Homepage???
Moderator: Moderatoren
Homepage???
Hallo, ich möchte gerne wissen wie man eine Homepage erstellen kann?Was man dazu braucht?
Worauf man achten sollte?
Einfach ein paar Tipps und Tricks wie man dieses Vorhaben am besten angeht.
Worauf man achten sollte?
Einfach ein paar Tipps und Tricks wie man dieses Vorhaben am besten angeht.
andreas-kalt.de - Webdesign lernen: Grundlagen
Und um schon mal sofort die Luft rauszunehmen ...
Gruß
Und um schon mal sofort die Luft rauszunehmen ...
jahrelange Erfahrung!steph potter/witter hat geschrieben:Was man dazu braucht?
Gruß
Das Problem bei Anbietern wie Beepworld.de, etc. ist, dass Deine HP dann aussehen wird wie tausend andere. Du hast einfach keine Gestaltungsmöglichkeiten.
Von Frontpage würde ich auch abraten, da dieses Programm wirklich der allerletzte Mist ist.
Nimm Dir einfach mal einen HTML-Editor, wie z.B. "Phase 5" von Uli Meybohm, mit dem arbeite ich seit Jahren. Damit kannst Du dann üben, üben und nochmals üben. Du wirst merken, wenn Du Dich erstmal in das Programm eingearbeitet hast, ist es gar nicht so schwer. Vorher solltest Du Dich aber mit dem ein oder anderen HTML-Tutorial im Netz näher beschäftigen. Alles andere macht dann die Übung - man lernt nie aus.
Von Frontpage würde ich auch abraten, da dieses Programm wirklich der allerletzte Mist ist.
Nimm Dir einfach mal einen HTML-Editor, wie z.B. "Phase 5" von Uli Meybohm, mit dem arbeite ich seit Jahren. Damit kannst Du dann üben, üben und nochmals üben. Du wirst merken, wenn Du Dich erstmal in das Programm eingearbeitet hast, ist es gar nicht so schwer. Vorher solltest Du Dich aber mit dem ein oder anderen HTML-Tutorial im Netz näher beschäftigen. Alles andere macht dann die Übung - man lernt nie aus.
Du solltest uns schon irgendwelche Hinweise geben in welche Richtung das ganze gehen soll.steph potter/witter hat geschrieben:hat denn jemand nen tipp wo ich am besten ne Homepage erstellen soll. also bei welchem anbieter???
Soll es eine DE-Domain sein oder reicht auch ein Anbieter wie Lycos oder Arcor? Soll es ein Blog, also eine Art öffentliches "Tagebuch" sein oder sonst was?
Diesen Beitrag bitte SOFORT aus dem Gedächtnis streichen!schwinki hat geschrieben:Fang ganz einfach mit Frontpage an. Wenn du mit Word umgehen kannst, sollte das andere auch kein Problem sein.
[...] ansonsten lass deiner Kreativität freien lauf. Farbe, Schrift, Gestaltungen...
Besonders bei dem Ratschlag "seiner Kreativität freien Lauf lassen" läuft es mir kalt den Rücken runter.
Genau so etwas hat man mir um den Herbst 1998 herum auch gesagt und ich weiß (LEIDER) noch genau wie das aussah was ich anfangs zusammengeklöppelt habe.

