Kopierte Ideen. Alles nur geklaut?
Verfasst: 09.03.2010, 06:57
Das Buch "Axolotl Roadkill" von Helene Hegemann wurde in letzter Zeit oft gelobt, allerdings war das Buch nicht nur Leistung von Hegemann, sondern von verschiedenen Bloggern, die sie als "Inspiration" genutzt hat...
Die Welt berichtet *klick*
Einige Originalpassagen wurden hier zusammengesucht.
Was sagt ihr dazu? Geklaut oder noch gerade in Ordnung?
----------------------------------------------------------------------
Kann natürlich sein, dass das alles Stilmittel sein sollen, die den Drogenrausch der Protagonistin noch besser herrausstellen sollen, aber für mich funktioniert so kein Buch.
Die Welt berichtet *klick*
Einige Originalpassagen wurden hier zusammengesucht.
Was sagt ihr dazu? Geklaut oder noch gerade in Ordnung?
----------------------------------------------------------------------
Die Passagen sind ja nicht einfach per Copy+Paste eingefügt, sondern so umschrieben, wie man z.b. auch für ein Referat Daten aus einer Quelle abschreiben würde. Der Sinn bleibt 1:1 erhalten, aber der Wortlaut wird etwas verändert.crazy-stephie hat geschrieben: @ B.Davis: Da über die Hälfte geklaut ist, kann das Buch ja schon gar nicht gut sein und erst recht nicht gelobt werden. Ich find's furtchbar, dass das Buch immer noch für den Leipziger Literaturpreis nominiert ist. Ich kann auch mal eben ein Buch schreiben, wenn ich ganze Passagen von anderen Leuten abschreibe ...
Also ich kann ja nur aus meiner Sicht sprechen, aber ich finde dem Buch fehlt ein roter Faden (komplett), die einzelnen Episoden sind total zusammenhanglos. Dialoge sind einfach nicht verfolgbar, da sie meistenw nur eine aneinanderreihung der gesprochenen Sätze sind ohne Beschreibungen dazwischen, wer was wie sagt, was dazu führt, dass man meistens gar nicht mehr nachverfolgen kann, welche Person gerade spricht, vor allem, da alle Figuren gleich klingen. Dann weschelt die Sprache teilweise mitten in Sätzen total unmotiviert auf englisch. Ich meine, ich habe kein Problem mit englisch, bin eigentlich mittlerweise schon beinahe fließend, aber es will einfach so gar nicht reinpassen. Und ganz nervig ist halt noch dieser Jugend-Sprech, der versucht ganz hip und cool zu sein, aber am ende halt doch nur aus ganz viel rumfluchen besteht.B. Davis hat geschrieben: Echt? Ich hab bisher eigentlich hauptsächlich Lobeshymnen darüber gehört.. inwiefern denn unlesbar? Inhalt so schlecht oder wie?Interessiert mich nur mal, hab jetzt nicht vor das Buch zu lesen, weil ich es schlichtweg uninteressant finde, aber finds irgendwie wie da die Meinungen anscheinend auseinander gehen...
Kann natürlich sein, dass das alles Stilmittel sein sollen, die den Drogenrausch der Protagonistin noch besser herrausstellen sollen, aber für mich funktioniert so kein Buch.