Euer Lieblingsbuch

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

LaurenBledel

Beitrag von LaurenBledel »

also mein erstes Lieblingsbuch war das was jetzt im Kino rauskommt Herr der Diebe von Cornelia Funke... ICh liebe alle ihre Bücher einfach fantastisch diese Frau
Habe mich einerseits sehr gefreut das es verfilmt wurde um sich ein bild zu machen wie andere sich das buch vorstellen doch auf der anderen seite finde ich es schade... ganz Fantasie weg genau wie bei HP..

Bis ich in einem schmökerladen Bruder gefunden habe... das ist von Ted van Lieshout , ich hab es bestimmt schon an die 30 mal gelesen es hat auch nur 173 Seiten aber es ist einfach das schönste was ich bis jetzt jehmals in meinen Händen gehalten habe, so viel Gefühle und Schicksalschläge ich muss jedes mal weinen..
;-(
Also, ich kann es nur empfehlen...
Sheyna

Beitrag von Sheyna »

Dann schliß ich mich mal der Runde an...

Also mein absolutes Lieblingsbuch ist momentan 'Herr der Ringe - Die zwei Türme. Ich hab es zwar noch nicht oft gelesen, aber ich finde es einfach super, wie Tolkien es geschrieben hat!
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

ähm ich habe leider sooooooo viele lieblingsbücher... das es zum heulen ist... wenn es schlimm ist, lese ich jeden Tag ein Buch! Bin dan nur nonstop am lesen... meine armen Augen ;) ^_^ ^^

Müsste ich jetzt eine Liste erstellen, wäri ich noch in 100 Jahren daran...
~Eva~

Beitrag von ~Eva~ »

mein absolutes lieblingsbuch ist "der alchimist" von paulo coelho. es ist einfach wunderschön zu lesen, mit seinen kleinen weisheiten usw.

außerdem finde ich auch dieses buch eines der schönsten, die ich bis jetzt gelesen habe: "hallo mister gott, hier spricht anna." von fynn

Auszug
Der liebe Gott spricht englisch

»Der Unnerschied von einen Mensch und einen Engel ist ganz einfach. Das meiste von ein Engel ist innen, und das meiste von ein Mensch ist außen.«

Anna war sechs Jahre alt. Manchmal hieß sie Fratz. Mit fünf Jahren kannte sie den Sinn des Lebens und wußte, was Liebe ist. Dazu war sie eine persönliche Freundin und auch Beraterin von Herrn Gott. Mister Gott eigentlich. Da die Engel selbstverständlich englisch sprechen, war anzunehmen, daß ihr oberster Herr das auch tat. Mister Gott also.

Anna war sehr gebildet. Theologie, Mathematik, Philosophie, Dichtkunst und Gärtnerei - nichts war ihr fremd. Fragte man sie etwas, bekam man unter allen Umständen eine Antwort. Manchmal verzögerte sich die Antwort, aber nach ein paar Wochen oder gar Monaten kriegte man sie - manche Dinge brauchen ihre Zeit. Die Antworten waren direkt, einfach und präzise.
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

hm... lieblingsbücher, sind eigentlich ziemlich viele...
also mein alltime-favorit ist wohl Alles Liebe, Deine Anna von Jean Little
Familie Soldan wandert aus. Wie soll das bloß werden, fragt sich Anna, als ihr Schiff in Bremerhaven Richtung Kanada ablegt. Sie hat Angst: vor dem neuen Land, vor der neuen Schule, aber auch vor der fremden Sprache.
In Toronto angekommen, wird aber alles ganz anders. Anna, die eine erhebliche Sehschwäche hat, findet verständnisvollere Kameraden, eine bessere Lehrerin, sie lernt rascher als erhofft die neue Sprache. Und so wächst langsam auch ihr Selbstvertrauen. Diese Geschichte beginnt in Deutschland, im Jahr 1933. es ist das Jahr, das den Beginn einer zwölfjährigen Gewaltherrschaft markiert. Viele deutsche Bürger mußten erleben, daß ihnen plötzlich ihre Grundrechte und Freiheiten entzogen wurden. Sie empfanden die Zukunft als so besorgniserregend, daß sie ihr Land verließen, um anderswo ein neues Leben zu beginnen.

