Euer Lieblingsbuch

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Lenya

Beitrag von Lenya »

friends-fan hat geschrieben:Mein Lieblingsbuch ist "Solange du da bist" von Marc Levy!
Das ist echt schööööön! :)
Kann ich nur jedem empfelen!
Ja, das hab ich auch gelesen, ist wirklich super! :up:

@Ebli: Wenn du solche Schicksalsromane gern liest und was verträgst solltest du unbedingt mal diesen lesen:

Monika B.: Ich bin nicht mehr eure Tochter

Bild
Inara

Beitrag von Inara »

Ich liebe Marion Zimmer Bradleys ,,Die Feuer von Troja" , die Avalonbücher lese ich auch immer wieder gern.
Und dann natürlich Klaus Kordons Trilogie:1.Die roten Matrosen 2.Mit dem Rücken zur Wand 3.Der erste Frühling Ich liebe Klaus Kordon! 1848 - Jette und Frieder ist auch so ein tolles Buch
Und Agatha Christies Krimis auch, ich hab fast alle(vielleicht 3/5) der, ich glaub ca 130(?) Krimis von ihr gelesen, sie ist einfach genial
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Gerade beendet und wahnsinnig schönes / schnulziges / geniales Buch: PS, I love you von Cecelia Ahern. :up: :up: :up:
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Silbernebel

Beitrag von Silbernebel »

Mein Lieblingsbuch ist "Geheimnis der Morgenröte" von Willibur Smith
und das andere heißt "Die Hüter der Zeit" von Marianne Curley.

Sind beide zwei klasse Bücher. Von "Hüter der Zeit" gibt es noch eine Fortsetzung. Die habe ich allerdings noch nicht gelesen.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Mein Lieblingsbuch ist Tochter des Magiers von Nora Roberts! :anbet:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
electrical storm

Beitrag von electrical storm »

mein lieblingsbuch ist von suzanne adams:"Wäsche"...komischer titel geiles Buch ;)
elli91

Beitrag von elli91 »

Kennt denn hier keiner das Buch

DER WINDSÄNGER von Willam Nicholson
?
Das is das beste Buch was ich je gelesen habe!

Und ich mag die Boyz'n'Girls - Reihe von Kathrine Appelgate !
mila

Beitrag von mila »

@elli
Doch, Der Windsänger habe ich auch sehr gern gelesen, genauso wie die anderen zwei Bände davon.
Doe Boyz'n'Girls-Reihe mochte ich auch immer, außerdem konnte man die Bücher richtig schön schnell lesen. Wieviele gibt es denn da mittlweiler schon? ;)
sandyp

Beitrag von sandyp »

@elli und mila: die boyz 'n' girls hab ich auch gelesen. Hab vor paar Jahren bei Band 20 oder so aufgehört. Ich glaube es gibt mitlerweile Band 25 oder 26 und da geht es immernoch um den Verrat an, ich glaub, Zoey durch ihre Freundin Nina. Weil diese was mit Lucas angefangen hatte. :roll:
elli91

Beitrag von elli91 »

Ja genau! Also ich bin beim 22! Da passiert das grade @sandyp

@mila: Ich finde die Idee von der indsänger is einfach genial! Schadfe dass es keinen 4 Band gibt!

Habt ihr zufällig auch Abby Lynn gelesen?
oder der letzte Magier?
caribbean_w

Beitrag von caribbean_w »

meine lieblingsbücher zur zeit sind "die nebel von avalon" soooo schön!
und "die schachnovelle" ein sehr eindrückliches buch und sehr gut geschrieben!
sonst lese ich meistens fantasy-bücher oder biografien!
Krisch

Beitrag von Krisch »

Die beiden Eragon-Bände von Christopher Paolini, ohne Worte
Tintenblut von Cornelia Funke, drei mal besser als der erste Teil
Die Klippenland-Chroniken von Paul Stewart und Chris Riddell, einfach einfallsreich und ausgefallen
und die Abby Lynn's von Rainer M. Schroeder, eine leider sehr unbekannte, aber wunderschöne Reihe
Sue

Beitrag von Sue »

Meine Lieblingsbücher sind z.Z.:

Bill Bryson Picknick mit Bären
Joy Fielding Bevor der Abend kommt
Dan Brown Illuminati
Donna Tartt Die geheime Geschichte

edit:@Petra
Bill Bryson schreibt wunderbar sarkastisch über die Amerikaner, aus Sicht eines Amerikaners der nach etlichen Jahren in England in seine Heimat zurückkehrt und dabei Mengen an Marotten seiner Landsleute bemerkt.
In Picknick mit Bären macht er sich auf zu einer wochenlangen Wanderungen mit einem alten Collegefreund und erkundet einer uralten Wanderweg, der direkt hinter seinem Haus beginnt. Dabei macht er Entdeckungen in und mit der Natur und mit seinem inneren Schweinehund, die oftmals so komisch waren, dass ich vor Lachen kaum weiterlesen konnte. Er bezweckt damit einfach ein Volk zu überzeugen, welches die Wörter laufen oder wandern nur noch als Fremdwort ansieht, mal öfter das Auto stehen zu lassen, die Füße zu benutzen und einfach raus in die Natur zu gehen. Sehr komisch, regt an zum Nachdenken und zum rausgehen ins Grüne.

