Die Chroniken von Narnia (C. S. Lewis)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

@Petra:
Kein Problem, immer wieder gerne.
Dann wuerde ich sagen sieh zu mit O.C., die Buecher sind wirklich klasse!

Ich habe jetzt auch "The lion, the witch and the wardrobe" durch und finde die Buecher echt klasse, freue mich schon darauf den Film zu sehen!
Das dritte Buch ist bis jetzt auch sehr spannend. Bin immer noch begeistert von den Buechern! ;)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Möchtest Du mir nicht noch ein wenig verraten. Ich bin doch so neugierig. :D Morgen gucke ich mir den Film an. Mal sehen was ich davon halte.
Bild

Liebe ist...
Conker

Beitrag von Conker »

Ich find den Onkel ja eigentlich witzig.

Am Anfang wird er halt so typisch boese dargestellt, dass Kinder ihn halt wirklich schlimm finden, aber ich find halt lustig wie er sich der Jadis gegenueber verhaelt. Wenn sie da is, voll der Speichellecker und die Hosen voll bis unter die Ellenbogen und wenn sie nicht da is, total auf Wolke 7. :D :D :D
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Petra hat geschrieben:Möchtest Du mir nicht noch ein wenig verraten. Ich bin doch so neugierig. :D Morgen gucke ich mir den Film an. Mal sehen was ich davon halte.
Was moechtest du denn noch wissen?! ;)
Viel Spass im Kino, ich muss wohl leider noch etwas warten, aber nicht mehr lange! *hoff*

Ich finde den Onkel eigentlich auch nur lustig.
Aber ich denke auf Kinder wirkt er einfach nur, wie der ganz boese Onkel.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ich möchte alles wissen :D

Den Onkel fand ich auch lustig. Vor allem wie er sich in Gegenwart der Hexe verhalten hat. Als ich das gelesen habe war ich gerade im Zug und konnte mir ein Lachen nicht verkneifen. Na ihr könnt euch ja vorstellen wie die geguckt haben :schaem:
Bild

Liebe ist...
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Wie weit bist du denn mittlerweile?
Petra hat geschrieben:Den Onkel fand ich auch lustig. Vor allem wie er sich in Gegenwart der Hexe verhalten hat. Als ich das gelesen habe war ich gerade im Zug und konnte mir ein Lachen nicht verkneifen. Na ihr könnt euch ja vorstellen wie die geguckt haben :schaem:
Ja, ich kann mir vorstellen, wie die geguckt haben, mir ging's naemlich nicht anders! :D :roll:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Tja immer noch beim ersten Band. Digory versucht die Hexe in die andere Welt zu bekommen.
Bild

Liebe ist...
Mariella

Beitrag von Mariella »

So, nachdem es bei Amazon gerade um 4 € reduziert wurde und ich sicher weiss, dass ich es nicht zu Weinachten bekomme, habe ich es mir endlich bestellt, juhu! Dann werd ich wohl in den Weihnachtsferien anfangen können.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Hast Du dir die ganze Box bestellt?
Bild

Liebe ist...
Mariella

Beitrag von Mariella »

Da meine Mutter mein Buch abgefangen hat, es eingepackt und mit dem Geld dafür unter den Weihnachtsbaum gelegt hat :D kommt erst jetzt die Antwort.
Es ist ein riesiges Buch in dem alle drin sind, und es ist die adult Version. Aber für 12€ kann man ja nicht meckern. Allerdings freue ich mich schon drauf wenn ich es lese, da fällt mir sicher der Arm irgendwann ab ;)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Mittlerweile habe ich "The magician's nephew" fertig und bin mitten in "The lion, the witch and the wardrobe".
Dummerweise kann ich gar nicht aufhören zu lesen, das ist gar nicht förderlich für mein FH Zeug ;)
Ist eigentlich der Professor, bei dem die 4 Kinder sind, Digory aus dem ersten Band?
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Mariella hat geschrieben:Ist eigentlich der Professor, bei dem die 4 Kinder sind, Digory aus dem ersten Band?
Ja, der Professor in the lion, the witch and the wardrobe ist Digory.