und Pride and Prejudice von Jane Austen
Danach im Moment Bartimäus und das Amulett von Samarkand von Jonathan Stroud
Und das Buch Die geisha weiß im moment nich von wem... werd mir auch auf jeden fall den film ansehn...
chandy

Beitrag von chandy »

ich bin 2 autoren verfallen: john irving und marian keyes und deshalt fallen meine lieblingsbücher auch alle in ihr revier.

irving:
gottes werk & teufels beitrag
die 4. hand
witwe für ein jahr

keyes:
wassermelone
unter der decke

außerdem finde ich die physiker ganz toll und das ist im moment mal wieder ganz aktuell.
vaughn

Beitrag von vaughn »

Also meine absoluten Lieblingsbücher sind die Harry Potter Bücher ich weiß gar nicht wie oft ich den dritten teil gelesen habe.
Audrey

...

Beitrag von Audrey »

meine Lieblingsbücher sind EINE FÜR VIER von anne brashares und GOSSIP GIRL von Cecily von ziegescar
Astreia

Beitrag von Astreia »

Also wenn es darum geht Bücher als Lieblingsbücher zu bezeichnen, die man schon mehrmals gelesen hat und immer wieder lesen kann, dann wäre meine Liste wohl extrem lang ;)

Aber momentan kann ich eigentlich nur jedem Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod empfehlen. Teil 2 fand ich sogar noch einen winzigen Tick besser ;) Wirklich für jeden interessant, der sich auch nur ein bisschen für die deutsche Sprache interessiert!
Mariella

Beitrag von Mariella »

Astreia hat geschrieben: Aber momentan kann ich eigentlich nur jedem Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod empfehlen. Teil 2 fand ich sogar noch einen winzigen Tick besser ;) Wirklich für jeden interessant, der sich auch nur ein bisschen für die deutsche Sprache interessiert!
Davon habe ich schon ewig das Hörbuch rumfliegen, aber noch nie geschafft es anzuhören. Muss ich wohl dringend mal nachholen!
Astreia

Beitrag von Astreia »

Mariella hat geschrieben: Davon habe ich schon ewig das Hörbuch rumfliegen, aber noch nie geschafft es anzuhören. Muss ich wohl dringend mal nachholen!
Das gibts auch als Hörbuch? Kann ich mir irgendwie gar nicht als Hörbuch vorstellen. Hoffentlich sind die Sprachspiele da auch so gut rübergebracht. Also ich musste echt einige Male laut lachen -mitten in der Nacht, weil ichs mal wieder nicht weglegen konnte.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Hab nen absoluten Faible für die Nicholas Sparks Bücher und der hat einiges geschrieben.(Zum Glück ;) )
Wenn ich jetzt aber ein Buch benennen müsste wäre das wohl Wie ein einziger Tag das auch von ihm kommt.Als Macke würde ich dagegen Mensch Pia von Brigitte Blobel bezeichnen das ich vor Ewigkeiten gelesen habe und es bis heute auch immer mal wieder lesen "muss"
sternschnüppchen

Beitrag von sternschnüppchen »

LenaGilmore hat geschrieben:und Pride and Prejudice von Jane Austen
Das hab ich auch daheim, aber noch nicht gelesen! Ich hab mir schon bei den ersten paar Seiten irre schwer getan. Wenns "einfach englisch" wär, hätt ich ja kien Problem damit, aber diese alte Sprache... Gings dir da nicht so?
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Und wenn Du es erst einmal auf deutsch versuchst? Du kannst dich später ja noch einmal daran versuchen. Das Buch ist wirklich gut und daher wäre es eine Schande wenn es einstauben würde :D
Bild

Liebe ist...
sternschnüppchen

Beitrag von sternschnüppchen »

Ich fürchte das ist es schon, ich wollte damit nämlich meinen Englisch-Lehrer beeindrucken, allerdings hab ich die Schule schon seit Juni 2005 ferig :schaem: aber ich werds vielleicht wirklich ermal auf deutsch versuchen *michwohleinbischenüberschätzthab*
x-ray

