Seite 1 von 2
Wolfgang Hohlbein
Verfasst: 08.09.2006, 22:37
von Annelein
Okay, ich dachte mir nach der Diskussion im fantasy Treat mache ich mal ein eigenes Thema zu ihm ( und seiner Frau Heike Hohlbein auf)...
Wie findet ihr seine bücher?, sind sie nun wirklich so schwer zu verstehen?, hat er einen Ghostwriter? Oder mögt ihr überhaupt seinen Stil, zu schreiben.
Ich bin ein großer Hohlbein fan, hab wohl leider noch nicht annähernd, alle seine Bücher glesen,(okay, werde es sicher auch nicht, dafürinteressiert mich der Klappentext nicht immer genug), aber ich mag einfach die Dinge über die er schreibt.
Da wäre einmal mit seiner Fraum super toll.. Immer noch etwas märchenhafter und wunderbar zu träumen, und seine Bücher schon mehr für erwchsene, aber tolle themen die er in seinen Büchern aufgreift.
Verfasst: 08.09.2006, 23:17
von Reiko-Fan
okay, ich glaub ich hab mal diese Reihe gelesen "Intruder" ... das war doch auch von ihm, oder?
Fand ich sehr gut gemacht. Das war aber auch schon alles was ich von ihm gelesen hab.
Verfasst: 08.09.2006, 23:38
von Annelein
Jaa.. das waren Fünf oder Sechs Bücher, jeweils ein Buch, stellte ein Tag da...
ich fande es ehrlich gesgt etwas iritierend zwischenzeitig mit der Hanldung, aber als Fazit auch wieer ein sehr schönes Buch von ihm, bzw. Buchreihe.
Obwohl mir auc hier wieder ebi ihm, das Ende überhaup nicht gefiel.
ich glauebe bei Indruder, war es sogar das nede, von allen seinen Büchern, übder da ich ich am meisten aufregte
Verfasst: 09.09.2006, 00:36
von Reiko-Fan
Annelein hat geschrieben:Jaa.. das waren Fünf oder Sechs Bücher, jeweils ein Buch, stellte ein Tag da...
ich fande es ehrlich gesgt etwas iritierend zwischenzeitig mit der Hanldung, aber als Fazit auch wieer ein sehr schönes Buch von ihm, bzw. Buchreihe.
Obwohl mir auc hier wieder ebi ihm, das Ende überhaup nicht gefiel.
ich glauebe bei Indruder, war es sogar das nede, von allen seinen Büchern, übder da ich ich am meisten aufregte
Ich fand es eigentlich sehr spannend, obwohl ich mich an das Ende gar nicht mehr erinnere

Verfasst: 09.09.2006, 12:12
von ~Nadine~
Habe gerade, einer Intuition folgend, "Das Buch" aus meinem Regal geholt. Hatte es schon einmal angefangen, aber wieder weggelegt. Es juckt mich ja in den Fingern, es zu lesen. Es ist so verlockend dick.

Allerdings schreckt mich der Name "Hohlbein" noch etwas ab, da er nach Aussage vieler doch sehr...eigenwillig schreibt. Aber ich glaube, ich werde es heute mal versuchen.
Hat hier jemand dieses Buch schon gelesen?
Verfasst: 09.09.2006, 13:51
von Annelein
Also " DAs Buch".. war glaub ich sein Erstes Buch, was ich von ihm gelesen habe.. und das machte mihch zum Hohlbein Fan.. bzw. reizte mich auch weitere Bücher von ihm zu lesen..
Also sehr empfehlenswert...
Inhalt:
Leonie stolpert bei einem Bibliotheksbesuch in ein uraltes Archiv und damit mitten hinein in eine Geschichte, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Die kleine freche Maus, die ihr ständig über den Weg läuft, erweist sich bald als ihr einziger Freund beim Gerangel um ein mächtiges Buch voll schicksalhafter Einträge.
Was das Buch mit dem ständigen Wandel ihrer Umgebung zu tun hat, begreift Leonie erst, als aufgebrachte Scriptoren und Schusterjungen sie in einem riesigen Leimtopf versenken wollen.
Doch damit fängt der Kampf um die einzig wahre Wirklichkeit erst richtig an...
Verfasst: 11.09.2006, 13:12
von Iseabail
~Nadine~ hat geschrieben:Habe gerade, einer Intuition folgend, "Das Buch" aus meinem Regal geholt. Hatte es schon einmal angefangen, aber wieder weggelegt. Es juckt mich ja in den Fingern, es zu lesen. Es ist so verlockend dick.

