Seite 1 von 1

Bücher wie "Bridget Jones"

Verfasst: 09.08.2005, 11:11
von VIC
Hallo!
Im Moment bin ich der Bridget Jones-Welle verfallen. Das heißt, Bücher die von Frauen handeln, die in der Großstadt leben, deren ganzes Leben ein Fiasko ist und die einfach nicht den richtigen Mann finden. Das ganze humorvoll im Taschenbuchformat.

Zu diesem Thema hab ich mir ein paar Bücher zugelegt und möchte dazu hier mein Statment abgeben:

1) Marsha Mello und ich
Ausgesprochen witzig geschrieben, brachte mich teilweise wirklich zum lachen. :up:

2) Der Teufel trägst Prada
Ebenfalls sehr humorvoll und gleichzeitig traurig, wenn man bedenkt, dass dieses Buch ja eine wahre Geschichte erzählt. Wird nie langweilig und läßt sich wunderbar durchlesen. :up:

3) Park Avenur Prinzessinen
Verspricht mehr als es hält. Ein und die selbe Geschichte wiederholt sich 4x bis sie am Ende gut ausgeht. Fazit: Äußerst lahm und einfallslos geschrieben. Soll das Leben einer Park Avenue Prinzessin näher bringen, kommt aber völlig übertrieben rüber und um der Schilderung über die Highsociety von Manhatten einen Hintergrund zu geben wird vier Mal die selbe Geschichte über ein Beziehungsdrama geschildert. :down: :down:

4) Die Fettnäpfchenexpertin
Ganz süß und lustig geschrieben, bringt einen zum lachen. :up:

5) Zur Zeit lese ich: Die Schnäpchenjägerin
Bin jetzt fast bei der Hälte des Buches, bis jetzt reißt es mich nicht vom Stuhl. Etwas fad geschrieben.

So, vielleicht sind das ja ein paar Anregungen für so manchen.
Hab bewußt nicht die Handlung jedes einzelen Buches beschrieben, wenn es interessiert, der findet es bestimmt im Internet.

Lg, Yvi

Verfasst: 09.08.2005, 11:13
von VIC
PS: Bitte nicht anfangen meine Tippfehler zu zählen, es sind sehr viele wie ich gerade feststellen mußte :o :( ;-(

Verfasst: 09.08.2005, 13:26
von Lenya
Also ich hab aus der Schnäppchenjägerin-Reihe alle Bücher gelesen udn finde sie ziemlich gut.
Ansonsten sind mir solche Bücher nämlich fast schon zu locker und unrealistisch geschrieben. Die anderen die du aufgezählt hast hab ich genau deswegen auch noch nicht gelesen.
Also Liebesromane sollen es wohl nicht sein, so im Jennifer Crusie-Stil? Deren Romane sind nämlich auch klasse, aber am Ende eben mit Liebes-Happyend :D

Re: Bücher wie "Bridget Jones"

Verfasst: 09.08.2005, 21:53
von manila
VIC hat geschrieben:Bücher wie "Bridget Jones"
Ich finde, man sollte diese Bücher nicht alle in eine Schublade stecken und unter dem Großtitel "Bridget Jones Bücher" verkaufen - denn der Qualitätsunterschied ist schon ziemlich groß. ;)

Helen Fielding hat mit den beiden Bridget Büchern einfach was tolles kreiiert, zwei Bücher, die einem fast auf jeder Seite zum Totlachen bringen :D :up: Diese anderen Bücher, "die von Frauen handeln, die in der Großstadt leben, deren ganzes Leben ein Fiasko ist und die einfach nicht den richtigen Mann finden", wie VIC es ausgedrückt hat, sind dann doch anders. Vielleicht denselben Hintergrund, aber - finde ich - einfach schlechter ;)

Aber auf alle Fälle schön um sich an einem verregneten Tag im Bett zu verkriechen und zu lesen :D

Verfasst: 09.08.2005, 22:37
von ~Tanja~
Bridget Jones finde ich einfahc klasse gschrieben. Man fiebrrt mti ihr mit und die ganzen pannen und co sind einfahc irgendwie so geschrieben, dass man sie nachvollziehen kann. Obwohls schon unrealistisch ist. das ist eine kunst.
und die beherrscht nicht jeder autor. außerdem mag ich auch nicht zuviel kitsch und schmalz... ;)

Verfasst: 09.08.2005, 22:57
von mila
Habt ihr dann schon mal etwas von Marian Keyes gelesen? Ihre Bücher behandeln auch ungefähr dieselben Themen und sind richtig klasse und lutsig geschrieben. ;)

Verfasst: 09.08.2005, 23:05
von ~Tanja~
nee leider nciht. also kannst du sie empfehlen?

Verfasst: 09.08.2005, 23:27
von mila
Könnte man so sagen.
Sie kommt aus Irland und deshalb spielen die Bücher meistens in irland oder haben zumindest eine Verbindung zu diesem Land.
Das erste Buch, das ich aus Zufall von ihr gelesen habe, war Pusteblume, das vom Schicksal von drei Freunden handelt, die u.a. Probleme mit ihrem 30 Geburtstag haben. Irgendwann konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen.
In London habe ich mir dann letztens The other side of the story gekauft, aber ich weiß nicht, ob es das schon auf Deutsch gibt. In diesem Buch wechselt es immer mal wieder von einer Frau zur anderen (insgesamt drei), deren Leben aber alle miteinander verknüpft sind. Deshalb auch der Titel.

Verfasst: 10.08.2005, 17:11
von Lenya
Nee, Marian Keyes ist nicht so mein Fall, ich weiß auch nicht warum. Ich hab mal eins zur Hälfte gelesen... "Wassermelone" hieß das glaub ich. Das hat mir irgendwie gar nicht gefallen :(

Verfasst: 10.08.2005, 20:12
von sandyp
"Wassermelone" gin noch, "Pusteblume" hab ich schnell weggelegt. Ich mag ihren Schreibstil auch nicht so. Ich hab auch "Bridget Jones" nicht so gern gelesen, den Film allerdings geliebt. Naja, so ist das nun mal

Verfasst: 16.08.2005, 19:24
von Mariella
Wie wärs denn mit den Büchern von Ildiko von Kürthy, z.B. 'Mondscheintarif'? Die fand ich noch ziemlich gut, allerdings, wenn man dann mehrere von ihr liest wirds auch wieder, hm, nicht direkt langweilig, aber man kennt es eben schon.