Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Zorn des Feuers ist aber kein Wallander-Krimi, oder?
Nachdem ich jetzt das neueste von Elizabeth George ausgelesen habe (With no one as witness), und sehr traurig bin, dass es wohl keine weiteren Lynley/Havers Krimis mehr geben wird, fange ich jetzt mit dem ersten Band der Alexander-Trilogie von Valerio Massimo Manfredi an, "Alexander - der makedonische Prinz".
Nachdem mir meine ganze Familie so vorgeschwärmt hat habe ich mich doch mal dazu durchgerungen.
Nachdem ich jetzt das neueste von Elizabeth George ausgelesen habe (With no one as witness), und sehr traurig bin, dass es wohl keine weiteren Lynley/Havers Krimis mehr geben wird, fange ich jetzt mit dem ersten Band der Alexander-Trilogie von Valerio Massimo Manfredi an, "Alexander - der makedonische Prinz".
Nachdem mir meine ganze Familie so vorgeschwärmt hat habe ich mich doch mal dazu durchgerungen.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das Buch ist wirklich witzig. Es handelt sich dabei ja um Kolumnen, die auf Spiegel-Online (Suchwort: Zwiebelfisch) erscheinen. Habe gesehen, dass es jetzt auch einen zweiten Band gibt. Kann das buch auch nur empfehlen, weil es einem doch einiges aus den alltäglichen Leben vor die Nase hält, was einem gar nicht so auffällt. Z. B. meine Lieblingskolumne über der, die oder das Nutella.Nicolas hat geschrieben:Ich lese im Moment von Bastian Sick "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"!Das ist ein Buch über die deutsche Grammatik!Klingt vielleicht etwas zäh ist aber wirklich total witzig geschrieben.Kann ich nur empfehlen!

@Nicolas: Könntest du nach einem Punkt ein Leerzeichen einfügen? Ist leichter zu lesen.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Der zweite Teil heißt einfach "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2". Hierein Foto des Deckblatts.Nicolas hat geschrieben:Echt?! Einen zweiten Teil? Weißt du vielleicht wie der heißt? Ja, das mit der, die oder das Nutella war wirklich witzig. Aber was mir auch gut gefallen hat war "Liebe Gläubiginnen und Gläubige"!![]()
Tschuldigung, kein Lehrzeichen nach dem Punkt zu machen ist ne kleine Marotte von mir...
![]()
Bis dann!
Das mit dem Leerzeichen war von mir auch nicht böse gemeint. Ich fand's einfach schwer zu lesen, darum die Bemerkung...
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Nee, habe ja gerade erst gesehen, dass das jetzt erschienen ist.
Bin im Moment dabei Candace Bushnell - Sex and the City zu lesen. Ist aber nicht so gut wie die Serie. Werde es wahrscheinlich nicht zuende lesen, wenn es nicht bald witziger wird.
Davor habe ich von Anne Rice "Nachtmahr" gelesen. Ich fand das wirklich gut. Mal eine etwas andere Vampirgeschichte.
Bin im Moment dabei Candace Bushnell - Sex and the City zu lesen. Ist aber nicht so gut wie die Serie. Werde es wahrscheinlich nicht zuende lesen, wenn es nicht bald witziger wird.
Davor habe ich von Anne Rice "Nachtmahr" gelesen. Ich fand das wirklich gut. Mal eine etwas andere Vampirgeschichte.
Ist es denn so wie in der Serie oder unterscheiden sich Buch und Serie stark von einander?Catherine hat geschrieben:Bin im Moment dabei Candace Bushnell - Sex and the City zu lesen. Ist aber nicht so gut wie die Serie. Werde es wahrscheinlich nicht zuende lesen, wenn es nicht bald witziger wird.
Ich bin mal wieder auf der Suche nach neuen Büchern. Kann mich aber, wie so oft, nicht entscheiden


Liebe ist...
Mein letztes Buch, das ich glesen habe, war die "Au Pairs" von Melissa de la Cruz. war echt klasse! geht um 3 Mädchen, die aus völlig verschiedenen verhältnissen kommen und über den Sommer als Au Pairs in den Hamptons arbeiten. Ist echt superwitzig geschrieben und wird auch öfters auf das Leben der superreichen in den Hamptons angespielt
Zur zeit lese ich "Divas Las Vegas" von Belinda Jones auf englisch. Habe von ihr auch schon "The California Club" gelesen und war begeistert.
Das nächste Buch liegt auch schon bereit und wird "Rosie Dunne" sein von Cecilia Ahern, die auch "PS I love you geschrieben hat, welches wirklich sehr zu empfehlen ist
Wenn die Schule wieder losgeht, werd ich leider nicht mehr so viel zeit zum lesen haben, da ich dann wieder Sachen für den Deutsch LK lesen muss