erik hat geschrieben:http://de.selfhtml.org

Die Bibel für jeden HTML-Jüngling
Gruß
Danke schon mal für eure ganzen Tipps!!!!!
gruß
steffi
also diese seite hat mir mein bruder auch schon vorgeschlagen und ich bin auch schon fleissig am lesen/lernenDawson Leery hat geschrieben:erik hat geschrieben:http://de.selfhtml.org
Die Bibel für jeden HTML-Jüngling
und wie bekomm ich den am besten??? :???:Sandra hat geschrieben:Nimm Dir einfach mal einen HTML-Editor, wie z.B. "Phase 5" von Uli Meybohm, mit dem arbeite ich seit Jahren.
gruß
steffi
also ich denk mal, das kommt hier ganz darauf an, was du für eine page basteln willst
für den bedarf vieler leute reicht eine einfache text-basierte page ohne grafiken und auch wenn ich hier die experten fluchen höre: dafür is frontpage ziemlich gut geeignet
eventuell kannst du dir auch eine beepworld-page oder einen anderen baukasten zulegen, mit etwas mühe kann man da gar nicht wenig draus machen ... aber wie hier schon gesagt wurde: man sieht halt - egal wie lang man dransitzt - immer, dass es eine beepworld-page is ...
wieviel man aus einer beepworld-page mit photoshop-talent, einem auge für ästhetik und viel mühe machen kann, sieht man an der homepage von einer bekannten von mir, zu bewundern unter http://www.oddity.net.tf/
wenn du ein richtiges design willst, wirst du nich umhin kommen, dich auch mit einem zumindest semiprofessionellen grafikprogramm zu beschäftigen, wie z.b. jasc paintshop pro, corel photopaint, adobe photoshop oder - wenns gratis und ursprünglich von linux sein darf - gimp ...
solltest du dynamische inhalte haben wollen und die umgebung dafür selbst erstellen wollen (gästebuch, news, forum, ...), ist eine dynamische webprogrammiersprache anzuraten ... sehr einfach und gut ist php, aber auch perl ist nicht allzu schwer zu lernen ... asp.net ist etwas happiger und professioneller, außerdem gibt es wenig server die es anbieten und sicher nicht annähernd soviel tutorials und communities wie für php und perl ... als editor empfehle ich hier alten "ich schreibe den gesamten code von hand"-jüngern proton (auch von ulli meybohm - www.meybohm.de), profis sollten sich wohl mit macromedia dreamweaver auseinandersetzen
zu mir selber: ich entwickle seit nunmehr 3 jahren webpages (meine 2 bisherigen kommerziellen werke sind auf www.clickprint.at und www.bergshop.com zu sehen), allerdings nur in sachen programmierung und layout, da mir die kreative ader und das gefühl für grafikprogramme fehlen
angefangen hab ich vor ca. 4 jahren html zu lernen (http://selfhtml.teamone.de - wurde hier eh schon erwähnt), dann hab ich php gelernt (damals mit "jetzt lerne ich php4" von matt zandstra, markt&technik verlag) und hab auch grundlegende kenntnisse in java, c++ und photoshop
programme:
html, layouting und coding: macromedia dreamweaver mx
grafiken und slicing: adobe photoshop 7.0
bugfixing: proton
noch fragen?
greetz
für den bedarf vieler leute reicht eine einfache text-basierte page ohne grafiken und auch wenn ich hier die experten fluchen höre: dafür is frontpage ziemlich gut geeignet
eventuell kannst du dir auch eine beepworld-page oder einen anderen baukasten zulegen, mit etwas mühe kann man da gar nicht wenig draus machen ... aber wie hier schon gesagt wurde: man sieht halt - egal wie lang man dransitzt - immer, dass es eine beepworld-page is ...
wieviel man aus einer beepworld-page mit photoshop-talent, einem auge für ästhetik und viel mühe machen kann, sieht man an der homepage von einer bekannten von mir, zu bewundern unter http://www.oddity.net.tf/
wenn du ein richtiges design willst, wirst du nich umhin kommen, dich auch mit einem zumindest semiprofessionellen grafikprogramm zu beschäftigen, wie z.b. jasc paintshop pro, corel photopaint, adobe photoshop oder - wenns gratis und ursprünglich von linux sein darf - gimp ...
solltest du dynamische inhalte haben wollen und die umgebung dafür selbst erstellen wollen (gästebuch, news, forum, ...), ist eine dynamische webprogrammiersprache anzuraten ... sehr einfach und gut ist php, aber auch perl ist nicht allzu schwer zu lernen ... asp.net ist etwas happiger und professioneller, außerdem gibt es wenig server die es anbieten und sicher nicht annähernd soviel tutorials und communities wie für php und perl ... als editor empfehle ich hier alten "ich schreibe den gesamten code von hand"-jüngern proton (auch von ulli meybohm - www.meybohm.de), profis sollten sich wohl mit macromedia dreamweaver auseinandersetzen
zu mir selber: ich entwickle seit nunmehr 3 jahren webpages (meine 2 bisherigen kommerziellen werke sind auf www.clickprint.at und www.bergshop.com zu sehen), allerdings nur in sachen programmierung und layout, da mir die kreative ader und das gefühl für grafikprogramme fehlen
angefangen hab ich vor ca. 4 jahren html zu lernen (http://selfhtml.teamone.de - wurde hier eh schon erwähnt), dann hab ich php gelernt (damals mit "jetzt lerne ich php4" von matt zandstra, markt&technik verlag) und hab auch grundlegende kenntnisse in java, c++ und photoshop
programme:
html, layouting und coding: macromedia dreamweaver mx
grafiken und slicing: adobe photoshop 7.0
bugfixing: proton
noch fragen?

