervtötende, absolut nicht nachvollziehbare Gedankengänge. Wenn das überhaupt denken war, was die da gemacht hat :wtf:

Viertes Buch: Können Vampire schwanger werden? :D Nein. Das fänd ich Horror.
Spoiler
Wir hoffen ja alle, dass Hochzeit+Verwandlung in der ersten Hälfte des vierten Bandes stattfinden. Aber das halte ich mittlerweile für immer unwahrscheinlicher. Da kommt sicher wieder irgendetwas dazwischen. Stephenie ist doch Fan großer Liebesgeschichten, also muss das Spektakulärste am Schluss passieren :roll: Weil Hochzeit/Verwandlung sind nunmal nicht zu toppen, da würde das Ende ja fast nur arm ausfallen - aus ihrer Sicht, nicht aus meiner.
Also. Aber ich erhoffe es mir immernoch so:
1. Viertel Vorbereitung Hochzeit, Sex, Verwandlung - alles wieder gut und schön, auch zwischen ihr und Jacob. Stephenie meinte ja selbst, Bella hätte sich nun wirklich entschieden, hoffentlich merkt man das auch.
2.+3. Viertel die Folgen der Verwandlung für Bellas Sein, Tun, Denken, etc. - ist dann der spannende Teil des Buches, weil es für Bella nicht leicht sein und sie sehr mit sich zu kämpfen haben wird. Ich gehe davon aus, dass sie erstmal Forks und ihre Eltern verlassen müssen wird... Aber Edward ist ja für sie da :D
Letztes Viertel...ja, das war dann deine Frage, gell? :D Bella hat sich im Griff, sie kehren zurück nach Forks, sie erzählt ihrem Vater/ihrer Mutter alles, versöhnt sich mit J, der mit irgendeiner Tussi sein imprinting hatte... wobei, das wäre fast zu kitschig. Und J ist mir auch egal, nur Stephenie leider nicht, deshalb wird sie ihm sicher sein Happy End geben. Grmlz.
Umso länger ich darüber nachdenke... ich kann mir absolut kein konkretes Ende vorstellen!
Für das Buch insgesamt erhoffe ich mir einfach nur, dass es zwischen Bella und Edward wieder so ist, wie in Twilight. Zwei Bücher lang herrschte jetzt negative Spannung zwischen den beiden, that's enough.
Zelda

Beitrag von Zelda »

@Kirsch: Ich beantworte jetzt mal für Eva die Frage: Ja, wir kennen uns aus dem "neuen Forum". Ich hab gerade gesehen, dass du dich jetzt dort auch angemeldet hast. ;)

Und ja, ich stimme dir absolut zu. Das Buch wäre wirklich um einiges spannender gewesen, wenn wir es aus Edwards Sicht lesen hätten können. Vor allem fände ich es mal interessant, wie bei ihm das mit dem Gedanken hören ist. Wie sehr sich das auf sein Denken auswirkt ect. Und ja, Bellas Gehirn-ströme sind eben anders, als die von normalen Menschen. Weisst du nicht mehr? Ihr Gehirn funktioniert anders... ;)

@viertes Buch: Oh gott, eine Schwangerschaftsgeschichte wäre wirklich Horror. Aber zum Glück wissen wir ja, das Vampire nur durch Biss eines anderen Vampirs "geboren" werden können.
Spoiler
Hm, ist stell mir eigentlich vieles so vor, wie du Kirsch. Für das letzte Viertel hätte ich allerdings noch eine schlimme Vorahnung. Nämlich was ist jetzt mit den Volturi? Die Sache ist ja noch nicht vom Tisch... oder etwa doch und ich hab das nur mal wieder nicht mitbekommen? Hm, jedenfalls, vielleicht beschäftigt Stephenie nochmals mit den Volturi und spinnt nochmals eine Geschichte daraus. Ich weiss es nicht, aber ich könnte mir das gut vorstellen. Wer weiss... vielleicht lässt sie ja nochmals Victoria auferstehen. Denn was wäre ein Buch ohne sie? :roll: Na ja...

nur denkst du wirklich, dass Bella zurück nach Forks gehen wird und Charlie und Renée alles erzählen wird? Daran glaube ich irgendwie nicht. Wie sollte sie das auch gestehen? Zu dem, Charlies Reaktion wäre sicherlich nicht gerade die beste... hm, ach ja und wegen dem Hündchen... für das wirds sicher ein Happy End geben... leider. Ich würde es zwar toll finden, wen er von einer Klippe springt oder unter ein Auto kommt, aber Stephenie liebt ihn ja so, also kein Happy end für uns, was den Mischling angeht... :roll:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Krisch hat geschrieben: Viertes Buch: Können Vampire schwanger werden?
:o Das wäre der Abschuss. Aber ich befürchte, es wird ein furchtbar kitschiges Ende geben.
Spoiler
Wegen der Verwandlung: ich denke eben auch nicht, dass es gleich am Anfang passieren wird, aber wenn es später passieren wird, dann bleibt ja eigentlich nicht mehr genug Zeit. 2 Jahre soll es doch wohl dauern, bis man sich wieder gefangen hat, oder?
Lenya

Beitrag von Lenya »

Gegen ein kitschiges Ende hätte ich nichts.

