Literatur der Moderne
Verfasst: 22.02.2008, 21:24
Also ich hab ein kleines Attentat auf euch vor
Wäre aber trotzdem schön wenn mir viele Leute antworten und helfen würden 
Folgendes, ich hab heute die Themen für meine Deutsch Präsentation bekommen(11te Klasse) und kann mich nicht entscheiden. Meine Liste hat 28 Themen und ich hab ein paar vorausgewählt. Könntet ihr mir bitte sagen ob ihr die jeweiligen Bücher schon gelesen habt, vlt Infos darüber habt, oder vlt sogar schon eine Präsentation gehalten habt, was mir als orientierung wahnsinnig weiter helfen würde!(werde natürlich nicht die Präsentation übernehmen
) .
Also hier die Themen:
- Dürrenmatt: das Versprechen - Vergleich der Literaturverfilmung es geschah am hellichten Tag
-benjamin lebert: crazy - vergleich mit der verfilmung
-daniel kehlmann:die vermessung der welt
-sven regener: herr lehmann- vergleich mit der verfilmung
außerdem als thema
- die epoche der weimarer klassik
-die literarische epoche des naturalismus an einem beispiel
-kriegsmotivik in der lyrik des expressionismus
-die stadt als typisches motiv des expressionismus
-schiller:wilhelm tell
-thomas mann der tod in venedig
joa das wars, bin für alle anregungen und infos sehr dankbar! und ich hoffe das ich mit meiner bitte hier auch nicht völlig falsch bin schließlich geht es um literatur und es soll diskutiert werden
lg 


Folgendes, ich hab heute die Themen für meine Deutsch Präsentation bekommen(11te Klasse) und kann mich nicht entscheiden. Meine Liste hat 28 Themen und ich hab ein paar vorausgewählt. Könntet ihr mir bitte sagen ob ihr die jeweiligen Bücher schon gelesen habt, vlt Infos darüber habt, oder vlt sogar schon eine Präsentation gehalten habt, was mir als orientierung wahnsinnig weiter helfen würde!(werde natürlich nicht die Präsentation übernehmen


Also hier die Themen:
- Dürrenmatt: das Versprechen - Vergleich der Literaturverfilmung es geschah am hellichten Tag
-benjamin lebert: crazy - vergleich mit der verfilmung
-daniel kehlmann:die vermessung der welt
-sven regener: herr lehmann- vergleich mit der verfilmung
außerdem als thema
- die epoche der weimarer klassik
-die literarische epoche des naturalismus an einem beispiel
-kriegsmotivik in der lyrik des expressionismus
-die stadt als typisches motiv des expressionismus
-schiller:wilhelm tell
-thomas mann der tod in venedig
joa das wars, bin für alle anregungen und infos sehr dankbar! und ich hoffe das ich mit meiner bitte hier auch nicht völlig falsch bin schließlich geht es um literatur und es soll diskutiert werden