Beitrag von x-ray »

ich liebe die bücher von bill bryson :up: die sind einfach urkomisch ^_^ obwohl er amerikaner is, hat er doch ein sicheres gespür für die eigenarten seiner landsleute, aber er schreibt nie böse oder abwertend. und in seiner "kurzen geschichte von fast allem" zeigt er, dass er nicht nur reiseberichte schreiben, sondern auch komplizierte naturwissenschaftliche phänomene einfach und witzig darstellen kann. ich hab alle seine bücher und ich les sie immer wieder gerne

edit by Catherine: Zu große Signatur entfernt.
Faith

Beitrag von Faith »

Ich musste jetzt echt lang nachdenken, um mich für eines meiner Bücher zu entscheiden.
Schlussendlich muss ich sagen, dass es eine Buchreihe ist, und zwar die "Anne auf Green Gables"-Bücher von Lucy Maud Montgomery. Ich hab das erste mit 14 Jahren gelesen, war somit nur 3 Jahre älter als die Heldin des Buches und bin mit ihr quasi erwachsen geworden. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich die Bücher schon gelesen habe, aber das sind einfach Bücher, die ich jetzt noch immer wieder gerne lese und war vor ein paar Monaten ganz verzückt, als ich festgestellt habe, dass die, wenn auch abgeändert, auch auf DVD erhältlich sind.
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

~Faith~ hat geschrieben:Ich musste jetzt echt lang nachdenken, um mich für eines meiner Bücher zu entscheiden.
Schlussendlich muss ich sagen, dass es eine Buchreihe ist, und zwar die "Anne auf Green Gables"-Bücher von Lucy Maud Montgomery. Ich hab das erste mit 14 Jahren gelesen, war somit nur 3 Jahre älter als die Heldin des Buches und bin mit ihr quasi erwachsen geworden. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich die Bücher schon gelesen habe, aber das sind einfach Bücher, die ich jetzt noch immer wieder gerne lese und war vor ein paar Monaten ganz verzückt, als ich festgestellt habe, dass die, wenn auch abgeändert, auch auf DVD erhältlich sind.
:up: Geht mir auch so! Ich liebe diese Bücher einfach! Ich hab die alle daheim stehen und lese sie heute auch noch gern. Die DVDs hab ich auch und mir gefallen die sehr gut, auch wenn die Geschichte besonders in der 3. DVD nicht mehr analog zu den Büchern ist.
Da gibt es übrigens auch noch eine andere Reihe über eine Emily (da gibt es nur drei Bände). Kennst Du die auch?

Mein Lieblingsbuch...da gibt es zwei. "Perfekt" von Judith McNaught und "Wer Liebe verspricht" von Rebecca Ryman. Die sind beide so klasse, da kann ich keinem den Vorzug geben.
Faith

Beitrag von Faith »

Josie80939 hat geschrieben: Die DVDs hab ich auch und mir gefallen die sehr gut, auch wenn die Geschichte besonders in der 3. DVD nicht mehr analog zu den Büchern ist.
Da gibt es übrigens auch noch eine andere Reihe über eine Emily (da gibt es nur drei Bände). Kennst Du die auch?
Jööö, noch ein Fan. Das freut mein kleines Anne-Herz doch sehr. *g* Ich hab leider erst die ersten 2 Staffeln, die 3. DVD fehlt mir noch, da ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass sie auch auf deutsch noch rauskommt, hätt halt gern englisch und deutsch.
Ich hab auch die Emily-Bücher, die gefallen mir zwar auch recht gut, aber zu Anne hatte ich immer mehr Bezug. Nur mit Sara konnte ich mich nicht recht anfreunden, mag aber vielleicht daran liegen, dass sie mir einfach zu jung war und ich die Serie auch nicht so gemocht hab, das war mir dann etwas zu kindlich.
linn

Beitrag von linn »

Hallo, meine Lieblingsbücher sind:

Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel

Illumintati von Dan Brown

Mia von Liza Marklund

Theos Reise von Catherine Clément

und nicht zu vergessen: so ziemlich alle Bücher, der wundervollen Astrid Lindgren :schaem:
Antworten

Zurück zu „Literatur“