Mir hat die Folge auch wirklich gut gefallen, sogar ohne komischen Beigeschmack wie sonst manchmal.
Da ich vorher schon wusste, dass wir in irgendeiner Weise Dan/Chuck zu Gesicht bekommen würden, habe ich immer nur gerätselt, wie das wohl ablaufen würde und ob die Geschichte mal wieder ein wenig an den Haaren herbeigezogen werden würde. Die Umsetzung war dann allerdings wirklich nicht übel, Dan ging mir ein wenig auf die Nerven (wie so oft) mit seinen doch sehr offensichtlichen Fragen, aber Chuck...genial wie immer. Ich wollte schon länger mal etwas zu seiner Mutter hören und hatte nun nicht unbedingt damit gerechnet, was natürlich so einiges erklärt.
Als er dann mitbekommen hat, warum Dan sich auf einmal so für ihn interessiert hat, hat er mir richtig leid getan. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass er Dan ein wenig vertraut und mal mehr als Serenas komischen Exfreund aus Brooklyn in ihm gesehen hat. Ich hoffe einfach mal ganz stark, dass diese Idee, eine mögliche Freundschaft, nicht einfach wieder fallen gelassen wird, da die beiden wirklich Potenzial zusammen haben.
(Dasselbe denke ich übrigens auch manchmal von Vanessa und Blair, die beiden als Freundinnen müssten seeehr interessant sein.

)
Was Serena und Blair angeht, weiß ich noch nicht, auf wessen Seite ich stehe, falls ich das überhaupt tue. Beide sind keine Engel und haben die jeweils andere auch schon mindestens einmal sehr verletzt, denke ich. Serena hatte einerseits schon recht mit ihrer Aussage, Blair geht es besonders dann gut, wenn sie gerade die erfolgreichere der beiden ist, allerdings hat Blair sich auch schon für sie eingesetzt und gezeigt, dass sie eigentlich eine echte Freundin ist. Serena scheint nach der Trennung vielleicht auch nur ein bisschen testen zu wollen, wer sie denn nun eigentlich ist oder wer sie sein könnte...
Jenny fand ich einerseits großartig - allein die Tatsache, dass sie so eine wichtige Rolle für Eleanor spielt - und andererseits natürlich auch ein wenig schwierig. Sie ist doch noch nicht einmal volljährig, erwartet sie allen Ernstes, dass ihr Vater nichts dagegen haben wird, wenn sie plötzlich beschließt, nicht mehr zur Schule zu gehen? Bin gespannt, wie die beiden das noch lösen, denn ich kann schon verstehen, dass sie jetzt lieber weiter ihren Traum verfolgen würde.
Ich habe mich nur gefragt, warum da nicht einmal angesprochen wurde, aus welchem Grund sie in erster Linie nicht mehr zur Schule gegangen ist. Der Auslöser für das erste Mal Schwänzen waren doch schließlich Hazel und wie sie alle heißen.
Bei den Szenen zwischen Bart und Lily musste ich mich schon sehr zusammenreißen, das wirkte auf mich einfach viel zu gekünstelt. Auf einmal ist sie vollkommen glücklich, nur weil sie glaubt, dass er das Foto für sie gekauft hat? Außerdem wüsste ich zu gerne, was in dem Umschlag war. Zuerst dachte ich ein Foto, aber warum sollte sie ihn fragen, von wem er es hat, zumindest, wenn es sich um ein aktuelles gehandelt hat? Denn das hätte er ja selbst machen lassen. Ich denke also eher an etwas aus der länger zurückliegenden Vergangenheit. Wir können jedenfalls nur hoffen, dass sie nicht serenamäßig jemanden umgebracht hat.