Ich verstehe dich übrigens, das Buch kann man wirklich gut in eins weglesen (wenn man Zeit hat).
Ist ja süß von deiner Mutter, dass sie das gemacht hat. Wie viel früher hättest du es denn sonst bekommen?
Mariella

Beitrag von Mariella »

Naja, ich war 2 Tage vor heilig Abend zu Hause, und da ich es nach Hause schicken lassen habe wäre es also nicht so viel gewesen.

Hmm, wenn das Digory ist, warum ist dann die Zeit in Narnia viel schneller vergangen? Ist das in den verschiedenen Welten unterschiedlich? Aslan hatte ja gesagt, dass Narnia dank dem Baum jetzt erst mal ein paar hundert Jahre Frieden hat.
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Wenn du The Lion, the witch and the wardrobe durch hast wirst du es verstehen. Es ist wirklich so, dass die Zeit in Narnia schneller vergeht als in unserer Welt.
Ist zwar kein wirklicher Spoiler, aber naja...
Spoiler
Die Kinder erleben dort ihre Abenteuer und wenn sie aus Narnia zurückkehren ist der gleiche Zeitpunkt zu dem sie das Haus von Digory verlassen haben, obwohl sie viele Jahre in Narnia waren.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Das vom Spoiler habe ich mir ja schon so gedacht, nachdem wie es in "the magician's nephew" war. Aber dann müsste die Zeit dort ja rasend vergehen. Ich glaube ich denke mal wieder zu logisch *g* Ist ja alles erfunden, warum sollte es also nicht einfach so sein.
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Ja, das ganze hat mich auch ein wenig irritiert, aber da ist es dann eben ein Fantasy-Kinderroman, ich dneke da muss man ab und zu mal mit sowas rechnen.
Was besonders irritierend war, ist dass zwischen Lucys(?) erstem Besuch und den weiteren ja ein paar Tage liegen, oder nicht? Aber in der Zeit ist in Narnia ja auch nicht so viel Zeit vergangen wie man jetzt hätte annehmen müssen (am Ende des Buches).
Conker

Beitrag von Conker »

Bin mittlerweile mitten im dritten Buch "The Horse and his Boy" und das find ich auch richtig gut!

Obwohl ich ja sagen muss, dass mir der Film besser gefallen hat als das zweite Buch? Bin ich krank? Das hatte ich bisher noch nie...

Und noch ein bissel was halbwegs "Off-Topic" maessiges: Der Film war in Deutschland geschnitten, wusstet ihr das? Hab ihn mir in Deutschland noch mal angesehn und die ham einige Szenen rausgeschnitten. :roll:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Conker hat geschrieben:Bin mittlerweile mitten im dritten Buch "The Horse and his Boy" und das find ich auch richtig gut!
Genau soweit bin ich auch bisher.
Den Film habe ich leider immernoch nicht gesehen, aber ich glaube ich warte jetzt eh bis er auf DVD ausleihbar ist.
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Ich bin auch mitten im Dritten und finde es auch total gut bisher.
Conker hat geschrieben:Obwohl ich ja sagen muss, dass mir der Film besser gefallen hat als das zweite Buch? Bin ich krank? Das hatte ich bisher noch nie...
Das kann ich nicht behaupten...
Ich fand den Film zwar nicht schlecht, aber ich bin bei dem Buch einfach ganz anders mitgegangen, als im Film. An einigen Stellen kam mir die Umsetzung etwas "lieblos" vor (ich hoffe ihr versteht jetzt was ich damit meine).

Wenn der Film in Deutschland geschnitten war, dann sollte ich ihn mir vielleicht doch noch mal hier angucken... (Vielleicht gefaellt er mir dann ja auch besser. ;))
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Ich hab "Die Chroniken von Narnia" zu Weihnachten bekommen! alle 7 Bände in einem! und es ist wirklich total schön geschrieben! Alle Teile sind super toll, aber am besten finde ich "Die Reise auf der Morgenröte" Hat das jemand von euch schon gelesen? Aber das Ende finde ich auch super schön1 Also das mit der Zeit ist das dort so: In allen Welten vergeht die Zeit unterschiedlich, das heißt Wenn in Narnia schon 1000 Jahre vergangen sind, können es in unserer Welt auch nur eine Sekunde sein! Aber beim nächsten mal können in einer sekunde auch nur ein Jahr oder einen Monat vergangen sein! Versteht ihr, was ich meine? Man darf also nicht zu logisch daran gehen!
Antworten

Zurück zu „Literatur“