Zitate aus Büchern und über Bücher
Verfasst: 15.03.2004, 01:01
Im Literaturboard darf natürlich ein gutes Zitate Topic nicht fehlen!!
Da das alte Topic ja leider in den ewigen Jagdgründen verschwunden ist, stelle ich mal meine bisherigen Sprüche wieder rein und freue mich auf neue Zitate!!
"Wenn man liebt, hat alles noch viel mehr Sinn." (Paulo Coelho: Der Alchimist)
"Stille ist heilig. Sie verbindet die Menschen, denn nur wenn man sich in Gegenwart eines anderen wohl fühlt, kann man schweigend beieinander sitzen."
(Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag)
"Die Chinesen glauben, daß ein imaginärer roter Faden die Menschen miteinander verbindet, die füreinander bestimmt sind, und daß nichts diese Verbindung je zerstören kann - weder Zeit noch Entfernung, noch Umstände."
(Barbara Esstman: Pferde am Fluß)
"Das Leben ist nur kurz für den, der sich nicht erinnert. Für uns andere, die nichts vergessen, fehlen nur wenige Minuten bis zur Ewigkeit."
(Bjarne Reuter: Das Zimthaus)
"Was du vergißt, geht nicht verloren. Es schläft nur, um eines Tages wieder zu erwachen."
(Hans Bemmann: Stein und Flöte)
"Ein ehrlicher Feind ist wahrer als ein falscher Freund"
(Joanne Bertin: Das Lied es Phoenix)
"Es ist besser, zehn bedeutungslose Fragen hundertmal zu beantworten, als eine einzige wichtige nicht gestellt zu bekommen."
(Ralf Isau: Das Lied der Befreiung Neschans)
"Menschen, die man im Herzen trägt, kann einem niemand nehmen."
(Ralf Isau: Der Kreis der Dämmerung, Teil III)
"Die Welt ist voller Wunder für diejenigen, die auf ihr Herz hören."
(Sergio Bambaren: Der Traum des Leuchtturmwärters)
"Ich fand immer schon, daß man einen Menschen erst kennt, wenn man sein Zuhause gesehen hat, seine Bücher, seine Bilder, die Art, wie er seine Möbel aufstellt."
(Rosamunde Pilcher: Die Muschelsucher)
"Es ist ein einförmiges Ding um das Menschengeschlecht. Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bißchen, das ihnen von Freiheit übrig bleibt, ängstigt sie so, daß sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden."
"Wir Menschen beklagen uns so oft, daß der guten Tage so wenig sind und der schlimmeren so viel, und wie mich dünkt, meist mit Unrecht. Wenn wir immer ein offenes Herz hätten, das Gute zu genießen, das uns Gott für den Tag bereitet, wir würden alsdann auch Kraft genug haben, das Übel zu ertragen, wenn es kommt."
"Ein Mensch, der um anderer willen, ohne daß es seine eigene Leidenschaft, sein eigenes Bedürfnis ist, sich um Geld oder Ehre oder sonstwas abarbeitet, ist immer ein Tor."
(alles Johann Wolfgang v. Goethe - die Leiden des jungen Werther(s))
"Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz."
"Es tut gut, an fremden Orten seine Bücher dabeizuhaben."
"Bücher müssen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt."
(alles Cornelia Funke - Tintenherz)
"Es geht im Leben nicht darum, was dir passiert, sondern darum, wie du damit umgehst."
(Nicholas Evans - Feuerspringer)
"Worte bedeuten Macht. Mit ihnen kann man vielleicht nicht alles erreichen, aber ohne sie ist alles nichts. Sie sind wie das Lampenöl, das die Flamme der zwischenmenschlichen Beziehungen nährt. Wenn es ausgeht, brennt der Docht zwar noch für kurze Zeit weiter, aber dann nimmt die Leuchtkraft schnell ab, bis das Licht schließlich ganz erlischt."
(Ralf Isau - Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte)
"Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86 400 Sekunden Leben für den Tag, und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt der Zauber von neuem, aber die Bank kann unser Konto zu jeder Zeit ohne Vorwarnung auflösen: das Leben kann jeden Moment zu Ende sein. Was machen wir also aus unseren 86 400 täglichen Sekunden?"
(Marc Levy - Solange Du da bist)
Don Cesar: "Fremd war sie mir und innig doch vertraut,
Und klar auf einmal fühlt ich's in mir werden,
Die ist es, oder keine sonst auf Erden!"
Don Manuel:"Das ist der Liebe heilger Götterstrahl
Der in die Seele schlägt und trifft und zündet,
Wenn sich Verwandtes zum Verwandten findet,
Da ist kein Widerstand und keine Wahl,
Es löst der Mensch nicht, was der Himmel bindet."
(Friedrich v. Schiller - die Braut von Messina)
"Wir ist viel besser als ich"
(James Pattersson - Tagebuch für Nikolas)
"Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron,
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn."
Gandalf: "Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand."
