Also ich habe folgende Bücher von Tanja Kinkel:
Der König der Narren
Götterdämmerung
Die Söhne der Wölfin
Unter dem Zwillingsstern
Die Puppenspieler
Die Löwin von Auqitanien
Wahnsinn, der das Herz zerfrißt
Mondlaub
Die Schatten von La Rochelle
Außer diesen Büchern, gibt es noch ein Kinderbuch "Der Prinz und der Drachen", oder so ähnlich.
Mein absolutes Lieblingsbuch von den oben genannten ist also "Unter dem Zwillingsstern".
Inhalt:
Schon als kleines Mädchen weiß Carla Fehr, dass sie Schauspielerin werden will. Und in dem jungen Robert König findet sie einen Gleichgesinnten, dem sie ein Leben lang in intensiver Freundschaft verbunden bleiben wird. Trotz unterschiedlicher Lebenswege eint sie die Liebe zu Theater und Film - gegen ihre Familien, durch die bewegten Zwanziger Jahre, durch Naziterror und Exil.
Das eindrucksvolle Porträt zweier junger Menschen in einer der dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte.
Sollte man wirklich gelesen haben.
"Die Puppenspieler" ist natürlich auch ein geniales Buch, dass in einer ganz anderen Zeit spielt.
Inhalt:
Von Fürsten, Künstlern und Bankiers, von Hexen, Mönchen und Zigeunern im Europa der Renaissance.
Im Jahre 1484 gibt der Papst das Signal zur Hexenverfolgung. Und mitten in Deutschland muss ein 12jähriger zusehen, wie seine Mutter auf dem Scheiterhaufen endet. Richard, Sohn eines schwäbischen Kaufmanns und einer schönen Sarazenin, werden diese Bilder für immer verfolgen - bis ins Haus des reichen Jakob Fugger, der den Neffen seiner Frau in seinem Hause erziehen läßt...
Auch total faszinierend und spannend geschrieben.
Vor allem finde ich es toll, dass Tanja Kinkel sich wirklich in die verschiedensten Themen reinfinden kann. Kein Buch von ihr ist vergleichbar mit ihren weiteren Büchern.
Auch sehr zu empfehlen ist ihre Homepage:
www.Tanja-Kinkel.de.
Wenn man dort Beiträge im Forum schreibt, bekommt man teilweise von Tanja Kinkel direkt Antworten. Außerdem gibt es jeden Monat ein Quiz, bei dem man signierte Bücher gewinnen kann.