Joy Fielding: Im genannten Roman geht es um eine Familie, die diese Bezeichnung eigentlich gar nicht verdient hat. Sie finden wieder zueinander (gezwungenermasen) als die Tochter von einem Casting nicht mehr zurückkehrt. dabei erfahren die Eltern so einges, was sie eigentlich gar nicht wissen wollten. Mit dem Ende in dieser Form hätte ich so nicht gerechnet. Ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Buch mit eingen Wendungen. Konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich immer sehen wollte ob meine neuste Schlussfolgerung bestätigt wird.

Dan Brown, Illuminati:Ein Buch, wie ich es in dieser Form bisher noch nicht in den Händen hielt. Es geht um einen Kernforscher der ermordet wird, dabei wurde ihm das Brandzeichen der alten Geheimloge Illuminti eingebrannt. Er ist nur der Anfang in einer Mordserie eines Wahnsinnigen, der die Kirche bekämpft, mit neusten und alten Methoden "spielt" um die Augen der Welt auf ihn zu richten. Enthält aktuelleThemen, zB. Antimatherie als neues Terrormittel, die Forschungen von CERN, die es wirklich gibt und die das im Buch beschriebene Projekt auch realisieren (will jetzt nicht zu viel veraten). Ausserdem war ich mal in einer Freimaurer-Ausstellung in Weimar, aus denen sich die Illuminaten herausentwickelt haben sollen.

Donna Tartt, Die geheime Geschichte: Es geht um eine Grupppe junger Stundenten die ein erschreckendes Geheimnis ihr Leben lang verbindet und nie in Ruhe lassen wird. Dabei wird es aus der Sicht eines doch eher "armen" Studenten erzählt, der eintaucht in eine Welt, welche zu Beginn faszinierend wirkt, doch langsam nach und nach ihre abscheulichen, aber doch leider menschlichen Gesichter zeigt und in eine Tat endet, die lange geplant wurde und doch nicht so umgesetzt werden kann wie sie sollte. Zum Ende bemerkt man, dass nichts so ist wie es zu Beginn des Buches scheint. Man möchte sich am liebsten nur die normalen Eigenschaften der Beteiligten merken,da man im Verlauf des Buches immer weiter in menschl. Abgründe hineingezogen wird. Und genau das liebe ich an dem Buch.
Zuletzt geändert von Sue am 17.11.2005, 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Was gefällt dir denn an den Büchern so gut?
Bild

Liebe ist...
Sue

Beitrag von Sue »

Hoffe die "kurzen", eingefügten Erläuterungen genügen dir ;) . Wollte nicht zu viel vorwegnehmen, weiss ja nicht ob du eines der Bücher schon mal gelsen hast.
Mönchen

Beitrag von Mönchen »

Also meine Lieblingsbücher sind alle von dem Schriftsteller Nicolas Sparks! Der schreibt einfach toll! und Liebesgeschichten lese ich sowieso gerne! ;)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

@ggfan05: Sehr schön :) Jetzt habe ich auch gleich ein neues Buch gefunden, dass ich später lesen werde ;)
Bild

Liebe ist...
Lauren

Beitrag von Lauren »

Meine sind:

Nicholas Sparks: "Wie ein einziger Tag"; "Weg der Träume" und "Das Schweigen des Glücks"

Jennifer Crusie: "Die Naschkatzen"

Nora Roberts: "Das Haus der Donna"; "Im Sturm des Lebens" und "Die Quinn-Saga"

Linda Howard: "Mister Perfekt"; "Heiße Spur" und "Gefährliche Begegnung"

...alles klasse Bücher :up:
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

JRR Tolkien Herr der Ringe: Ich liebe es! :anbet: Habe die Geschichte schon mehrmals gelesen aber es wird nie langweilig und am Ende kommen mir immer wieder die Tränen in die Augen.

Ansonsten hab ich keine "festen" Lieblingsbücher. Welches Buch ich noch gut fand ist "Der Judasfluch" von Scott McBain. Realität und Fantasitsches vermischen sich. Klasse gemacht, wie ich fand :up:
malvina

Beitrag von malvina »

Meine absoluten Lieblingsbücher sind:

Helen Fielding: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Helen Fielding: Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns

Jane Austen: Stolz & Vorurteil


Die Bücher sind echt empfehlenswert, für jeden, der manchmal etwas verrückt ist und Dinge tut, die nicht wirklich durchdacht sind und extrem witzige Situationen daraus entstehen ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur“