Wer ist euer Lieblingsautor/in?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

x-ray

Beitrag von x-ray »

meine lieblingsautoren sind

bill bryson
kathy reichs
ann granger
jane austen
oscar wilde
nick hornby
john grisham
agatha christie
arthur conan doyle
martha grimes
dick francis
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

ich hab eigentlich nicht so viele...
am liebsten lese ich bücher von Dave Barry, der mann ist absolut genial, superlustig... das bekannteste in deutschland ist wohl "Die Achse des Blöden"... wurde in deutschland wohl nur so genannt, weil es bei uns zu beginn des irakkrieges rauskam, hat aber mit demselben nichts zu tun...
und dann les ich noch gerne alle bücher von Susan Elizabeth Phillips und Marian Keyes... sonst fällt mir jetz grad keiner ein, gibts aber bestimmt noch jemanden... :roll:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Oh weh, ...ich habe sooo viele Lieblingsautoren... :)
wo fang´ich da an und wo hör ich auf ? :wtf:

Nora Roberts
Susan E. Phillips
Rita Mae Brown
Ann Granger
Jean M. Auel
Georges Simenon (Maigret)
Gear & Gear
Martha Grimes
Evelyn Sanders
Erma Bombeck
Jan Karon
Theresa Scott
John Grisham

Ich liebe ihre Bücher wegen des Schreibstils, weil sie es schaffen mich in eine andere Welt zu entführen, jeder auf seine eigene Art.
Völlig unterschiedlich aber immer faszinierend. 8-)
Manche sind so spannend das ich zu atmen vergesse, wieder andere bringen mich zum lachen
und manche trösten mich. :up:
Ja...und bei manchen vereinigt sich all dies in einem einzigen Buch!
Das ist dann ein Schatz, den ich nicht mehr her geben würde! :)


LG Ulli

P.S.
Als Kind habe ich alle Bücher von Berte Bratt, Astrid Lindgren und Enid Blyton verschlungen! :D
Sleipi

Beitrag von Sleipi »

J.K.Rowling
J.R.R. Tolkien
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Hm, eigentlich wähle ich meine Lektüre ja eher nach dem Titel und nicht nach dem Autor aus.
Haben sich aber trotzdem einige Autoren öfters eingeschlichen :D ;)
1. J.K. Rowling ( bedarf glaube ich keiner Erklärung ;) )
2. Nicholas Sparks ( der Gute könnte wahrscheinlich auch von durchgeschwitzten Unterhosen schreiben und ich wäre begeistert. 8-) Der bringt mich einfach immer wieder zum Schniefen.)
3.Joy Fielding und John Grisham gibt es dann wenn es mal was spannendes sein darf. Kann ja nicht immer bloß heulend im Bett liegen. ;)
angy17

Beitrag von angy17 »

LEONIE84 hat geschrieben:Hm, eigentlich wähle ich meine Lektüre ja eher nach dem Titel und nicht nach dem Autor aus.
ist bei mir auch so, wähle ebenfalls nach titel aus.

Hab allerdings mehrere Bücher von:
JK Rowling :anbet:
Alfred Hitchcock und
Mary Higgins Clark gelesen.
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von WinchesterFan »

malsehen :

Elizabeth Peters
Diana Gabaldon
Barbara Erskine
Patricia Shaw
Minette Walters
Stephen King
Dean R. Koontz
Michael Crichton
Ken Follett
Rebecca Gable

und viele mehr :schaem:
Viele Grüße, Anke
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also Autorinnen von denen ich viele gute Romane gelsen habe:

Susan Elizabeth Phillips
Nora Roberts
Michelle Martin
Linda Howard
Sandra Brown
Rachel Gibson
Karen Marie Moning
Sophie Kinsella
Jennifer Crusie
Rebecca Gable
Atlantica

Beitrag von Atlantica »

Ich fang mal gleich an :roll: :

Andreas Eschbach
Matts Wall
Frank Stieper
Agatha Christie ^^
Eoin Colfer (als ich ein bisschen jünger war)
Stephen King...

Ahh mir fallen keine mehr ein xD
Nicht dass ihr denkt ich lese nicht viel, sondern ich lese viele Bücher von den gleichen Autoren! ;)
RivellaRulz22

Beitrag von RivellaRulz22 »

j.k rowling
j.r.r tolkien
john grisham
bob woodward
Mausi

Beitrag von Mausi »

Ich lies eigentlich immer gleich mehrere Bücher von einem Autor - gute davon waren:

Michelle Martin
Ildikò von Kürthy
J.K. Rowling (glaub ich, kennt jeder)
Gaby Hauptmann
Jane Austen
E.T.A Hoffmann ("Das Fräulein von Scuderi" ist einer meiner absoluten Lieblinge)
Cecelia Ahern (Zumindest "P.S. Ich liebe dich")

LG
vaughn

Beitrag von vaughn »

Mein absoluter Lieblingsautor ist John Grisham aber sonst les ich auch noch ganz viele andere Bücher von anderen Autoren.
Annelein

Beitrag von Annelein »

also okay...

