Bücher die ihr plant als nächstes zu lesen?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Petra hat geschrieben: @Squeetchy: Dann hau deinen Bruder mal an, damit er schneller ließt. Dann können wir Zeitgleich starten und darüber diskutieren :D
Ich werde mal gucken, was ich tun kann :D
Aber er ist nicht gerade ein schneller Leser...obwohl, Illuminati hatte er auch relativ schnell durch.

@swr:
Vom Winde Verweht solltest du wirklich lesen. Es ist ein tolles Buch. Aber den Film würde ich dir abraten. Das ist einer der schlimmsten Filme, die ich gesehen habe und hat meiner Meinung absolut keinen Bezug zum Buch.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Petra hat geschrieben:Dich halten dicke Wälzer doch nicht etwa ab? :D Ich glaube mit eines der dicksten Bücher waren Krieg und Frieden die ich gelesen habe. Weiß zwar nicht mehr wieviele Seiten es hatte, aber es waren einige ;)
Oh doch - und wie die mich abhalten :D Lange Filme und dicke Bücher sind nicht für mich gemacht. Gerade an Büchern halte ich mich enorm lang auf. Und wenn ich ein paar Tage lang nicht zum Lesen kam, hab ich dann auch schnell keine Lust mehr, das Buch zu beenden.
"Krieg und Frieden" hab ich nicht gelesen -natürlich nicht, wenn es soo viele Seiten hat :D -, aber ich finde, 915 Seiten (und die sind ja auch nicht im regulären ~DinA5-Format gehalten) sind auch nicht wenig :D

Glücksi hat geschrieben: @ swr

"Vom Winde verweht" kann ich dir nur empfehlen, es ist Jahre her das ich es gelesen habe, aber ich kann mich immer noch gut an die Atmosphäre erinnern die dieses Buch beinhaltet :up:
Squeetchy hat geschrieben: @swr:
Vom Winde Verweht solltest du wirklich lesen. Es ist ein tolles Buch. Aber den Film würde ich dir abraten. Das ist einer der schlimmsten Filme, die ich gesehen habe und hat meiner Meinung absolut keinen Bezug zum Buch.
Ha, das klingt alles schön! Man hört ja immer soo viel Gutes über die Geschichte. Aber ich glaube, ich kann mich nicht überwinden :D Wenn doch, geb ich hier Bescheid ;)

Squeetchy, was war an dem Film denn so furchtbar? Dass er sich scheinbar nicht sehr ans Buch gehalten hat? Oder generell schlecht umge- oder gar BEsetzt? ;)
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

salt wound routine hat geschrieben: Squeetchy, was war an dem Film denn so furchtbar? Dass er sich scheinbar nicht sehr ans Buch gehalten hat? Oder generell schlecht umge- oder gar BEsetzt? ;)
Beides. Ich fand ihn einfach nur furchtbar und kann gar nicht verstehen, weshalb der so berühmt werden konnte.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Squeetchy hat geschrieben:Beides. Ich fand ihn einfach nur furchtbar und kann gar nicht verstehen, weshalb der so berühmt werden konnte.
Man traut sich ja schon fast nicht es zu sagen, aber ich kann mit dem Film auch nichts anfangen ;)
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Bei der Diskussion über Sakrileg würde ich doch glatt mitmachen.

Bücher, die ich demnächst lesen will, sind "Das Bildnis des Dorian Gray" es verstaubt in meinem Zimmer und dann unbedingt etwas von Tolstoi, entweder "Krieg und Frieden" oder "Anna Karenina"
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

@BBE:
Anna Karenina habe ich auch noch bei mir rumliegen. Das kommt dann nach Sakrileg dran. :D
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

BrightBlueEyes hat geschrieben:Bei der Diskussion über Sakrileg würde ich doch glatt mitmachen.
... und dann unbedingt etwas von Tolstoi, entweder "Krieg und Frieden" oder "Anna Karenina"
Wie wäre es mit einem Lesezirkel? :D

Anna Karenina steht auf meiner Liste auch noch drauf. Allerdings habe ich dafür noch nicht die Zeit gefunden :schaem:
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Petra
Lesezirkel klingt gut, erst Sakrileg und dann Anna Karenina?

Näheres können wir dann ja hier besprechen, vielleicht finden sich auch noch ein paar Mitleser.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Sakrileg kenne ich leider schon. Und wenn ich dran denke dass ich Anna Karenina mit in den Bus nehmen muss (da lese ich nämlich immer)... :D das ist doch so ein dicker Schmöker.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Lenya
Ich lese meist im Zug und ich schlepp es trotzdem mit :)

Habe Sakrileg ja schon gelesen, aber werde trotzdem ein bißchen mitdiskutieren, du kannst ja auch einfach mal vorbeischauen.
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Beitrag von nameless89 »

Ich habe gerade, dass neue Buch meines Lieblingsschrifftstellers Benjamin Lebert durchgelesen und ich würde es wirklich jedem empfehlen. Keiner schreibt so schön und traurig wie Lebert, dennoch muss ich sagen das mir sein voriges Buch: Der Vogel ist ein Rabe, besser gefallen hat...also lesst den neuen Lebert! Er heisst Kannst du und ist seit Freitag erhältlich...
Antsuji

Beitrag von Antsuji »

Anna Karenina hab ich schon gelesen. War echt gut.