Ich will Eclipse aber erst ind er deutschen Übersetzung lesen. Sagt mal, liest da noch jemand dauernd "Biss zum Abendbrot"? Das macht mich noch verrücht!
Mariella

Beitrag von Mariella »

Lenya hat geschrieben: Ich will Eclipse aber erst ind er deutschen Übersetzung lesen. Sagt mal, liest da noch jemand dauernd "Biss zum Abendbrot"? Das macht mich noch verrücht!
^_^ Das geht mir ganz genauso. Und denke kurz immer: was für ein dämlicher Titel.
Krisch

Beitrag von Krisch »

@Sue:
Spoiler
Zelda hat geschrieben:nur denkst du wirklich, dass Bella zurück nach Forks gehen wird und Charlie und Renée alles erzählen wird? Daran glaube ich irgendwie nicht.

Nein, ich weiß nicht. Ich kann's mir GAR NICHT vorstellen, wie es sein wird, wenn Bella ein Vampir ist. Aber irgendetwas muss sie ihren Eltern ja sowieso sagen, ich denke nicht, dass sie ankommt und meint "Hey Dad, du, ich muss weg, wir werden uns nie wieder sehen, sorry, aber ich kann dir nicht sagen, wieso" - das wäre irgendwie komisch. Sie könnte zwar sagen, sie ziehe mit Edward nach sonstwo, aber irgendwann muss sie sich ja auch entgültig abmelden...
hm, ach ja und wegen des Hündchens... für das wirds sicher ein Happy End geben... leider. Ich würde es zwar toll finden, wen er von einer Klippe springt [...]
lol, genau das hatte ich mir am Ende von Eclipse im Epilog erhofft! Ich dachte, er würde das wirklich machen (war wohl nie in meinem Leben optimistischer :D). Habe ich mich leider getäuscht. Aber da wusste ich auch noch nicht, dass Stephenie den tatsächlich toll findet...
Na toll, jetzt lese ich immer "Abendbrot"... -.-
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

Ja ^_^ ich jetzt auch
Lenya

Beitrag von Lenya »

BellaCullen hat geschrieben:Ja ^_^ ich jetzt auch
Tut mir leid ;)
Zelda

Beitrag von Zelda »

@Kirsch:
Spoiler
Krisch hat geschrieben: Nein, ich weiß nicht. Ich kann's mir GAR NICHT vorstellen, wie es sein wird, wenn Bella ein Vampir ist. Aber irgendetwas muss sie ihren Eltern ja sowieso sagen, ich denke nicht, dass sie ankommt und meint "Hey Dad, du, ich muss weg, wir werden uns nie wieder sehen, sorry, aber ich kann dir nicht sagen, wieso" - das wäre irgendwie komisch. Sie könnte zwar sagen, sie ziehe mit Edward nach sonst wo, aber irgendwann muss sie sich ja auch endgültig abmelden...
Hm, ich kanns mir ja eigentlich auch nicht so richtig vorstellen, wie es sein wird, wenn Bella ein Vampir ist, aber ich habs mir irgendwie immer so vorgestellt, dass Bella mit Hilfe der Cullens einen Unfall oder was ähnliches inszeniert. Keine Ahnung wieso ich mir das immer ausgemalt habe, aber ich konnte es mir nie so recht vorstellen, wie sich Bella am besten von ihrem Dad und ihrer Mom endgültig verabschiedet. Vielleicht verabschiedet sie sich inoffiziell einfach für sich von ihrer Eltern und wird später "verunglücken". Wenn du verstehst, was ich meine.

Aber irgendwie habe ich ja sowieso das komische Gefühl, das Bella nie ein Vampir wird. Das hat mich ein paar Tage nachdem ich Eclipse gelesen habe beschlichen. Den gerade mal ein Buch, das sich mit Hochzeit, Sex und Verwandlung beschäftigt finde ich persönlich ja zu wenig. Dann wäre es ja einfacher für Stephenie Bella sterben zu lassen um so mehr Zeit für die Hochzeit ect zu haben. Denn dann müsste sie sich nicht mehr um die Verwandlung und das drum und dran kümmern.

Aber ich hoffe, das wird nicht passieren.

Denn Stephenie hat ja mal in einem Interview (ich weiss leider nicht mehr in welchem) gesagt, Twilight war ein Buch über "wahre Liebe zu erfahren", das zweite über "wahre Liebe zu verlieren" und das dritte über "Die wahre Liebe zu wählen". Also hat sie den Punkt "wahre Liebe verlieren" schon abgehackt. Aber was wird dann das Leitmotiv des vierten Bands sein?
Hm, ich hab mal wieder viele Fragen... na ja, die werden sich erst lösen, wenn das vierte Buch draussen ist.
Aber ich kann nicht mehr so lange warten! :cry:
Ach wer war HP gleich nochmal? Noch nie habe ich so sehr auf ein Buch gewartet. Da kann Harry gleich einpacken. ;)


Ei und auf was für Ideen kommt ihr den? "Biss zum Abendbrot"? Meine Güte... ^_^
Antworten

Zurück zu „Literatur“