greetz
Du brauchst erstens einen Anbieter, der Dir Webspace zur Verfügung stellt. Von diesem erhältst Du dann die Zugangsdaten, mit denen Du per FTP-Programm alle Daten auf den Server laden kannst.
Free Webspace findest Du unter http://www.freewebspace.net, ansonsten kann ich nur immer wieder Arcor.de empfehlen.
Free Webspace findest Du unter http://www.freewebspace.net, ansonsten kann ich nur immer wieder Arcor.de empfehlen.
wenns auch was kosten darf:
www.all-inkl.com
top-service, top-erreichbarkeit, sehr schneller server und viel webspace für wenig geld, außerdem is mind. 1 toplevel domain bei jedem paket dabei
wenn du nicht gedenkst, php einzusetzen (also für eigenes guestbook, news, forum), reicht dir ein web light paket
http://www.all-inkl.com/index.php?conte ... r=&domain=
gibts inkl. 1 toplevel domain, 100 mbyte space und 50 pop3-boxen ab 1€ im monat
solltest du php/mysql brauchen, greif zu webprivat
http://www.all-inkl.com/index.php?conte ... r=&domain=
ab 5€ pro monat inkl. topleveldomain, 500 mbyte space und 500 pop3-boxen
ich z.b. hab das paket webprivat L und bin äußerst happy damit, email anfragen werden während der geschäftszeit innerhalb von einer stunde beantwortet und ausgefallen is der space noch nie
zum raufladen würd ich ws_ftp lite empfehlen, das verwend ich seit jahren ... als alternative kannst du auch den (internet) explorer von windows verwenden ... einfach in die adressleiste eingeben: ftp://username:passwort@deinwebspace.com und schon kannst du per drag&drop/copy&paste deine page raufladen
greetz
www.all-inkl.com
top-service, top-erreichbarkeit, sehr schneller server und viel webspace für wenig geld, außerdem is mind. 1 toplevel domain bei jedem paket dabei
wenn du nicht gedenkst, php einzusetzen (also für eigenes guestbook, news, forum), reicht dir ein web light paket
http://www.all-inkl.com/index.php?conte ... r=&domain=
gibts inkl. 1 toplevel domain, 100 mbyte space und 50 pop3-boxen ab 1€ im monat
solltest du php/mysql brauchen, greif zu webprivat
http://www.all-inkl.com/index.php?conte ... r=&domain=
ab 5€ pro monat inkl. topleveldomain, 500 mbyte space und 500 pop3-boxen
ich z.b. hab das paket webprivat L und bin äußerst happy damit, email anfragen werden während der geschäftszeit innerhalb von einer stunde beantwortet und ausgefallen is der space noch nie
zum raufladen würd ich ws_ftp lite empfehlen, das verwend ich seit jahren ... als alternative kannst du auch den (internet) explorer von windows verwenden ... einfach in die adressleiste eingeben: ftp://username:passwort@deinwebspace.com und schon kannst du per drag&drop/copy&paste deine page raufladen
greetz
ja, aber zunächst einmal ...Clemens hat geschrieben:noch fragen?
profis sollten sich wohl mit macromedia dreamweaver auseinandersetzen

1.) Du scheint noch komplett jungfreulich in Punkto Perl zu sein, denn sonst kann ich mir den Nebensatz "aber auch perl ist nicht allzu schwer zu lernen" nicht erklären.