Allerdings schreckt mich der Name "Hohlbein" noch etwas ab, da er nach Aussage vieler doch sehr...eigenwillig schreibt. Aber ich glaube, ich werde es heute mal versuchen.
Hat hier jemand dieses Buch schon gelesen?
Ja, und ich würde ihm das Prädikat "Uneingeschränkt empfehlenswert" verleihen!
Also ich fands wirklich toll, ich würde sogar sagen nach "Deizehn", "Katzenwinter" und der "Märchenmond"-Saga eins der besten Hohlbein-Gemeinschaftswerke!
Naja, und wie auch im Fantasy-Thread schon öfter erwähnt: Ich hab mit dem Hohlbein-Stil keine Probleme, was andere Leute nervt ist mir noch nie aufgefallen! Und fang nicht an nach eventuellen Störfaktoren zu suchen, sonst verdirbst du dir den Spaß an den Büchern, vielleicht hast du mit dem Stil ja auch keine Probleme!
PS.: Gute Idee Annelein, nen neuen Thread zu eröffnen, hat sich bei unserer Hohlbein-Diskusssionsfreudigkeit ja auch wirklich angeboten!
Verfasst: 11.09.2006, 22:38
von Annelein
Iseabail hat geschrieben:
PS.: Gute Idee Annelein, nen neuen Thread zu eröffnen, hat sich bei unserer Hohlbein-Diskusssionsfreudigkeit ja auch wirklich angeboten!
Ja wir haben, dort ja fast nur noch über ihn gesprochen.. und gar nicht mehr um die allgemeinheit fatasy..
Verfasst: 12.09.2006, 14:50
von Iseabail
Um die Diskussion wieder anzuheizen mal ne frage:
Hat hier schon jemand
Die Zauberin von Märchenmond gelesen?
Irgendwie bin ich immer wieder drüber weggekommen, mir das Buch zu kaufen, glücklicherweise hat sich mittlerweile meine Tante erbarmt und bald werd ich es mir mit diesem Buch (und ner Tasse Tee und ner Tafel Schoki

) gemütlich machen.
Aber ich würd vorab gern wissen, ob es schon Kritiker oder Liebhaber gibt, habe bei "Fortsetzungen" immer etwas Angst, mir die vorherigen teile zu versauen!
Verfasst: 12.09.2006, 15:38
von Annelein
Dieses Buch gab mir den Anreiz, die anderen Märchenmond Bücher zu kaufen..
Ich finde es super schön...
Zwar wieder total lang.. aber während man liest, merkt man das ja gar nicht...
Ich war richt geknikct auch wieder bei diesem Buch, als es zuende war..
also sehr zum weiter emphelene

Verfasst: 12.09.2006, 15:42
von Iseabail
Danke für die Info.
Na dann kann ich mich ja drauf freuen, wenn du dir auf Grund dieses Buches die anderen aus der Märchenmond-Reihe gekauft hast. Dann kann es ja nur toll sein.
Ich freu mich schon.