J.K.Rowling ^^
dan brown
wolfgang hohlbein
cornelia funke
meredith1983

Beitrag von meredith1983 »

meine sind:

- henning mankell
- nicholas sparks
- leena lehtolainen
- enid blyton
- joanne k. rowling
- anne holt
- ake edwardson
- andrea camilleri
- thomas harris
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Ich denke mal, ich komme auf ca. zwei Hände voll:

- Samuel Beckett
- Enid Blyton - die "... der Abenteuer"-Bücher habe ich immer geliebt.
- Umberto Eco - hat immerhin den "neuen Zauberberg" geschrieben...
- Michael Ende
- Stephen Fry
- Max Goldt
- Franz Kafka
- Thomas Mann - hat immerhin den "echten Zauberberg" geschrieben...
- J. K. Rowling - ja, ich finde die Harry-Potter-Bücher so gut, dass ich EINE FRAU in diese Liste lasse... ;-)
- Tom Sharpe

P.S.: Wurde von einem aufmerksamen Menschen darauf hingewiesen, dass Enid Blyton natürlich auch eine Frau ist (wie J. K. Rowling) - ist mir irgendwie entgangen... ;)
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Habt ihr schon mal was von Audrey Niffenegger gehört? Ich hab gerad ihren Debütroman "Die Frau des Zeitreisenden" gelesen und war absolut überwältigt! Das Buch wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und stand wochenlang auf der Spiegelbestsellerliste; zurrecht! Lest es und ihr werdet verstehen, was ich meine... :up:
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Die Frau des Zeitreisenden habe ich mal angefangen, aber direkt wieder weggelegt. Irgendwie kam ich nicht richtig rein. Manchmal muss man auf den richtigen Moment warten, um das passende Buch zu lesen.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hab "Die Frau des zeitreisenden" auch gelesen udn finde es wie Blondchen super gut! Es ist etwas kompliziert, aber nicht übermäßig. Eine ganz ganz tolle Liebesgeschichte!
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Ich hab den Thread hier mal überflogen und war erstaunt, dass meine zwei Lieblingsautoren hier bislang noch gar nicht genannt worden sind. :wtf:

Aaaaalso, meine persönlichen Helden des Erzählens sind Ian McEwan und Paul Auster! Ganz ganz großartige Geschichten schreiben sie.
Von Paul Auster hab ich mittlerweile fast alle Romane gelesen und finde es immer wahnsinnig faszinierend wie er es schafft in seinen Werken immer so viele interessante Anspielungen unterzubringen, sei es nun auf seine eigene Person und seine anderen Romane oder auch auf alle möglichen Themen der Weltliteratur. Jedes Mal wenn ich anfange eins seiner Bücher zu lesen, kann ich mir absolut nicht vorstellen, worauf die Geschichte im Endeffekt hinausläuft, weil es oft einfach so skurril und "anders" ist als vieles andere, was man normalerweise in die Hände bekommt. Aber wenn ich dann schließlich mit dem letzten Kapitel fertig bin, bin ich jedes Mal vollkommen begeistert. Einfach ein genialer Mann! Und wer sich wenigstens ein klein bisschen für die Postmoderne begeistern kann, der wird Auster lieben! Und seine Frau Siri Hustvedt hat übrigens auch schon tolle Romane geschrieben! "Was ich liebte" würde ich jedem ganz dringend ans Herz legen! :up:

Ian McEwan geht in eine etwas andere Richtung, ist aber dafür nicht minder genial. An ihm fasziniert mich vor allem die Stimmung, die er immer schafft zu kreieren. Und seine Themen sind immer provokant und regen zum Nachdenken an. Wer mit ihm noch nicht das Vergnügen hatte, der sollte das schleunigst mal ändern. ;)

Ansonsten bin ich noch bekennender Shakespeare-Fan. :D Wer sich von dieser Sprache nicht bezaubern lässt, ist selbst schuld! Mein persönliches Highlight: Othello! :up: Einfach nur riesig!
Bild
Losty

Beitrag von Losty »

Meine Lieblingsschriftsteller/innen sind:

- Sophie Kinsella
- Mary Higgins Clark
- Dean Koontz (Stimmen der Angst -> mein absolutes Lieblingsbuch, sehr psychopathisch!)
Antworten

Zurück zu „Literatur“