2.) Warum bereitet mir der Anblick des Quelltextes deiner beiden Seiten körperliche Schmerzen?
Ich beziehe mich jetzt nur einmal auf clickprint.at .
- Keinen DOCTYPE angegeben
- ein Tabelle nach der anderen
- OnLoad-Sachen in <Body>, dazu noch Sachen wie topmargin und marginwidth (kennt weder HTML 2, noch HTML 3, HTML 4.01, XHTML 1.0 noch XHTML 1.1 - wird aber leider dennoch von den Browsern umgesetzt)
- keine ALT-Deklarationen
- Attribute wie bordercolor
- dann werden mal Attribute mal in Anführungsstriche gesetzt, dann wieder nicht
- und 88 Fehler auf der Startseite, selbst wenn ich es nach HTML 4.01 Transitional validiere
Ich kann dir nur den Rat geben so schnell wie möglich ordentliches und modernes XHTML und CSS zu lernen und dir digital-web.com, sowie die Seiten von
Dave Shea (mezzoblue.com),
Jeffrey Zeldman (zeldman.com),
Doug Bowman (stopdesign.com) und die von
Andrei Herasimchuk (designbyfire.com)
genauer anzuschauen und davon zu lernen, denn solch ein Käse sollte im Jahre 2004 nichts mehr zu suchen haben.
Gruß
also erst mal danke dawson, dass du mich aus dem himmel heruntergeholt hast auf die erde 
das profis darfst du auch gern durch fortgeschrittene ersetzen, wenn du pingelig bist *g*
zu den html-fehlern:
90% des htmls von beiden seiten stammt NICHT von mir, sondern vom jeweiligen designer ... ich bin wie gesagt programmierer, wenn ich einen auftrag hab, bekomm ich üblicherweise die page komplett gesliced als html zur verfügung gestellt (so auch bei diesen beiden pages)
und du hast recht, ich bin absoluter perl anfänger, aber was ich es mir bis jetzt angeschaut habe, is es c++/java nicht unähnlich, abgesehen von a paar syntaxeigenheiten ... wenn das nicht stimmt, kannst du mich natürlich gern eines besseren belehren, ich bin ziemlich lernwillig
ps: ich hab mir nachdem clickprint in irgendeinem blöden mac-freeware-browser probleme gemacht hat, eh vorgenommen, dass ich ab jetzt sobald ich ein design krieg, immer den validator drüber laufen lass!

das profis darfst du auch gern durch fortgeschrittene ersetzen, wenn du pingelig bist *g*
zu den html-fehlern:
90% des htmls von beiden seiten stammt NICHT von mir, sondern vom jeweiligen designer ... ich bin wie gesagt programmierer, wenn ich einen auftrag hab, bekomm ich üblicherweise die page komplett gesliced als html zur verfügung gestellt (so auch bei diesen beiden pages)
und du hast recht, ich bin absoluter perl anfänger, aber was ich es mir bis jetzt angeschaut habe, is es c++/java nicht unähnlich, abgesehen von a paar syntaxeigenheiten ... wenn das nicht stimmt, kannst du mich natürlich gern eines besseren belehren, ich bin ziemlich lernwillig

ps: ich hab mir nachdem clickprint in irgendeinem blöden mac-freeware-browser probleme gemacht hat, eh vorgenommen, dass ich ab jetzt sobald ich ein design krieg, immer den validator drüber laufen lass!
Aha, Auftrag erkannt?! Die Designer ordentlich zur Sau machen!Clemens hat geschrieben:zu den html-fehlern: [...]

AUF GAR KEINEN FALL!!!... wenn das nicht stimmt, kannst du mich natürlich gern eines besseren belehren, ich bin ziemlich lernwillig


Wenn ich mich recht entsinne habe ich das letzte mal Anfang 2000 in Perl was gemacht und zwar in einem sechs wöchigen Praktium bei Infinion in Düsseldorf und dort auch nur in Nicht-Webapplikationen.
Ziel war es dort ein Programm zu schreiben, das Datenmüll ausfindig macht, da von den damals täglich gesicherten 3 Terabyte mehr als 40% nicht mehr verwendet wurde.
Seitdem bin ich mit dem split-Befehl so ->

Gruß
würd ich machen, wenn nicht:Dawson Leery hat geschrieben:Aha, Auftrag erkannt?! Die Designer ordentlich zur Sau machen!Clemens hat geschrieben:zu den html-fehlern: [...]
clickprint-designer = clickprint-chef = auftraggeber
bergshop-designer = mein bester freund = sohn vom chef

jetzt läufts aber eh meistens so, dass ich entweder eine psd-datei oder eine hochauflösende jpeg-datei krieg und mir das ganze selber slice und die html-file bastel, is alles in allem weniger zeitaufwändig als dauernde korrekturen (stichwort: "ich versteh nicht, warum ich da nicht rowspan="3" machen kann) und überarbeitungen (stichwort: "das schaut im netscape aber ganz anders aus ...")
greetings