Gandalf: "Es gibt nur einen Weg: in den Tiefen des Orodruin, des Feurigen Berges, die Schicksalsklüfte zu finden und den Ring dort hineinzuwerfen, wenn du ihn wirklich zerstören und auf immer dem Zugriff des Feindes entziehen willst."
Gandalf: "Der Feind regt sich."
"Mein lieber Frodo!", rief Gandalf aus, "Hobbits sind doch wirklich erstaunliche Geschöpfe, wie ich schon früher gesagt habe. In einem Monat kann man alles Wissenswerte über sie lernen, und doch können sie einen nach hundert Jahren, wenn man in Not ist, noch überraschen."
Frodo: "Elen síla lúmenn' omentielvo - ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung."
Gildor: "Sei guter Hoffnung! Schlafe jetzt! Am Morgen werden wir fort sein; aber wir werden Botschaften durch die Lande schicken. Die Wandernden Gefährten sollen von deiner Fahrt wissen, und jene, die die Macht haben, Gutes zu tun, sollen auf der Hut sein. Ich nenne dich Elbenfreund; und möge das Ende deines Weges unter einem guten Stern stehen!"
(alles J.R.R. Tolkien - der Herr der Ringe, die Gefährten)
Valerio: "Heiraten?"
Leonce: "Das heißt, Leben und Liebe eins sein lassen, daß die Liebe das Leben ist, und das Leben die Liebe."
(Georg Büchner - Leonce und Lena)
"Was in diesem Leben ist es wert, bewahrt zu werden? Was ist es wert, daß man es festhält? Weiß man das je, bevor man es verliert?"
(Adriana Trigiani - Herbstwolken)
"Lesen heißt denken"
"Ein Buchladen ist einer der wenigen Beweise dafür, daß es noch Leute gibt, die denken."
(Jerry Seinfeld)
"Lesen ist fernsehen im Kopf"
"Eine Bibliothek einem Haus hinzufügen heisst, dem Haus eine Seele zu geben"
(Cicero)
"Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit"
(Mark Twain)
"keine Seligkeit ohne Bücher"
(Arno Schmidt)
"Wir ist viel besser als ich"
(James Patterson: Tagebuch für Nikolas)
"In omnibus requiem quaesivi,
et nusquam inveni
nisi in angulo cum libro
In allem habe ich Ruhe gesucht
und sie nirgends gefunden,
außer in einer Ecke mit einem Buch."
(Umberto Eco: der Name der Rose)
"Man weiss, dass es ein gutes Buch war, wenn einem beim Umblättern der letzten Seite fast so zumute ist, als hätte man einen Freund verloren."

Da das alte Topic ja leider in den ewigen Jagdgründen verschwunden ist, stelle ich mal meine bisherigen Sprüche wieder rein und freue mich auf neue Zitate!!

"Wenn man liebt, hat alles noch viel mehr Sinn." (Paulo Coelho: Der Alchimist)
"Stille ist heilig. Sie verbindet die Menschen, denn nur wenn man sich in Gegenwart eines anderen wohl fühlt, kann man schweigend beieinander sitzen."
(Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag)
"Die Chinesen glauben, daß ein imaginärer roter Faden die Menschen miteinander verbindet, die füreinander bestimmt sind, und daß nichts diese Verbindung je zerstören kann - weder Zeit noch Entfernung, noch Umstände."
(Barbara Esstman: Pferde am Fluß)
"Das Leben ist nur kurz für den, der sich nicht erinnert. Für uns andere, die nichts vergessen, fehlen nur wenige Minuten bis zur Ewigkeit."
(Bjarne Reuter: Das Zimthaus)
"Was du vergißt, geht nicht verloren. Es schläft nur, um eines Tages wieder zu erwachen."
(Hans Bemmann: Stein und Flöte)
"Ein ehrlicher Feind ist wahrer als ein falscher Freund"
(Joanne Bertin: Das Lied es Phoenix)
"Es ist besser, zehn bedeutungslose Fragen hundertmal zu beantworten, als eine einzige wichtige nicht gestellt zu bekommen."
(Ralf Isau: Das Lied der Befreiung Neschans)
"Menschen, die man im Herzen trägt, kann einem niemand nehmen."
(Ralf Isau: Der Kreis der Dämmerung, Teil III)
"Die Welt ist voller Wunder für diejenigen, die auf ihr Herz hören."
(Sergio Bambaren: Der Traum des Leuchtturmwärters)
"Ich fand immer schon, daß man einen Menschen erst kennt, wenn man sein Zuhause gesehen hat, seine Bücher, seine Bilder, die Art, wie er seine Möbel aufstellt."
(Rosamunde Pilcher: Die Muschelsucher)
"Es ist ein einförmiges Ding um das Menschengeschlecht. Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bißchen, das ihnen von Freiheit übrig bleibt, ängstigt sie so, daß sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden."
