Seite 1 von 3

Hörbücher

Verfasst: 05.07.2004, 21:59
von Coni
Nach dem Run auf das Hörbuch von Dieter Bohlen und etlichen Nachfolgern wollte ich euch fragen was ihr so über Hörbücher denkt? Bekommt ihr die Bücher lieber "vorgelesen" oder lest ihr selbst? Als Kind habe ich die "Erzähl mir was Reihe" besonders geliebt, da wurden einem Geschichten "vorgelesen" und man konnte im Begleitheft mitblättern. Was waren bzw. sind denn eure Favorites?

Verfasst: 05.07.2004, 22:54
von Capesider
Generell lese ich viiieeel lieber selber, als ein Hörbuch anzuhören.
Bei den Harry Potter CD's mache ich eine Ausnahme, weil Rufus Beck sein Handwerk einfach nur göttlich umsetzt!!! :anbet: :up:

Allerdings stört mich bei den normalen Hörbüchern sehr, dass viele Bücher für die Hörbuchfassung gekürzt werden. Ich habe auch kaum normale Hörbücher, mit Ausnahme von "Tagebuch für Nikolas" von James Patterson. Das wird von der deutschen "Skully"-Stimme von Akte X gesprochen. Das Hörbuch ist nicht schlecht gemacht, aber auch hier wurde viel gekürzt.

Ich würde mir nach der Lektüre eines Buches jedenfalls nicht noch das Hörbuch kaufen. Eigentlich habe ich mir noch nie selber ein Hörbuch gekauft! ;)

Verfasst: 07.07.2004, 12:52
von Mariella
Bisher habe ich zwar noch nicht so viele Hörbücher und generell würde ich mir lieber das Buch selbst als das Hörbuch kaufen, aber zum autofahren finde ich sie, neben den ???-Folgen, einfach praktisch.
Das letzte Hörbuch das ich gehört habe war von Henning Mankell 'Vor dem Frost', das fand ich allerdings grottenschlecht gemacht.

Verfasst: 08.07.2004, 01:10
von Clemens
also die gina wild audio-biografie hat mir nicht schlecht gefallen, muss ich sagen ;)

Verfasst: 11.08.2004, 14:37
von Liza
generell wuerde ich mal sagen lese ich buecher lieber selber

aber in unsrer hektischen Zeit wie heute haben leider viele Leute nicht mehr die Zeit um Buecher zu lesen.
ich - grosser fan von hoerspielen als kleines kind - gebe zu dass hoerbuecher zb neben dem Auto fahren sehr praktisch sind

aber ich denke das man dadurch zu sehr abgelenkt wird oder sich nicht auf die feinheiten der geschichte konzentrieren kann

Verfasst: 02.10.2004, 19:52
von blizzard
Hab bis jetzt nur die ersten 4 Harry Potter Hörbucher. Obwohl ich die Betonung von Rufus Beck teilweise etwas gewöhnungsbedürftig finde hör ich mir die Bücher gerne an. Hab mir die Hörbücher allerdings nur besorgt weil ich so ein Harry Potter Fan bin und die auch oft zum einschlafen hören möchte. Bei allen anderen Büchern lese ich lieber selber :D

Verfasst: 03.10.2004, 14:54
von Catherine
Ich finde Hörbücher generell nicht schlecht, auch wenn ich lieber selbst lese. Früher habe ich gerne Kassetten gehört und auch heute, wenn ich zeichne oder so, höre ich mir gerne ein Hörbuch an.

Verfasst: 19.11.2005, 18:11
von Petra
Gibt es hier noch weitere die sich für Hörbücher interessieren?

Besonders gut finde ich die von Rufus Beck. Der macht das wirklich großartig. Die kann ich mir immer wieder anhören. Hoffe auch, dass er die restlichen Bücher von Harry Potter übernehmen wird. Gerade in dem sehr stressigen Alltag sind Hörbücher eine wirkliche Alternative zum Buch.

Verfasst: 21.11.2005, 16:10
von Astreia
Hmm, ich kann mich für die Harry Potter Hörbücher von Rufus Beck überhaupt nicht begeistern. Ich finde die eher richtig fürchterlich.
Am Schlimmsten find ich seine "Interpretation" von Madam Pomfrey und Snape.
Auch bei Dumbledore und Hermine standen mir die Haare zu Berge. Kurz:Ich fand das einfach nur schrecklich.

Tja, so verschieden können Geschmäcker sein ;)

Verfasst: 21.11.2005, 16:13
von Petra
Hörst Du dir denn sonst Hörbücher an?

Verfasst: 21.11.2005, 16:17
von Astreia
Nein, eigentlich gar nicht.
Die Harry Potter hab ich auch nur ausgeliehen bekommen.