Ich hab ne Liste von über 60 Büchern, die ich noch unbedingt lesen will.
Um nur mal ein paar zu nennen:
Sakrileg
Krieg und Frieden
Onkel Tom's Hütte
Huckleberry Finn
American Psycho
Die Frau des Zeitreisenden
Die Stadt der träumenden Bücher
Emma
Alte Schule
Geschichte aus zwei Städten
Die Glasglocke
Homofaber
Die Clique
Oliver Twist
David Copperfield
...


Momentan lese ich "Schuld und Sühne" von Dostoijewskij.
Annlea

Beitrag von Annlea »

nameless89 hat geschrieben:Ich habe gerade, dass neue Buch meines Lieblingsschrifftstellers Benjamin Lebert durchgelesen und ich würde es wirklich jedem empfehlen. Keiner schreibt so schön und traurig wie Lebert, dennoch muss ich sagen das mir sein voriges Buch: Der Vogel ist ein Rabe, besser gefallen hat...also lesst den neuen Lebert! Er heisst Kannst du und ist seit Freitag erhältlich...
Ist das Buch wirklich so gut? Das wollte ich mir nämlich als nächstes kaufen. Dann muss ich wohl am Dienstag gleich mal in den Buchladen. Fand der Vogel ist ein Rabe uach voll genial.

LG Annlea
LadyGreensleeves

Beitrag von LadyGreensleeves »

Was Anna Karenina angeht, das hab ich gelesen und war danach dermaßen stolz... es war wie ein Marathon. Das ganze Buch hat einen irgendwie beinahe körperlich erschöpft gemacht, und am Ende bist du absolut am Boden zerstört.
Von Krieg und Frieden würde ich eher abraten, die politischen Dinge sind einfach irrsinnig schwierig zu kapieren. Nja, vielleicht meistert ihr die Sache ja besser als ich.
Hach ja, Tolstoi ist ne riesige Leidenschaft von mir o.o
Aber nicht alle russischen Sachen sind so toll: Doktor Shivago hab ich aufhören müssen, das hat mir echt nicht so gefallen.

Was ich als nächstes lesen will, ist eine echt geile Dreiergruppe: Die Kameliendame, Madame Bovary und Tess of the D'urbervilles. Sehr verschiedene Frauen auf einem Haufen, nicht wahr? ^^"

Ich überleg auch grad ob ich vielleicht was von Edgar Allan Poe anfangen soll, lohnt sich das? Eigentlich steh ich ja schon auf Schauerromantik.

Und ansonsten wollte ich immer schon mal was von Oscar Wilde lesen. Hat hier jemand damit Erfahrung?
andheu

Beitrag von andheu »

Meine aktuelle Liste da ich die Bücher alle schon zu Hause liegen habe.

Karin Slaughter - Beladonna
Karin Slaughter - Vergiss mein nicht
Karin Slaughter - Dreh dich nicht um
Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Andreas: Die Slaughter-Romane hab ich alle schon gelesen. An denen scheiden sich ja die Geister. Aber mir haben sie alle richtig gut gefallen. Vor allem "Vergiss mein nicht", obwohl es nichts für schwacher Nerven ist.
andheu

Beitrag von andheu »

Lenya hat geschrieben:@Andreas: Die Slaughter-Romane hab ich alle schon gelesen. An denen scheiden sich ja die Geister. Aber mir haben sie alle richtig gut gefallen. Vor allem "Vergiss mein nicht", obwohl es nichts für schwacher Nerven ist.
Habe auch gehört dass die frau ihrem Nachnamen alle Ehre macht ;)
Alexis_B

Beitrag von Alexis_B »

andheu hat geschrieben:
Lenya hat geschrieben:@Andreas: Die Slaughter-Romane hab ich alle schon gelesen. An denen scheiden sich ja die Geister. Aber mir haben sie alle richtig gut gefallen. Vor allem "Vergiss mein nicht", obwohl es nichts für schwacher Nerven ist.
Habe auch gehört dass die frau ihrem Nachnamen alle Ehre macht ;)
^_^ Das ist doch mal ne Aussage! ^_^

Das ist bei mir immer so'ne Sache mit dem "vornehmen", denn ich krieg andauern Lust auf andere Bücher :schaem:

Als nächstes lesen will ich gern:
Haruki Murakami (?) - Kafka am Strand

Das müsste ich mir allerdings erst kaufen... zu Hause hätte ich in der Startlöchern:
Christoph Marzi - Lillith
Jonathan Safran Foe(r?) - Alles Ist Erleuchtet

Kann mich aber mal wieder nicht entscheiden :cry:
Wumm

Beitrag von Wumm »

@Alexis_B
Das Buch von Christoph Marzi hab ich auch auf meiner Liste. Ich hab das Buch am Wochenende durch Zufall im Schaufenster gesehen und hab mir dann bei Amazon durch gelesen um was es geht. Hört sich irgendwie super interessant an.
Les doch das als nächstes und erzähl mir dann wie es ist, damit ich weiß, ob ich es mir kaufen soll... ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Alexis: Das stimmt... ich hab über 50 Bücher hier liegen, die ich plane als nächstes zu lesen :D
Antworten

Zurück zu „Literatur“