"Wir Menschen beklagen uns so oft, daß der guten Tage so wenig sind und der schlimmeren so viel, und wie mich dünkt, meist mit Unrecht. Wenn wir immer ein offenes Herz hätten, das Gute zu genießen, das uns Gott für den Tag bereitet, wir würden alsdann auch Kraft genug haben, das Übel zu ertragen, wenn es kommt."
"Ein Mensch, der um anderer willen, ohne daß es seine eigene Leidenschaft, sein eigenes Bedürfnis ist, sich um Geld oder Ehre oder sonstwas abarbeitet, ist immer ein Tor."
(alles Johann Wolfgang v. Goethe - die Leiden des jungen Werther(s))
"Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz."
"Es tut gut, an fremden Orten seine Bücher dabeizuhaben."
"Bücher müssen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt."
(alles Cornelia Funke - Tintenherz)
"Es geht im Leben nicht darum, was dir passiert, sondern darum, wie du damit umgehst."
(Nicholas Evans - Feuerspringer)
"Worte bedeuten Macht. Mit ihnen kann man vielleicht nicht alles erreichen, aber ohne sie ist alles nichts. Sie sind wie das Lampenöl, das die Flamme der zwischenmenschlichen Beziehungen nährt. Wenn es ausgeht, brennt der Docht zwar noch für kurze Zeit weiter, aber dann nimmt die Leuchtkraft schnell ab, bis das Licht schließlich ganz erlischt."
(Ralf Isau - Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte)
"Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86 400 Sekunden Leben für den Tag, und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt der Zauber von neuem, aber die Bank kann unser Konto zu jeder Zeit ohne Vorwarnung auflösen: das Leben kann jeden Moment zu Ende sein. Was machen wir also aus unseren 86 400 täglichen Sekunden?"
(Marc Levy - Solange Du da bist)
Don Cesar: "Fremd war sie mir und innig doch vertraut,
Und klar auf einmal fühlt ich's in mir werden,
Die ist es, oder keine sonst auf Erden!"
Don Manuel:"Das ist der Liebe heilger Götterstrahl
Der in die Seele schlägt und trifft und zündet,
Wenn sich Verwandtes zum Verwandten findet,
Da ist kein Widerstand und keine Wahl,
Es löst der Mensch nicht, was der Himmel bindet."
(Friedrich v. Schiller - die Braut von Messina)
"Wir ist viel besser als ich"
(James Pattersson - Tagebuch für Nikolas)
"Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron,
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn."
Gandalf: "Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand."
Gandalf: "Es gibt nur einen Weg: in den Tiefen des Orodruin, des Feurigen Berges, die Schicksalsklüfte zu finden und den Ring dort hineinzuwerfen, wenn du ihn wirklich zerstören und auf immer dem Zugriff des Feindes entziehen willst."
Gandalf: "Der Feind regt sich."
"Mein lieber Frodo!", rief Gandalf aus, "Hobbits sind doch wirklich erstaunliche Geschöpfe, wie ich schon früher gesagt habe. In einem Monat kann man alles Wissenswerte über sie lernen, und doch können sie einen nach hundert Jahren, wenn man in Not ist, noch überraschen."
Frodo: "Elen síla lúmenn' omentielvo - ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung."
Gildor: "Sei guter Hoffnung! Schlafe jetzt! Am Morgen werden wir fort sein; aber wir werden Botschaften durch die Lande schicken. Die Wandernden Gefährten sollen von deiner Fahrt wissen, und jene, die die Macht haben, Gutes zu tun, sollen auf der Hut sein. Ich nenne dich Elbenfreund; und möge das Ende deines Weges unter einem guten Stern stehen!"
(alles J.R.R. Tolkien - der Herr der Ringe, die Gefährten)
Valerio: "Heiraten?"
Leonce: "Das heißt, Leben und Liebe eins sein lassen, daß die Liebe das Leben ist, und das Leben die Liebe."
(Georg Büchner - Leonce und Lena)
"Was in diesem Leben ist es wert, bewahrt zu werden? Was ist es wert, daß man es festhält? Weiß man das je, bevor man es verliert?"
(Adriana Trigiani - Herbstwolken)
"Lesen heißt denken"
"Ein Buchladen ist einer der wenigen Beweise dafür, daß es noch Leute gibt, die denken."
(Jerry Seinfeld)
"Lesen ist fernsehen im Kopf"
"Eine Bibliothek einem Haus hinzufügen heisst, dem Haus eine Seele zu geben"
(Cicero)
"Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit"
(Mark Twain)
"keine Seligkeit ohne Bücher"
(Arno Schmidt)
"Wir ist viel besser als ich"
(James Patterson: Tagebuch für Nikolas)
"In omnibus requiem quaesivi,
et nusquam inveni
nisi in angulo cum libro
In allem habe ich Ruhe gesucht
und sie nirgends gefunden,
außer in einer Ecke mit einem Buch."
(Umberto Eco: der Name der Rose)
"Man weiss, dass es ein gutes Buch war, wenn einem beim Umblättern der letzten Seite fast so zumute ist, als hätte man einen Freund verloren."