Irgendwie finde ich es viel schöner ein Buch zu lesen, als es vorgelesen zu bekommen. Schon alleine, weil ich bei einem Hörbuch nie einfach auf Pause drücken würde, sondern immer ein komplettes Kapitel zu Ende hören wollen würde, während ich mein Buch jederzeit weglegen kann.
Ich hab auch dann das Gefühl, dass ich eher Sachen nicht mitbekomm, weil meine Gedanken einfach abschweifen... Naja, wahrscheinlich müsste es schon ein super Vorleser sein und es wäre wohl besser, wenn ich das Buch noch nicht kenne, denn dann habe ich wahrscheinlich viel zu genaue Vorstellungen davon, wie die Akteure sich anzuhören haben ;)

Verfasst: 22.11.2005, 01:48
von Catherine
Ich habe bei Hörbüchern auch immer mehr Angst, dass ich was verpasse, dabei geht es mir bei Büchern auch oft so, dass ich mit den Gedanken abscheife. Da ist es aber leichter die Stelle wiederzufinden, wo man aufgehört hat richtrig zu lesen. Bei Hörbüchern merke ich meist erst später, dass ich was nicht richtig mitgekriegt habe.
Mag Hörbücher aber trotzdem sehr gerne, weil man da nebenbei noch gut was machen kann. Sei es nun Bügeln oder Aufräumen oder sonst was. ;)

Verfasst: 22.11.2005, 13:40
von Mariella
Seit neuestem habe ich das Hörbuch zu "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". Bin schon sehr gespannt darauf und warte nur noch auf eine längere Autofahrt :)

Hörbücher

Verfasst: 17.06.2006, 21:00
von Lenya
Hallo ihr Lieben,

ich habe jetzt angefangen Hörbücher zu hören und finde das richtig toll. Erinnert mich an meine Kindheit, inder ich ständig Hörspielkassetten gehört habe.
Bisher hab ich selbst erst eins, aber man kann sich die recht günstig kaufen und sie auch in der Bib ausleihen :D
Hört jemand von euch auch Hörbücher? Welche fandet ihr richtig gut und welche grausig?

Verfasst: 18.06.2006, 16:58
von Catherine
Da wir schon einen Thread zu dem Thema haben, sind die beiden zusammengeführt.

Verfasst: 18.06.2006, 22:54
von Lenya
Oje, Sorry :schaem:

Also hört hier niemand Bücher?

Verfasst: 21.06.2006, 18:04
von LEONIE84
Hatte eigentlich immer eine schlechte Meinung von Hörbüchern. Mag mich am Liebsten schön gemütlich irgendwohin verkrümeln und in was auch immer eintauchen. Hatte tierische Bedenken das ich was verpasse wenn ich mich stattdessen beschallen lasse, weil ich dazu neige schon bei Musik ganz schnell abzuschweifen.
Habe dann von einer Bekannten, die unheimlich auf Hörbücher steht "Hühnersuppe für die Seele" geschenkt bekommen und habe es natürlich ausprobiert. Leider ist genau das eingtreten was ich erwartet hatte. Ich habe mir HfdS mittlerweile als Buch gekauft damit ich es auch mal zu Ende schaffe. :schaem:

Verfasst: 21.06.2006, 19:52
von Lenya
@Leonie: Ja, das kenne ich, die Bedenken hatte ich auch.
Aber beim Auto fahren kann ich mich richtig gut auf die Hörbücher konzentrieren. Beinm Haushalt gar nicht, sondern nur im Auto :D
Und ich hab festegestellt, dass ich auch eher mal in Bücher reinhöre, die ich nicht lesen wollte, weil sie mir dann vielleicht zu langweilig gewesen wären oder so... aber beim anhören sind sie echt gut ;)

Verfasst: 21.06.2006, 22:52
von LEONIE84
Lenya hat geschrieben:@Leonie: Ja, das kenne ich, die Bedenken hatte ich auch.
Aber beim Auto fahren kann ich mich richtig gut auf die Hörbücher konzentrieren. Beinm Haushalt gar nicht, sondern nur im Auto :D
Und ich hab festegestellt, dass ich auch eher mal in Bücher reinhöre, die ich nicht lesen wollte, weil sie mir dann vielleicht zu langweilig gewesen wären oder so... aber beim anhören sind sie echt gut ;)
Da momentan meine längste Autostrecke dank Baustellenkrimskrams immernoch bloß 15 Minuten beträgt, ist es mit dem konzentrieren und vorwärts kommen in den Geschichten auch nicht wirklich weit hin.

Verfasst: 22.06.2006, 08:45
von Milana
Ich hab auch die Harry Potter Hörbücher. Hör sie mir immer durchgehend von 1-6 an. Rufus Beck liest einfach nur genial vor. Die Stimmen zu den einzelenen Personen finde ich klasse. Ich kann da bestens dazu einschlafen *g* so beruuuuhigend :)
Im allgemeinen finde ich Hörbücher nicht schlecht...trotzallem lese ich viel lieber. Hab die HP-Bücher davor auch gelesen