DSL und Router - Problem

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sandra

DSL und Router - Problem

Beitrag von Sandra »

Ich habe heute versucht, einen Router zu installieren, über den ich dann mit meinen beiden Rechnern (PC und iBook) gleichzeitig ins Netz kann. Das hat auch alles problemlos geklappt.

Aber: Ich habe keinen blassen Schimmer, welche Ports ich für welche Programme freigeben muß. Die Bedienungsanleitung meines Routers (D-Link DI-624+) ist leider nicht mehr als eine Installationsanleitung und gibt null an Informationen her.

Ich konnte z.B. eMails weiterhin über Outlook Express abrufen, bzw. über Mail unter OSX, aber das verschicken hat nicht geklappt - auch nicht, nachdem ich den Port 25 freigeschaltet habe.

Kennt sich jemand damit aus? Ich habe das Ding jetzt erstmal wieder abgebaut... :(
Mariella

Beitrag von Mariella »

Also, wir haben auch einen Router von der Telekom, aber ich musste da keine Ports für Programme freischalten.
Oder meinst du die physikalischen Adressen in der Mac Filtertabelle?
Allerdings kenn ich mich da auch nicht allzu prima aus...
Sandra

Beitrag von Sandra »

Das weiß ich ja eben nicht, was genau ich freischalten muß. Auf jeden Fall funktioniert das Email-Verschicken nicht mehr, und Programme wie Emule auch nicht. :(
Mariella

Beitrag von Mariella »

Hattest du nicht bei deinem Router ne CD dabei? Da ist eigentlich alles ganz gut erklärt (ok, für Telekom-Verhältnisse *g*)
Also, soweit ich weiß musst du folgendes machen (ich nehme an du willst mit dem Notebook per W-Lan ins Netz?):

erst mal bei beiden Computern folgendes:

Eingabeaufforderung -> eingeben: ipconfig /all
Jetzt sollte da so einiges stehen, du brauchst jeweils die physikalische Adresse.

Jetzt musst du bei deinem Computer diese Seite in deinen Browser eingeben: 192.168.2.1

Dann wird erst mal das Passwort abgefragt, dann gelangst du in ein Menü.
Dort musst du bei Netzwerkeinstellungen Wireless einschalten und bei Sicherheit in die MAC-Filtertabelle deine beiden physikalischen Adressen eingeben.

Ich hoffe das löst dein Problem, bei uns war das am Anfang auch eher ne kleine Katastrophe...
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Für E-Mailversand musst Du Port 25 und für Empfang Port 110 jeweils für ausgehende Verbindungen zulassen.
Für eMule müsstest Du die Ports 4661, 4662, 4665 und 7156 freischalten, und an einen Deinen Rechner weiterleiten lassen (Port-Forwarding). Frag mich aber nicht wie das bei einem D-Link Router geht.
Auf der letzten Seite des Installationshandbuchs steht übrigens eine 0800-Nummer für technischen Support. Die sollten Dir dabei eigentlich helfen können.
Sandra

Beitrag von Sandra »

@Mariella: Nein, bei dem Router ist nur eine Installationsanleitung bei. Das war auch kein Problem, d.h. ich war schon mit beiden Rechnern gleichzeitig im Netz. Nur haben eben bestimmte Programme nicht funktioniert. Ums WLAN geht es mir gar nicht primär, habe keine Airportkarte für den Mac, sondern nur einen USB-Adapter, der leider nicht Mac-kompatibel ist. ;)

@Philipp: Ja, die beiden Email-Ports kannte ich, schon, trotzdem hat das nicht funktioniert. Habe es aber auch erst einmal ausprobiert, und den Scheiß danach wieder abgebaut, ich probiers nachher noch mal. ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Hmh, die Sache wird immer mysteriöser, auf einmal funktioniert der Email-Versand, als auch Emule (dank den von Philipp angegebenen freigeschalteten Ports -> wenn auch mit Low-ID, aber immerhin).

Blöde Frage wahrscheinlich: Aber konfiguriere ich den Router nur von einem Rechner aus, oder muß das von beiden passieren? Am Router hängen jetzt PC und iBook, beide können ins Netz. Und wenn ich Ports für ein Mac-Programm freischalten will, mache ich das über den PC, oder?
Sandra

Beitrag von Sandra »

Jetzt funktioniert der Email-Versand, TROTZ freigeschaltetem Port 25 auf einmal nicht mehr. :(
Sandra

Beitrag von Sandra »

Und jetzt gehts wieder. Ich versteh bald gar nix mehr. :D
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Sandra hat geschrieben:Hmh, die Sache wird immer mysteriöser, auf einmal funktioniert der Email-Versand, als auch Emule (dank den von Philipp angegebenen freigeschalteten Ports -> wenn auch mit Low-ID, aber immerhin).
Guck mal hier: http://support...?prod_id=1320
Blöde Frage wahrscheinlich: Aber konfiguriere ich den Router nur von einem Rechner aus, oder muß das von beiden passieren? Am Router hängen jetzt PC und iBook, beide können ins Netz. Und wenn ich Ports für ein Mac-Programm freischalten will, mache ich das über den PC, oder?
Kannst Dir einen Rechner aussuchen. Du willst ja den Router konfigurieren und nicht den Rechner. ;)
Und jetzt gehts wieder. Ich versteh bald gar nix mehr.
Und einmal hier lesen: http://support...?prod_id=1297

Hoffe die Links helfen Dir.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Oh danke, auf den beiden Seiten sind exakt meine Probleme beschrieben! :D
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“