Zur zeit lese ich "Divas Las Vegas" von Belinda Jones auf englisch. Habe von ihr auch schon "The California Club" gelesen und war begeistert.
Das nächste Buch liegt auch schon bereit und wird "Rosie Dunne" sein von Cecilia Ahern, die auch "PS I love you geschrieben hat, welches wirklich sehr zu empfehlen ist

Wenn die Schule wieder losgeht, werd ich leider nicht mehr so viel zeit zum lesen haben, da ich dann wieder Sachen für den Deutsch LK lesen muss

Ich lese gerade:
Sex and the City von Candance Bushelle (oder so ähnlich
) in Englisch.
Bisher ist es eigentlich ganz witzig, doch ich hätte mir mehr Ähnlichkeiten zur Serie gegenüber vorgestellt. Alle Charas sind dort vertretten, fallen doch auch manchmal aus der Rolle (von Skipper hätte ich etwas anderes erwartet, als das auf der Party...
)
In Swanns Welt von Flaubert
Ein wunderschönes Buch zum Träumen und wenn man lange ausschweifende Erzählungen mag.
Steppford Wives von ? (Sorry weiß gerade den Namen nicht...
)
On the Road von Jack Kerouac
Einfach nur
Und gerade frisch zuende gelesen:
PS, I love you in englisch und Where rainbows end beide von Cecelia Ahern und wirklich weiter zu empfehlen!
Vlg!
Sex and the City von Candance Bushelle (oder so ähnlich

Bisher ist es eigentlich ganz witzig, doch ich hätte mir mehr Ähnlichkeiten zur Serie gegenüber vorgestellt. Alle Charas sind dort vertretten, fallen doch auch manchmal aus der Rolle (von Skipper hätte ich etwas anderes erwartet, als das auf der Party...

In Swanns Welt von Flaubert
Ein wunderschönes Buch zum Träumen und wenn man lange ausschweifende Erzählungen mag.

Steppford Wives von ? (Sorry weiß gerade den Namen nicht...

On the Road von Jack Kerouac
Einfach nur



Und gerade frisch zuende gelesen:
PS, I love you in englisch und Where rainbows end beide von Cecelia Ahern und wirklich weiter zu empfehlen!
Vlg!
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Wie Lauren132 schon gesagt hat, erwartet man mehr Ähnlichkeiten. Was mich nur halt ein bißchen stört, ist die Tatsache, dass es nicht nur um die 4 Mädels geht. Es werden viel mehr Frauen beschrieben und ansonsten geht es bis jetzt halt eher darum, dass die Frauen in New York sich in Bezug auf Sex so verhalten (sollten) wie Männer...Petra hat geschrieben:Ist es denn so wie in der Serie oder unterscheiden sich Buch und Serie stark von einander?Catherine hat geschrieben:Bin im Moment dabei Candace Bushnell - Sex and the City zu lesen. Ist aber nicht so gut wie die Serie. Werde es wahrscheinlich nicht zuende lesen, wenn es nicht bald witziger wird.
Carrie scheint in all diesen Geschichten wirklich die Hauptrolle zu spielen, aber sie ist trotzdem irgendwie anders als in der Serie. Vielleicht, weil das Buch nicht aus ihrer Perspektive geschrieben ist... Die Ich-Erzählerin ist eine gute Freundin von Carrie und berichtet darüber, was Carrie und auch die anderen Frauen mit Männern etc. so erlebt haben...
"Nachtmahr" gehört zu der Reihe der "Vampirchroniken" von Anne Rice. Du kennst bestimmt den Film "Interview mit einem Vampir". Diese Geschichte ist auch ein Roman von ihr und spielt vor diesem Buch. In diesem Band erzählt Lestat de Lioncourt (Im Film Tom Cruise) wie er mit einem Menschen den Körper tauscht, weil er von dem Leben als Vampir genug hat. Dieser verschwindet dann allerdings mit dem Vampirkörper und begeht einige unschöne Morde, weil er den Körper nicht richtig im Griff hat. Die Erfahrungen als Mensch und die Suche nach dem Körperdieb werden ziemlich interessant beschrieben. Ich fand das Buch wirklich gut.Nicolas hat geschrieben:Nachtmahr?! Noch nie davon gehört! Und um was gehts in der Geschichte?(Ich will jetzt nicht "Vampire" hören)