Verfasst: 12.09.2006, 16:26
von Annelein
Beschreibung
Ausgerechnet im langweiligen Crailsfelden muss Samira mit ihren Eltern Urlaub machen. Aber dann öffnet sie in einem alten verfallenen Haus eine Tür - und gerät in eine magische Welt: Märchenmond. Doch das Reich der Träume und Legenden hat sich verändert. Überall herrschen Düsternis und Verfall: Gorywynn, die gläserne Hauptstadt, scheint ausgestorben. Bei ihrer verzweifelten Suche nach dem Rückweg trifft Samira auf den Gräuel, ein geheimnisvolles Zwergenwesen, der eine schreckliche Nachricht für sie hat: Der Untergang Märchenmonds steht bevor - und nur sie kann es retten!
Also sehr zum wieter emphelen... nochmal...
Es gibt von dieser Samaira (in meinem buch hiess sie anderes --> Rebekka), sogar noch, eine Fortsetzungs reihe für Kinder...
Sie heisst das Drachenthal, und erzählt von dem Leben nach Märchenmond, und wie sie immer aufeinander treffen...
Wollte mir das auch schon kaufen, die Bänder, obwohl es super kindlich geschrieben sind...
Ähnlichkeite bei Wolfgang Hohlbein:
Es wiederholt sich echt alles.. Lese ja gerade Nemesis von Wolfgang holhbein, und in der Stadt wo das ganze Geschehen spilt, heisst auch Craisfelden, wie hier, bei zauberin von Märchenmond, also so viel, zu den Ähnlichkeiten, und Wiederhollungen
Verfasst: 13.09.2006, 12:44
von Iseabail
Annelein hat geschrieben:Ähnlichkeite bei Wolfgang Hohlbein:
Es wiederholt sich echt alles.. Lese ja gerade Nemesis von Wolfgang holhbein, und in der Stadt wo das ganze Geschehen spilt, heisst auch Craisfelden, wie hier, bei zauberin von Märchenmond, also so viel, zu den Ähnlichkeiten, und Wiederhollungen
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub die Stadt in "Katzenwinter" heißt auch Crailsfelden!?
Naja, vielleicht finden die Hohlbeins es glaubwürdiger, wenn sich nicht in allen möglichen Städten Dtl. Fantasy-Geschichten abspielen, sondern sich irgendwie vieles auf einem Punkt zentriert?
Ist mir eigentlich auch egal, auch wenn sich viele/einige Sachen wiederholen, wenn man nicht ständig danach sucht, fällt es auch nicht immer auf, und wie schon mal gesagt (glaub ich), wer viele Bücher schreibt kann es einfach nicht vermeiden sich mal ab und an zu wiederholen, Krimibuchautoren werden ja auch nicht dafür verurteilt, daß in ihren Büchern ständig Menschen umgebracht werden...
Verfasst: 13.09.2006, 15:23
von Annelein
Stimmt, es ist ja auch schon krass, wieviel Bücher er in seinen leben schon so geschrieben hat...
ich such ja auch net krampfhaft nach Ähnlichkeiten, amche sind halt nur schon offensichtlich, das es auffällt...
Und wenn dir selsbt auch schon welche auffallen
Verfasst: 14.09.2006, 12:47
von Iseabail
War jetzt ja auch nicht auf dich bezogen, daß ich denke, daß du jeden Satz akribisch auf Wiederholungen untersuchst.
Sollte eigentlich nur ein Tip für Neueinsteiger sein, die sich vielleicht von Diskussionen über etwaige Wiederholungen verunsichern lassen, aber natürlich ist da jeder total selbstverantwortlich.
Ich muß allerdings sagen, daß mir so einige Sachen auch jetzt erst bewußt werden, angeregt natürlich durch die Diskussion hier, die mir zwar vorher schon aufgefallen sind - siehe Crailsfelden - aber die mich nie weiter gestört haben.
Vielleicht fand ich das auch einfach nicht so prägnant, daß ich darüber viel Zeit verloren hab...
So ist das halt, mag man den Autor bzw. die Autoren und deren Stil, ist man wahrscheinlich auch eher geneigt über eventuelle Fehlerchen/Wiederholungen großzügig hinwegzusehen!
craisfelden
Verfasst: 14.09.2006, 15:07
von Denise1989
Ja an der Stadt hat er sich wohl nen Narren gefressen
Der Name kommt nämlich noch in Magog(weiß ich nicht 100%ig) und die Prophezeiung vor.
Warscheinlich hat er keine Lust, sich ständig neue Namen auszudenken

Verfasst: 22.09.2006, 18:52
von Annelein
naja... wenn man sich so einen namen ausdenkt, kann man auch ruhig auch sich andere einfallen lassen, den so doll ist der name nun net...
vllt, sollte man mal eine mail schreiben und fragen

Verfasst: 25.09.2006, 13:25
von Iseabail
Vielleicht ist es aber auch einfach nur so, daß Crailsfelden sowas ähnliches ist wie Sunnydale, ein Höllenschlund!?
Könnt ja sein, dort bündeln sich alle Energien, alles Böse, aber auch das Gute das die Macht dazu hat, sich gegen das Böse zu stellen und es zu besiegen. Nur so ne Idee, vielleicht schreibt Hohlbein ja irgendwann auch mal ein Buch mit dem Titel "Crailsfelden-Vorhof zur Hölle --wie alles begann--"
oder irgendwie so, von irgendwo muß das ganze dunkle und böse Potenzial das in dieser Stadt verborgen ist ja herkommen...
Verfasst: 26.09.2006, 17:55
von Annelein
keine ahnung.. aber doch net in märchenmond,.. da ist es höchstens was possotives.. aber grad in nemesis, das genaue gegenteil
Verfasst: 26.09.2006, 18:12
von Denise1989
In Die prophzeiung geht die stadt(bzw das internat da) am anfang des buches in die luft, schein also nicht so super zu sein, da zu wohnen...

aber es gibt ja immer wieder autoren die was besseres zu tun haben als sich immer neue städte auszudenken